Vivo Y17s Testbericht

Vivo Y17s Testbericht
vor 1 Jahr

Vivo Y17s – Günstiges Smartphone mit großem Akku und stilvollem Design

Das Vivo Y17s ist ein preiswertes Smartphone aus der Y-Serie von Vivo. Es bietet durchschnittliche Spezifikationen, ein attraktives Design und einen leistungsstarken Akku. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, die Vor- und Nachteile des Vivo Y17s und ob es zu deinen Anforderungen passt.

Technische Daten des Vivo Y17s

Design und Display

Das Gehäuse des Geräts besteht aus Kunststoff. Es wiegt 186 Gramm und misst 163.7 x 75.4 x 8.1 Millimeter.

Das Smartphone ist nach dem IP54-Standard gegen Wasser- und Staubspritzer geschützt. Es hält also Spritzwasser stand, ist jedoch nicht für das vollständige Eintauchen geeignet.

Das Display ist ein 6.56 Zoll großes IPS-LCD-Panel mit einer Auflösung von 720 x 1612 Pixeln und einer Pixeldichte von 269 ppi. Es besitzt eine Notch in der Mitte für die Frontkamera, unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz und erreicht eine Helligkeit von bis zu 700 Nits.

Erhältlich ist das Gerät in zwei Farbvarianten: Lila und Grün.

Leistung und Speicher

Im Inneren arbeitet ein MediaTek Helio G85 Prozessor mit 12-Nanometer-Technologie. Er besteht aus acht Kernen mit einer Taktfrequenz von bis zu 2 Gigahertz und wird durch eine Mali-G52 MC2 Grafikeinheit unterstützt. Dieses Setup bietet akzeptable Leistung für alltägliche Anwendungen und Spiele und ist derselbe Chipsatz wie im Oppo A18.

Das Gerät verfügt über 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher vom Typ eMMC 5.1. Zusätzlich kann eine microSD-Karte über einen dedizierten Slot zur Speichererweiterung genutzt werden.

Das Smartphone läuft mit Android 13 in Kombination mit der Funtouch OS 13 Benutzeroberfläche von Vivo, die eine flüssige und personalisierte Nutzererfahrung bietet.

Kamera und Klang

Die Frontkamera bietet 8 Megapixel mit einer Blende von F/2.0. Sie eignet sich für Selfies und Videoanrufe mit guter Qualität bei ausreichender Beleuchtung, jedoch schwacher Leistung bei Dunkelheit.

Die Hauptkamera auf der Rückseite ist ein Dual-Kamera-Setup. Die primäre Kamera besitzt 50 Megapixel mit einer Blende von F/1.8 und unterstützt Autofokus sowie elektronische Bildstabilisierung. Die zweite Kamera hat 2 Megapixel mit einer Blende von F/2.4 und dient der Tiefenerkennung für Porträtaufnahmen. Ein einzelner LED-Blitz ist ebenfalls vorhanden.

Die Kamera liefert gute Ergebnisse bei Tageslicht und akzeptable Qualität bei schwachem Licht. Videos können in 1080p mit 30 fps oder 720p mit 30 fps aufgenommen werden.

Ein 3.5 mm Kopfhöreranschluss ist vorhanden. Der einzelne Lautsprecher am unteren Rand liefert durchschnittliche Klangqualität, unterstützt jedoch weder Surround-Sound noch aktive Geräuschunterdrückung.

Konnektivität und Akku

Das Vivo Y17s unterstützt zwei Nano-SIM-Karten und ist mit 2G, 3G und 4G Netzwerken kompatibel. 5G, Infrarot und NFC werden nicht unterstützt.

Das Smartphone bietet WLAN mit den Standards a b g n ac auf zwei Frequenzen sowie Bluetooth 5.0 mit A2DP und LE Unterstützung. Für die Navigation sind GPS, GLONASS, GALILEO, BDS und QZSS verfügbar.

Zur Sicherheit stehen ein seitlich integrierter Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung zur Verfügung. Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Kompass und ein softwarebasierter Gyrosensor sind ebenfalls integriert.

Der USB-C Anschluss unterstützt OTG zur Datenübertragung und zum Aufladen. Der Akku hat eine Kapazität von 5000 Milliamperestunden und unterstützt 15 Watt Schnellladen. Eine vollständige Aufladung dauert etwa zweieinhalb Stunden.

Vor- und Nachteile des Vivo Y17s

Vorteile von vivo Y17s

  • Die Hauptkamera bietet 50 Megapixel und liefert bei guten Lichtverhältnissen eine überzeugende Bildqualität. Sie unterstützt Autofokus, elektronische Stabilisierung und Tiefeneffekte.
  • Der 5000 mAh Akku sorgt für eine lange Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung oder einem Tag bei intensiver Verwendung.
  • Dual-SIM- und Speicherkarte können gleichzeitig genutzt werden, ohne auf einen Steckplatz verzichten zu müssen.
  • Dank Helio G85 Prozessor und 6 GB RAM liefert das Gerät eine solide Leistung im Alltag und bei leichten Spielen.

Nachteile von vivo Y17s

  • Keine Ultraweitwinkelkamera, was die Flexibilität bei Fotoaufnahmen einschränkt.
  • Nur ein Lautsprecher vorhanden, was das Klangerlebnis negativ beeinflusst.
  • Das Ladegerät liefert lediglich 15 Watt, was im Vergleich zu anderen Modellen derselben Preisklasse relativ langsam ist. Eine volle Aufladung dauert rund zweieinhalb Stunden.
  • Das Display bietet nur HD Plus Auflösung statt Full HD Plus und hat nur 60 Hertz Bildwiederholfrequenz, was sich negativ auf Bildschärfe und Flüssigkeit auswirkt.
  • Das Design des Displays ist veraltet mit Notch und breitem unteren Rand.

Vivo Y17s – Verpackungsinhalt und Preis in Ägypten und Saudi-Arabien

Das Vivo Y17s ist ein Smartphone von Vivo mit durchschnittlichen technischen Daten, elegantem Design und einem großen Akku. Wenn du planst, dieses Smartphone zu kaufen, möchtest du sicher wissen, was in der Verpackung enthalten ist und wie viel es in verschiedenen Märkten kostet. In diesem Artikel zeigen wir dir den Inhalt der Verpackung des Vivo Y17s sowie die Preise in Ägypten und Saudi-Arabien.

Inhalt der Verpackung des Vivo Y17s

Was befindet sich in der Box

Beim Öffnen der Verpackung des Vivo Y17s findest du folgende Bestandteile:

  • Das Smartphone selbst mit einer bereits aufgebrachten Displayschutzfolie zum Schutz vor Kratzern und Fingerabdrücken

  • Ein Ladeadapter mit 15 Watt Leistung, der das schnelle Aufladen des Akkus unterstützt

  • Ein USB-Typ-C-Kabel, das sowohl zum Laden als auch zur Datenübertragung verwendet wird

  • Eine transparente Schutzhülle für die Rückseite, die das Gerät vor Stößen und Kratzern schützt und gleichzeitig das glänzende Design sichtbar lässt

  • Ein SIM-Werkzeug aus Metall, um den Einschub für SIM-Karten und Speicherkarte zu öffnen

  • Eine Bedienungsanleitung, die die Nutzung und die Funktionen des Geräts erklärt

Preis des Vivo Y17s

Verfügbare Version und Speicherkapazität

Das Vivo Y17s ist weltweit in einer einzigen Version erhältlich, die 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher bietet.

Preisübersicht in Ägypten und Saudi-Arabien

Die Preise des Vivo Y17s variieren je nach Land und lokaler Währung. In der folgenden Übersicht zeigen wir dir den aktuellen Preis in Ägypten und Saudi-Arabien:

Land Währung Preis
Ägypten Ägyptisches Pfund 7400 Pfund
Saudi-Arabien Saudi-Riyal 550 Riyal