Was wissen wir über die Galaxy S24-Serie, bevor sie auf den Markt kommt?
Samsung Galaxy S24 Serie wird im Januar vorgestellt
Im Januar wird Samsung seine Galaxy S24-Serie von Smartphones vorstellen, die drei verschiedene Versionen umfasst: die Basisversion, die Plus-Version und die Ultra-Version. Einige Informationen zu den Spezifikationen dieser Telefone wurden bereits geleakt, die wir in diesem Artikel vorstellen.
Design und Haltbarkeit
Die Galaxy S24-Telefone verfügen über ein elegantes und robustes Design mit einer IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubbeständigkeit. Das Gehäuse besteht aus Glas, wobei die Ultra-Version einen Titanrahmen besitzt und die anderen beiden Versionen einen Aluminiumrahmen haben. Diese Telefone profitieren von künstlicher Intelligenz im Betriebssystem und der Benutzeroberfläche.
IP68-Zertifizierung und Materialien
Die Basis- und Plus-Versionen haben Aluminiumrahmen, während die Ultra-Version mit einem hochwertigen Titanrahmen ausgestattet ist.
Display und Leistung
Die Galaxy S24-Telefone sind mit flachen Dynamic AMOLED 2X-Displays ausgestattet, die eine hohe Helligkeit von bis zu 2600 Nits und eine Bildwiederholrate von 120 Hz bieten.
Displaygrößen und Auflösungen
-
Die Basisversion verfügt über ein 6,2 Zoll großes Display mit FHD+-Auflösung.
-
Die Plus-Version hat ein 6,7 Zoll großes Display mit QHD+-Auflösung.
-
Die Ultra-Version besitzt ein 6,8 Zoll großes Display mit QHD+-Auflösung. Zum ersten Mal kommt das Ultra-Display komplett flach mit sehr dünnen Rändern.
Prozessor und Speicher
Diese Telefone werden vom neuen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor angetrieben, der starke Leistung und Energieeffizienz bietet. Es wird wahrscheinlich auch eine Version mit dem Samsung Exynos 2400 Prozessor geben.
Speicher- und RAM-Optionen
-
Basisversion: 128 GB oder 256 GB Speicher mit 8 GB RAM
-
Plus- und Ultra-Versionen: 256 GB oder 512 GB Speicher mit 12 GB RAM
Kamera und Akku
Die Galaxy S24-Telefone verfügen über fortschrittliche Rückkameras.
Hauptkameraspezifikationen
-
Basis- und Plus-Versionen: 50-Megapixel-Hauptkamera, unterstützt Videoaufnahmen in bis zu 8K und digitalen Zoom bis zu 30x
-
Ultra-Version: 200-Megapixel-Hauptkamera, unterstützt ebenfalls 8K-Videoaufnahmen und Superzoom bis zu 100x
Alle drei Telefone verfügen über eine 12-Megapixel-Frontkamera sowie eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite.
Akkukapazität und Ladegeschwindigkeit
-
Basisversion: 4000 mAh, lädt von 0 % auf 50 % in 30 Minuten mit 45 Watt
-
Plus-Version: 4900 mAh, lädt von 0 % auf 65 % in 30 Minuten mit 65 Watt
-
Ultra-Version: 5000 mAh, lädt von 0 % auf 65 % in 30 Minuten mit 65 Watt