Xiaomi 14 Pro Testbericht
Einführung zum Xiaomi 14 Pro
Xiaomi präsentiert das Xiaomi 14 Pro als neuestes Flaggschiff-Smartphone mit hoher Leistungsfähigkeit, elegantem Design und Wasserbeständigkeit. Das Gerät verfügt über ein LTPO-OLED-Display mit beeindruckender Auflösung und Helligkeit, den neuen und schnellen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor sowie hochwertige Kameras in Zusammenarbeit mit Leica, die Videoaufnahmen in 8K ermöglichen. Zudem bietet es einen großen Akku mit Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden, sowie Android 14 mit der neuen HyperOS-Benutzeroberfläche von Xiaomi. In diesem Artikel sehen wir uns die vollständigen technischen Daten des Xiaomi 14 Pro an, gehen auf die wichtigsten Vor- und Nachteile ein und klären, ob sich ein Kauf lohnt.
Technische Daten des Xiaomi 14 Pro
Netzwerke
Unterstützung für zwei Nano-SIM-Karten sowie 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Netzwerke.
Abmessungen und Gewicht
Das Smartphone misst 161.4 × 75.3 × 8.5 mm und wiegt je nach Materialauswahl 223 oder 230 Gramm.
Design
Gehäuse aus Glas mit Aluminium- oder Titanrahmen, zertifiziert nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt.
Display
LTPO-OLED-Display mit mittig platziertem Punch-Hole für die Frontkamera, 6.73 Zoll groß, Auflösung 1440 × 3200 Pixel, Bildwiederholrate 120 Hz, Helligkeit bis zu 3000 Nits, Unterstützung für HDR10+ und Dolby Vision sowie Schutz durch Xiaomi Longjing Glass.
Speicher
Erhältlich in drei Speicheroptionen: 256 GB, 512 GB oder 1024 GB interner UFS-4.0-Speicher sowie 12 GB oder 16 GB LPDDR5X-RAM. Keine Unterstützung für microSD-Karten.
Prozessor
Leistungsstarker Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor (4nm) mit Adreno 750 GPU.
Kameras
Frontkamera mit 32 MP. Dreifach-Rückkamera mit jeweils 50 MP, variablen Blenden, optischer Bildstabilisierung (OIS), Dual-LED-Blitz sowie Unterstützung für 8K-Videoaufnahmen und Zeitlupenaufnahmen in FHD und HD.
Sound
Stereo-Lautsprecher, zusätzliches Mikrofon zur Geräuschunterdrückung, kein 3.5-mm-Kopfhöreranschluss.
Konnektivität
Unterstützt NFC, Infrarot, Wi-Fi a/b/g/n/ac/6e/7, Bluetooth 5.4 sowie GPS und weitere Navigationssysteme.
Sicherheit
Im Display integrierter Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung (Face Unlock).
Akku
4880 mAh Kapazität, 120W-Schnellladen, 50W kabelloses Laden, 10W Reverse Wireless Charging.
Betriebssystem
Android 14 mit der neuen HyperOS-Oberfläche von Xiaomi.
Farben
Erhältlich in:
-
Grau
-
Silber
-
Schwarz
-
Grün
Vorteile und Nachteile des Xiaomi 14 Pro
Vorteile von Xiaomi 14 Pro
- Herausragende Leistung dank des neuen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessors.
- Exzellente Leica-Kameras mit 8K-Videoaufnahme.
- Hochwertiges Design mit wasser- und staubdichtem Gehäuse.
- Großer Akku mit Schnellladen, kabellosem Laden und Reverse Wireless Charging, inklusive 120W-Ladegerät im Lieferumfang.
- Beeindruckendes Stereo-Sounderlebnis.
- Erstklassiges Display mit hoher Auflösung, Helligkeit, leichten Randkrümmungen, 120Hz und HDR10+.
- Android 14 mit optimierter HyperOS-Oberfläche.
Nachteile von Xiaomi 14 Pro
- Kein 3.5-mm-Kopfhöreranschluss.
- Keine Möglichkeit zur Speichererweiterung, jedoch große interne Speicherkapazitäten.
- Kameramodule ragen deutlich aus dem Gehäuse heraus, was die Handhabung beeinträchtigen kann.
- Relativ hohes Gewicht, was bei längerer Nutzung ermüden kann.
Was ist neu beim Xiaomi 14 Pro
Das Xiaomi 14 Pro bringt deutliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger und bietet ein aufgewertetes Design, ein verbessertes Display, stärkere Leistung und fortschrittliche Kameras. Hier sind die wichtigsten neuen Funktionen dieses Smartphones.
Neues und innovatives Design
-
Robusteres Gehäuse mit Titanrahmen (in einigen Versionen) für geringeres Gewicht und höhere Stabilität
-
Abgerundete Bildschirmkanten, jedoch weniger stark für ein besseres Seherlebnis
-
IP68-Zertifizierung gegen Wasser und Staub für hohe Widerstandsfähigkeit
Verbesserte Anzeige mit der höchsten Helligkeit der Welt
-
6,73 Zoll LTPO AMOLED Display mit adaptiver Bildwiederholrate von 120 Hz
-
Höchste jemals erreichte Helligkeit in einem Smartphone mit bis zu 3000 Nits – perfekt für Sonnenlicht
-
12-Bit-Technologie mit Dolby Vision und HDR10+ für präzise und lebendige Farben
Extreme Leistung mit dem neuesten Prozessor
-
Snapdragon 8 Gen 3 Chipsatz mit 30 Prozent mehr Leistung und verbesserter Energieeffizienz
-
Bis zu 16 GB LPDDR5X RAM für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming
-
UFS 4.0 Speicher für ultraschnelles Laden von Apps und Dateien
Verbesserte Kamera in Zusammenarbeit mit Leica
-
50 MP Hauptkamera mit neuem Sensor, 1/1.31 Zoll Größe und variabler Blende f/1.42 – f/4.0 für Profiqualität
-
50 MP Teleobjektiv mit 3,2-fachem optischem Zoom und bis zu 100-fachem Digitalzoom
-
50 MP Ultraweitwinkel für hochauflösende Panoramaaufnahmen
-
Deutliche Verbesserungen bei Nachtaufnahmen und Videos, inklusive 8K-Auflösung und optischer Stabilisierung
Stärkere Batterie und schnellere Ladezeiten
-
4880 mAh Akku mit längerer Laufzeit dank effizientem Prozessor und HyperOS
-
120 W Schnellladen – volle Ladung in nur 22 Minuten
-
50 W kabelloses Laden, schneller als manche kabelgebundene Ladegeräte
-
10 W Reverse Wireless Charging zum Laden von Kopfhörern oder Smartwatches
Neues HyperOS Betriebssystem
HyperOS ist ein großer Fortschritt gegenüber MIUI und bietet:
-
Höhere Geschwindigkeit und bessere Reaktionsfähigkeit
-
Niedrigeren Energieverbrauch
-
Verbesserte Speicherverwaltung und Hintergrund-App-Kontrolle
-
Bessere Integration ins Xiaomi Smart-Ökosystem
Das Xiaomi 14 Pro liefert ein erstklassiges Display, Profi-Kameras, starke Performance und ein hochwertiges Design mit der schnellsten Ladegeschwindigkeit seiner Klasse. Es konkurriert direkt mit Top-Flaggschiffen wie dem Galaxy S24 Ultra und dem iPhone 15 Pro Max, bietet aber einen attraktiveren Preis.
Inhalt der Xiaomi 14 Pro Verpackung
Beim Öffnen der Verpackung des Xiaomi 14 Pro finden Sie:
-
Das Smartphone selbst mit bereits aufgebrachter Displayschutzfolie
-
Ein Schnellladegerät mit 120 Watt Leistung
-
Ein USB-Kabel vom Typ C zum Laden und zur Datenübertragung
-
Eine transparente Schutzhülle zum Schutz vor Kratzern und Stößen
-
Eine Metallnadel zum Auswerfen des SIM-Kartenschachts
-
Ein Benutzerhandbuch mit Informationen zur Nutzung und den Funktionen des Smartphones
Preis des Xiaomi 14 Pro
Land | Währung | Ungefährer Preis |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | US-Dollar (USD) | 900 |
Ägypten | Ägyptisches Pfund (EGP) | 40000 |
Saudi-Arabien | Saudi-Rial (SAR) | 3500 |
Vereinigte Arabische Emirate | VAE-Dirham (AED) | 3300 |
Algerien | Algerischer Dinar (DZD) | 119000 |
Irak | Irakischer Dinar (IQD) | 1145000 |
Marokko | Marokkanischer Dirham (MAD) | 8850 |
Jordanien | Jordanischer Dinar (JOD) | 750 |
Tunesien | Tunesischer Dinar (TND) | 2800 |
Palästina | Israelischer Schekel (ILS) | 2600 |
Libyen | Libyscher Dinar (LYD) | 4300 |
Oman | Omanischer Rial (OMR) | 339 |
Kuwait | Kuwaitischer Dinar (KWD) | 270 |
Katar | Katar-Rial (QAR) | 3200 |
Bahrain | Bahrain-Dinar (BHD) | 330 |
Sudan | Sudanesisches Pfund (SDG) | 515000 |
Jemen | Jemen-Rial (YER) | 169320 |
Syrien | Syrisches Pfund (SYP) | 9180000 |
Libanon | Libanesisches Pfund (LBP) | 61404000 |
Türkei | Türkische Lira (TRY) | 23324 |
Mauretanien | Ouguiya (MRU) | 26520 |
Somalia | Somalia-Schilling (SOS) | 387600 |
Indien | Indische Rupie (INR) | 74000 |
Pakistan | Pakistanische Rupie (PKR) | 157000 |
Nigeria | Nigerianischer Naira (NGN) | 345000 |
Südafrika | Südafrikanischer Rand (ZAR) | 13500 |
Kanada | Kanadischer Dollar (CAD) | 1150 |
Australien | Australischer Dollar (AUD) | 1200 |
Vereinigtes Königreich | Britisches Pfund (GBP) | 700 |
Singapur | Singapur-Dollar (SGD) | 1200 |
Diese Preise sind ungefähre Richtwerte und können je nach lokalen Steuern, Versandkosten und Sonderangeboten variieren. Es wird empfohlen, die offiziellen Preise bei autorisierten Händlern in jedem Land zu prüfen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Garantie, Garantiebedingungen und Kundendienst
Garantie
Das Xiaomi 14 Pro wird mit einer offiziellen Herstellergarantie geliefert, die Fertigungsfehler für einen Zeitraum von 12 bis 24 Monaten abdeckt – abhängig vom Land und dem Händler. Die Garantie umfasst die kostenlose Reparatur oder den Austausch defekter Teile, wenn diese aufgrund von Herstellungsfehlern nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Garantiebedingungen
Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
-
Vorlage der Originalkaufrechnung mit Kaufdatum von einem autorisierten Händler
-
Keine Beschädigung des Geräts durch unsachgemäße Nutzung, z. B. Bruch, Wasserschäden außerhalb der Schutzklasse oder Verwendung von nicht originalem Zubehör
-
Das Gerät darf nicht von nicht autorisierten Werkstätten geöffnet oder repariert worden sein – andernfalls erlischt die Garantie sofort
-
Die Garantie deckt den Akku und Zubehör wie Ladegerät, Kabel oder Kopfhörer nur ab, wenn ein Herstellungsfehler vorliegt
Kundendienst
Xiaomi bietet Kundendienst über autorisierte Servicecenter in vielen Ländern an. Kunden können dort:
-
Das Smartphone während der Garantiezeit reparieren oder beschädigte Teile ersetzen lassen
-
Langfristige Software- und Systemupdates erhalten, um die bestmögliche Leistung zu sichern
-
In einigen Ländern die Garantie gegen Aufpreis verlängern
-
Schnelle Reparaturdienste für kleinere Probleme in Anspruch nehmen
Für den Kundendienst empfiehlt es sich, die offizielle Xiaomi-Website zu besuchen oder den Kundenservice zu kontaktieren, um das nächstgelegene autorisierte Servicecenter zu finden.
Geräteleistung des Xiaomi 14 Pro
Das Xiaomi 14 Pro bietet eine herausragende Leistung dank des Flaggschiff-Prozessors Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, der in einer 3-nm-Architektur gefertigt wird und zu den leistungsstärksten Chipsätzen auf dem Markt zählt. Das Smartphone meistert anspruchsvolle Aufgaben, High-End-Gaming und Multitasking ohne Probleme.
Leistung im Alltag
-
Extrem schnelle Reaktionszeiten beim Wechsel zwischen Apps
-
Flüssiges Multitasking mit mehreren Apps im Hintergrund ohne Verzögerungen
-
Die HyperOS-Oberfläche sorgt für ein schnelles und reibungsloses Nutzererlebnis
Gaming-Leistung
-
Läuft mit PUBG Mobile, Genshin Impact und Call of Duty Mobile bei maximalen Einstellungen ohne Ruckler
-
Unterstützt Ray-Tracing-Technologie für realistischere Grafikdarstellung in modernen Spielen
-
Fortschrittliches Kühlsystem reduziert Überhitzung bei langen Gaming-Sessions
KI-Leistung und erweiterte Aufgaben
-
KI-unterstützte Foto- und Videobearbeitung für eine überlegene Bildqualität
-
Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung und maschinelles Lernen für bessere Leistung smarter Apps
-
Verbesserte Fotoerfahrung dank neuem Bildprozessor von Qualcomm mit professioneller Bildverarbeitung
Benchmark-Ergebnisse
-
Antutu Benchmark: Rund 2 Millionen Punkte – Platzierung unter den leistungsstärksten Smartphones
-
Geekbench 6: 2300 Punkte (Single-Core) und 7100 Punkte (Multi-Core) – bestätigt hohe Effizienz im Multitasking
Das Xiaomi 14 Pro ist ein extrem leistungsstarkes Gerät, ideal für Nutzer, die höchste Performance, professionelle Gaming-Erlebnisse und fortschrittliche KI-Funktionen suchen.
Gaming-Leistung des Xiaomi 14 Pro
1. Leistungsstarke Gaming-Hardware
-
Prozessor: Snapdragon 8 Gen 3 (3nm) für maximale Leistung und Energieeffizienz
-
GPU: Adreno 750 mit Ray-Tracing-Unterstützung für realistische Grafik
-
Bildwiederholrate: Bis zu 120Hz für flüssiges Gameplay ohne Verzögerungen
-
Schneller Speicher: UFS 4.0 für extrem schnelle Ladezeiten von Spielen
-
Kühlsystem: Fortschrittliche Vapor-Chamber-Technologie zur Temperaturkontrolle
2. Leistung in beliebten Spielen
Spiel | Einstellungen | FPS | Leistung |
---|---|---|---|
PUBG Mobile | Ultra HD – 90 FPS | 90 | Sehr flüssig |
Call of Duty Mobile | Max Grafik – 120Hz | 120 | Perfekt ohne Ruckler |
Genshin Impact | Höchste Einstellungen | 60 | Stabil und ausgezeichnet |
Asphalt 9 | Hohe Einstellungen | 60 | Flüssiges Rennerlebnis |
Fortnite | Epische Einstellungen – 90 FPS | 90 | Starke Leistung, leichte Wärmeentwicklung |
Free Fire | Max Einstellungen | 120 | Fehlerfreies Gameplay |
3. Gaming-Optimierungen
-
Game Turbo 6.0: Stabilisiert FPS und reduziert den Energieverbrauch
-
KI-Optimierung: Minimiert den Akkuverbrauch für längere Spielzeiten
-
Immersiver Sound: Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos für beeindruckenden Klang
4. Kühlsystem beim Gaming
Das fortschrittliche Kühlsystem mit Vapor-Chamber-Technologie hält die Temperaturen auch bei intensiven Spielsitzungen auf optimalem Niveau.
Das Xiaomi 14 Pro ist die perfekte Wahl für Gaming-Enthusiasten, die maximale Leistung, hohe Bildwiederholraten, effiziente Kühlung und ein beeindruckendes Audioerlebnis erwarten.
Betriebssystem-Performance des Xiaomi 14 Pro
1. System und Benutzeroberfläche
Das Xiaomi 14 Pro läuft mit dem neuen HyperOS auf Basis von Android 14 und bietet ein modernes Design sowie eine bessere Performance im Vergleich zu MIUI.
Hauptmerkmale von HyperOS:
-
Spürbar flüssiger und schneller als frühere Versionen
-
Optimierter Energieverbrauch und bessere Ressourcenverwaltung
-
Überarbeitete Symbole und Animationen für ein eleganteres Nutzererlebnis
-
Verbesserte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen
-
KI-Optimierungen für schnellere Aufgabenverarbeitung basierend auf Nutzungsverhalten
2. Reaktionsgeschwindigkeit und Gesamtleistung
-
Extrem schnelle App-Starts ohne Verzögerungen
-
Nahtloses Multitasking dank großem RAM und schnellem UFS-4.0-Speicher
-
Mehr als 15 Apps gleichzeitig im Hintergrund ohne Leistungseinbußen
-
Intelligentes Energiemanagement zur Verlängerung der Akkulaufzeit
3. Softwarefunktionen und KI-Verbesserungen
-
Optimiertes Always-On-Display mit minimalem Energieverbrauch
-
Verbesserte Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensor für schnelleres Entsperren
-
Flüssige Gestensteuerung mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit
-
KI-unterstützte Kameraoptimierungen für schnellere und bessere Bildverarbeitung
4. Zukünftige Updates und Langzeitunterstützung
-
Xiaomi garantiert 3–4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitspatches
-
Regelmäßige OTA-Updates für Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Das Xiaomi 14 Pro bietet eine schnelle, stabile und sehr flüssige Betriebssystem-Erfahrung mit einer optimierten HyperOS-Oberfläche, die Design, Leistung und Energieeffizienz perfekt kombiniert.
Akkuleistung des Xiaomi 14 Pro
Das Xiaomi 14 Pro ist mit einem leistungsstarken 4880-mAh-Akku ausgestattet, der auch bei intensiver Nutzung eine hervorragende ganztägige Leistung bietet.
Akkulaufzeit im Alltag
-
Leichte Nutzung (Surfen, Social Media, Telefonate) hält bis zu 1,5 Tage
-
Mittlere Nutzung (Videostreaming, leichtes Gaming, intensives Surfen) hält etwa einen ganzen Tag
-
Starke Nutzung (intensives Gaming, Fotografie, GPS, mobile Daten) hält 6 bis 8 Stunden
-
Durchgehende Videowiedergabe: ca. 17 Stunden
-
Intensives Gaming: zwischen 6 und 7 Stunden bis zum Aufladen
Schnelles Laden
Das Gerät unterstützt 120-W-Schnellladen und bietet:
-
0 bis 50 Prozent in nur 10 Minuten
-
Volle 100 Prozent in nur 22 Minuten
Kabelloses und Reverse-Laden
-
50-W-kabelloses Schnellladen lädt das Smartphone in ca. 45 Minuten vollständig auf
-
10-W-Reverse-Wireless-Charging ermöglicht das Laden anderer Geräte wie Kopfhörer oder Smartwatches
Systemoptimierungen für das Energiemanagement
-
KI-gestützte Optimierungen in HyperOS für verbesserte Energieeffizienz
-
Ultra-Energiesparmodus zur Verlängerung der Akkulaufzeit bei Bedarf
-
Intelligente Verwaltung von Hintergrund-Apps zur Vermeidung unnötiger Akkuentladung
Das Xiaomi 14 Pro bietet eine starke Akkuleistung mit großer Kapazität und extrem schnellem Laden. Egal ob Sie ein Gelegenheitsnutzer oder Power-User sind – das Smartphone hält problemlos einen ganzen Tag durch und liefert mit nur wenigen Minuten Ladezeit Stunden an zusätzlicher Nutzung.
Globale Bewertungen und Nutzermeinungen zum Xiaomi 14 Pro
Globale Bewertungen
Das Xiaomi 14 Pro hat weltweit positives Feedback von Testern erhalten.
-
Design und Display: NotebookCheck lobte das hochwertige Design und das LTPO-AMOLED-Display mit satten Farben und einer Helligkeit von bis zu 3000 Nits, ideal für unterschiedliche Lichtverhältnisse.
-
Leistung: Ausgestattet mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 sorgt das Smartphone für eine schnelle und flüssige Performance bei Alltagsaufgaben und anspruchsvollen Spielen.
-
Kamera: In Zusammenarbeit mit Leica entwickelte Xiaomi ein Kamerasystem, das gestochen scharfe Fotos und deutliche Verbesserungen bei Aufnahmen bei schwachem Licht liefert.
-
Akku und Laden: Mit einem 4880-mAh-Akku und 120-W-Schnellladen ist eine vollständige Aufladung in sehr kurzer Zeit möglich.
Nutzermeinungen
Viele Nutzer loben:
-
Hervorragende Leistung: Sehr reaktionsschnell, Apps und Spiele laufen flüssig
-
Premium-Verarbeitungsqualität: Schlankes Design, hochwertige Materialien
-
Betriebssystem: HyperOS auf Basis von Android 14 bietet eine flüssige und nahtlose Nutzererfahrung
Einige Kritikpunkte:
-
Kein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
-
Kein erweiterbarer Speicher über microSD-Karte
Insgesamt ist das Xiaomi 14 Pro ein Premium-Flaggschiff mit stilvollem Design, starker Leistung und einem fortschrittlichen Kamerasystem, das von Testern und Nutzern weltweit gelobt wird.
Konkurrenzgeräte zum Xiaomi 14 Pro
Das Xiaomi 14 Pro gehört zu den Top-Flaggschiffen 2024, steht jedoch in direkter Konkurrenz zu mehreren starken Modellen.
Samsung Galaxy S24 Ultra
Stärken
-
Großes 6,8-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Display mit QHD-Auflösung und 120-Hz-Refresh-Rate
-
Snapdragon 8 Gen 3 in der globalen Version
-
Integrierter S Pen für Produktivität
-
200-MP-Hauptkamera mit bis zu 10-fachem optischen Zoom
-
Sieben Jahre Android-Updates
Schwächen
-
Höherer Preis als das Xiaomi 14 Pro
-
Langsameres Laden mit 45 W im Vergleich zu Xiaomis 120 W
iPhone 15 Pro Max
Stärken
-
Leistungsstarker Apple-A17-Pro-Prozessor
-
Leichtes und elegantes Titangehäuse
-
Neuer 5x-Telezoom für verbesserte Zoomaufnahmen
-
iOS mit langfristigen Updates
Schwächen
-
Sehr hoher Preis
-
Langsameres Laden mit nur 27 W
-
Kein Dual-SIM-Slot in einigen Regionen
OnePlus 12
Stärken
-
6,82-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz
-
Snapdragon 8 Gen 3 mit starker Performance
-
5400-mAh-Akku mit 100-W-Schnellladen
-
Günstiger als viele andere Flaggschiffe
Schwächen
-
Kameraqualität schwächer als bei Xiaomi 14 Pro oder Galaxy S24 Ultra
-
Keine langfristigen Software-Updates wie bei Samsung oder Apple
Google Pixel 8 Pro
Stärken
-
Reines Android-Erlebnis mit direkten Google-Updates
-
KI-gestützte Kamera mit fortschrittlichen Bearbeitungsfunktionen
-
Hochwertiges OLED-Display
-
Sieben Jahre Update-Support
Schwächen
-
Google-Tensor-G3-Prozessor schwächer als Snapdragon 8 Gen 3
-
Deutlich langsameres Laden mit nur 30 W
Vivo X100 Pro
Stärken
-
Leistungsstarke ZEISS-Kamera mit 1-Zoll-Sensor
-
MediaTek-Dimensity-9300-Prozessor
-
5400-mAh-Akku mit 100-W-Schnellladen
-
LTPO-AMOLED-Display mit QHD-Auflösung
Schwächen
-
Softwareerlebnis nicht so ausgereift wie HyperOS oder One UI
-
Eingeschränkte Verfügbarkeit in manchen Märkten
Das Xiaomi 14 Pro behauptet sich dank 120-W-Schnellladen, hochwertigem Display und starkem Prozessor erfolgreich gegen die Konkurrenz. Für die beste Kamera sind das Galaxy S24 Ultra oder iPhone 15 Pro Max eine gute Wahl, während das Pixel 8 Pro perfekt für Android-Puristen ist.
Kaufberatung für das Xiaomi 14 Pro
Bedürfnisse vor dem Kauf prüfen
-
Für Nutzer, die starke Leistung, exzellente Kameras und ultraschnelles Laden suchen, ist das Xiaomi 14 Pro ideal
-
Wer die beste Zoomkamera oder langfristige Softwareunterstützung möchte, könnte zum Galaxy S24 Ultra oder iPhone 15 Pro Max greifen
-
Wer eine reine Android-Erfahrung bevorzugt, sollte den Google Pixel 8 Pro in Betracht ziehen
Die richtige Version wählen
-
12 GB RAM + 256 GB Speicher für normale Nutzer
-
16 GB RAM + 1 TB Speicher für Gamer und Fotografen
-
Kein microSD-Slot – Speicherbedarf vorab einplanen
Netzwerkompatibilität prüfen
-
Prüfen, ob das Gerät alle 5G-Bänder im eigenen Land unterstützt
-
Global Version bevorzugen, da die China-Version teils eingeschränkte Google-Dienste hat
Preise und Angebote vergleichen
-
Preise in verschiedenen Shops prüfen, online und lokal
-
Auf Bundles mit Gratis-Zubehör oder Rabatten achten
-
Offizielle Garantie bevorzugen
Lieferumfang überprüfen
-
Je nach Region kann der Inhalt variieren
-
Prüfen, ob 120W Ladegerät und Schutzhülle enthalten sind
Bewertungen und Nutzerfeedback lesen
-
Erfahrungsberichte auf GSMArena, NotebookCheck oder Reddit prüfen
-
YouTube-Reviews für Praxiserfahrungen ansehen
Garantie und Kundendienst sicherstellen
-
Nur bei autorisierten Händlern kaufen
-
Servicecenter in der Nähe prüfen
Tipps zum richtigen Laden des Xiaomi 14 Pro
Original-Ladegerät verwenden
-
Das 120 W Xiaomi Ladegerät aus der Verpackung nutzen
-
Ersatz nur mit Original oder hochwertigem 100 W PD/QC-Ladegerät
Nicht immer auf 100 Prozent laden
-
Akku zwischen 20 und 80 Prozent halten
-
Vollladung vermeiden, um Akkuverschleiß zu reduzieren
Akku nicht komplett entladen
-
Bei 20 Prozent nachladen
-
Tiefentladung vermeiden
Kein Laden bei hoher Belastung
-
Während Games oder Apps mit hoher Leistung nicht laden
Nicht zu lange eingesteckt lassen
-
Nach vollständiger Ladung abstecken
-
Über Nacht-Laden nicht zu oft wiederholen
Kabelloses Laden bedacht nutzen
-
Offizielles Xiaomi Ladegerät verwenden
-
Nicht in heißer Umgebung laden
Nicht bei hohen Temperaturen laden
-
Unter 35 Grad Umgebungstemperatur bleiben
-
Kein Laden in direkter Sonne oder im Auto
Smart Charging Mode nutzen
-
In den Einstellungen unter Batterie „Akkuschutz“ aktivieren
Fazit
Das Xiaomi 14 Pro bietet starke Leistung, ein hervorragendes Display, Profi-Kameras und ultraschnelles Laden – und gehört zu den besten Flaggschiffen 2024. Nachteile sind die eingeschränkte globale Verfügbarkeit und fehlende microSD-Unterstützung. Für Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit und modernste Technik legen, ist es eine Top-Wahl. Wer jedoch mehr Zoomleistung oder langfristige Updates möchte, sollte Galaxy S24 Ultra oder iPhone 15 Pro Max prüfen.