Tecno Spark 20 Testbericht

Tecno Spark 20 Testbericht
vor 1 Jahr

Einführung zum Tecno Spark 20

Das Tecno Spark 20 ist ein neues Smartphone, das viele leistungsstarke Funktionen zu einem günstigen Preis bietet. In diesem Testbericht betrachten wir alle Aspekte des Geräts – vom Design und Display bis hin zu Leistung, Kameras und weiteren Eigenschaften.

Technische Daten des Tecno Spark 20

Design

Das Tecno Spark 20 überzeugt mit einem schlanken und leichten Design. Es misst 75,59 x 163,59 x 8,45 mm und wiegt 190 Gramm. Erhältlich ist es in den Farben Schwarz, Blau und Polar Aurora. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, und der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor sorgt für Sicherheit und Komfort. Zudem unterstützt das Gerät zwei SIM-Karten, sodass zwei verschiedene Mobilfunknetze gleichzeitig genutzt werden können.

Display

Das Smartphone ist mit einem großen 6,56-Zoll-IPS-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 720 x 1612 Pixeln bietet und so ein ansprechendes Seherlebnis ermöglicht. Es ist mit 2.5D-Glas abgerundet, was nicht nur für eine elegante Optik sorgt, sondern auch die Berührungsempfindlichkeit verbessert. Die Bildwiederholrate von 90 Hz macht die Bedienung flüssig und reaktionsschnell. Mit einem Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 83,87 % wird ein immersives Erlebnis beim Ansehen von Videos, Spielen oder im Alltag geboten.

Leistung und Prozessor

Im Inneren arbeitet der MediaTek Helio G85 SoC, ein leistungsstarker und zuverlässiger Octa-Core-Prozessor bestehend aus 2x 2,0 GHz ARM Cortex-A75 und 6x 1,8 GHz ARM Cortex-A55. Für die Grafik sorgt die Dual-Core-GPU ARM Mali-G52 mit 1000 MHz Taktung. Das Gerät verfügt über 8 GB RAM und wahlweise 128 GB oder 256 GB internen Speicher, der per microSD-Karte erweitert werden kann.

Kameras

Das Tecno Spark 20 besitzt eine hochwertige Kameraausstattung mit einer 50,12-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite und Dual-LED-Blitz. Die zweite rückseitige Kamera ist eine KI-Linse, die die Fotoerfahrung erweitert. Fotos werden mit einer Auflösung von 8190 x 6120 Pixel aufgenommen, Videos in 1920 x 1080 Pixel bei 30 fps. Die Frontkamera hat 32,33 Megapixel und bietet Funktionen wie Face Unlock und HDR für detailreiche Selfies.

Konnektivität

Das Smartphone unterstützt GSM-, W-CDMA- und LTE-Netze und bietet so eine breite Abdeckung für mobile Daten.

Akku und Laden

Ein Highlight ist der große 5000-mAh-Li-Polymer-Akku, der in Kombination mit der effizienten Hardware lange Laufzeiten ermöglicht. Das Gerät unterstützt Schnellladen mit einem 9V/2A-Ladegerät. Der Akku ist fest verbaut, was dem aktuellen Standard bei Smartphones entspricht.

Betriebssystem

Das Tecno Spark 20 läuft mit HiOS 12.6, basierend auf Android 13. Damit erhält der Nutzer aktuelle Android-Funktionen und Sicherheitspatches, ergänzt durch Tecnos eigene Anpassungen. Die Software harmoniert mit der Leistung des MediaTek Helio G85 und sorgt für eine reibungslose Bedienung.

Zusätzliche Funktionen

Zu den weiteren Funktionen gehören Sensoren wie Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, Kompass und Fingerabdrucksensor. Das 2.5D-Glas sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern verbessert auch die Bedienung. Zusätzlich ist ein FM-Radio vorhanden.

Vorteile und Nachteile des Tecno Spark 20

Vorteile von Tecno Spark 20

  • Schlankes und leichtes Design in drei Farbvarianten
  • Großes IPS-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate und hohem Screen-to-Body-Verhältnis
  • Leistungsstarker MediaTek Helio G85 mit 8 GB RAM und mehreren Speicheroptionen
  • Hochwertige Kameras mit 50,12 MP Hauptsensor und 32,33 MP Frontkamera
  • Großer 5000-mAh-Akku mit Schnellladefunktion
  • Modernes Betriebssystem auf Basis von Android 13 mit Tecno-Anpassungen
  • Zusätzliche Features wie Fingerabdrucksensor, FM-Radio und 3,5-mm-Kopfhöreranschluss

Nachteile von Tecno Spark 20

  • Kunststoffgehäuse, das weniger hochwertig als Glas oder Metall wirkt
  • Relativ niedrige Bildschirmauflösung im Vergleich zu Konkurrenzmodellen
  • Zweite Rückkamera nur als KI-Linse ohne Makro- oder Ultraweitwinkel
  • Fester Akku, der nicht leicht austauschbar ist
  • Kein 5G-Support, was die Zukunftsfähigkeit einschränken kann

Inhalt der Verpackung des Tecno Spark 20

  • Das Gerät mit einem 6,6-Zoll-Display sowie 50- und 32-Megapixel-Kameras

  • Schnellladegerät mit 18 Watt und USB-Typ-C-Kabel

  • Schutzhülle und SIM-Auswurfnadel

  • Bedienungsanleitung und Garantiedokumente

Preis des Tecno Spark 20

Land Währung Preis
Ägypten Pfund 4944
Saudi-Arabien Riyal 600
Vereinigte Arabische Emirate Dirham 587.2
Katar Riyal 582.4
Kuwait Dinar 48
Irak Dinar 209600
Algerien Dinar 21440
Marokko Dirham 1612.8
Jordanien Dinar 112
Libyen Dinar 768
Syrien Lira 2168000
Sudan Pfund 96000
Oman Riyal 60.8
Bahrain Dinar 60.8
Palästina Schekel 593.6
Tunesien Dinar 497.6
Türkei Lira 4622.4