Samsung Galaxy Tab A9 Testbericht

Samsung Galaxy Tab A9 Testbericht
vor 1 Jahr

Das Samsung Galaxy Tab A9 ist ein neues Tablet von Samsung, das im Oktober 2023 auf den Markt gekommen ist. Es verfügt über ein 8,7 Zoll großes TFT-LCD-Display, einen Mediatek Helio G99 Prozessor sowie einen 5100 mAh Akku. Das Gerät ist in drei Farben erhältlich: Grau, Silber und Marineblau. Es unterstützt entweder eine Nano-SIM oder eSIM und läuft mit Android 13 sowie der Benutzeroberfläche One UI 5.1 von Samsung. In diesem Testbericht stellen wir die wichtigsten technischen Daten des Tablets in den Bereichen Design, Display, Akku, Kamera, Klang, Prozessor, Speicher, Konnektivität, Netzwerke und Sensoren vor.

Technische Daten des Samsung Galaxy Tab A9

Design

Das Samsung Galaxy Tab A9 besitzt ein schlichtes und elegantes Design mit abgerundeten Ecken und einer Rückseite aus Metall. Das Gerät wiegt 332 oder 333 Gramm und ist 8 Millimeter dick. Es verfügt über einen USB-C-2.0-Anschluss für Aufladen und Datenübertragung sowie einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Auf der rechten Seite befinden sich der Power-Button und die Lautstärkeregelung, links der microSDXC-Slot für externe Speicherkarten. Ein Lautsprecher und die Frontkamera sind oben angebracht, ein weiterer Lautsprecher unten. Auf der Rückseite befinden sich die Hauptkamera und ein LED-Blitz.

Display

Das Tablet ist mit einem 8,7 Zoll großen TFT-LCD-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 800 × 1340 Pixeln sowie ein Seitenverhältnis von 5 zu 3 bietet. Die Pixeldichte beträgt 179 ppi und das Display nimmt 81,7 Prozent der Vorderseite ein. Das Seherlebnis ist ordentlich mit klaren Farben und einem guten Betrachtungswinkel, allerdings könnte die Auflösung für manche Nutzer zu niedrig sein.

Akku

Der Akku des Galaxy Tab A9 hat eine Kapazität von 5100 mAh und besteht aus einem nicht entfernbaren Lithium-Polymer-Akku. Er unterstützt kabelgebundenes Laden mit 15 Watt. Der Akku bietet eine lange Laufzeit von bis zu 10 Stunden bei durchschnittlicher Nutzung. Die tatsächliche Nutzungsdauer kann jedoch je nach Anwendung, Einstellungen, Netzwerk und Umgebung variieren.

Kamera

Das Tablet verfügt über eine einzelne Hauptkamera mit 8 Megapixeln, Autofokus und LED-Blitz. Sie unterstützt Videoaufnahmen in Full HD mit 30 Bildern pro Sekunde. Die Bildqualität ist bei guter Beleuchtung in Ordnung, lässt jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen nach. Die Frontkamera hat 2 Megapixel und unterstützt ebenfalls Full-HD-Videos. Sie eignet sich für Videoanrufe und einfache Selfies, bietet aber keine hohe Qualität.

Klang

Das Galaxy Tab A9 ist mit zwei Stereolautsprechern ausgestattet – einem oben und einem unten. Sie liefern klaren Klang mit guter Balance zwischen Bässen und Höhen. Dank des 3,5-mm-Kopfhöreranschlusses kann man private Inhalte mit eigenen Kopfhörern genießen. Zudem unterstützt das Gerät Bluetooth 5.3 zur Verbindung mit kabellosem Zubehör.

Prozessor

Das Tablet wird vom Mediatek Helio G99 angetrieben – einem Octa-Core-Prozessor, gefertigt in 6-Nanometer-Technologie. Zwei Cortex-A76-Kerne takten mit 2,2 GHz und sechs Cortex-A55-Kerne mit 2,0 GHz. Der Prozessor bietet solide Leistung im Alltag sowie bei leichtem Gaming.

Speicher

Je nach Modell verfügt das Galaxy Tab A9 über 32, 64 oder 128 GB internen Speicher, der per microSDXC erweitert werden kann. Zudem stehen 3, 4 oder 6 GB RAM zur Verfügung. Das sorgt für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps, Bilder und Videos. Bei intensiver Nutzung empfiehlt sich eine Speichererweiterung.

Konnektivität

Das Tablet unterstützt sowohl Nano-SIM als auch eSIM, wodurch Anrufe, Nachrichten und mobile Datenverbindungen möglich sind. Es bietet Bluetooth 5.3 zur Verbindung mit kabellosem Zubehör sowie Wi-Fi nach den Standards 802.11 a b g n ac ax. Auch NFC für kontaktlose Zahlungen oder schnelle Datenübertragung ist vorhanden. GPS zur Standortbestimmung und Navigation wird ebenfalls unterstützt.

Netzwerke

Das Samsung Galaxy Tab A9 ist mit 2G, 3G, 4G und 5G kompatibel, sodass schnelles Surfen und Downloaden möglich ist. Es unterstützt auch Wi-Fi Direct und Hotspot-Funktionalität zur Internetfreigabe für andere Geräte sowie FM-Radioempfang.

Sensoren

Das Tablet ist mit mehreren Sensoren ausgestattet, darunter:

Fingerabdrucksensor

Ermöglicht das Entsperren mit einer Berührung.

Beschleunigungssensor

Passt die Bildschirmausrichtung an die Bewegung an.

Näherungssensor

Schaltet den Bildschirm bei Telefonaten automatisch aus.

Umgebungslichtsensor

Regelt die Helligkeit je nach Lichtverhältnissen.

Kompasssensor

Zeigt die Himmelsrichtungen an und hilft bei der Navigation.

Vorteile von Samsung Galaxy Tab A9

  • Günstiger Preis: Eines der preiswertesten Tablets auf dem Markt – erhältlich für unter 200 US-Dollar.
  • Gute Leistung: Dank des Helio G99 Prozessors bietet das Tablet solide Leistung bei alltäglichen Aufgaben und leichtem Gaming.
  • Leistungsstarker Akku: Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 10 Stunden bei moderater Nutzung, was für lange Einsätze ohne Nachladen sorgt.
  • Helles Display: Das 8,7-Zoll-Display bietet gute Farbwiedergabe, weite Blickwinkel und hohe Helligkeit trotz niedriger Auflösung.

Nachteile von Samsung Galaxy Tab A9

  • Langsames Laden: Das 15-Watt-Laden ist relativ langsam und kann bis zu 3 Stunden für eine vollständige Ladung dauern.
  • Schwache Kameras: Mit nur 8 Megapixeln hinten und 2 Megapixeln vorne ist die Kameraqualität gering, besonders bei schwachem Licht.
  • Geringe Auflösung: Die Auflösung von 800 × 1340 Pixeln ist für die Displaygröße niedrig und führt bei näherem Hinsehen zu Unschärfen.
  • Mittelmäßiger Klang: Obwohl zwei Lautsprecher vorhanden sind, ist die Klangqualität nur durchschnittlich und kann bei hoher Lautstärke verzerren.

Lieferumfang des Samsung Galaxy Tab A9

Das Gerät

Das Samsung Galaxy Tab A9 Tablet in der von dir gewählten Farbe und Speicherkapazität.

USB Typ-C Kabel

Ein Kabel, das zum Aufladen des Tablets oder zur Datenübertragung auf den Computer oder anderes Zubehör verwendet wird.

SIM-Werkzeug

Ein kleines Werkzeug, mit dem man den SIM-Karten-Schlitten herausnehmen kann, um eine SIM-Karte einzusetzen oder zu wechseln.

Handbücher

Eine Sammlung von Booklets mit Informationen zum Tablet, zur Garantie, zur Sicherheit und zu gesetzlichen Bestimmungen.

Preis des Samsung Galaxy Tab A9

Internationale Preise nach Land

Land Währung Preis
Kanada Kanadischer Dollar 246
Indien Indische Rupie 15.999
Kuwait Kuwait-Dinar 57
Malaysia Malaysischer Ringgit 899
Nepal Nepalesische Rupie 27.499
Philippinen Philippinischer Peso 10.990
Katar Katar-Riyal 699
Saudi-Arabien Saudi-Riyal 709
Singapur Singapur-Dollar 255
Sri Lanka Sri-Lanka-Rupie 58.590
Vereinigte Arabische Emirate VAE-Dirham 699
Vereinigtes Königreich Britisches Pfund 179
Vereinigte Staaten US-Dollar 189
Indonesien Indonesische Rupiah 2.299.000
China Chinesischer Yuan 1.788
Brasilien Brasilianischer Real 1.349
Russland Russischer Rubel 14.270
Marokko Marokkanischer Dirham 1.985
Algerien Algerischer Dinar 25.515
Nigeria Nigerianische Naira 300.000
Iran Iranischer Toman 793.800
Thailand Thailändischer Baht 6.990
Ägypten Ägyptisches Pfund 5.670

Fazit

Das Samsung Galaxy Tab A9 ist ein Tablet der Mittelklasse, das ein zufriedenstellendes Benutzererlebnis für Nutzer bietet, die ein einfaches und vielseitiges Gerät suchen. Es überzeugt durch ein elegantes Design, einen leistungsstarken Akku, einen guten Prozessor, ausreichend Speicher, vielseitige Konnektivität, schnelle Netzwerke und nützliche Sensoren.

Allerdings könnte es Nutzer enttäuschen, die eine größere und höher aufgelöste Anzeige, bessere Kameras oder einen kräftigeren Klang erwarten. Du kannst das Tablet online oder in lokalen Geschäften zu einem Preis zwischen 1500 und 2000 ägyptischen Pfund erwerben – abhängig von Speicherkapazität und Farbe.