Xiaomi Redmi Note 12S Testbericht

Xiaomi Redmi Note 12S Testbericht
vor 1 Jahr

Xiaomi stellt sein neues Smartphone Redmi Note 12S vor

Xiaomi bringt mit dem Redmi Note 12S ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt, das mit fortschrittlichen Spezifikationen ausgestattet ist. Dazu gehören ein MediaTek Helio G96 Prozessor, ein AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate, eine 108MP Hauptkamera, ein 5000mAh Akku sowie ein 33W Schnellladegerät. Doch stellt das Gerät wirklich eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger Redmi Note 11S dar? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Stärken und Schwächen, um herauszufinden, ob sich ein Kauf lohnt.

Technische Daten des Xiaomi Redmi Note 12S

Konnektivität und Netzwerke

  • Unterstützung der IR Blaster-Funktion zur Fernsteuerung elektronischer Geräte.

  • Dual-SIM-Unterstützung für zwei Nano-SIM-Karten.

  • Kompatibel mit 2G-, 3G- und 4G-Netzen mit hoher Geschwindigkeit.

  • GPS-Unterstützung mit zusätzlichen Navigationssystemen wie GLONASS, GALILEO, BDS für präzise Ortung.

  • Bluetooth 5.2 mit A2DP und LE für hochwertige Daten- und Audioübertragung.

  • WLAN mit a/b/g/n/ac-Standards und Dual-Band-Unterstützung.

  • USB-Typ-C-Anschluss mit OTG-Unterstützung für den Anschluss externer Geräte.

  • 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer oder externe Lautsprecher.

Design und Display

  • Abmessungen: 159,9 × 73,9 × 8,1 mm, Gewicht: 176 g – schlankes und handfreundliches Design.

  • Rückseite aus robustem, kratzfestem Kunststoff mit Fingerabdruckschutz.

  • Front mit zentrierter Punch-Hole-Aussparung und AMOLED-Panel für satte Farben und hohen Kontrast.

  • Bildschirmgröße: 6,43 Zoll, Auflösung: 1080 × 2400 Pixel, Pixeldichte: 409 ppi.

  • 90Hz Bildwiederholrate für flüssige Darstellung.

  • Helligkeit bis zu 750 Nits – gute Ablesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen.

Speicher und Prozessor

Das Redmi Note 12S ist in mehreren Speicheroptionen erhältlich:

  • Version 1: 64 GB UFS 2.2 + 6 GB LPDDR4X RAM.

  • Version 2: 128 GB UFS 2.2 + 6 GB LPDDR4X RAM.

  • Version 3: 256 GB UFS 2.2 + 8 GB LPDDR4X RAM.

Erweiterbarer Speicher über microSD-Karte in einem separaten Slot.

  • Prozessor: MediaTek Helio G96 (12nm-Technologie).

  • Grafikeinheit: Mali-G57 MC2.

  • Leistungsstark für Multitasking und Gaming ohne nennenswerte Verzögerungen.

Kamera und Fotografie

  • Frontkamera: 16 MP, f/2.4 Blende – für hochwertige Selfies und Videos.

  • Hauptkamera: Dreifach-Setup:

    • 108 MP, f/1.9 (Hauptsensor) – hohe Detailtreue.

    • 8 MP, f/2.2 (Ultraweitwinkel) – erfasst größere Bildausschnitte.

    • 2 MP, f/2.4 (Makro) – für Nahaufnahmen kleiner Objekte.

  • LED-Blitz für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

  • Videoaufnahmen in FHD (1080p) mit 30 fps oder HD (720p) mit 30 fps – stabile und klare Clips.

Akku und Betriebssystem

  • Akku: 5000 mAh Kapazität.

  • Schnellladen: 33W – kurze Ladezeiten.

  • Lange Laufzeit sowohl bei normaler als auch intensiver Nutzung.

Farben und Preis

  • Farben: Schwarz, Blau, Grün – mit modernem und auffälligem Design.

Vorteile von Xiaomi Redmi Note 12S

  • AMOLED-Display mit hoher Auflösung und 90Hz – jedoch wäre 120Hz wünschenswert gewesen.
  • Großer Akku mit 33W Schnellladefunktion.
  • Gleichzeitige Nutzung von zwei SIM-Karten und einer microSD-Karte möglich.
  • Stereo-Lautsprecher für besseren Sound.
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss vorhanden.
  • 108MP Hauptkamera liefert gute Fotoqualität.

Nachteile von Xiaomi Redmi Note 12S

  • Hauptkamera ragt deutlich aus dem Gehäuse heraus.
  • Ein modernerer MediaTek Helio G99 (6nm) wäre besser gewesen als der Helio G96 (12nm).
  • Keine 4K-Videoaufnahme möglich.
  • Unterer Displayrand immer noch relativ groß.
  • Kein NFC-Support.
  • Im Wesentlichen eine Neuauflage des Redmi Note 11S ohne große Änderungen.

Inhalt der Xiaomi Redmi Note 12S Verpackung

  • Xiaomi Redmi Note 12S Smartphone mit vorinstalliertem Displayschutz.

  • Schnellladegerät mit 33 Watt Leistung.

  • USB-Typ-C-Kabel zum Laden und Datenübertragen.

  • Transparente Rückschale zum Schutz vor Kratzern und Stößen.

  • Metallnadel zum Öffnen des SIM- und Speicherkarten-Slots.

  • Bedienungsanleitung mit Erklärungen zur Nutzung und den Funktionen des Telefons.

Preis des Xiaomi Redmi Note 12S

Land Garantie Preis
Ägypten Lokal 10.000 EGP
Ägypten International 8.800 EGP
Saudi-Arabien International 800 SAR
VAE International 670 AED

Antutu Bewertung des Xiaomi Redmi Note 12S 4G

Was ist Antutu?

Antutu ist eine der bekanntesten Benchmark-Apps zur Leistungsbewertung von Smartphones. Sie misst die Leistung von Prozessor, Grafikprozessor, Speicher, Display, Akku, Kamera und System.

Antutu liefert ein Gesamtergebnis basierend auf verschiedenen Tests und vergleicht dieses Ergebnis mit anderen Smartphones derselben oder höherer Kategorien.

Die aktuellste Version der App ist Antutu v10, die 5G, 4K, 90Hz, 120Hz, HDR, KI und weitere moderne Features unterstützt.

Wie hoch ist der Antutu Score des Xiaomi Redmi Note 12S 4G?

Der Antutu Score beträgt 412.400 Punkte, was Platz 815 von 1329 Geräten bedeutet. Das Gerät ist damit besser als etwa 75 % der getesteten Smartphones.

Dieser Wert ist sehr gut für ein Mittelklasse-Smartphone und konkurriert mit Geräten wie dem Samsung Galaxy A52 5G, OnePlus Nord CE 5G oder Realme 8 Pro.

Der Score spiegelt die Leistung des MediaTek Helio G96 Prozessors, das AMOLED-Display mit 90Hz, den großen 5000 mAh Akku, die hochauflösende 108 MP Kamera und das moderne System Android 13 mit MIUI 14 wider.

Unsere Meinung zum Xiaomi Redmi Note 12S

  • Das Smartphone ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger Redmi Note 11S in Bezug auf Prozessor, Display, Kamera, Akku und System.

  • Es bietet starke Spezifikationen in der Mittelklasse zu einem angemessenen und wettbewerbsfähigen Preis.

  • Besonders geeignet für Nutzer, die gerne spielen, fotografieren und Medien mit hoher Qualität konsumieren möchten, und dabei eine starke Akku-Laufzeit erwarten.

  • Das Redmi Note 12S ist eine lohnenswerte Wahl, wenn man ein ausgewogenes und umfassendes Gerät in diesem Preisbereich sucht.

Kaufempfehlung

Wir empfehlen das Xiaomi Redmi Note 12S 4G für alle, die ein Smartphone mit guten Spezifikationen, hoher Leistung, fairem Preis in der Mittelklasse suchen, das 4G, NFC, OTG, Stereo-Sound, 3,5-mm-Klinke und weitere praktische Features unterstützt.

Nicht empfohlen für

Wer ein 5G-fähiges Smartphone, 4K-Videoaufnahme, optische Bildstabilisierung (OIS), ein Metall- oder Glasgehäuse sowie kontinuierliche und schnelle System- und UI-Updates wünscht, sollte eher auf ein anderes Modell setzen.