"Jeff Pu“ enthüllt das iPhone 17 Pro Max.

"Jeff Pu“ enthüllt das iPhone 17 Pro Max.
vor 1 Jahr

Ein neuer Periskop-Teleobjektivsensor

Neue Details zum iPhone 17 Pro Max

Ein Periskop-Teleobjektivsensor mit 48 Megapixeln

Neue Details, die vom Analysten „Jeff Pu“ enthüllt wurden, bestätigen, dass das iPhone 17 Pro Max mit einem Periskop-Teleobjektivsensor mit einer Auflösung von 48 Megapixeln ausgestattet sein wird. Dieser Sensor ermöglicht einen hohen optischen Zoom und professionelle Fotografie.

Die Entwicklung der Kameraauflösung bei iPhones

Fortschritte seit dem iPhone 15 Pro

Von 48 MP Hauptsensor zu 48 MP Ultraweitwinkel

Apple führte 2023 das iPhone 15 Pro mit einem Hauptsensor mit 48 Megapixeln ein und beabsichtigt, das iPhone 16 Pro im Jahr 2024 mit einer Ultraweitwinkelkamera mit ebenfalls 48 Megapixeln auszustatten. Somit wird das iPhone 17 Pro Max im Jahr 2025 das erste Apple-Handy sein, das drei Kameras mit jeweils 48 Megapixeln bietet.

Kompatibilität der neuen iPhones mit Mixed-Reality-Brillen

Vorbereitung auf Vision Pro

Verbesserte Videoaufnahmen für räumliche Inhalte

Apple arbeitet daran, die Funktionen der iPhones zu verbessern, um mit der Mixed-Reality-Brille Vision Pro, die in Zukunft auf den Markt kommen soll, kompatibel zu sein. Bereits jetzt unterstützen das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max die Aufnahme von räumlichen Videos, sodass Benutzer dreidimensionale Video-Inhalte erstellen können, die später mit Mixed-Reality-Brillen betrachtet werden. Die Periskop-Teleobjektivkamera des iPhone 17 Pro Max wird zudem die Qualität und Effizienz der Videoaufnahmen verbessern, um den Nutzern der Vision Pro Brille ein noch besseres Erlebnis zu bieten.