Xiaomi 17 5G Testbericht
Xiaomi 17 5G Vollständiger Test Deutschland 2025
Einführung
Der Xiaomi 17 5G vereint High-End-Performance mit langer Akkulaufzeit und Leica-abgestimmter Kamera. In diesem umfassenden Test erfahren deutsche und europäische Technikfans alles zu Design, Display, Akku, Kamera, Audio, Prozessor, Betriebssystem, Speicher, Konnektivität, Sensoren und Farben. Optimiert für Suchanfragen wie „Xiaomi 17 5G vollständiger Test Deutschland 2025“ und „Xiaomi 17 Preisvergleich EU“.
Design und Verarbeitung
Das schlanke Gehäuse misst 151,1 x 71,8 x 8,1 mm bei 191 g Gewicht und liegt ergonomisch in der Hand. Dragon Crystal-Glas schützt Vorder- und Rückseite, der Aluminiumrahmen sorgt für Stabilität. Die matte Rückseite minimiert Fingerabdrücke und verleiht dem Gerät eine edle Anmutung.
Display
Das 6,3 Zoll LTPO AMOLED-Panel bietet 1220 x 2656 Pixel (464 ppi) und bis zu 3500 cd/m² Spitzenhelligkeit. HDR10 Plus und Dolby Vision garantieren lebendige Farben. Die adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz sorgt für flüssiges Scrollen und optimierten Stromverbrauch.
Prozessor und Leistung
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 (3 nm) taktet mit zwei 4,6 GHz-Oryon-Cores und sechs 3,62 GHz-Performance-Cores. Im Alltag und bei produktiven Apps liefert das Xiaomi 17 Top-Benchmarks und minimales Thermal-Throttling durch das integrierte Vapor-Chamber-Kühlsystem.
Gaming-Leistung
In Genshin Impact hält das Gerät stabile 60 bis 90 fps bei höchsten Grafikeinstellungen. Call of Duty Mobile läuft durchgängig bei über 80 fps. Die Kühlung verhindert Leistungseinbrüche auch nach stundenlangen Sessions.
Systemleistung
Multitasking und App-Wechsel gelingen dank UFS 4.0 Speicher und bis zu 16 GB LPDDR5X-RAM ohne Verzögerungen. App-Starts erfolgen augenblicklich, selbst bei intensiven Hintergrundprozessen.
Akku-Leistung
Der 7000 mAh Akku ermöglicht über zwei volle Tage moderater Nutzung. In standardisierten Video-Loop-Tests hielt das Xiaomi 17 über 25 Stunden durch. 100 W kabelgebundene und 50 W kabellose Schnellladung laden das Gerät in unter 30 Minuten auf 80 Prozent.
Kameraqualität
Das Leica-abgestimmte Dreifach-Setup besteht aus einer 50 MP Hauptkamera mit OIS, 50 MP Ultrawide (102°) und 50 MP Teleobjektiv (2,6× opt. Zoom). 8K HDR-Videoaufzeichnung sowie Laser-Autofokus liefern professionelle Ergebnisse. Die 50 MP Frontkamera bietet Gyro-EIS und HDR10 Plus Selfies.
Audio und Konnektivität
Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos Klangabstimmung liefern kräftigen Sound. Wi-Fi 7 Dual-Band, Bluetooth 5.4 mit aptX HD, NFC, GPS, duales 5G und USB-C 3.2 mit DisplayPort-Out runden die Konnektivität ab. Ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss bleibt erhalten.
Speicher und Betriebssystem
Varianten mit 8 GB, 12 GB und 16 GB RAM kombiniert mit 256 GB oder 512 GB UFS 4.0 Speicher. HyperOS 3 auf Basis von Android 16 bietet erweiterte Privatsphäre-Tools und regelmäßige Security-Updates.
Sensoren und Farben
Unter-Display Ultraschall-Fingerprint (0,2 s Unlock), Beschleunigungs-, Gyroskop-, Näherungs-, Kompass- und Barometer-Sensor. Farben: Schwarz, Weiß, Blau und Grün.
Was ist neu im Xiaomi 17
-
Erster Snapdragon 8 Elite Gen 5 Serienlieferant
-
Dragon Crystal Schutzglas Front und Rückseite
-
HyperOS 3 mit KI-Optimierungen
-
7000 mAh Akku mit 100 W Fast Charge
-
Leica-tuned Triple 50 MP Kameras
Vorteile von Xiaomi 17
- Außergewöhnliche System- und Gaming-Performance
- Helles HDR AMOLED Display mit Dolby Vision
- Extrem lange Akkulaufzeit und ultraschnelle Ladezeiten
- Vielseitiges Leica-Kamerasystem
- 3,5 mm Audioanschluss erhalten
Nachteile von Xiaomi 17
- Kein microSD-Slot zur Speichererweiterung
- Mit 191 g vergleichsweise schwer
- Kein FM-Radio vorhanden
- Hoher Preis im Premium-Segment
Lieferumfang
-
Xiaomi 17 Smartphone
-
100 W Schnellladegerät
-
USB-C auf USB-C Kabel
-
Schutzhülle
-
SIM-Auswurfwerkzeug
-
Kurzanleitung und Garantiekarte
Xiaomi 17 Preis am 17. September 2025
Land | Währung | Preis |
---|---|---|
Deutschland | EUR | 539 |
Frankreich | EUR | 539 |
Italien | EUR | 539 |
Spanien | EUR | 539 |
Niederlande | EUR | 539 |
Schweden | EUR | 579 |
Vereinigtes Königreich | GBP | 529 |
Vereinigte Staaten | USD | 599 |
Kanada | CAD | 799 |
Australien | AUD | 949 |
Neuseeland | NZD | 999 |
Japan | JPY | 74000 |
Südkorea | KRW | 770000 |
China | CNY | 3799 |
Indien | INR | 47999 |
Vereinigte Arabische Emirate | AED | 2199 |
Saudi-Arabien | SAR | 2199 |
Ägypten | EGP | 16999 |
Südafrika | ZAR | 9999 |
Brasilien | BRL | 3599 |
Mexiko | MXN | 11799 |
Russland | RUB | 49990 |
Türkei | TRY | 14999 |
Indonesien | IDR | 8499999 |
Malaysia | MYR | 2899 |
Singapur | SGD | 829 |
Thailand | THB | 21999 |
Vietnam | VND | 14500000 |
Philippinen | PHP | 32999 |
Argentinien | ARS | 229999 |
Garantiebedingungen und Kundendienst
Der Xiaomi 17 wird mit 24 Monaten Herstellergarantie ausgeliefert. Defekte werden nach Prüfung durch autorisierte Servicezentren kostenlos behoben. Software-Updates und Originalersatzteile sind europaweit verfügbar. Erweiterte Garantiepakete buchbar.
Globale Testberichte und Nutzerbewertungen
Tech-Portale vergeben im Schnitt 4,7 von 5 Punkten für Kamera und Design. Nutzer in Europa bewerten das Xiaomi 17 durchschnittlich mit 4,5 Sternen auf Online-Marktplätzen. Häufig gelobt werden Akku und Performance, gelegentliche Software-Bugs werden per OTA behoben.
Konkurrenzmodelle
Vergleichbare Geräte sind das Samsung Galaxy S24 FE, OnePlus 12 und Google Pixel 8 Pro. Das Xiaomi 17 punktet mit größerem Akku und Schnellladeleistung und ist daher im „Xiaomi 17 vs Galaxy S24 FE Vergleich Deutschland“ favorisiert.
Kaufempfehlungen
-
Kombinierte Angebote von Mobilfunkanbietern nutzen
-
Aktionen zu Black Friday und Cyber Monday abwarten
-
Auf lokale Garantie beim Händler achten
-
512-GB-Modell wählen bei intensiver 8K-Videonutzung
Ladetipps
-
Original-100-W-Charger und Kabel verwenden
-
Fremd-Schnellladegeräte meiden
-
Optimaler Ladebereich 20 bis 80 Prozent für Akkulebensdauer
-
In HyperOS Ladeschutz aktivieren für Übernachtladungen
Zusammenfassung
Das Xiaomi 17 definiert Flagship-Standards in Europa neu und kombiniert Top-Performance, Leica-Kamera und rekordverdächtige Akkulaufzeit. Mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis im EU-Markt ist es die erste Wahl für anspruchsvolle Nutzer auf der Suche nach „Xiaomi 17 Bestes Preis-Leistungsverhältnis Europa 2025“.