ZTE Blade A76 4G Vollständiger Testbericht und Spezifikationen

Einführung
Das ZTE Blade A76 4G ist ein preisgünstiges Smartphone, das speziell für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz interessant ist. Es richtet sich an Käufer, die ein zuverlässiges Gerät mit solider Ausstattung suchen, ohne dafür einen hohen Preis zu zahlen. In diesem ausführlichen Testbericht werden Design, Display, Akku, Kamera, Audio, Prozessor, Betriebssystem, Speicher, Konnektivität, Sensoren und Farben behandelt. Außerdem finden Sie Vor- und Nachteile, die Inhalte der Verpackung, aktuelle Preise in 30 Ländern, Garantiebedingungen, Leistungsanalysen, globale Nutzerbewertungen, Konkurrenzmodelle sowie Kauf- und Ladetipps.
Design und Verarbeitung
Das ZTE Blade A76 4G überzeugt mit einem schlanken Gehäuse und abgerundeten Kanten. Es liegt angenehm in der Hand und ist in den Farben Silber, Gold und Violett erhältlich. Das leichte Gewicht sorgt für gute Mobilität, während die Verarbeitung solide bleibt.
Display
- Typ: IPS LCD mit 90Hz Bildwiederholrate
- Größe: 6,75 Zoll
- Auflösung: 720 x 1612 Pixel, 20:9 Seitenverhältnis (~262 ppi)
- Schutz: Kratzfestigkeit bis Mohs-Stufe 4
Das große Display eignet sich hervorragend für Streaming, Surfen und Gaming. Die 90Hz sorgen für flüssige Bewegungen.
Akku
- Kapazität: 5000 mAh
- Laden: 22,5W Schnellladen
Der Akku hält problemlos einen ganzen Tag durch und erreicht dank Schnellladefunktion in weniger als einer Stunde 50%.
Kamera
- Hauptkamera: 50 MP Weitwinkel + Zusatzsensor
- Funktionen: LED-Blitz, HDR, 1080p Videoaufnahme mit 30fps
- Frontkamera: 1080p Videoaufnahme, ideal für Selfies und Videotelefonie
Die Hauptkamera liefert scharfe Bilder, während die Frontkamera solide Ergebnisse für Social Media bietet.
Audio
- Lautsprecher integriert
- 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
Prozessor und Betriebssystem
- CPU: Octa-Core 1,8 GHz
- OS: Android 15
Das System läuft stabil und unterstützt aktuelle Apps.
Speicher
- Varianten: 64GB mit 4GB RAM oder 128GB mit 4GB RAM
- Speicherkarte: Nicht unterstützt
Konnektivität und Netzwerk
- Netz: GSM / HSPA / LTE
- WLAN: Dual-Band Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
- Bluetooth: Ja
- USB: Typ-C 2.0
- GPS: Unterstützt
Sensoren
Beschleunigungssensor, Annäherungssensor und Umgebungslichtsensor sind integriert.
Farben
Erhältlich in Silber, Gold und Violett.
Neuheiten beim ZTE Blade A76 4G
Das Modell bietet erstmals Android 15, ein flüssiges 90Hz-Display und schnelleres Laden im Vergleich zu Vorgängern.
Vorteile von ZTE Blade A76 4G
- Sehr günstiger Preis
- Großes 6,75-Zoll-Display mit 90Hz
- Starker 5000 mAh Akku mit Schnellladen
- 50 MP Hauptkamera
- Aktuelles Android 15
Nachteile von ZTE Blade A76 4G
- Kein microSD-Slot
- Mittelmäßige Gaming-Leistung
- Wenige Farboptionen
Verpackungsinhalt
- ZTE Blade A76 4G Smartphone
- USB Typ-C Kabel
- 22,5W Ladeadapter
- SIM-Werkzeug
- Kurzanleitung
- Garantiekarte
ZTE Blade A76 4G Preise (Stand: 12. November 2025)
| Land | Währung | Preis ca. |
|---|---|---|
| Deutschland | EUR | 93 |
| Österreich | EUR | 93 |
| Schweiz | CHF | 89 |
| USA | USD | 99 |
| Kanada | CAD | 135 |
| UK | GBP | 79 |
| Frankreich | EUR | 93 |
| Italien | EUR | 93 |
| Spanien | EUR | 93 |
| Niederlande | EUR | 93 |
| Belgien | EUR | 93 |
| Schweden | SEK | 1020 |
| Norwegen | NOK | 1050 |
| Dänemark | DKK | 690 |
| Finnland | EUR | 93 |
| Polen | PLN | 410 |
| Tschechien | CZK | 2300 |
| Ungarn | HUF | 36000 |
| Rumänien | RON | 460 |
| Türkei | TRY | 3200 |
| Ägypten | EGP | 3100 |
| Saudi-Arabien | SAR | 370 |
| VAE | AED | 360 |
| Indien | INR | 8200 |
| Pakistan | PKR | 27500 |
| Bangladesch | BDT | 9500 |
| Indonesien | IDR | 1550000 |
| Malaysia | MYR | 460 |
| Australien | AUD | 150 |
| Neuseeland | NZD | 160 |
Garantie und Service
Das ZTE Blade A76 4G wird mit 12 Monaten Herstellergarantie geliefert. Abgedeckt sind Produktionsfehler, nicht jedoch Sturzschäden. Servicezentren sind weltweit verfügbar.
Leistungsanalyse
Allgemeine Leistung
Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und Video-Streaming absolut ausreichend.
Gaming-Leistung
Casual Games laufen flüssig, anspruchsvolle 3D-Spiele nur eingeschränkt.
Systemleistung
Android 15 sorgt für Sicherheit und regelmäßige Updates.
Akku-Leistung
Sehr gute Laufzeit, bis zu zwei Tage bei moderater Nutzung.
Globale Bewertungen
Weltweit bewerten Nutzer das ZTE Blade A76 4G positiv. Durchschnittliche Bewertung: 4,2 von 5 Sternen.
Konkurrenzmodelle
- Samsung Galaxy A04s
- Xiaomi Redmi 12C
- Realme C33
Diese Modelle liegen preislich etwas höher, bieten aber ähnliche Funktionen.
Kauftipps
- Die 128GB-Version ist empfehlenswert.
- Ideal für Schüler, Studenten oder als Zweitgerät.
- Online-Shops vergleichen, um Rabatte zu nutzen.
Ladetipps
- Original-Ladegerät verwenden.
- Nicht über Nacht laden.
- Beim Laden auf kühle Umgebung achten.
Zusammenfassung
Das ZTE Blade A76 4G ist ein preiswertes Smartphone mit großem Display, starkem Akku und Android 15. Es eignet sich perfekt für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ein günstiges und zuverlässiges Gerät suchen. Für Gaming ist es nur bedingt geeignet, überzeugt jedoch im Alltag mit solider Leistung und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.