Apple iPhone 17 Air Testbericht
Das Apple iPhone 17 Air ist eines der spannendsten Smartphones des Jahres 2025. Viele Nutzer suchen nach einem detaillierten iPhone 17 Air Testbericht, um herauszufinden, ob sich das Upgrade lohnt. Apple hat bei diesem Modell besonderen Fokus auf Design, Display, Kameraqualität, Akku-Optimierung und Performance gelegt. In diesem ausführlichen Apple iPhone 17 Air Review erklären wir alle wichtigen Details – von den technischen Daten über das Nutzererlebnis bis hin zu den Preisen in über 30 Ländern.
Vollständiger Testbericht: Apple iPhone 17 Air 2025
Design des iPhone 17 Air
Premium-Gehäuse und leichte Bauweise
Das iPhone 17 Air setzt auf ein besonders schlankes Design. Mit einem Gewicht von nur 178 Gramm ist es leichter als das iPhone 17 Pro und liegt dadurch angenehmer in der Hand.
Materialien und Verarbeitung
Das Gehäuse besteht aus recyceltem Aluminium und Ceramic Shield Glas, was nicht nur edel wirkt, sondern auch kratz- und stoßfester ist. Apple betont hier die Nachhaltigkeit – ein Trend, der vielen Käufern wichtig ist.
Display – Super Retina XDR OLED
Größe und Auflösung
Das iPhone 17 Air besitzt ein 6,3 Zoll Super Retina XDR OLED Display mit einer Auflösung von 2796 x 1290 Pixeln. Die Bildwiederholrate beträgt 120 Hz, was für flüssiges Scrollen und Gaming sorgt.
Helligkeit und HDR
Mit einer Spitzenhelligkeit von 2000 Nits eignet sich das Display hervorragend für den Außeneinsatz. HDR10 und Dolby Vision sind integriert, wodurch Filme und Spiele besonders realistisch wirken.
Kamera – Professionelle Fotografie
Hauptkamera
Die Hauptkamera bietet 48 MP mit f/1.6 Blende und einen verbesserten Sensor für Nachtfotografie. Bilder sind detailreich und auch bei schlechtem Licht klar.
Ultraweitwinkel und Tele
Zusätzlich gibt es eine 12 MP Ultraweitwinkelkamera sowie eine 12 MP Telekamera mit 2x optischem Zoom. Apple nutzt eine verbesserte Photonic Engine für natürlichere Farben.
Frontkamera
Die 12 MP TrueDepth Frontkamera liefert gestochen scharfe Selfies und unterstützt 4K Videoaufnahme.
Audio – Klare Soundqualität
Das iPhone 17 Air ist mit Stereo-Lautsprechern ausgestattet, die Dolby Atmos unterstützen. Im Vergleich zum iPhone 16 Air ist der Bass kräftiger und die Stimmen wirken klarer.
Prozessor und Leistung
Apple A19 Bionic Chip
Im Inneren arbeitet der neue A19 Bionic Prozessor mit 6-Kern CPU und 5-Kern GPU. Dieser bietet bis zu 20 % mehr Leistung als der A18 Bionic.
AI & Machine Learning
Dank der verbesserten Neural Engine ist das iPhone 17 Air optimal für KI-gestützte Funktionen und smarte Apps.
Betriebssystem – iOS 19
Das iPhone 17 Air läuft auf iOS 19, das viele neue Features mitbringt:
-
Verbesserte Widgets
-
Erweiterte KI-Funktionen
-
Mehr Sicherheitseinstellungen
-
Effizientere Energieverwaltung
Speicher
Das Gerät ist in drei Varianten erhältlich: 128 GB, 256 GB und 512 GB. Einen microSD-Slot gibt es wie gewohnt nicht.
Konnektivität und Netzwerke
-
5G-Unterstützung für ultraschnelles Internet
-
Wi-Fi 7 für stabile Verbindungen
-
Bluetooth 5.3 für bessere Reichweite
-
Dual-SIM (Nano + eSIM)
Sensoren
-
Face ID
-
Gyroskop
-
Beschleunigungssensor
-
Barometer
-
Näherungssensor
Farben
-
Schwarz
-
Weiß
-
Blau
-
Roségold
-
Grün
Was ist neu beim iPhone 17 Air?
-
Leichteres Gehäuse
-
Verbesserte 48 MP Kamera
-
2000 Nits Displayhelligkeit
-
Neuer A19 Bionic Chip
-
iOS 19 mit erweiterten Features
Vorteile und Nachteile des iPhone 17 Air
Vorteile von Apple iPhone 17 Air
- Leichtes und schlankes Design
- Helles OLED-Display mit 120Hz
- Leistungsstarker A19 Bionic Prozessor
- Hervorragende Kamera-Leistung
- Lange Akkulaufzeit mit Schnellladung
- iOS 19 Features und Sicherheit
Nachteile von Apple iPhone 17 Air
- Hoher Preis im Vergleich zu Wettbewerbern
- Kein Kopfhöreranschluss
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu Android
- Kein erweiterbarer Speicher
Lieferumfang – Was ist in der Box?
-
iPhone 17 Air
-
USB-C auf Lightning Kabel
-
SIM-Werkzeug
-
Kurzanleitung
-
Apple Sticker
Akku und Ladeleistung
-
4200 mAh Akku
-
35W Fast Charging, ca. 30 Minuten für 60 %
-
MagSafe Wireless Charging 15W
Performance im Alltag
-
Apps starten schnell
-
Multitasking ohne Verzögerung
-
Energieeffizient für längere Nutzung
Gaming Performance
-
Spiele wie PUBG Mobile, Genshin Impact und Call of Duty Mobile laufen flüssig
-
Maximale Grafikeinstellungen möglich
System Performance
-
Stabil und zukunftssicher
-
KI-Funktionen optimiert
Globale Nutzerbewertungen
-
Design: 4.8/5
-
Display: 4.9/5
-
Kamera: 4.7/5
-
Akku: 4.5/5
-
Preis-Leistung: 4.3/5
Preise weltweit (Stand 17. September 2025)
Land | Währung | Ungefährer Preis |
---|---|---|
USA | USD | 1099 $ |
Deutschland | EUR | 1199 € |
Österreich | EUR | 1199 € |
Schweiz | CHF | 1299 CHF |
Frankreich | EUR | 1199 € |
Italien | EUR | 1199 € |
Spanien | EUR | 1199 € |
Niederlande | EUR | 1199 € |
Belgien | EUR | 1199 € |
Luxemburg | EUR | 1199 € |
Großbritannien | GBP | 1049 £ |
Kanada | CAD | 1499 CAD |
Australien | AUD | 1799 AUD |
Neuseeland | NZD | 1899 NZD |
Japan | JPY | 158000 ¥ |
Südkorea | KRW | 1490000 ₩ |
China | CNY | 8499 ¥ |
Indien | INR | 89999 ₹ |
Saudi-Arabien | SAR | 4699 ﷼ |
VAE | AED | 4599 د.إ |
Katar | QAR | 4599 ﷼ |
Kuwait | KWD | 359 د.ك |
Bahrain | BHD | 469 د.ب |
Ägypten | EGP | 52999 ج.م |
Südafrika | ZAR | 22999 R |
Brasilien | BRL | 6899 R$ |
Mexiko | MXN | 21999 MX$ |
Türkei | TRY | 49999 ₺ |
Singapur | SGD | 1599 S$ |
Malaysia | MYR | 5299 RM |
Garantie & After-Sales-Service
-
1 Jahr eingeschränkte Garantie
-
90 Tage technischer Support
-
AppleCare+ für 2 Jahre Garantieverlängerung
Konkurrenz-Smartphones
-
Samsung Galaxy S25
-
Google Pixel 9 Pro
-
OnePlus 13 Pro
-
Xiaomi 15 Ultra
Kauftipps
-
Ideal für Nutzer, die ein leichtes Premium-iPhone wollen
-
Empfehlenswert für Fotografie-Liebhaber
-
Weniger sinnvoll, wenn man bereits ein iPhone 16 Pro besitzt
Tipps zum Aufladen
-
Original Apple-Netzteil verwenden
-
Nicht vollständig entladen
-
MagSafe für bequemes kabelloses Laden
Fazit
Das Apple iPhone 17 Air überzeugt mit leichtem Design, hellem OLED-Display, verbesserter Kamera und starker Performance. Trotz des hohen Preises ist es eine ausgezeichnete Wahl für 2025.