Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G Testbericht

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G Testbericht
vor 1 Jahr

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G – Der neue Mittelklasse-Star von Xiaomi

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G ist das neueste Mittelklasse-Smartphone von Xiaomi. Es verfügt über ein 6.67 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD Plus Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Die Hauptkamera auf der Rückseite bietet beeindruckende 200 Megapixel mit optischer Bildstabilisierung, während die Frontkamera mit 16 Megapixeln auflöst. Angetrieben wird das Gerät vom Helio G99 Ultra Prozessor und einem 5000 mAh Akku mit 67 Watt Schnellladefunktion. Ist dieses Smartphone die perfekte Wahl für Nutzer mit hohen Ansprüchen und begrenztem Budget? Erfahre mehr in unserem ausführlichen Überblick.

Technische Daten des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G

Design und Display

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G überzeugt mit einem modernen und eleganten Design. Die Rückseite besteht aus Kunststoff, das Gerät misst 161.1 x 75 x 8 Millimeter und wiegt 188 Gramm. Dank der IP54-Zertifizierung ist es gegen Spritzwasser geschützt.

Das Display ist mittig durch eine kleine Punch-Hole-Kamera unterbrochen. Es handelt sich um ein AMOLED-Panel mit 6.67 Zoll Bildschirmdiagonale und einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln bei einer Pixeldichte von 395 ppi. Die Bildwiederholrate beträgt 120 Hertz, was für flüssige Darstellungen beim Spielen und Streamen sorgt. Zusätzlich ist das Display durch Corning Gorilla Glass der fünften Generation geschützt und erreicht eine maximale Helligkeit von 1300 Nits.

Verfügbare Farben sind Schwarz, Violett und Grün.

Leistung und Speicher

Das Redmi Note 13 Pro 4G liefert eine starke Performance dank des MediaTek Helio G99 Ultra Prozessors, der im 6 Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Der Grafikprozessor ist ein Mali-G57 MC2, der sich gut für Alltags-Apps und viele Spiele eignet.

Varianten:

  • Erste Version mit 256 GB UFS 2.2 Speicher und 8 GB LPDDR4X RAM

  • Zweite Version mit 512 GB UFS 2.2 Speicher und 12 GB LPDDR4X RAM

Das Gerät unterstützt auch microSD-Karten zur Speichererweiterung. Als Betriebssystem kommt Android 13 zum Einsatz mit der MIUI 14 Benutzeroberfläche, die viele Individualisierungsmöglichkeiten bietet.

Kamera und Akku

Die Frontkamera hat 16 Megapixel mit einer Blende von F 2.4 und liefert gute Selfies und Videoaufnahmen. Auf der Rückseite befindet sich ein Triple-Kamera-Setup:

Hauptkamera:

  • 200 Megapixel mit Blende F 1.7

  • Unterstützt optische Bildstabilisierung OIS

  • Liefert detailreiche Bilder bei Tag und Nacht

Ultraweitwinkelkamera:

  • 8 Megapixel mit Blende F 2.2

  • Eignet sich für Landschaftsaufnahmen und große Szenen

Makrokamera:

  • 2 Megapixel mit Blende F 2.4

  • Für Nahaufnahmen und kleine Details

Die Kamera wird durch einen einzelnen LED-Blitz ergänzt. Videoaufnahmen sind mit Full HD 1080p bei 30 oder 60 Bildern pro Sekunde möglich. Zusätzlich unterstützt das Gerät HD-Aufnahmen mit 720p bei 30 fps.

Der 5000 mAh Akku sorgt für eine lange Laufzeit und unterstützt 67 Watt Schnellladen, womit das Smartphone in kurzer Zeit vollständig geladen werden kann.

Konnektivität und Sicherheit

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G unterstützt NFC sowie einen IR-Blaster, mit dem sich Haushaltsgeräte steuern lassen. Es verfügt über Dual Nano-SIM Unterstützung und ist kompatibel mit 2G, 3G und 4G Netzwerken.

Für Sicherheit sorgen ein im Display integrierter Fingerabdrucksensor sowie Face Unlock. So bleiben deine Daten geschützt und das Entsperren ist komfortabel.

Audio und Navigation

Das Smartphone ist mit Stereo-Lautsprechern ausgestattet, die ein besseres Hörerlebnis ermöglichen. Der 3.5 mm Kopfhöreranschluss erlaubt die Nutzung klassischer Headsets. Ein zusätzliches Mikrofon verbessert die Sprachqualität bei Anrufen durch Geräuschunterdrückung.

Das Gerät bietet präzise Navigation mit GPS sowie Unterstützung für GLONASS, GALILEO und BDS Systeme.

Anschlüsse und System

Das Redmi Note 13 Pro 4G verfügt über einen USB Typ C Anschluss mit OTG-Unterstützung. Damit lässt es sich einfach mit anderen Geräten wie PCs oder USB-Sticks verbinden.

Das Betriebssystem ist Android 13 in Kombination mit der MIUI 14 Benutzeroberfläche, die vollständig auf Deutsch und Arabisch verfügbar ist. Sie bietet eine flüssige, sichere und anpassbare Nutzererfahrung.

Weitere Funktionen

Zu den weiteren Funktionen des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G gehören:

  • Unterstützung von NFC und IR Blaster für kontaktlose Zahlungen und Fernbedienung

  • Dual SIM Funktion für die Nutzung zweier Nummern gleichzeitig

  • Unterstützung für alle gängigen Mobilfunknetze: 2G, 3G und 4G

Vorteile von Xiaomi Redmi Note 13 Pro

  • AMOLED-Display mit ausgezeichneter Auflösung, schmalen Rändern und einer Bildwiederholrate von 120 Hz – bietet klare Sicht, lebendige Farben und eine schnelle Reaktionszeit bei Berührung und Bewegung.
  • Leistungsstarker 5000 mAh Akku mit 67 Watt Schnellladefunktion – ermöglicht lange Nutzung ohne häufiges Aufladen und vollständiges Aufladen in weniger als einer Stunde.
  • Hauptkamera mit 200 Megapixeln und optischer Bildstabilisierung OIS – liefert hochwertige und detailreiche Fotos bei Tageslicht und in der Nacht, mit verbesserter Bildstabilität und reduzierten Verwacklungen.
  • Externe Stereo-Lautsprecher – sorgen für ein besseres Klangerlebnis mit klarem, sauberem und räumlichem Sound.
  • Solide Leistung durch den MediaTek Helio G99 Ultra Prozessor – geeignet für die meisten Apps und Spiele ohne Verzögerung, auch wenn der Prozessor bei sehr anspruchsvollen Spielen an seine Grenzen stoßen kann.

Nachteile von Xiaomi Redmi Note 13 Pro

  • Keine Unterstützung für Videoaufnahmen in 4K – könnte für Nutzer enttäuschend sein, die Wert auf höchste Videoqualität legen.
  • Deutliche Kamerawölbung auf der Rückseite – kann das Smartphone auf flachen Oberflächen instabil machen und anfälliger für Kratzer und Beschädigungen.
  • Veraltetes Betriebssystem Android 13 – obwohl Android 14 bereits verfügbar ist, was bedeutet, dass manche neuen Funktionen und Sicherheitsupdates fehlen könnten.

Lieferumfang des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G

Was befindet sich in der Verpackung des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G

Beim Kauf des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G findest du in der Verpackung folgende Bestandteile:

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G Smartphone

Das Smartphone wird mit einer bereits angebrachten Displayschutzfolie geliefert, die das Display vor Kratzern und Bruch schützt.

Ladeadapter mit 67 Watt Leistung

Ein leistungsstarker Ladeadapter, der Schnellladen unterstützt und es ermöglicht, das Gerät in weniger als einer Stunde vollständig aufzuladen.

USB Typ C Kabel

Ein USB Typ C Kabel, das zur Verbindung des Smartphones mit dem Ladegerät, Computer, USB-Stick oder anderen Geräten mit Typ C Anschluss dient.

Transparente Schutzhülle

Eine durchsichtige Rückabdeckung, die das Smartphone vor Kratzern und Stößen schützt und gleichzeitig das Design und die Farbe des Geräts sichtbar lässt.

SIM-Werkzeug

Ein Metall-Pin, der dazu verwendet wird, das Fach für die beiden SIM-Karten und die Speicherkarte zu öffnen.

Bedienungsanleitung

Ein Handbuch, das erklärt, wie man das Smartphone benutzt und die wichtigsten Funktionen Schritt für Schritt erläutert.

Preis des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Der Preis variiert je nach Modellversion, Händler und Land. In der folgenden Tabelle findest du die aktuellsten Preise laut Stand vom 23 Januar 2024 in ausgewählten Märkten.

Preisübersicht

Land Version Preis
International 256 GB mit 8 GB RAM 250 US-Dollar
Saudi-Arabien 256 GB mit 8 GB RAM 1050 Saudi-Riyal
Vereinigte Arabische Emirate 256 GB mit 8 GB RAM 970 VAE-Dirham
Ägypten 256 GB mit 8 GB RAM Start im März geplant