Vivo Y200 Testbericht

Vivo Y200 Testbericht
vor 1 Jahr

Das Vivo Y200 ist ein neues Smartphone des chinesischen Herstellers Vivo, einem der größten Smartphone-Produzenten weltweit. Es bietet ein schlankes, elegantes Design, ein großes und hochwertiges AMOLED-Display, eine Dual-Hauptkamera mit 64 Megapixeln sowie einen 4800 mAh Akku mit 44 Watt Schnellladefunktion. Angetrieben wird das Gerät vom Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1 Octa-Core-Prozessor auf 6-nm-Technologie und läuft mit Android 13 und der benutzerdefinierten Funtouch 13-Oberfläche von Vivo. Es unterstützt 5G-Netze und bietet hochauflösenden Sound mit 24 Bit und 192 kHz. Das Gerät ist in zwei von der Natur inspirierten Farben erhältlich: Jungle Green und Desert Gold.

Technische Daten des Vivo Y200

Design

  • Schlankes, elegantes Gehäuse mit AG-Fluoritglas auf Vorder- und Rückseite sowie Kunststoffrahmen

  • Verfügbar in zwei Farben: Jungle Green und Desert Gold

  • Dual-SIM-Unterstützung mit zwei Nano-SIM-Karten

  • Wasser- und staubabweisend im gemäßigten Rahmen

  • Gewicht: 190 Gramm

  • Abmessungen: 162.4 x 74.9 x 7.7 mm

Display

  • 6.67 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD Plus Auflösung

  • Seitenverhältnis von 20 zu 9 und Screen-to-Body-Ratio von 88.3 Prozent

  • Bildwiederholrate von 120 Hertz und Helligkeit bis zu 800 Nits

  • Integrierter Fingerabdrucksensor im Display

  • Hervorragende Darstellung mit kräftigen Farben, hohem Kontrast und weiten Blickwinkeln

Akku

  • Lithium-Ionen-Akku mit 4800 mAh, nicht entfernbar

  • Unterstützt 44 Watt Schnellladen

  • 1 bis 50 Prozent Ladezeit in nur 28 Minuten

  • Ausgestattet mit Smart Charging Engine 2.0, Überladeschutz, Temperaturregelung und 24-facher Sicherheitsstufe

  • Behält 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität nach 1500 Ladezyklen – entspricht etwa vier Jahren Nutzung

Kamera

  • Dual-Kamera auf der Rückseite

    • Hauptsensor mit 64 Megapixel

    • Tiefensensor mit 2 Megapixel

  • Unterstützt Ring-LED-Blitz, Panorama, HDR und 1080p Videoaufnahmen

  • Optische Bildstabilisierung verbessert die Lichtaufnahme um das Sechsfache für bessere Ergebnisse bei schwachem Licht

  • Frontkamera mit 16 Megapixel für Selfies und Videoanrufe

  • Unterstützt 1080p Videoaufnahmen

Klang

  • Mono-Lautsprecher

  • Kein 3.5 mm Kopfhöreranschluss

  • Unterstützung für hochauflösenden Sound mit 24 Bit und 192 kHz

  • Guter Klang mit ausgewogenem Verhältnis zwischen Bass, Mitten und Höhen

Prozessor

  • Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1 Octa-Core-Prozessor auf 6-nm-Technologie

  • 1 Kern mit 2.0 GHz und 6 Kerne mit 1.8 GHz (Cortex A78 und A55 Architektur)

  • GPU: Adreno 619

  • Flüssige Performance in Apps und Spielen

Betriebssystem

  • Android 13 mit Vivo Funtouch 13 Benutzeroberfläche

  • Benutzerfreundlich und flexibel mit Dark Mode, Gestensteuerung, Sprachsteuerung, erhöhter Sicherheit und 5G-Kompatibilität

Farben

  • Jungle Green: Farbverläufe inspiriert von tropischen Wäldern

  • Desert Gold: Farbverläufe inspiriert von der Wüste Thar und Sandmuster

Speicher

  • Interner Speicher: 128 GB

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Kein Steckplatz für microSD-Karten

  • UFS 2.2-Technologie für schnelle Datenübertragung

Konnektivität und Netzwerke

  • Unterstützung für 5G, 4G, 3G und 2G

  • Drahtlose Standards: Wi-Fi 802.11 a b g n ac ax, Bluetooth 5.2

  • Satellitennavigation: GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, Beidou

  • USB Typ C 2.0 mit Unterstützung für Reverse Charging und schnelle Datenübertragung

Sensoren

  • Fingerabdrucksensor unter dem Display

  • Beschleunigungssensor, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass, Barometer und Umgebungslichtsensor

  • Funktionen wie Helligkeitsanpassung, Bewegungserkennung, Lage- und Höhenmessung

Vorteile von vivo Y200

  • Großes AMOLED-Display mit 120 Hertz und integriertem Fingerabdruckscanner
  • Dual-Kamera mit 64 Megapixel und optischer Bildstabilisierung
  • 4800 mAh Akku mit 44 Watt Schnellladen und Smart Charging Engine 2.0
  • Snapdragon 4 Gen 1 Prozessor mit 6-nm-Technologie
  • 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher
  • Android 13 mit Funtouch 13 Oberfläche
  • Elegantes Design mit AG-Fluoritglas
  • Unterstützung für 5G-Netzwerke und hochauflösenden Klang

Nachteile von vivo Y200

  • Kein Steckplatz für eine externe Speicherkarte
  • Kein 3.5 mm Kopfhöreranschluss
  • Keine Unterstützung für NFC
  • Keine 4K-Videoaufnahme
  • Kein UKW-Radio
  • Keine Ultraweitwinkel-, Makro- oder Telekamera
  • Kein Gorilla Glass Schutz auf Vorder- oder Rückseite

Lieferumfang des vivo Y200

Inhalt der Verpackung

  • Vivo Y200 Smartphone

  • Ladegerät mit 44 Watt Leistung

  • USB Typ C Kabel

  • Schutzhülle

Preis des vivo Y200 in verschiedenen Ländern

Übersicht nach Ländern

Land Währung Preis des vivo Y200
Philippinen Philippinischer Peso 18080.15
Polen Polnischer Zloty 1445.36
Katar Katar-Riyal 1201.16
Rumänien Rumänischer Leu 1524.55
Russland Russischer Rubel 24838.35
Saudi-Arabien Saudi-Riyal 1237.46
Seychellen Seychellen-Rupie 4154.57
Serbien Serbischer Dinar 36335.20
Singapur Singapur-Dollar 442.19
Somalia Somali-Schilling 187599.32
Südafrika Südafrikanischer Rand 5989.32
Südkorea Südkoreanischer Won 430709.55
Spanien Spanische Peseta 310.19
Sri Lanka Sri-Lanka-Rupie 118126.52
Sudan Sudanesisches Pfund 187599.32
Schweden Schwedische Krone 3448.40

Fazit

Das vivo Y200 ist ein fortschrittliches und hochwertiges Smartphone, das eine ausgezeichnete Nutzererfahrung sowie eine flüssige und schnelle Performance in verschiedensten Anwendungen und Spielen bietet. Es überzeugt durch starke technische Merkmale und nützliche Funktionen wie das beeindruckende AMOLED-Display, die leistungsstarke Kamera, den großen Akku, schnelles Laden, einen starken Prozessor, ein modernes Betriebssystem, elegantes Design und attraktive Farbvarianten.

Darüber hinaus unterstützt das Gerät 5G-Netze sowie hochauflösenden Klang mit 24 Bit und 192 kHz. Das vivo Y200 zählt zu den besten Optionen seiner Preisklasse – der Preis liegt bei etwa 250 Euro.