Xiaomi Poco X6 Neo Testbericht
In der Welt der Smartphones hebt sich das Xiaomi Poco X6 Neo als eine herausragende Wahl hervor, die starke Leistung mit elegantem Design vereint. Hier sind die technischen Daten dieses Smartphones im Detail.
Design
Das Smartphone verfügt über ein modernes Design mit Abmessungen von 161.1 x 75 x 7.7 mm und einem Gewicht von 175 Gramm, was es leicht tragbar und benutzerfreundlich macht. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist gemäß IP54 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Erhältlich ist es in den Farben Cosmic Black, Horizon Blue und Martian Orange.
Display
Das Gerät besitzt ein AMOLED-Display mit einer Größe von 6,67 Zoll und einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln. Es bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine maximale Helligkeit von bis zu 1000 Nits.
Akku
Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt schnelles Laden mit 33 Watt.
Kamera
Das Smartphone ist mit einer Dual-Hauptkamera ausgestattet:
-
108 MP Hauptsensor
-
2 MP Tiefensensor
Auf der Vorderseite befindet sich eine 16 MP Selfie-Kamera.
Ton
Das Gerät unterstützt Stereo-Lautsprecher und bietet hochauflösenden Sound mit 24-Bit/192kHz-Audioqualität.
Prozessor
Das Handy läuft mit einem MediaTek Dimensity 6080 Prozessor mit acht Kernen und einer 6-nm-Fertigungstechnologie.
Betriebssystem
Vorinstalliert ist das Android 14 Betriebssystem.
Speicher
Es stehen zwei RAM-Optionen zur Verfügung: 8 GB oder 12 GB. Der interne Speicher ist wahlweise 128 GB oder 256 GB groß.
Konnektivität
Unterstützt werden:
-
Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
-
Bluetooth 5.3
-
USB Typ-C-Anschluss
Netzwerke
Kompatibel mit GSM, HSPA, LTE und 5G-Netzen.
Sensoren
Enthalten sind:
-
Seitlicher Fingerabdrucksensor
-
Beschleunigungssensor
-
Gyroskop
-
Näherungssensor
-
Kompass
Farben
Verfügbar in den Farben:
-
Cosmic Black
-
Horizon Blue
-
Martian Orange
Vorteile von Xiaomi Poco X6 Neo
- Leistung: Der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor liefert eine sehr gute Performance.
- Display: Hochwertiges AMOLED-Panel mit 1.5K-Auflösung, hoher Helligkeit und 120Hz-Bildwiederholrate.
- Akku: Große 5100-mAh-Batterie mit 67W-Schnellladefunktion.
- Design: IP54-Zertifizierung, gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Spritzwasser.
- Kamera: Triple-Hauptkamera mit 64 + 8 + 2 MP sowie 16 MP Frontkamera.
- Sound: Stereo-Lautsprecher mit guter Klangqualität.
- Konnektivität: Unterstützung für NFC, IR-Blaster und 5G.
Nachteile von Xiaomi Poco X6 Neo
- Kamera: Keine optische Bildstabilisierung (OIS), Tiefensensor hat kaum Einfluss auf die Bildqualität.
- Sound: Keine echten Stereo-Lautsprecher in manchen Versionen – Klang leidet ohne Kopfhörer.
- Design: Für manche Nutzer möglicherweise zu schlicht oder nicht innovativ genug.
- Speicher: Verwendeter UFS 2.2 Speicher ist langsamer als bei einigen Konkurrenzgeräten.
- Display: Manche Nutzer könnten sich eine noch höhere Auflösung als 1.5K wünschen.
Lieferumfang des Xiaomi Poco X6 Neo
-
Xiaomi Poco X6 Neo Smartphone mit bereits aufgebrachter Displayschutzfolie
-
67-Watt Schnellladeadapter
-
USB-Typ-C-Kabel
-
Schutzhülle zur Sicherung der Rückseite
-
SIM-Eject-Werkzeug (Metallnadel)
-
Bedienungsanleitung zur Erklärung der Funktionen und Nutzung
Internationale Preisliste für das Xiaomi Poco X6 Neo
Hinweis: Die Preise können je nach lokalen Angeboten, Steuern und Wechselkursen variieren.
Land | Währung | Preis |
---|---|---|
Kanada | Kanadischer Dollar | 259 |
Indien | Indische Rupie | 16.318 |
Kuwait | Dinar | 60 |
Malaysia | Ringgit | 896 |
Nepal | Rupie | 24.875 |
Philippinen | Peso | 10.945 |
Katar | Riyal | 724 |
Saudi-Arabien | Riyal | 746 |
Singapur | Dollar | 269 |
Sri Lanka | Rupie | 61.690 |
VAE | Dirham | 730 |
Großbritannien | Pfund Sterling | 159 |
USA | US-Dollar | 199 |
Indonesien | Rupiah | 2.985.000 |
China | Yuan | 1.393 |
Brasilien | Real | 955 |
Russland | Rubel | 15.025 |
Marokko | Dirham | 2.090 |
Algerien | Dinar | 26.865 |
Nigeria | Naira | 89.550 |
Iran | Toman | 835.800 |
Thailand | Baht | 6.667 |
Ägypten | Ägyptisches Pfund | 5.970 |
Konkurrenzgeräte zum Xiaomi Poco X6 Neo
Realme
Bietet Smartphones mit starken technischen Daten zu attraktiven Preisen – ein direkter Konkurrent für Xiaomi in der Mittelklasse.
Samsung
Vor allem die Galaxy A-Serie konkurriert durch gute Ausstattung und starke Markenpräsenz im selben Preissegment.
Oppo
Bekannt für hervorragende Kameras und stilvolles Design – bietet ernstzunehmende Alternativen zum Poco X6 Neo.
OnePlus
Punktet mit einem sauberen Betriebssystem, schnellem Nutzererlebnis und starker Leistung – ebenfalls in dieser Preiskategorie.
Huawei
Trotz der Einschränkungen im westlichen Markt liefert Huawei weiterhin technisch starke Smartphones mit guter Verarbeitung.
Fazit
Das Xiaomi Poco X6 Neo ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein Smartphone mit einem ausgewogenen Nutzererlebnis, modernen technischen Merkmalen und einem attraktiven Design suchen. In einem hart umkämpften Markt bietet es ein starkes Gesamtpaket zu einem fairen Preis.