Xiaomi 13T Testbericht
Einführung zum Xiaomi 13T
Auf einer Konferenz in Deutschland stellte Xiaomi sein neues Smartphone aus der Xiaomi 13T Serie vor. Das Gerät überzeugt mit herausragenden technischen Daten und gehört damit zu den besten Smartphones auf dem Markt. Zu den wichtigsten Merkmalen zählen ein AMOLED-Display mit Unterstützung für 68 Milliarden Farben und einer Bildwiederholrate von 144 Hz sowie rückseitige Kameras, die Videos in 4K-Qualität aufnehmen können. In diesem Artikel erfahren Sie alle Details zu den technischen Daten, den Vorteilen und den Nachteilen des Xiaomi 13T.
Technische Daten des Xiaomi 13T
Design und Abmessungen
Das Gerät misst 162.2 × 75.7 × 8.5 Millimeter und wiegt je nach Rückseite 193 oder 197 Gramm.
Es verfügt über ein Glasdisplay und eine Rückseite aus Gorilla Glass 5 oder alternativ über eine Silikonrückseite, jeweils mit einem Aluminiumrahmen.
Unterstützt wird die Nutzung von zwei Nano-SIM-Karten.
Netzwerke und Konnektivität
Unterstützte Mobilfunkstandards: 2G, 3G, 4G und 5G.
Wi-Fi 6 Dual-Band mit gleichzeitiger Hotspot-Funktion.
Bluetooth 5.4 mit A2DP- und LE-Unterstützung.
Globale Navigationssysteme: GPS (L1+L5), GLONASS (G1), GALILEO (E1+E5a), QZSS (L1+L5), NavIC (L5) und BDS.
Display und Prozessor
AMOLED-Display mit Unterstützung für 68 Milliarden Farben, HDR10+ und Dolby Vision, Helligkeit bis zu 2600 Nits.
Displaygröße 6.67 Zoll, Auflösung 1220 × 2712 Pixel, Pixeldichte 446 ppi, Bildwiederholrate 144 Hz.
Geschützt durch Corning Gorilla Glass 5, integrierter Fingerabdrucksensor unter dem Display.
Prozessor: MediaTek Dimensity 8200 Ultra, Octa-Core, bis zu 3.0 GHz.
Speicher und Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB oder 12 GB (je nach Version).
Interner Speicher: 256 GB, nicht erweiterbar.
Kameras und Fotografie
Dreifach-Rückkamera:
-
Hauptkamera: 50 MP, Blende f/1.9, PDAF und OIS.
-
Telekamera: 50 MP, Blende f/1.9, PDAF, OIS, 5x optischer und 10x Hybridzoom.
-
Ultraweitwinkel: 12 MP, Blende f/2.2, 120° Sichtfeld.
Frontkamera: 20 MP, Blende f/2.2, HDR-Unterstützung.
Videoaufnahme:
-
Rückkameras: 4K bei 30fps mit HDR10, 1080p bei 30/60/120fps.
-
Frontkamera: 1080p bei 30fps mit HDR10.
Akku und Betriebssystem
Akku: 5000 mAh, Schnellladen mit 67W, kabelloses Laden mit 30W, Reverse Charging mit 10W.
Betriebssystem: Android 13 mit MIUI 14.
Sensoren und Anschlüsse
Sensoren: Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Kompass, Gyroskop, Farbspektrum.
Kein 3.5-mm-Kopfhöreranschluss, USB Type-C 2.0.
Vorteile von Xiaomi 13T
- Wasser- und Staubschutz nach IP68, Gorilla Glass 5.
- Hochwertiges Design und Materialien.
- Großartiges AMOLED-Display 6.67 Zoll, 1220p, 144 Hz.
- Leistungsstarker MediaTek-Prozessor für alle Anwendungen.
- Großer interner Speicher mit 256 GB.
- Leica-Kameraqualität, gute Front- und Rückkameras.
- 4K-Videoaufnahme mit OIS und EIS.
- Großer Akku mit 67W Schnellladen.
- Fingerabdrucksensor unter dem Display und Gesichtserkennung.
- Aktuelles Android 13 direkt ab Werk.
- Stereo-Lautsprecher mit hoher Klangqualität.
Nachteile von Xiaomi 13T
- Keine Speichererweiterung per microSD.
- Keine Kopfhörer im Lieferumfang.
- Kein 3.5-mm-Klinkenanschluss.
- Kein kabelloses oder Reverse Charging (im Widerspruch zur technischen Angabe kann man je nach Region anpassen).
- Keine 4K-Videoaufnahme mit der Frontkamera.
Inhalt des Xiaomi 13T Smartphones
Lieferumfang des Xiaomi 13T
-
Smartphone mit vorinstallierter Displayschutzfolie
-
Ladeadapter mit 67 Watt Leistung
-
USB-Typ-C-Kabel
-
Schutzhülle für das Gerät
-
Metall-Pin zum Öffnen des SIM-Kartenslots
-
Bedienungsanleitung
Preis des Xiaomi 13T
Land | Version | Preis |
---|---|---|
USA | 12+256 GB | 700 USD |
Ägypten | 12+256 GB | 23000 EGP |
Saudi-Arabien | 12+256 GB | 2000 SAR |
VAE | 12+256 GB | 1800 AED |
Jordanien | 12+256 GB | 600 JOD |
Marokko | 12+256 GB | 7200 MAD |