ZTE RedMagic Tablet 3 Pro Testbericht
Das ZTE RedMagic Tablet 3 Pro ist eines der neuesten High-End-Tablets für Gamer. Es kombiniert modernes Design, ein großes Display mit hoher Bildwiederholrate und einen extrem leistungsstarken Prozessor. Damit eignet es sich nicht nur für intensives Gaming, sondern auch für Produktivität, Streaming und kreative Arbeit.
Spezifikationen des ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Design
Dieses Tablet präsentiert sich mit einem modernen Design und einer transparenten Rückseite, die die internen Kühlkomponenten sichtbar macht. Ergänzt wird dies durch RGB-Beleuchtung und einen integrierten Lüfter, der die Gaming-DNA unterstreicht. Die Rückseite ist komplett flach, inklusive Kameramodul, was für Stabilität auf ebenen Flächen sorgt. Die Maße betragen 207 × 134,2 × 6,9 mm. Es verfügt über eine Glasfront sowie einen Aluminiumrahmen und eine Aluminiumrückseite. Erhältlich in den Farben Eclipse Black und Starfrost Silver.
Display
Das Gerät ist mit einem 9,06-Zoll LTPO-OLED-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1504 × 2400 Pixeln, ein 16:10-Seitenverhältnis und die Unterstützung von bis zu 1 Milliarde Farben bietet. Es unterstützt eine Bildwiederholrate von 165 Hz, ultrahohe 5280 Hz PWM-Dimmung, HDR sowie eine Spitzenhelligkeit von 1600 Nits für beste Sichtbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Die ultraschmalen 4,9 mm Ränder sorgen für ein maximales Sichtfeld.
Akku
Der integrierte 8200-mAh-Akku unterstützt 80W-Schnellladen und erreicht 50 % Ladung in nur 22 Minuten. Die Bypass Charging-Technologie versorgt das Gerät bei der Nutzung direkt mit Strom, reduziert die Akku-Erwärmung und verlängert die Lebensdauer.
Kamera
Auf der Rückseite befindet sich eine 13-MP-Weitwinkelkamera mit HDR-, Porträt- und Panorama-Modus sowie LED-Blitz. Die Frontkamera verfügt über 9 MP und ermöglicht Videoaufnahmen in 1080p.
Audio
Mit hochwertigen Stereo-Lautsprechern und DTS:X Ultra-Technologie liefert das Tablet ein immersives Klangerlebnis. Ein spezieller Gaming-Vibrationsmotor ist ebenfalls vorhanden. Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss fehlt – Audioausgabe erfolgt über USB-C oder Bluetooth.
Prozessor & Leistung
Angetrieben wird das Gerät vom Qualcomm Snapdragon 8 Elite (3-nm-Prozess) in Kombination mit der Adreno 830 GPU (1200 MHz). Es unterstützt bis zu 24 GB LPDDR5T-RAM und bis zu 1 TB Speicher mit UFS 4.1 Pro-Technologie. Das ICE-X Kühlsystem umfasst Lüfter, Vapor-Chamber und Flüssigmetall-Wärmeleitmittel für niedrige Temperaturen selbst bei hoher Belastung.
Betriebssystem
Ausgeliefert mit Android 15 und REDMAGIC OS 10.5, das speziell für Gaming optimiert ist. Es bietet Funktionen wie Game Space und einen dedizierten Gaming-Modus-Schalter.
Speicher & Varianten
Drei Versionen sind verfügbar:
-
12 GB RAM + 256 GB Speicher
-
16 GB RAM + 512 GB Speicher
-
24 GB RAM + 1 TB Speicher
Alle Varianten nutzen UFS 4.1 Pro für ultraschnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.
Konnektivität & Netzwerke
Unterstützt Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.4. Verfügt über einen USB-C 3.2 Gen 2-Anschluss mit Videoausgabe sowie magnetische Pins für Zubehör. Kein Mobilfunk, NFC oder GPS.
Sensoren
Ausgestattet mit einem seitlich integrierten Fingerabdrucksensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass und speziellen Gaming-Touch-Zonen für schnellere Reaktionen im Spiel.
Farben
-
Eclipse Black
-
Starfrost Silver
Das ZTE RedMagic Tablet 3 Pro bietet ein kompromissloses Gaming-Erlebnis mit ultraschnellem Display, leistungsstarkem Prozessor, fortschrittlichem Kühlsystem und großzügigen Speicheroptionen. Das moderne Design mit RGB-Akzenten macht es zu einem optischen Highlight für Gaming-Fans. Wer 2025 das beste Gaming-Tablet sucht, findet hier eine Top-Empfehlung.
Vorteile von ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
- 165Hz OLED-Display mit 1600 Nits Spitzenhelligkeit – Ideal für Gaming und beste Sichtbarkeit im Freien.
- Leistungsstarker Snapdragon 8 Elite Prozessor – Bietet herausragende Performance für High-End-Gaming und Multitasking.
- Enorme RAM- & Speicheroptionen – Bis zu 24GB RAM und 1TB Speicher für anspruchsvolle Apps, Spiele und Medien.
- Fortschrittliches Kühlsystem – Integrierter Lüfter, RGB-Beleuchtung und ICE-X-Wärmelösung für dauerhaft hohe Leistung.
- Großer 8.200mAh Akku – Unterstützt ultraschnelles 80W-Laden für minimale Ausfallzeiten.
- Premium-Design mit transparentem Rücken – Hochwertige Verarbeitung mit stilvollem Gaming-Look.
Nachteile von ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
- Keine Mobilfunk- oder GPS-Unterstützung – Nur WLAN-Konnektivität verfügbar.
- Kein 3,5-mm-Audioanschluss – Benötigt USB-C oder kabellose Kopfhörer.
- Relativ große Bauweise – Könnte für den Alltagsgebrauch etwas sperrig sein.
- Hoher Preis – Teurer als herkömmliche Tablets.
Neuheiten im ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
-
Erstes Gaming-Tablet mit dem neuen Snapdragon 8 Elite (3nm Fertigungsprozess).
-
OLED-LTPO-Display – 165Hz Bildwiederholrate mit ultrahoher 5280Hz PWM-Dimmung zur Reduzierung der Augenbelastung.
-
Verbessertes ICE-X-Kühlsystem – Interner Lüfter, Flüssigmetall und Vapor Chamber für effiziente Wärmeableitung.
-
Next-Gen LPDDR5T RAM – Bis zu 24GB kombiniert mit UFS 4.1 Pro Speicher.
-
Transparentes Rückendesign – Integrierte RGB-Beleuchtung im Tablet-Gehäuse.
-
Bypass-Charging-Technologie – Versorgt das Tablet während des Spielens direkt mit Strom, ohne den Akku zu belasten.
-
Ultradünne Displayränder – Nur 4,9 mm für ein noch immersiveres Seherlebnis.
Lieferumfang des ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
-
ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
-
80W-Schnellladegerät
-
USB-C-Kabel (Laden & Datentransfer)
-
Metall-Pin-Werkzeug (für Kühlsystem oder Slot-Zugang)
-
Benutzerhandbuch & Garantiekarte
Dies sind die Standardinhalte basierend auf der Produktkategorie und den Markenspezifikationen.
Preise des ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Land | Lokale Währung | Ungefährer Preis |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | USD | 599 |
Europäische Union | EUR | 535 |
Saudi-Arabien | SAR | 2.175 |
Vereinigte Arabische Emirate | AED | 2.115 |
Irak | IQD | 840.000 |
Ägypten | EGP | 17.900 |
Algerien | DZD | 78.900 |
Marokko | MAD | 5.915 |
Tunesien | TND | 1.780 |
Kuwait | KWD | 180 |
Oman | OMR | 225 |
Katar | QAR | 2.110 |
Bahrain | BHD | 215 |
Syrien | SYP | 5.220.000 |
Libanon | LBP | 876.000 |
Palästina | ILS | 2.110 |
Jordanien | JOD | 410 |
Libyen | LYD | 2.785 |
Jemen | YER | 295.000 |
Sudan | SDG | 348.000 |
Mauretanien | MRU | 207.050 |
Türkei | TRY | 11.485 |
Vereinigtes Königreich | GBP | 410 |
Kanada | CAD | 640 |
Mexiko | MXN | 10.300 |
Brasilien | BRL | 2.630 |
Indien | INR | 39.400 |
China | CNY | 3.370 |
Japan | JPY | 67.000 |
Preise basieren auf aktuellen Marktdaten Mitte 2025 und können je nach Steuern, Importgebühren und lokalen Angeboten variieren.
Garantie, Garantiebedingungen und Kundendienst für das ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Garantieabdeckung
Das ZTE RedMagic Tablet 3 Pro wird mit einer offiziellen 12-monatigen Garantie ab Kaufdatum geliefert. Die Garantie deckt Herstellungsfehler an der Hardware oder internen Komponenten ab.
Garantiebedingungen
-
Beim Anfordern von Serviceleistungen muss die Originalkaufrechnung oder die Garantiekarte vorgelegt werden.
-
Deckt Probleme ab, die durch Herstellungs- oder Materialfehler verursacht wurden.
-
Nicht abgedeckt sind Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Stürze oder Flüssigkeitseinwirkung entstanden sind.
-
Ausgeschlossen sind Schäden, die durch das Öffnen oder Reparieren des Geräts in nicht autorisierten Werkstätten verursacht wurden.
-
Der Akku und das Zubehör (Ladegerät, Kabel) haben eine eingeschränkte Garantie, abhängig von den Richtlinien des jeweiligen lokalen Händlers.
Kundendienst
-
ZTE bietet autorisierte Servicezentren in vielen Ländern an, die über Originalersatzteile verfügen.
-
Reparaturen können in autorisierten Zentren oder über Versand- und Rücksendeservices in bestimmten Regionen beantragt werden.
-
Regelmäßige Systemupdates und Sicherheits-Patches werden online bereitgestellt, um die Leistung auf einem optimalen Niveau zu halten.
-
Technischer Support steht telefonisch oder per E-Mail für Software- oder Einrichtungshilfe zur Verfügung.
Leistungsbewertung des ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Prozessor & Gesamtleistung
Angetrieben vom Snapdragon 8 Elite-Chipsatz, der im 3-nm-Herstellungsprozess gefertigt wird, ist dies Qualcomms neuester Prozessor für Gaming und High-End-Anwendungen. Er bietet außergewöhnliche Rechenleistung für anspruchsvolle Workloads und große Apps.
Gaming-Performance
Speziell für Gamer entwickelt, unterstützt das Tablet eine Bildwiederholrate von 165 Hz und eine ultraschnelle Touch-Reaktionszeit von 2,5 ms. Das verbesserte ICE-X-Kühlsystem hält die Temperaturen auch bei langen Gaming-Sessions niedrig. Selbst anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact, PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen bei maximalen Einstellungen ohne Verzögerung.
Grafikleistung
Ausgestattet mit der Adreno 830 GPU bietet das Tablet modernste Grafikleistung mit Raytracing-Unterstützung für realistischere Effekte und verbesserte visuelle Darstellungen in aktuellen Spielen.
Energieeffizienz
Dank des 3-nm-Prozesses und der Bypass-Charging-Technologie bleibt die Leistung stabil, während der Energieverbrauch gesenkt wird. Das verlängert die Akkulaufzeit auch bei langen Gaming-Sessions.
Alltagserfahrung
Im täglichen Gebrauch liefert das Tablet extrem flüssige Performance für Multitasking, hochauflösendes Streaming und produktive Anwendungen – perfekt geeignet für Gaming, Arbeit und Unterhaltung.
Gaming-Erlebnis mit dem ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Immersives Gameplay
Mit der Kombination aus Snapdragon 8 Elite + Adreno 830 GPU und einem 12,1-Zoll-OLED-Display mit 165 Hz Bildwiederholrate und 2,5 ms Touch-Latenz wirken Spiele extrem flüssig und reaktionsschnell.
Stabile Frameraten
In fordernden Spielen wie Genshin Impact oder Call of Duty Mobile hält das Tablet stabile 120 FPS bei hohen Grafikeinstellungen – auch in grafisch intensiven Szenen.
Kühlsystem
Das aktive ICE-X-Kühlsystem verfügt über einen integrierten Lüfter und RGB-Beleuchtung, um die Temperaturen über Stunden niedrig zu halten und Thermal Throttling zu vermeiden.
Spielerorientierte Funktionen
Das RedMagic OS bietet individuelle Gaming-Modi, einstellbare Touch-Empfindlichkeit und die Möglichkeit, Benachrichtigungen während des Spiels zu blockieren. DTS:X Ultra Surround Sound sorgt für ein intensiveres und realistischeres Klangerlebnis.
Spielekompatibilität
Das Tablet ist in der Lage, alle modernen Spiele bei maximalen Einstellungen mit fortschrittlichen Funktionen wie Raytracing auszuführen, wodurch realistischere Effekte und schärfere Details entstehen.
Systemleistung des ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Extrem schnelle Reaktionszeiten
Mit RedMagic OS (basiert auf Android 15) ist die Benutzeroberfläche sowohl für Gaming als auch für den Alltag optimiert. Zusammen mit dem 165-Hz-Display und der hohen Touch-Empfindlichkeit fühlt sich die Navigation sofortig und verzögerungsfrei an.
Multitasking-Power
Mit bis zu 24 GB LPDDR5X RAM kann das Tablet mehrere anspruchsvolle Apps und Spiele gleichzeitig ausführen. Unterstützt wird auch Split-Screen-Multitasking für mehr Produktivität.
Systemstabilität
Der Snapdragon 8 Elite-Chipsatz und das fortschrittliche Kühlsystem sorgen für gleichbleibende Performance ohne Leistungseinbrüche – selbst nach stundenlangem Einsatz.
Benutzeroberfläche
Funktionen wie Game Space, erweiterte Energiesparmodi und umfassende Anpassungsoptionen kommen sowohl Gamern als auch Power-Usern zugute. Regelmäßige Updates sorgen für langfristige Stabilität.
Alltagserlebnis
Egal ob beim Surfen, Videoschauen oder Arbeiten – das Tablet erreicht und übertrifft in manchen Fällen sogar die Leistung der schnellsten Flaggschiff-Tablets auf dem Markt und liefert ein komplettes, komfortables Nutzererlebnis.
Akkuleistung des ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Akkukapazität
Das Gerät ist mit einem leistungsstarken 8200-mAh-Akku ausgestattet, der auch bei intensiver Nutzung wie Gaming oder anspruchsvollen Apps lange Laufzeiten ohne häufiges Nachladen ermöglicht.
Nutzungsdauer
Bei alltäglichen Aufgaben wie Surfen oder Video-Streaming hält der Akku über 12 Stunden durch. Beim Gaming mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz erreicht das Tablet etwa 7–8 Stunden Dauerbetrieb, bevor es wieder aufgeladen werden muss.
Schnellladen
Das Tablet unterstützt 80 W-Schnelllade-Technologie, wodurch der Akku in ca. 40 Minuten von 0 % auf 100 % geladen wird. Ein klarer Vorteil für Gamer, die schnell wieder ins Spiel einsteigen möchten.
Energieeffizienz
Dank des Snapdragon 8 Elite Prozessors und der intelligenten Energieverwaltung von RedMagic OS wird der Stromverbrauch bei leichten Aufgaben oder im Standby-Modus reduziert, was die Akkulaufzeit im Alltag verlängert.
Stromverbrauch beim Gaming
Auch wenn leistungshungrige Spiele viel Energie benötigen, sorgt das interne Kühlsystem dafür, dass der Akku effizient arbeitet und die Energieverluste im Vergleich zu Konkurrenzgeräten geringer sind.
Globale Bewertungen des ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Expertenbewertungen
Das Tablet erhielt auf den meisten internationalen Tech- und Gaming-Plattformen sehr positive Bewertungen. Gelobt wurden das große Display, die hohe Bildwiederholrate von 165 Hz für flüssiges Gameplay und die präzise Farbdarstellung. Der Snapdragon 8 Elite und das fortschrittliche Kühlsystem sorgen für eine stabile Leistung auch bei langen Sessions. Zudem hoben Tester den großen Akku und die schnelle Ladefunktion hervor, wodurch das Gerät zu den Top-Gaming-Tablets 2025 zählt.
Nutzerbewertungen
Die meisten Käufer sind mit der Gaming-Performance äußerst zufrieden und bezeichnen das Tablet als ideal für anspruchsvolle Spiele und Multitasking. Besonders hervorgehoben wurden Geschwindigkeit, Reaktionszeit, Displayklarheit und flüssige Grafik. Die lange Akkulaufzeit und das schnelle Laden ermöglichen eine sorgenfreie Nutzung über den ganzen Tag. Kritik gab es nur selten – meist bezogen auf das hohe Gewicht und das fehlende Wasser-/Staubschutz-Zertifikat, was in der Gaming-Tablet-Kategorie jedoch üblich ist.
Konkurrenten des ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
Gaming-Tablet-Rivalen
Lenovo Legion Y900
Großes, hochauflösendes Display mit 144 Hz, starker Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, Quad-Lautsprechersystem, Schnellladen und ein auf Gamer abgestimmtes Design.
ASUS ROG Flow Z13
High-End-Gaming-Tablet mit Premium-Display und wahlweise Intel Core oder Snapdragon X Elite. Unterstützt mehrere Nutzungsmodi und bietet optionale Zubehörteile für ein erweitertes Spielerlebnis.
Allround-Tablet-Rivalen
Apple iPad Pro 12.9 (2024)
Mit Liquid Retina XDR Display und Apple M4 Chip ideal für Gaming, Videobearbeitung und 3D-Design. Unterstützt Apple Pencil und Magic Keyboard, jedoch zu einem höheren Preis.
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra
Großes AMOLED-Display, hohe Auflösung, 120 Hz, Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und verbesserte S Pen- sowie Multitasking-Funktionen – perfekt für Produktivität und Unterhaltung.
Kauftipps für das ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
-
Einsatzzweck festlegen: Wer primär Gaming auf höchstem Niveau möchte, ist mit diesem Gerät dank Prozessor, 165 Hz-Display und Kühlsystem bestens bedient.
-
Budget vergleichen: Preise mit Konkurrenz wie Lenovo Legion Y900, ASUS ROG Flow Z13 und Samsung Galaxy Tab S10 Ultra abgleichen.
-
Größe & Gewicht bedenken: Relativ groß und schwer – für unterwegs eventuell weniger handlich.
-
Zubehör prüfen: Kompatibilität von Tastaturen, Stylus & Co. beachten.
-
Garantie & Support prüfen: Servicebedingungen im eigenen Land kennen.
-
Akku im Blick behalten: Bei langen Gaming-Sessions ggf. Schnellladegerät oder Powerbank einplanen.
-
Software-Updates sichern: Regelmäßige Updates garantieren Stabilität und Sicherheit.
Ladetipps für das ZTE RedMagic Tablet 3 Pro
-
Original-Ladegerät verwenden für maximale Ladegeschwindigkeit und Sicherheit.
-
Optimale Temperatur beim Laden einhalten – weder zu heiß noch zu kalt.
-
Nicht komplett entladen – besser bei ca. 20 % nachladen.
-
Über-Nacht-Laden vermeiden trotz Schutzfunktionen.
-
Kein Gaming während des Ladens, um Hitzeentwicklung zu reduzieren.
-
Schnellladen gezielt nutzen – gut in Eilsituationen, nicht täglich.
-
Ladeanschluss sauber halten für stabile Verbindung und konstante Ladegeschwindigkeit.
Fazit
Das ZTE RedMagic Tablet 3 Pro ist eine Top-Wahl für alle, die ein Flaggschiff-Tablet mit Profi-Gaming-Funktionen, exzellentem Display und starker Akkuleistung suchen. Trotz Konkurrenz behauptet es sich dank Leistung, Design und Gaming-Features souverän. Wer maximale Performance und Entertainment in einem Gerät möchte, trifft hier eine der besten Entscheidungen im Jahr 2025.