Xiaomi Redmi A3 Testbericht

Xiaomi Redmi A3 Testbericht
vor 1 Jahr

Das Xiaomi Redmi A3 ist ein neues Smartphone des renommierten Herstellers Xiaomi, der weltweit für seine erschwinglichen und leistungsfähigen Geräte bekannt ist. Dieses Modell gehört zur Kategorie der Einsteiger- bis Mittelklasse-Smartphones und bietet solide Spezifikationen zu einem günstigen Preis. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf Design, Display, Akku, Kamera, Sound, Prozessor, Betriebssystem, Speicher, Konnektivität, Netzwerke, Sensoren und verfügbare Farben des Geräts.

Technische Daten des Xiaomi Redmi A3

Design

Das Xiaomi Redmi A3 bietet ein schlankes und modernes Design, das Glas-, Kunststoff- und Metallelemente kombiniert. Es ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Grün und Blau. Das Smartphone wiegt 199 Gramm und ist 8.32 mm dick. Der Fingerabdrucksensor ist in die Einschalttaste an der rechten Seite integriert. Das Gerät unterstützt die Nutzung von zwei Nano-SIM-Karten.

Display

Das Smartphone verfügt über ein 6.71 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 720 × 1650 Pixeln. Der Bildschirm bedeckt 82.9 Prozent der Vorderseite und bietet lebendige Farben sowie breite Betrachtungswinkel. Er ist durch Corning Gorilla Glass 3 geschützt und unterstützt eine Bildwiederholrate von 90 Hz, was für eine flüssige und reaktionsschnelle Darstellung sorgt.

Akku

Der Akku des Xiaomi Redmi A3 ist vom Typ Lithium-Ionen mit einer Kapazität von 5000 mAh. Er ermöglicht eine lange Nutzungsdauer – bis zu zwei Tage bei moderater Nutzung oder bis zu 10 Stunden bei intensiver Nutzung. Das Gerät unterstützt schnelles Laden mit 10 Watt und wird mit einem USB-Typ-C-Ladegerät geliefert.

Kamera

Hauptkamera

Auf der Rückseite befindet sich eine einzelne 8-Megapixel-Kamera mit Weitwinkelobjektiv. Die Kamera unterstützt Dual-LED-Blitz, HDR sowie Videoaufnahmen in 1080p bei 30 fps. Unter guten Lichtbedingungen liefert sie klare und detailreiche Fotos. Bei schlechten Lichtverhältnissen lässt die Bildqualität jedoch etwas nach.

Frontkamera

Die Selfie-Kamera hat eine Auflösung von 5 Megapixeln mit Standardobjektiv. Sie unterstützt ebenfalls Videoaufnahmen in 1080p bei 30 fps. Die Ergebnisse sind solide und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Farben und Details.

Sound

Das Gerät ist mit einem Mono-Lautsprecher ausgestattet, der eine akzeptable Klangqualität bietet, aber keinen Stereoklang oder kräftige Bässe liefert. Zudem gibt es eine 3.5-mm-Kopfhörerbuchse, über die kabelgebundene oder kabellose Kopfhörer angeschlossen werden können. Dank Bluetooth 5.0 ist das Smartphone mit vielen Audiogeräten kompatibel.

Prozessor

Im Inneren arbeitet das Xiaomi Redmi A3 mit einem MediaTek Helio G36 – ein Octa-Core-Prozessor, der im 12-nm-Verfahren gefertigt ist. Er besteht aus vier Kernen mit 2.2 GHz und vier Kernen mit 1.8 GHz. Der Prozessor bietet solide Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Kommunikation und Unterhaltung, ist jedoch für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming oder Bildbearbeitung weniger geeignet.

Zur Grafikverarbeitung kommt eine IMG PowerVR GE8320 GPU mit 680 MHz zum Einsatz, die Spiele in mittlerer Qualität gut darstellt, aber bei hohen Einstellungen an ihre Grenzen stößt.

Betriebssystem und Speicher

Das Xiaomi Redmi A3 läuft auf Android 14 (Go Edition) mit der MIUI 12.5 Benutzeroberfläche. Die Software bietet eine flüssige Benutzererfahrung mit vielen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Das Gerät erhält regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemaktualisierungen über OTA.

Der Arbeitsspeicher (RAM) beträgt 4 GB LPDDR4X, was eine gute Performance beim Multitasking und beim Starten von Apps ermöglicht. Der interne Speicher umfasst 64 GB eMMC 5.1, ausreichend für Fotos, Videos, Dateien und Apps. Über eine microSD-Karte kann der Speicher auf bis zu 256 GB erweitert werden.

Konnektivität und Netzwerke

Das Smartphone unterstützt zahlreiche Verbindungs- und Netzwerkoptionen, darunter Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.0, FM-Radio, GPS, Infrarot, sowie einen USB-Typ-C-Anschluss. Es ist mit 4G-LTE-Netzen kompatibel und erlaubt die Nutzung von zwei Nano-SIM-Karten. Die Verbindungsgeschwindigkeit ist stabil und zuverlässig.

Sensoren

An Bord sind verschiedene nützliche Sensoren, darunter ein Fingerabdrucksensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungssensor und ein Kompass. Diese Sensoren verbessern die Benutzerfreundlichkeit und erhöhen Komfort und Sicherheit.

Farboptionen

Das Xiaomi Redmi A3 ist in drei attraktiven Farben erhältlich: Schwarz, Grün und Blau. Diese Farben bieten schöne Farbverläufe und spiegeln den individuellen Stil des Nutzers wider.

Vorteile von Xiaomi Redmi A3

  • Modernes Design mit Glas-, Kunststoff- und Metallelementen
  • Großes IPS-LCD-Display (6.71 Zoll, 720 × 1650 Pixel) mit 90 Hz Bildwiederholrate
  • Leistungsstarker 5000 mAh Akku mit 10 Watt Schnellladefunktion
  • 8-Megapixel-Hauptkamera mit Weitwinkelobjektiv
  • 5-Megapixel-Frontkamera für solide Selfies
  • MediaTek Helio G36 Prozessor mit guter Alltagsleistung
  • Android 14 (Go Edition) mit MIUI 12.5 für flüssige Bedienung
  • 4 GB LPDDR4X RAM für effizientes Multitasking
  • 64 GB interner Speicher, erweiterbar via microSD bis 256 GB
  • Vielfältige Verbindungsoptionen (WLAN, Bluetooth 5.0, GPS, FM-Radio, Infrarot, USB-C)
  • Unterstützt Dual-SIM und 4G LTE
  • Fingerabdrucksensor an der Seite integriert
  • Drei stilvolle Farbvarianten: Schwarz, Grün, Blau

Nachteile von Xiaomi Redmi A3

  • Keine gleichzeitige Nutzung von zwei SIM-Karten und einer Speicherkarte möglich
  • Niedrige Bildschirmauflösung, kein Full-HD wie beim Mi A2
  • Die Rückkamera unterstützt keinen Zoom oder Ultraweitwinkel
  • Die Frontkamera hat keinen Blitz und kein Weitwinkelobjektiv
  • Der Prozessor ist für grafikintensive Aufgaben wie Gaming oder Videoschnitt nicht geeignet
  • Kein Schnellladen über 10 Watt sowie keine Unterstützung für kabelloses oder reversibles Laden
  • Kein NFC, keine Wasser- oder Staubresistenz

Inhalt der Verpackung des Xiaomi Redmi A3

Was befindet sich in der Box des Xiaomi Redmi A3

Wenn du ein Xiaomi Redmi A3 kaufst, erhältst du eine rechteckige Verpackung in weißer Farbe, auf deren Vorderseite sich der Name des Geräts und das Firmenlogo befinden. Auf der Rückseite findest du einige grundlegende Informationen über das Smartphone, wie die Farbe, den Speicher und die technischen Daten. Nach dem Öffnen der Verpackung findest du folgendes:

  • Xiaomi Redmi A3 Smartphone, geschützt durch eine transparente Schutzhülle gegen Kratzer und Staub. Du kannst zwischen den Farben Schwarz, Grün und Blau wählen.

  • USB-Typ-C-Wandladegerät mit einer Ladeleistung von 10 Watt, um das Gerät schnell aufzuladen.

  • USB-Typ-C-Kabel, um das Smartphone mit dem Ladegerät oder einem Computer zu verbinden.

  • Kabelgebundene Kopfhörer mit einem 3.5-mm-Klinkenanschluss, geeignet zum Musikhören oder Telefonieren.

  • Metallnadel, um das SIM-Kartenfach auszuwerfen.

  • Bedienungsanleitung mit grundlegenden Hinweisen zur Inbetriebnahme und Nutzung des Geräts.

  • Garantiekarte, auf der die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Kundenservices vermerkt sind.

Preise und Varianten des Xiaomi Redmi A3 in verschiedenen Ländern

Land Speichervariante Preis
Ägypten 64 GB / 4 GB RAM 4999 Ägyptische Pfund
Ägypten 128 GB / 4 GB RAM 5499 Ägyptische Pfund
Ägypten 128 GB / 6 GB RAM 5999 Ägyptische Pfund
Saudi-Arabien 64 GB / 4 GB RAM 399 Saudi-Rial
Saudi-Arabien 128 GB / 6 GB RAM 449 Saudi-Rial
VAE 64 GB / 4 GB RAM 379 VAE-Dirham
VAE 128 GB / 6 GB RAM 429 VAE-Dirham
Indien 64 GB / 4 GB RAM 9999 Indische Rupien
Indien 128 GB / 6 GB RAM 11999 Indische Rupien
China 64 GB / 4 GB RAM 999 Chinesische Yuan
China 128 GB / 6 GB RAM 1199 Chinesische Yuan
Südkorea 64 GB / 4 GB RAM 199000 Koreanische Won
Südkorea 128 GB / 6 GB RAM 229000 Koreanische Won
Frankreich 64 GB / 4 GB RAM 179 Euro
Frankreich 128 GB / 6 GB RAM 199 Euro
Deutschland 64 GB / 4 GB RAM 179 Euro
Deutschland 128 GB / 6 GB RAM 199 Euro
USA 64 GB / 4 GB RAM 199 US-Dollar
USA 128 GB / 6 GB RAM 219 US-Dollar

Hinweis

Diese Preise können je nach Wechselkurs variieren und enthalten keine Steuern, Zollgebühren oder Versandkosten. Bitte überprüfe stets die aktuellen Preise bei offiziellen oder vertrauenswürdigen Quellen vor dem Kauf.

Fazit

Das Xiaomi Redmi A3 ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das gute Spezifikationen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Es überzeugt durch ein modernes Design, ein großes Display, einen leistungsstarken Akku, eine akzeptable Kamera, ein aktuelles Betriebssystem, ausreichend Speicherplatz, vielseitige Verbindungsmöglichkeiten, eine Reihe praktischer Sensoren sowie attraktive Farboptionen. Es ist eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die ein einfaches, verlässliches und alltagstaugliches Smartphone suchen.