Pokémon TCG: Mega Evolution Review 2025 – Karten, Pull Rates und Deck-Strategien

Pokémon TCG: Mega Evolution Review 2025 – Karten, Pull Rates und Deck-Strategien
vor 3 Tagen

Einführung

Die Pokémon TCG Mega Evolution ist zurück und bringt neue Mechaniken, seltene Karten und spannende Deck-Strategien. Mit Klassikern wie Mega Lucario EX, Mega Gardevoir EX und Mega Venusaur EX startet die neue Ära für Sammler und Spieler in Europa. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Pull Rates, die besten Karten sowie Tipps für ein günstiges und starkes Deck-Building.

Was ist neu bei Mega Evolution?

Die Spielmechanik hat sich seit der X- und Y-Generation stark verändert. Mega-Entwicklungen folgen nun den regulären Evolutionslinien wie Standard-EX-Karten.

  • Vorteil: Mehr Vielfalt und bessere Integration klassischer Pokémon.

  • Risiko: Wird ein Mega EX besiegt, erhält der Gegner 3 Preiskarten.

Trainerkarten wie Rare Candy ermöglichen zudem schnelle Entwicklungen, z. B. von Bulbasaur zu Mega Venusaur EX, was das Gameplay beschleunigt.

Deck-Strategien mit Mega Evolution

Mega Venusaur EX Deck

  • Attacke Jungle Dump: 240 Schaden + 30 Heilung mit 4 Gras-Energien.

  • Fähigkeit Solar Transfer: Verschiebt Energie zwischen Pokémon für mehr Flexibilität.

  • Kombo mit Meganium: Verdoppelt den Wert von Gras-Energien für schnellere Angriffe.

Empfohlene Support-Karten:

  • Shuckle (Heilung 30 HP pro Zug mit Gras-Energie).

  • Celebi (Suche nach 3 Gras-Pokémon oder Stadionkarten).

  • Trainerkarten: Energy Switch, Mega Signal, Wally’s Compassion, Forest of Vitality.

Mega Lucario EX Deck

  • Attacke Aura Jab: 130 Schaden für nur 1 Kampf-Energie + Recycling von Energien aus dem Ablagestapel.

  • Kombo mit Lunatone & Solrock: Ermöglicht konstante Energie-Zyklen.

  • Garganacl-Buff: +30 Schaden pro Pokémon, bis zu +120 Schaden zusätzlich.

Starke Zusatzkarten:

  • Fighting Gong (zieht Kampf-Pokémon oder Energie).

  • Stonjourner (solider Start mit Flächenschaden).

  • Premium Power Pro (temporärer Schadens-Boost).

Pull Rates: Wie selten sind Mega Evolution Karten?

Aus 55 Boostern (Elite Trainer Box, Booster Bundle, Build & Battle Kit) ergaben sich folgende Quoten:

  • Double Rare EX: 21,8 % (1 in 4,6 Packs)

  • Ultra Rare: 10,9 % (1 in 9,2 Packs)

  • Illustration Rare: 10,9 % (1 in 9,2 Packs)

  • Special Illustration Rare & Holo Rare: Sehr selten (unter 1 in 55 Packs)

Top Karten 2025:

  • Mega Lucario EX (160/132)

  • Mega Absol EX (161/132)

  • Mega Manectric EX (158/132)

  • Bulbasaur (133/132 Stamped)

  • Steelix (150/132)

Sollten Sie Pokémon TCG: Mega Evolution kaufen?

Ja die Serie überzeugt durch:

  • Neue Spielmechaniken mit höherem Risiko und mehr Strategie.

  • Seltene Karten mit eindrucksvollem Artwork.

  • Starke Deck-Building Optionen für Turnierspieler und Sammler.

Wer früh einsteigt, hat die Chance, begehrte Karten zu sichern, bevor Preise auf dem Zweitmarkt steigen.

Fazit

Die Pokémon TCG Mega Evolution 2025 ist ein Muss für Sammler und kompetitive Spieler in Deutschland und Europa. Mit cleveren Deck-Strategien, spannenden Pull Rates und hochwertigen Karten bietet das Set die perfekte Mischung aus Nostalgie und Innovation.