iPhone 15 Pro Testbericht

iPhone 15 Pro Testbericht
vor 1 Jahr

Das iPhone 15 Pro ist die perfekte Wahl für alle, die ein Flaggschiff-Smartphone mit handlicher Größe und exzellenter Leistung suchen. Es bietet ein 6,1 Zoll großes OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz, das für eine flüssige und angenehme Darstellung sorgt. Angetrieben wird es vom neuesten Apple-Prozessor, dem A17 Pro, der für Geschwindigkeit und Effizienz bei allen Aufgaben steht. Auch die Kameraausstattung überzeugt mit atemberaubenden Fotos und Videos in hoher Qualität. Dazu kommt das iOS-Betriebssystem, das sicher, reibungslos und über lange Zeiträume hinweg aktualisiert wird.

In diesem Testbericht erfährst du alles über die Ausstattung, die Stärken und Schwächen des iPhone 15 Pro und ob sich der Kauf wirklich lohnt.

Technische Daten des iPhone 15 Pro

Design und Widerstandsfähigkeit

Das iPhone 15 Pro besteht aus Glas mit einem Titanrahmen und bringt nur 187 Gramm auf die Waage. Mit Maßen von 146,6 × 70,6 × 8,3 mm liegt es angenehm in der Hand. Dank IP68-Zertifizierung ist es wasser- und staubdicht und übersteht Tauchgänge von bis zu 6 Metern für 30 Minuten.

Display

Das Gerät setzt auf das markante Dynamic Island-Design und nutzt ein LTPO Super Retina XDR OLED-Panel mit 6,1 Zoll und einer Auflösung von 1179 × 2556 Pixeln. Die Always-On-Display-Funktion zeigt wichtige Infos jederzeit an. Mit 120 Hz Bildwiederholrate, HDR10 und Dolby Vision bietet das Display lebendige Farben und hohen Kontrast. Der Keramikschutz (Ceramic Shield) erhöht die Kratz- und Bruchfestigkeit, während eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2000 Nits auch bei Sonnenlicht für gute Lesbarkeit sorgt.

Leistung und Speicher

Im Inneren arbeitet der brandneue Apple A17 Pro Chip mit 3-Nanometer-Technologie und einer 6-Kern-GPU. In Kombination mit 8 GB RAM gibt es das iPhone 15 Pro in drei Speicheroptionen:

  • 128 GB

  • 256 GB

  • 512 GB

Diese Hardware sorgt für eine erstklassige Performance in allen Bereichen – von alltäglichen Aufgaben bis hin zu aufwendigen 3D-Spielen.

Kamera

Die Kameraausstattung besteht aus drei Hauptlinsen:

  • Hauptkamera mit 48 MP

  • Teleobjektiv mit 12 MP

  • Ultraweitwinkel mit 12 MP

Ein TOF 3D Sensor sorgt für präzise Tiefenerkennung, und ein LED-Blitz hilft bei schwachem Licht. Die Videoaufnahme erfolgt in 4K mit 24, 25, 30 oder 60 fps sowie in Full HD mit bis zu 120 fps. Funktionen wie Zeitlupe und Zeitraffer sind ebenfalls an Bord.

Anschlüsse und Konnektivität

Das iPhone 15 Pro bietet einen USB-C 3.0 Anschluss für schnelle Datenübertragung und Aufladen, Bluetooth 5.3 sowie WLAN 6E mit Dual-Band-Unterstützung. GPS, GLONASS, GALILEO, BDS und QZSS sorgen für präzise Standortbestimmung.

Sicherheit und Sensoren

Entsperrt wird das Gerät per Face ID. Dazu gibt es alle gängigen Sensoren wie Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Kompass, Gyroskop und Barometer.

Sound

Die Stereolautsprecher unterstützen Dolby Atmos und bieten einen klaren, kräftigen Klang mit räumlichem Effekt.

Akku und Laden

Der 3274-mAh-Akku unterstützt 20-Watt-Schnellladen, kabelloses Laden via MagSafe mit 15 Watt sowie Qi-Laden mit 7,5 Watt.

Betriebssystem

Ab Werk läuft das iPhone 15 Pro mit iOS 17, das für seine Sicherheit, Stabilität und lange Update-Versorgung bekannt ist.

Farben

Erhältlich ist das iPhone 15 Pro in vier Farben: Titan, Schwarztitan, Blautitan und Weißtitan.

Vorteile von Apple iPhone 15 Pro

  • USB-C Anschluss mit 3.0-Standard für extrem schnelle Datenübertragung bis zu 10 Gbit/s
  • Leistungsstarker A17 Pro Chip für Spitzenperformance in Apps und Spielen
  • Stereolautsprecher mit Dolby Atmos für ein immersives Klangerlebnis
  • Hochwertige Kameras mit exzellenter Foto- und Videoqualität
  • Premium-Display mit Dynamic Island, 120 Hz, HDR10 und Dolby Vision
  • Individuell belegbarer Aktionstaster für schnellen Zugriff auf Funktionen
  • Langlebiges iOS 17 mit langjähriger Update-Unterstützung

Nachteile von Apple iPhone 15 Pro

  • Kein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • eSIM-Unterstützung, aber noch nicht überall verbreitet
  • Kein Ladeadapter oder Schutzhülle im Lieferumfang
  • Titanrahmen in Blau oder Schwarz anfällig für Fingerabdrücke
  • Ladegeschwindigkeit von maximal 20 Watt langsamer als bei einigen Konkurrenten

Inhalt der iPhone 15 Pro Verpackung

Wer das iPhone 15 Pro direkt von Apple kauft, findet in der Verpackung die folgenden Zubehörteile:

Metallstift

Ein kleines Werkzeug, das zum Auswerfen des SIM-Kartenfachs dient. Damit lässt sich die SIM-Karte wechseln oder eine eSIM aktivieren.

Bedienungsanleitung

Ein Handbuch mit wichtigen Informationen zur Nutzung des Smartphones und zur optimalen Nutzung seiner Funktionen. Darin finden sich Anweisungen zu Inbetriebnahme, Einrichtung, Einstellungen, Sicherheit, Garantie und technischem Support.

USB-C Kabel

Ein Kabel zum Aufladen des iPhones oder zum Übertragen von Dateien auf ein anderes Gerät. Es verfügt an beiden Enden über identische USB-C-Anschlüsse, was das Verbinden mit Ladegerät, Computer oder anderen kompatiblen Geräten besonders einfach macht.

Preis des iPhone 15 Pro in verschiedenen Märkten

Der Preis des iPhone 15 Pro hängt sowohl von der gewählten Speichervariante als auch vom Land ab, in dem es gekauft wird. Nachfolgend ein Überblick über die offiziellen Preise sowie die durchschnittlichen Preise in arabischen Ländern:

Speichergröße Offizieller Preis (USD) Durchschnittspreis in arabischen Ländern (USD)
128 GB 1000 1210
256 GB 1100 1330
512 GB 1300 1570
1 TB 1500 1820

Mit diesen Angaben kannst du die Preise des iPhone 15 Pro auf verschiedenen Märkten vergleichen und die für dich beste Kombination aus Kosten und Ausstattung auswählen.