Google und Samsung arbeiten zusammen, um „Quick Share“ für eine verbesserte Dateiübertragung zwischen Geräten zu starten
Google und Samsung starten neuen Dateiübertragungsdienst "Quick Share“
Hintergrund der Zusammenarbeit
Die Herausforderung der Dateiübertragung unter Android
Die Dateiübertragung zwischen Android-Geräten war schon immer eine Herausforderung, insbesondere im Vergleich zu Apples AirDrop-Funktion. Im August 2020 führte Google „Nearby Share“ ein, um Dateiübertragungen zwischen Android-Geräten zu erleichtern. Gleichzeitig entwickelte Samsung seine eigene „Quick Share“-Funktion, um eine ähnliche Erfahrung für seine Nutzer zu bieten. Dank dieser Partnerschaft wurden nun beide Funktionen in einer einheitlichen und effizienteren Lösung für die Dateiübertragung zusammengeführt.
Details des neuen Dienstes
Funktionen von Quick Share
Die Quick Share-Funktion ermöglicht es Nutzern, verschiedene Inhalte wie Dokumente, Bilder und Texte einfach und schnell mit nahegelegenen Android-Geräten und Chromebooks zu teilen. Die Funktion ist in Android-Geräte integriert und erfordert keine zusätzliche App-Installation.
Wenn Nutzer auf das Quick Share-Symbol tippen, sehen sie eine Liste verfügbarer Geräte in der Nähe, mit der Option, über Datenschutzeinstellungen zu steuern, wer ihr Gerät entdecken darf.
Erweiterung und Integration mit anderen Geräten
Unterstützung für Windows-PCs
Neben Android und Chromebooks arbeitet Google mit Partnern wie LG daran, Quick Share auch in Windows-Geräte zu integrieren. Dies bedeutet, dass Nutzer bald Dateien mühelos zwischen ihren Smartphones und Windows-PCs teilen können.
Veröffentlichungszeitplan
Google hat bereits begonnen, Quick Share über ein Google Play-Dienste-Update für Pixel-Handys und andere Nicht-Samsung-Android-Geräte auszurollen. Die Funktion wird voraussichtlich in den kommenden Wochen schrittweise allen Nutzern zur Verfügung stehen.
So nutzt man „Quick Share“
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffnen Sie die Datei, die Sie teilen möchten, egal ob Bild, Dokument oder Video.
-
Tippen Sie auf die Teilen-Schaltfläche, die in der Regel durch drei verbundene Punkte dargestellt wird.
-
Wählen Sie „Quick Share“ aus den verfügbaren Optionen.
-
Wählen Sie das Zielgerät aus der Liste der Geräte in der Nähe.
-
Senden Sie die Datei und warten Sie, bis der Empfänger die Übertragung akzeptiert.
Es ist wichtig zu beachten, dass Empfangsgeräte Quick Share aktiviert haben und sich in unmittelbarer Nähe des sendenden Geräts befinden müssen.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Kompatibilität und Sicherheit
Auch wenn diese Zusammenarbeit eine deutliche Verbesserung für die Dateiübertragung unter Android-Geräten darstellt, bleiben Herausforderungen bestehen, wie die Gewährleistung der Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern sowie die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Datenschutz während der Dateiübertragung.
Dennoch wird erwartet, dass Google und Samsung die Funktion kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern, um den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.
Fazit
Diese Partnerschaft zwischen Google und Samsung stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um die Dateiübertragungserfahrung geräteübergreifend zu verbessern. Mit einer breiten Akzeptanz dürfte Quick Share weltweit positives Feedback von Android-Nutzern erhalten.