OnePlus Open Testbericht
Das OnePlus Open ist das neueste faltbare Smartphone von OnePlus und überzeugt mit einem innovativen Design und leistungsstarken technischen Daten. In diesem Testbericht stellen wir die wichtigsten Merkmale dieses Smartphones vor – darunter Design, Display, Akku, Kamera, Sound, Prozessor, Betriebssystem, Farben, Speicher, Konnektivität, Netzwerke und Sensoren.
Technische Daten des OnePlus Open
Design
Das OnePlus Open bietet ein elegantes und raffiniertes Design. Es lässt sich auf die Hälfte seiner Größe zusammenfalten und wird so besonders handlich. Gefertigt ist es aus hochwertigen Materialien wie Frontglas (Ceramic Guard) im gefalteten Zustand, Rückseite aus Glas oder umweltfreundlichem Leder sowie einem Aluminiumrahmen.
Das Gerät wiegt 239 oder 245 Gramm (je nach Farbvariante) und misst 5,8 mm in der Dicke (aufgeklappt) bzw. 11,7 mm (gefaltet). Es unterstützt zwei Nano-SIM-Karten sowie eine eSIM und ist nach IPX4 spritzwassergeschützt.
Display
Hauptdisplay
Das Hauptdisplay ist ein faltbares LTPO3 Flexi-fluid AMOLED mit einer Diagonale von 7,82 Zoll und einer Auflösung von 2268 x 2440 Pixel (2K) bei einer Pixeldichte von 426 ppi. Es unterstützt Dolby Vision, eine Bildwiederholrate von 120 Hz sowie eine Spitzenhelligkeit von 2800 Nits. Das Display nimmt 89,6 Prozent der Vorderseite ein und wird durch ultradünnes Glas geschützt. Es bietet lebendige Farben, passt sich der Farbtemperatur und dem Umgebungslicht an und schont die Augen.
Cover-Display
Das sekundäre Display ist ein LTPO3 Super Fluid AMOLED mit einer Größe von 6,31 Zoll, einer Auflösung von 1116 x 2484 Pixel (2K) und 431 ppi. Auch dieses Display unterstützt Dolby Vision, 120 Hz und 2800 Nits Spitzenhelligkeit. Es bedeckt 91,8 Prozent der Frontseite und wird durch Ceramic Guard geschützt. Im gefalteten Zustand lässt sich das Smartphone bequem bedienen – etwa für Benachrichtigungen, Kamera oder Apps.
Akku
Das OnePlus Open verfügt über einen Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 4805 mAh (Zweizellen-System: 3295 + 1510 mAh, nicht entfernbar). Der Akku unterstützt kabelgebundenes Schnellladen mit 67 Watt, wobei das Gerät laut Hersteller in nur 42 Minuten von 1 auf 100 Prozent geladen wird. Auch Reverse Charging über USB-C ist möglich.
In Tests erreichte der Akku eine aktive Nutzungsdauer von 11 Stunden und 59 Minuten.
Kamera
Hauptkamera
Das Gerät besitzt eine Dreifachkamera in Zusammenarbeit mit Hasselblad. Die Hauptkamera ist ein 48-Megapixel Sony LYT-T808 „Pixel Stacked“-CMOS-Sensor (1/1.43 Zoll, 1.12 µm), unterstützt All-Pixel Autofokus, optische und elektronische Bildstabilisierung, eine ƒ/1.7-Blende und ein Sichtfeld von 85 Grad. Sie liefert scharfe und detailreiche Aufnahmen bei Tag und Nacht.
Telekamera
Die Telekamera ist ein OmniVision OV64B Sensor mit 64 Megapixeln (1/2 Zoll, 0.7 µm). Sie verfügt über Autofokus, optische und elektronische Bildstabilisierung, ƒ/2.6-Blende und 33.4 Grad Blickwinkel. Sie bietet 3-fachen optischen Zoom, 6-fachen Hybridzoom und bis zu 120-fachen digitalen Zoom für detailreiche Fernaufnahmen.
Ultraweitwinkelkamera
Die dritte Kamera ist ein 16-Megapixel Sony IMX581 Sensor (1/3.06 Zoll, 1.0 µm) mit Autofokus, ƒ/2.2-Blende und einem Weitwinkel von 123 Grad – ideal für Landschaften und große Szenen.
Videoaufzeichnung
Die Hauptkamera unterstützt Videoaufnahmen in 8K bei 30 fps, 4K bei 60 fps oder 1080p bei 240 fps.
Frontkamera
Die Selfiekamera ist ein Sony IMX471 Sensor mit 16 Megapixeln (1/3.1 Zoll, 1.0 µm), Autofokus, ƒ/2.4-Blende und 78 Grad Blickwinkel. Sie liefert klare Selfies und unterstützt 1080p-Videos mit 30 fps.
Sound
Das OnePlus Open bietet ein exzellentes Audioerlebnis dank zweier Stereolautsprecher, zwei Mikrofonen sowie einem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Es unterstützt zahlreiche Audiostandards wie Dolby Atmos, aptX HD, LDAC, AAC, SBC, FLAC, WAV, MP3, OGG, MIDI, AMR, AAC+, eAAC+, AC3, EC3, EAC3, DTS, DTS-HD, DTS:X, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und Dolby Vision. Der Klang ist klar, ausgewogen und passt sich der Umgebung und dem Inhaltstyp an.
Prozessor
Das Smartphone wird vom Qualcomm Snapdragon 888 Plus angetrieben – ein Octa-Core-Prozessor mit folgenden Taktraten: 2.995 GHz (1x Kryo 680 Prime), 2.42 GHz (3x Kryo 680 Gold) und 1.8 GHz (4x Kryo 680 Silver). Gefertigt im 5-nm-Verfahren, mit 64-Bit-Architektur.
Begleitet wird er von der Adreno 660 GPU für flüssige Grafiken bei 4K-Spielen mit 120 Hz sowie dem Hexagon 780 KI-Prozessor für intelligente Funktionen wie Gesichtserkennung, Texterkennung, Übersetzung und maschinelles Lernen.
Betriebssystem
Das OnePlus Open läuft mit OxygenOS 12, basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist flüssig, einfach und individuell anpassbar. Zu den Features zählen Dark Mode, Zen Mode, Nachtmodus, Lesemodus, Spielmodus, Familienmodus und Fold-Modus. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Unterstützung für Google-Dienste und OnePlus-Apps sind ebenfalls enthalten.
Speicher
Das Gerät ist in zwei Speichervarianten erhältlich: 256 GB oder 512 GB interner Speicher (UFS 3.1) sowie 12 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher (LPDDR5). Zudem unterstützt es microSD-Karten mit bis zu 1 TB. Somit stehen große und schnelle Speicher- sowie RAM-Kapazitäten zur Verfügung.
Konnektivität und Netzwerke
Das OnePlus Open unterstützt folgende drahtlose Verbindungen: Wi-Fi 6E, Wi-Fi Direct, Hotspot, Bluetooth 5.2, NFC, GPS, GLONASS, Galileo, BDS, QZSS und NavIC. Für kabelgebundene Verbindungen stehen ein USB-C 3.1-Anschluss und ein 3,5-mm-Klinkenanschluss bereit.
Mobilfunkseitig unterstützt es GSM, CDMA, HSPA, LTE und 5G – einschließlich 5G SA, NSA, Sub-6 und mmWave. Die Verbindung ist schnell, stabil und sicher – auch mit Dual-SIM-Funktion und intelligentem Netzwechsel.
Sensoren
Das Gerät ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet: Fingerabdrucksensor im Display, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Kompass, Barometer, Infrarotsensor und Lasersensor. Diese Sensoren verbessern die Benutzererfahrung und liefern präzise Informationen zur Umgebung.
Farbvarianten des OnePlus Open
Das OnePlus Open ist in vier Farbvarianten erhältlich:
-
Schwarz (Black Onyx)
-
Weiß (White Pearl)
-
Blau (Blue Sapphire)
-
Grün (Green Emerald)
Die Farben reflektieren das Licht unterschiedlich und verleihen dem Gerät ein edles und auffälliges Aussehen.
Vorteile von OnePlus Open
- Großes und flexibles Display zur Nutzung als Tablet oder klassisches Smartphone
- Hochauflösende Triple-Kamera mit Hasselblad-Technologie für verbesserte Farbwiedergabe und Details
- Leistungsstarker und energieeffizienter Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
- 4805 mAh Akku mit 67 Watt Schnellladen und Reverse Charging
- Benutzerfreundliches OxygenOS 12 basierend auf Android 12
- Unterstützung für moderne 5G-Netzwerke (SA, NSA, Sub-6, mmWave)
Nachteile von OnePlus Open
- Hoher Preis im Vergleich zu anderen Smartphones
- Kein kabelloses Laden und keine vollständige Wasser- oder Staubresistenz
- Deutlicher Kamerabuckel auf der Rückseite
- Kein 3,5-mm-Klinkenanschluss
- Mögliche Probleme mit dem Faltmechanismus oder Display durch häufiges Falten
Lieferumfang des OnePlus Open
Enthaltenes Zubehör
-
Das Smartphone selbst mit faltbarem Hauptdisplay und sekundärem Außendisplay
-
Ein Schnellladegerät mit 67 Watt Leistung und ein USB-C-Kabel
-
Eine Schutzhülle aus Kunstleder oder Glas (je nach Farbvariante)
-
Ein Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte
-
Eine Bedienungsanleitung und Garantiekarte
-
Kopfhörer mit 3,5-mm-Anschluss
Preis des OnePlus Open in verschiedenen Ländern
Land | Währung | Preis |
---|---|---|
Kanada | Kanadischer Dollar | 1949 |
Indien | Indische Rupie | 139999 |
Kuwait | Kuwait-Dinar | 450 |
Malaysia | Malaysischer Ringgit | 6746 |
Nepal | Nepalesische Rupie | 187375 |
Philippinen | Philippinischer Peso | 82445 |
Katar | Katar-Riyal | 5456 |
Saudi-Arabien | Saudi-Riyal | 5621 |
Singapur | Singapur-Dollar | 2024 |
Sri Lanka | Sri-Lanka-Rupie | 464690 |
VAE | Emiratischer Dirham | 5501 |
Vereinigtes Königreich | Britisches Pfund | 1199 |
USA | US-Dollar | 1499 |
Indonesien | Indonesische Rupiah | 22485000 |
China | Chinesischer Yuan | 10493 |
Brasilien | Brasilianischer Real | 7195 |
Russland | Russischer Rubel | 113175 |
Marokko | Marokkanischer Dirham | 15740 |
Algerien | Algerischer Dinar | 202365 |
Nigeria | Nigerianische Naira | 674550 |
Iran | Iranischer Toman | 6295800 |
Thailand | Thailändischer Baht | 50217 |
Ägypten | Ägyptisches Pfund | 44970 |
Fazit
Das OnePlus Open ist ein elegantes und innovatives faltbares Smartphone, das modernes Design mit leistungsstarker Technik und einem reibungslosen Nutzererlebnis vereint. Es eignet sich für verschiedenste Ansprüche und Vorlieben und bietet starke Performance, professionelle Fotografie, hochwertigen Sound sowie eine lange Akkulaufzeit.
Das Gerät unterstützt 5G-Netze, Schnellladen, Reverse Charging und den Faltmodus. Es ist in vier Farben erhältlich und kommt mit zwei Varianten für internen Speicher und Arbeitsspeicher. Das Betriebssystem OxygenOS 12 basiert auf Android 12 und bietet zahlreiche individuelle Anpassungen und Funktionen.
Das OnePlus Open ist ein Smartphone, das sich auszuprobieren und zu besitzen lohnt.