Samsung Galaxy S23 Ultra Testbericht
Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist das neueste Smartphone der Galaxy S-Serie von Samsung und das fortschrittlichste und leistungsstärkste Modell der Reihe. Es bietet ein elegantes und robustes Design, ein großes und beeindruckendes Display, einen starken und schnell ladenden Akku, eine ausgeklügelte Quad-Kamera, hochwertigen Sound, einen leistungsfähigen Prozessor, ein modernes Betriebssystem, vielfältige Farb- und Speicheroptionen, eine schnelle und zuverlässige Verbindung, umfangreiche Netzwerkkompatibilität sowie präzise und nützliche Sensoren. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Ausstattungsmerkmalen:
Testbericht zum Samsung Galaxy S23 Ultra
Design
Das Samsung Galaxy S23 Ultra überzeugt mit einem attraktiven und markanten Design. Vorder- und Rückseite bestehen aus Gorilla Glass Victus 2, während der Rahmen aus stoß- und kratzfestem Aluminium gefertigt ist. Das Gerät wiegt 234 Gramm, hat eine Dicke von 8.9 Millimetern und bietet Platz für eine Nano-SIM und eSIM oder zwei SIM-Karten. Es ist staub- und wasserdicht nach IP68 bis zu einer Tiefe von 1.5 Metern für 30 Minuten. Außerdem ist ein integrierter S Pen enthalten, mit dem der Nutzer schreiben, zeichnen und das Gerät aus der Ferne steuern kann.
Display
Das Galaxy S23 Ultra verfügt über ein großes 6.8 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit einer Auflösung von 1440 x 3088 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 19.3 zu 9. Es unterstützt HDR10 Plus sowie eine adaptive Bildwiederholrate von 48 bis 120 Hertz. Die Helligkeit beträgt bis zu 1200 Nits im normalen Modus und 1750 Nits im Spitzenmodus. Das Display ist durch Gorilla Glass Victus 2 geschützt und unterstützt die Always-On-Display-Funktion.
Akku
Das Smartphone ist mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5000 Milliamperestunden ausgestattet. Es unterstützt Schnellladen mit 45 Watt, kabelloses Laden mit 15 Watt und umgekehrtes Laden mit 4.5 Watt. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 12 Stunden bei intensiver Nutzung oder bis zu 48 Stunden bei normalem Gebrauch. Der Akku lässt sich in 30 Minuten auf 50 Prozent und in 70 Minuten auf 100 Prozent aufladen.
Kamera
Quad-Rückkamera
-
Hauptkamera mit 200 Megapixeln, Blende f 1.7, Weitwinkel 24 mm, Sensorgröße 1 zu 1.3 Zoll, Pixelgröße 0.6 Mikrometer, multidirektionaler Autofokus, Laserfokus, optische Bildstabilisierung
-
Telekamera mit 10 Megapixeln, Blende f 4.9, 230 mm Brennweite, Sensorgröße 1 zu 3.52 Zoll, Pixelgröße 1.12 Mikrometer, Dual-Pixel-Autofokus, optische Bildstabilisierung, zehnfacher optischer Zoom
-
Telekamera mit 10 Megapixeln, Blende f 2.4, 70 mm Brennweite, Sensorgröße 1 zu 3.52 Zoll, Pixelgröße 1.12 Mikrometer, Dual-Pixel-Autofokus, optische Bildstabilisierung, dreifacher optischer Zoom
-
Ultraweitwinkelkamera mit 12 Megapixeln, Blende f 2.2, 13 mm Brennweite, 120 Grad Blickwinkel, Sensorgröße 1 zu 2.55 Zoll, Pixelgröße 1.4 Mikrometer, Dual-Pixel-Autofokus
Klang
Das Galaxy S23 Ultra bietet klaren und hochwertigen Stereo-Sound mit Unterstützung für Dolby Atmos, AKG und 32-Bit 384 Kilohertz Audio. Es unterstützt kabelgebundene und kabellose Kopfhörer über einen USB Typ-C Anschluss sowie Bluetooth 5.2.
Prozessor
Das Gerät wird vom leistungsstarken Exynos 2200 Prozessor angetrieben, bestehend aus acht Kernen:
-
Vier Cortex A78 Kerne mit 2.8 Gigahertz
-
Vier Cortex A55 Kerne mit 2.0 Gigahertz
-
Grafikchip AMD Radeon RDNA 2
Dieser Prozessor unterstützt künstliche Intelligenz und ermöglicht hohe Leistung in Spielen und anspruchsvollen Anwendungen. Zusätzlich wird Quantentechnologie durch ein neuronales Netzwerk unterstützt.
Betriebssystem
Das Galaxy S23 Ultra läuft mit dem modernen Android 12 Betriebssystem und der benutzerfreundlichen Oberfläche One UI 4.0. Zu den wichtigsten Funktionen zählen:
-
Nachtmodus zur Reduzierung der Helligkeit
-
Privater Modus zum Schutz sensibler Daten
-
Einfacher Modus mit vergrößerten Symbolen und Texten
-
Familienmodus zum Teilen von Fotos, Standorten und Nachrichten
-
Professioneller Modus mit erweiterten Kameraeinstellungen
Speicher
Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist in verschiedenen Speicheroptionen erhältlich:
-
12 Gigabyte RAM mit 256 Gigabyte internem Speicher
-
16 Gigabyte RAM mit 512 Gigabyte internem Speicher
-
18 Gigabyte RAM mit 1 Terabyte internem Speicher
Zusätzlich unterstützt das Gerät microSD-Karten mit bis zu 1 Terabyte.
Verbindung
Das Gerät unterstützt moderne Verbindungstechnologien wie:
-
Mobilfunknetz 2G, 3G, 4G, 5G
-
Wi-Fi 802.11 a b g n ac ax 6e
-
Bluetooth 5.2
-
GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS
-
Infrarot
-
NFC
-
FM Radio
-
USB Typ-C 3.2
Netzwerke
Das Galaxy S23 Ultra ist mit vielen Netzfrequenzen kompatibel:
-
GSM 850 900 1800 1900
-
CDMA 800 1900
-
HSDPA 850 900 1700 1900 2100
-
CDMA2000 1xEVDO
-
LTE 1 2 3 4 5 7 8 12 13 17 18 19 20 25 26 28 32 38 39 40 41 66
-
5G 1 3 5 7 8 20 28 38 40 41 66 77 78 79 SA NSA
Sensoren
Das Smartphone verfügt über präzise und nützliche Sensoren:
-
Fingerabdrucksensor im Display integriert
-
Beschleunigungssensor
-
Gyroskop
-
Näherungssensor
-
Kompass
-
Barometer
Farben
Das Galaxy S23 Ultra ist in verschiedenen Farben erhältlich:
-
Schwarz
-
Weiß
-
Silber
-
Gold
-
Blau
-
Grün
-
Rosa
Vorteile von Samsung Galaxy S23 Ultra
- Elegantes und robustes Design mit Staub- und Wasserschutz
- Großes und beeindruckendes Display mit adaptiver Bildwiederholrate und HDR10 Plus
- Leistungsstarker Akku mit Schnellladefunktion, kabellosem und Reverse Charging
- Ausgeklügelte Quad-Kamera mit optischem Zoom und Stabilisierung
- Hochwertiger Stereo-Klang mit Dolby Atmos und AKG
- Modernes Betriebssystem mit benutzerfreundlicher One UI Oberfläche
- Vielfältige Farb- und Speicheroptionen
- Schnelle und zuverlässige Verbindung mit 5G, NFC und IR
- Große Netzkompatibilität mit GSM, CDMA, LTE und 5G
- Präzise Sensoren wie Fingerabdruck, Gyroskop und Barometer
- Integrierter S Pen für Schreiben, Zeichnen und Fernsteuerung
Nachteile von Samsung Galaxy S23 Ultra
- Engere Blende der Telekamera bei maximalem Zoom, was bei schwachem Licht die Bildqualität beeinträchtigen kann
- Kein 3.5 mm Kopfhöreranschluss, was die Nutzung eines Adapters oder kabelloser Kopfhörer erforderlich macht
- Hoher Preis, der für viele Nutzer möglicherweise nicht erschwinglich ist
Inhalt der Verpackung des Samsung Galaxy S23 Ultra
Was ist in der Box enthalten
-
Das Smartphone selbst mit integriertem S Pen
-
USB Typ-C Kabel
-
Schnellladegerät mit 45 Watt Leistung
-
Kabelloses Headset vom Typ Galaxy Buds Pro
-
Bedienungsanleitung und Garantieunterlagen
-
SIM-Karten-Auswurftool
-
Transparente Schutzhülle für das Smartphone
Preis des Samsung Galaxy S23 Ultra
Übersicht der Preise nach Ländern
Tabelle der internationalen Preise
Land | Währung | Preis |
---|---|---|
Kanada | Kanadischer Dollar | 1559 |
Indien | Indische Rupie | 124999 |
Kuwait | Kuwait-Dinar | 360 |
Malaysia | Malaysischer Ringgit | 5699 |
Nepal | Nepalesische Rupie | 209999 |
Philippinen | Philippinischer Peso | 81990 |
Katar | Katar-Riyal | 4999 |
Saudi-Arabien | Saudi-Riyal | 4496 |
Singapur | Singapur-Dollar | 1619 |
Sri Lanka | Sri-Lanka-Rupie | 371690 |
Vereinigte Arabische Emirate | VAE-Dirham | 4559 |
Vereinigtes Königreich | Britisches Pfund | 790 |
Vereinigte Staaten | US-Dollar | 1199 |
Indonesien | Indonesische Rupiah | 25999000 |
China | Chinesischer Yuan | 4149 |
Brasilien | Brasilianischer Real | 5849 |
Russland | Russischer Rubel | 90525 |
Marokko | Marokkanischer Dirham | 12590 |
Algerien | Algerischer Dinar | 161865 |
Nigeria | Naira | 850000 |
Iran | Toman | 5035800 |
Thailand | Baht | 29900 |
Ägypten | Ägyptisches Pfund | 35970 |