Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus 5G Testbericht
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus ist das fortschrittlichste Modell der bekannten Redmi-Note-Serie von Xiaomi. Es bietet beeindruckende Spezifikationen wie ein an den Rändern gebogenes AMOLED-Display mit 1.5K-Auflösung, eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine hohe Helligkeit, einen leistungsstarken Dimensity 7200 Ultra Prozessor, eine 200 MP Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator und einen 5000 mAh Akku mit 120 Watt Schnellladung. Doch reicht das aus, um das beste Smartphone in seiner Preisklasse zu sein? Schauen wir uns die vollständigen Spezifikationen, Vor- und Nachteile sowie die Kaufempfehlung im Detail an.
Technische Daten des Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus 5G
Konnektivität und SIM-Karten
-
Unterstützt NFC sowie Infrarot zur Steuerung elektronischer Geräte
-
Dual Nano-SIM für die gleichzeitige Nutzung zweier Mobilfunknetze
-
Kompatibel mit 2G, 3G, 4G und 5G für schnelle Datenübertragung und umfassende Netzabdeckung
Abmessungen, Gewicht und Design
-
Maße: 161.4 x 74.2 x 8.9 mm
-
Gewicht: 199 oder 204.5 Gramm je nach Rückseitenmaterial
-
Rückseite aus Glas oder Leder mit Aluminiumrahmen für ein hochwertiges und widerstandsfähiges Design
-
Wasserdicht nach IP68-Zertifizierung, bis zu 30 Minuten in 1.5 Metern Tiefe
Display
-
6.67 Zoll großes AMOLED-Display mit mittigem Punch-Hole und gebogenen Rändern
-
Auflösung: 1220 x 2712 Pixel mit 446 ppi
-
120 Hz Bildwiederholrate für flüssige Bedienung
-
Unterstützung von HDR10 Plus und Dolby Vision
-
Corning Gorilla Glass Victus Schutz gegen Kratzer und Stöße
-
Helligkeit bis zu 1800 Nits für optimale Sichtbarkeit im Sonnenlicht
Speicher und Prozessor
-
Drei Versionen erhältlich
-
256 GB UFS 3.1 Speicher mit 8 GB RAM
-
256 GB UFS 3.1 Speicher mit 12 GB RAM
-
512 GB UFS 3.1 Speicher mit 12 GB RAM
-
-
Keine Erweiterung per microSD-Karte möglich
-
MediaTek Dimensity 7200 Ultra Prozessor mit 4nm Technologie
-
Mali G610 MC4 Grafikchip für starke Gaming-Performance
Kamera
Frontkamera
-
16 MP mit Blende F2.4
-
Unterstützt Porträtmodus und Full HD Videoaufnahmen
Rückkamera
-
Triple-Kamera-System
-
200 MP Hauptkamera mit Blende F1.7, OIS, Hybrid-Zoom und 4K-Video
-
8 MP Ultraweitwinkelkamera mit 120 Grad Sichtfeld
-
2 MP Makrokamera für Nahaufnahmen
-
-
Dual-LED-Blitz für bessere Lichtverhältnisse
Klang und Mikrofon
-
Zweites Mikrofon zur Geräuschunterdrückung
-
Stereolautsprecher mit Dolby Atmos und Hi-Res Audio Unterstützung für immersiven Klang
Drahtlose Verbindung
-
WLAN nach Standards a b g n ac 6 mit Dual-Band-Unterstützung
-
Wi-Fi ermöglicht kabelloses Netzwerk zwischen Geräten für Internetzugang, Dateiübertragung und Medienwiedergabe
-
Kompatibel mit allen gängigen WLAN-Standards wie 802.11a b g n ac ax
Bluetooth und Navigation
-
Bluetooth Version 5.3 mit A2DP und LE
-
GPS und weitere Ortungssysteme wie GLONASS, BDS, GALILEO und QZSS für präzise Navigation
Sicherheit und Sensoren
-
In das Display integrierter Fingerabdrucksensor
-
Gesichtserkennung zur schnellen Entsperrung
-
Unterstützung für Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Kompass und Gyroskop
Anschlüsse und Akku
-
USB Typ C Anschluss mit OTG-Unterstützung
-
5000 mAh Akku mit 120 Watt Schnellladung
-
Kein 3.5 mm Klinkenanschluss – Adapter erforderlich oder kabellose Kopfhörer notwendig
Betriebssystem und Farben
-
Android 13 mit MIUI 14 Benutzeroberfläche von Xiaomi
-
Farben: Schwarz, Weiß und Hellviolett für ein elegantes Erscheinungsbild
Vorteile und Nachteile des Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus 5G
Vorteile von Xiaomi Redmi Note 13 Pro+
- Starke Leistung: Dimensity 7200 Ultra bietet schnelle Performance für Spiele und Multitasking
- 200 MP Kamera: Hochauflösende Hauptkamera mit OIS, Nachtmodus und 4K-Video
- Stereo-Sound: Zwei Lautsprecher mit Dolby Atmos und Hi-Res Audio für intensiven Klang
- 120 Watt Schnellladung: Extrem schnelles Aufladen in sehr kurzer Zeit
- Hochwertiges Display: AMOLED mit 1.5K Auflösung, 120 Hz, HDR10 Plus, Dolby Vision, Gorilla Glass Victus, 1800 Nits Helligkeit
- Wasserdichtes Design: IP68-Zertifizierung, elegantes Gehäuse aus Glas oder Leder mit Aluminiumrahmen
Nachteile von Xiaomi Redmi Note 13 Pro+
- Frontkamera: Nur 16 MP – schwächer als die Rückkamera, nicht optimal für Selfie-Fans
- Kein 3.5 mm Anschluss: Adapter oder Bluetooth-Kopfhörer erforderlich
- Keine Speichererweiterung: Kein microSD-Slot – interner Speicher nicht erweiterbar
- Nicht neueste Android-Version: Gerät wird mit Android 13 geliefert, Android 14 ist bereits verfügbar
Lieferumfang des Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus
Was befindet sich in der Verpackung des Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus
Beim Kauf des Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus erhältst du folgende Artikel im Lieferumfang:
-
Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus Smartphone mit vorinstallierter Displayschutzfolie
-
Ladegerät mit einer Leistung von 120 Watt
-
USB-Kabel vom Typ C
-
Schutzhülle für die Rückseite des Smartphones
-
Metallnadel zum Öffnen des SIM-Kartenfachs
-
Benutzerhandbuch mit Anleitung zur Inbetriebnahme des Geräts
Preis des Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus 5G
Preisübersicht nach Markt und Version
Markt | Version | Preis |
---|---|---|
Ausland | 256 GB mit 12 GB RAM | 400 US-Dollar |
Saudi-Arabien | 512 GB mit 12 GB RAM | 1700 Saudi-Riyal |
Vereinigte Arabische Emirate | 256 GB mit 12 GB RAM | 1750 VAE-Dirham |
Ägypten | Noch nicht angekündigt | Noch nicht angekündigt |
Informationen zur Markteinführung in Ägypten
Laut dem neuesten Preisupdate vom 23 Januar 2024 wird das Smartphone voraussichtlich im März in Ägypten auf den Markt kommen. Wir werden den Preis veröffentlichen, sobald er offiziell bekannt gegeben wird.