Samsung Galaxy M36 Testbericht

Samsung Galaxy M36 Testbericht
vor 1 Monat

Das Samsung Galaxy M36 gehört zur bekannten M-Serie von Samsung und richtet sich an Nutzer, die ein Smartphone mit starkem Akku, hervorragendem Display und stabiler Leistung suchen. Es vereint elegantes Design mit praktischen Spezifikationen zu einem erschwinglichen Mittelklassepreis und ist damit eine starke Option im Smartphone-Markt.

Samsung Galaxy M36 Spezifikationen im Überblick

Design

Erscheinungsbild des Smartphones

Das Samsung Galaxy M36 verfügt über ein elegantes Design aus starkem, glänzendem Kunststoff mit einem Kunststoffrahmen in der Farbe der Rückseite. Auf der Rückseite befindet sich oben links ein leicht herausstehendes rechteckiges Kameramodul.

Abmessungen und Gewicht

Das Smartphone wiegt ca. 203 Gramm und hat Abmessungen von 163,7 mm Länge, 75,1 mm Breite und 9,2 mm Dicke, wodurch es sich gut mit einer Hand bedienen lässt.

Display

Displaytyp

Das Gerät ist mit einem 6,6 Zoll Super AMOLED Display ausgestattet, das eine Full HD Plus Auflösung bietet.

Auflösung und Bildwiederholrate

Die Bildschirmauflösung beträgt 2408 x 1080 Pixel bei einer Pixeldichte von 399 ppi und unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was das Scrollen und die Nutzung sehr flüssig macht.

Akku

Akkukapazität

Das Galaxy M36 ist mit einem riesigen, nicht entfernbaren 7000 mAh Akku ausgestattet.

Ladegeschwindigkeit

Es unterstützt 25W Schnellladen und erreicht etwa 50 Prozent Ladung in ca. 50 Minuten.

Kamera

Hauptkamera

Das Smartphone verfügt über ein Quad-Kamera-Setup mit:

  • 64 MP Weitwinkel-Hauptkamera

  • 12 MP Ultraweitwinkelkamera

  • 5 MP Makrokamera

  • 5 MP Tiefensensor

Frontkamera

Die Frontkamera hat 32 MP, eine große Blendenöffnung und unterstützt Full HD Videoaufnahmen mit 30 fps.

Sound

Klangqualität

Das Gerät hat einen Mono-Lautsprecher mit lautem und klarem Klang, unterstützt einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und bietet insgesamt eine gute Audioqualität für diese Preisklasse.

Prozessor

Prozessortyp

Das Samsung Galaxy M36 läuft mit dem Exynos 1280 Octa-Core-Prozessor, gefertigt in 5nm-Technologie, mit einer Mali G68 GPU.

Prozessorleistung

Der Prozessor liefert eine gute Leistung im täglichen Gebrauch, bei Apps und mittleren Spielen ohne Verzögerungen, und bleibt dabei relativ kühl.

Betriebssystem

Systemversion

Das Gerät wird mit Android 14 und der Benutzeroberfläche One UI 6.1 von Samsung geliefert, was eine flüssige Nutzung und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht.

Speicher

RAM und interner Speicher

Das Smartphone ist ausgestattet mit 8 GB RAM und wahlweise 128 GB oder 256 GB internem Speicher, zusätzlich erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 1 TB.

Konnektivität

Verbindungsmöglichkeiten

Es unterstützt Bluetooth 5.3, Dual-Band Wi-Fi, NFC, OTG sowie einen USB Typ-C Anschluss.

Netzwerke

Netzwerksupport

Das Samsung Galaxy M36 unterstützt 2G, 3G, 4G und 5G, was stabile und schnelle Verbindungen gewährleistet.

Sensoren

Sensortypen

Das Gerät verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, integriert im Power-Button, sowie Beschleunigungssensor, Gyroskop, Näherungssensor und Kompass.

Farben

Farboptionen

Erhältlich in drei Hauptfarben:

  • Dunkelschwarz

  • Himmelblau

  • Silber

Das Samsung Galaxy M36 ist ein starkes Smartphone mit exzellentem Display, riesigem Akku, stabiler Leistung und sehr guten Kameras in seiner Preisklasse. Es ist eine geeignete Wahl für alle, die ein praktisches Gerät für intensiven Alltagseinsatz und Fotografie mit 5G Unterstützung sowie akzeptabler Ladegeschwindigkeit suchen.

Vorteile von Samsung Galaxy M36

  • Akku: Riesiger 7000 mAh Akku, der bei intensiver Nutzung bis zu zwei Tage durchhält.
  • Display: Super AMOLED Display mit hoher Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate, bietet hervorragende Farben und flüssige Bedienung.
  • Kamera: Starke Quad-Hauptkamera und hochauflösende Frontkamera.
  • Leistung: Leistungsstarker Prozessor, der eine gute Performance bei Apps und mittelmäßigen Spielen liefert.
  • Netzwerke: Unterstützt 5G-Netzwerke.
  • Speicher: Unterstützt erweiterbaren Speicher per microSD-Karte bis 1 TB.
  • Betriebssystem: Kommt mit dem neuesten Betriebssystem und Samsungs flüssiger Benutzeroberfläche.

Nachteile von Samsung Galaxy M36

  • Gewicht: Das Smartphone ist aufgrund des großen Akkus relativ schwer.
  • Design: Das Kunststoffdesign macht es anfälliger für Kratzer.
  • Sound: Nur Mono-Lautsprecher, kein Stereo-Sound.
  • Ladegeschwindigkeit: Die 25W Ladegeschwindigkeit ist langsamer als bei einigen Konkurrenten, die schnelleres Laden bieten.

Was ist neu beim Samsung Galaxy M36

5G-Netzwerkunterstützung

Erstmalig in der M-Serie

Das Smartphone unterstützt erstmals 5G-Netzwerke in dieser Preisklasse und bietet damit höhere Internetgeschwindigkeiten und eine zukunftssichere Konnektivität.

Riesiger Akku

Größte Kapazität in dieser Kategorie

Es verfügt über einen 7000 mAh Akku, den größten in dieser Kategorie, wodurch extrem lange Nutzungszeiten ohne tägliches Aufladen möglich sind.

Bildwiederholrate des Displays

Neue Funktion in der Serie

Das Super AMOLED Display unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was für sehr flüssiges Scrollen und Gaming sorgt – eine neue Funktion in der M-Serie.

5nm-Prozessortechnologie

Leistungsstärker und effizienter

Erstmals in dieser Kategorie kommt der Exynos 1280 Prozessor mit 5nm Fertigungstechnologie zum Einsatz, was die Leistung verbessert und den Stromverbrauch senkt.

Verbesserte Frontkamera

Höhere Auflösung für Selfies

Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 32 MP mit großer Blendenöffnung für hochwertige Selfies im Vergleich zu früheren Generationen.

Neue Benutzeroberfläche

Neueste Version von Samsung

Das Smartphone läuft mit One UI 6.1 basierend auf Android 14, was bessere Sicherheitsfunktionen und erweiterte Benutzerkontrollen bietet.

Lieferumfang des Samsung Galaxy M36

  • Samsung Galaxy M36 Smartphone

  • 25W Schnellladegerät

  • USB-C Kabel

  • SIM-Auswurfwerkzeug

  • Benutzerhandbücher und Garantiedokumente

Samsung Galaxy M36 Preis

Land Währung Ungefährer Preis
Indien INR ₹17.499 (6GB/128GB)
Nepal NPR ₨44.999 (8GB/256GB)
Myanmar MMK 540.510 MMK
Katar QAR 1.200 QAR (6GB/128GB)
Saudi-Arabien SAR 1.200 SAR (6GB/128GB)
Iran IRR 5.310.000 IRR
Pakistan PKR Rs58.999
Kenia KES 45.000 KES (Durchschnitt)
Ägypten EGP E£13.000 (erwartet)
VAE AED 1.300 AED (geschätzt)
Kuwait KWD 90 KWD (geschätzt)
Bahrain BHD 120 BHD (geschätzt)
Oman OMR 120 OMR (geschätzt)
Jordanien JOD 110 JOD (geschätzt)
Ägypten EGP 13.000 EGP
Marokko MAD 1.900 MAD (geschätzt)
Algerien DZD 75.000 DZD (geschätzt)
Tunesien TND 450 TND (geschätzt)
Türkei TRY 5.500 TRY (geschätzt)
Russland RUB 27.000 RUB (geschätzt)
Ukraine UAH 12.000 UAH (geschätzt)
Brasilien BRL 1.499 BRL (geschätzt)
Argentinien ARS 130.000 ARS (geschätzt)
Südafrika ZAR 4.500 ZAR (geschätzt)
Nigeria NGN 260.000 NGN (geschätzt)
Kanada CAD 420 CAD (geschätzt)
USA USD 280 USD (geschätzt)
Australien AUD 420 AUD (geschätzt)
Großbritannien GBP 240 GBP (geschätzt)
Deutschland EUR 280 EUR (geschätzt)
Frankreich EUR 280 EUR (geschätzt)
Japan JPY ¥42.000 (geschätzt)

Garantie, Garantiebedingungen und Kundendienst für das Samsung Galaxy M36

Garantie

Garantiezeitraum

Das Samsung Galaxy M36 wird mit einer offiziellen lokalen Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum geliefert.

Garantiebedingungen

Garantiedeckung

Die Garantie deckt Fertigungsfehler ab, die am Telefon oder seinen internen Komponenten während des Garantiezeitraums auftreten, vorausgesetzt, das Gerät wird normal verwendet und nicht missbraucht.

Garantieausschlüsse

Die Garantie deckt keine Schäden durch Bruch, Stürze, Wasserschäden, Reparaturversuche außerhalb autorisierter Servicezentren oder Schäden durch nicht-originales Zubehör ab.

Kundendienst

Servicezentren

Samsung bietet in den meisten Ländern autorisierte Servicezentren, die Diagnosen und Reparaturen mit Original-Ersatzteilen durchführen.

Systemupdates

Das Galaxy M36 erhält regelmäßige Sicherheits- und Betriebssystemupdates bis zu 3 Jahre, um Sicherheit und stabile Leistung zu gewährleisten.

Technischer Support

Du kannst den Samsung technischen Support telefonisch oder per Chat über die Samsung Members App kontaktieren, um Probleme zu lösen oder Anfragen zum Gerät zu stellen.

Leistung des Samsung Galaxy M36

Alltagserfahrung

Reaktionsgeschwindigkeit

Dank des Exynos 1280 Prozessors und 8 GB RAM bietet das Samsung Galaxy M36 eine sehr flüssige Performance im täglichen Gebrauch. Apps öffnen schnell und der Wechsel zwischen ihnen erfolgt ohne Verzögerungen oder Ruckler.

Multitasking

Leistung bei mehreren Apps

Das Smartphone kann mehrere Apps gleichzeitig ausführen, ohne dass es zu merklichen Leistungseinbußen kommt, dank der optimierten One UI 6.1 Oberfläche und dem guten Speicher-Management.

Betriebstemperatur

Stabilität der Leistung

Die Temperatur des Telefons steigt während der täglichen Nutzung, beim Surfen oder Videoschauen nicht spürbar an, was eine komfortable und sichere Nutzung ermöglicht.

Gesamtleistung

Leistungsübersicht

Insgesamt bietet das Samsung Galaxy M36 eine starke und zuverlässige Performance für die Mittelklasse. Es zeichnet sich durch Schnelligkeit und Stabilität bei allen täglichen Aufgaben aus und kann mittelklassige Spiele flüssig ausführen.

Gaming-Performance des Samsung Galaxy M36

Leichtes Gaming

Einfache Spiele

Das Smartphone liefert exzellente Leistung bei leichten Spielen wie Subway Surfers, Candy Crush und Clash of Clans, die ohne Ruckler oder Frame Drops laufen.

Mittelklasse Gaming

Spiele mit mittlerer Grafik

Das Gerät kann Spiele wie PUBG Mobile und Call of Duty Mobile mit mittleren bis hohen Grafikeinstellungen flüssig ausführen und hält dabei eine stabile Bildrate von 30–40 fps, ohne dass die Temperatur merklich ansteigt.

High-End Gaming

Spiele mit hoher Grafik

Bei schweren Spielen wie Genshin Impact läuft das Spiel bei niedrigen bis mittleren Einstellungen mit leichten Rucklern in Kämpfen oder Szenen mit vielen Effekten, bleibt aber insgesamt spielbar auf akzeptablem Niveau.

Temperatur des Telefons beim Gaming

Temperaturstabilität

Dank des 5nm Prozessors bleibt die Temperatur des Telefons auch bei längeren Gaming-Sessions relativ stabil, was eine Überhitzung oder Leistungsabfälle verhindert.

Zusammenfassung der Gaming-Performance

Gesamtbewertung

Das Samsung Galaxy M36 eignet sich sehr gut für leichte und mittelklassige Spiele und kann auch High-End-Spiele in akzeptabler Qualität ausführen, was es zu einer guten Wahl für Gaming-Fans der Mittelklasse macht.

Systemleistung des Samsung Galaxy M36

Systemgeschwindigkeit

Benutzererfahrung

Das Samsung Galaxy M36 läuft mit Android 14 und der Benutzeroberfläche One UI 6.1, was eine hohe Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit beim Öffnen von Apps und Navigieren ohne Verzögerungen bietet.

Oberfläche und Flüssigkeit

Bildwiederholrate

Das Display mit 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für sehr flüssiges Scrollen und Navigieren im System, mit weichen Bewegungen in Menüs und Apps, was die tägliche Nutzungserfahrung verbessert.

Systemstabilität

Stabilität und Sicherheit

Das System ist sehr stabil, ohne Abstürze oder plötzliche Neustarts bei intensiver Nutzung. Zudem bietet Samsung regelmäßige Sicherheitsupdates, um Schutz und Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Systemanpassung

One UI Oberfläche

One UI 6.1 bietet viele Anpassungsoptionen wie Split-Screen, gleichzeitiges Ausführen von zwei Apps, einen vollständigen Dark Mode sowie Schnellzugriffe für Benachrichtigungen, Sound und Helligkeit.

Zusammenfassung der Systemleistung

Gesamtbewertung

Das System des Samsung Galaxy M36 bietet eine schnelle und stabile Performance mit einer flüssigen Oberfläche und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, was es für Mittelklasse-Nutzer zu einer exzellenten Wahl macht.

Akku-Performance des Samsung Galaxy M36

Akkulaufzeit

Tägliche Nutzung

Der 7000 mAh Akku des Samsung Galaxy M36 liefert eine sehr starke Performance und hält bei moderater Nutzung inklusive Internet, Videos und Social Media Apps problemlos zwei volle Tage durch.

Bildschirmnutzung

Screen-On-Time

Die Screen-On-Time erreicht je nach Helligkeit und Nutzungstyp 10 bis 12 Stunden, was ein exzellenter Wert in dieser Preisklasse ist.

Gaming und intensive Nutzung

Ausdauer beim Gaming

Beim Spielen von schweren Games entlädt sich der Akku schneller, hält aber dennoch 7 bis 8 Stunden kontinuierliches Gaming durch, ohne dass ein Aufladen erforderlich ist.

Ladegeschwindigkeit

Schnellladeleistung

Der Akku unterstützt 25W Schnellladen, wodurch er in ca. 50 Minuten bis 50 Prozent geladen wird. Eine vollständige Aufladung dauert aufgrund der großen Kapazität etwa zwei Stunden.

Zusammenfassung der Akku-Performance

Gesamtbewertung

Der Akku des Samsung Galaxy M36 ist eines seiner größten Highlights. Er bietet sehr lange Laufzeiten, ideal für Nutzer, die ihr Smartphone intensiv nutzen, ohne sich Sorgen um einen leeren Akku machen zu müssen.

Globale Bewertungen und Nutzermeinungen zum Samsung Galaxy M36

Globale Bewertungen

Expertenmeinungen

Das Samsung Galaxy M36 erhielt von internationalen Technikseiten gute Bewertungen, insbesondere für seinen riesigen Akku, einen der größten in dieser Kategorie, das Super AMOLED Display mit kräftigen Farben und hoher Bildwiederholrate sowie die Prozessorleistung im Alltag, die eine flüssige und stabile Nutzungserfahrung bietet. Einige Tester merkten jedoch an, dass das Kunststoffdesign weniger hochwertig wirkt als bei manchen Konkurrenten und die Ladegeschwindigkeit nicht die schnellste im Segment ist.

Nutzerbewertungen

Nutzermeinungen

Insgesamt sind die Nutzerbewertungen positiv. Die meisten Nutzer loben die Akku-Laufzeit und die sehr lange Haltbarkeit. Auch die Displayflüssigkeit, die hohe Bildwiederholrate sowie die Qualität der Hauptkamera für Alltagsfotos kommen gut an. Einige Nutzer bemängeln jedoch das relativ hohe Gewicht des Geräts und den Mono-Lautsprecher, der keinen Surround-Sound bietet. Dennoch bestätigen die meisten, dass das Smartphone exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und für intensive Nutzung sowie Mittelklasse-Gaming geeignet ist.

Konkurrenzgeräte zum Samsung Galaxy M36

Wettbewerber in derselben Preiskategorie

Xiaomi Redmi Note 13 Pro

Das Redmi Note 13 Pro ist einer der stärksten Konkurrenten, da es mit einem AMOLED Display mit 120 Hz, dem Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor und einer 200 MP Hauptkamera sowie 67W Schnellladen ausgestattet ist. Allerdings hat es einen kleineren Akku mit 5100 mAh.

Realme 11 Pro Plus

Das Realme 11 Pro Plus bietet ein gecurvtes AMOLED Display, den Dimensity 7050 Prozessor und eine 200 MP Kamera mit 100W Schnellladen. Es ist jedoch etwas teurer als das Galaxy M36 und verfügt über einen kleineren 5000 mAh Akku.

Poco X6 Pro

Das Poco X6 Pro kommt mit dem Dimensity 8300 Ultra Prozessor, der eine deutlich stärkere Performance liefert, sowie einem AMOLED Display mit 120 Hz und 67W Schnellladen. Es fokussiert sich stärker auf Höchstleistung, während das Galaxy M36 durch seine längere Akkulaufzeit überzeugt.

Vivo V30

Das Vivo V30 besticht durch ein schlankes, elegantes Design, ein AMOLED Display, den Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor und eine starke Frontkamera. Allerdings besitzt es nur einen 5000 mAh Akku und ist teurer als das Galaxy M36.

Zusammenfassung der Konkurrenz

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Samsung Galaxy M36 überzeugt durch seinen riesigen Akku, der alle Konkurrenten in dieser Kategorie übertrifft. Einige Wettbewerber bieten hingegen schnelleres Laden, stärkere Prozessorleistung oder bessere Kameras. Dennoch bleibt das Galaxy M36 eine exzellente Wahl für Nutzer, die eine lange Akkulaufzeit und stabile Nutzererfahrung mit flüssigem Display suchen.

Kaufberatung für das Samsung Galaxy M36

Sicherstellen deiner Bedürfnisse

Lange Akkulaufzeit

Wenn du ein Smartphone suchst, das zwei volle Tage ohne Aufladen durchhält und du dein Handy intensiv für Arbeit oder Studium nutzt, ist das Galaxy M36 eine sehr geeignete Option für dich.

Preise vergleichen

Preisbewertung gegenüber Konkurrenten

Vor dem Kauf solltest du den Preis des Galaxy M36 mit Wettbewerbern wie dem Redmi Note 13 Pro und Poco X6 Pro vergleichen. Wenn dir Höchstleistung für Gaming wichtiger ist, könnten Alternativen geeigneter sein. Wenn jedoch die Akkulaufzeit Priorität hat, ist das Galaxy M36 die beste Wahl.

Die passende Variante wählen

Speicherkapazität

Wenn du viele Apps nutzt oder hochauflösende Fotos und Videos speicherst, empfiehlt es sich, die 256GB Version zu wählen, um ausreichend Speicherplatz ohne externe Speicherkarte zu haben.

Kauf bei autorisierten Händlern

Garantieabsicherung

Achte darauf, das Smartphone bei einem offiziellen Händler oder vertrauenswürdigen Shop zu kaufen, um volle Garantie und Kundendienst zu erhalten.

Verpackung und Inhalte überprüfen

Produktsicherheit

Stelle bei Erhalt sicher, dass das Smartphone und alle Inhalte der Verpackung intakt und original sind, insbesondere Ladegerät und Kabel, um die beste Ladeleistung zu gewährleisten.

Design und Gewicht bewerten

Gerät vor dem Kauf ausprobieren

Falls dir das hohe Gewicht des Telefons beim langen Tragen unangenehm sein könnte, probiere es vor dem Kauf im Geschäft in der Hand zu halten, um eine sichere Kaufentscheidung zu treffen.

Samsung Galaxy M36 Lade-Tipps

Verwende das Original-Ladegerät

Beste Ladeleistung

Um die beste Ladegeschwindigkeit und Batteriesicherheit zu erreichen, verwende immer das Original-Ladegerät und -Kabel, die mit dem Telefon geliefert werden, oder ein zertifiziertes Samsung Ladegerät mit 25W Leistung.

Verwende das Telefon nicht während des Ladevorgangs

Schutz der Batterie

Es ist empfehlenswert, das Smartphone nicht während des Ladevorgangs zu benutzen, insbesondere nicht für Gaming oder langes Video-Streaming, um Überhitzung zu vermeiden, da diese die Lebensdauer der Batterie langfristig reduziert.

Lade bei Bedarf

Erhaltung der Batterielebensdauer

Lass die Batterie nicht komplett entladen, bevor du sie wieder auflädst. Es ist besser, das Gerät bei etwa 20 Prozent Akkustand zu laden, um die Effizienz langfristig zu erhalten.

Lade das Smartphone nicht über Nacht

Überladung vermeiden

Auch wenn das Telefon den Ladevorgang stoppt, sobald der Akku voll ist, kann das ständige Laden über Nacht dazu führen, dass sich das Gerät erwärmt und die Lebensdauer der Batterie mit der Zeit verringert.

Vermeide hohe Temperaturen beim Laden

Ladeort

Platziere das Smartphone beim Laden an einem gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, um einen Temperaturanstieg zu vermeiden, der die Ladegeschwindigkeit und Effizienz beeinträchtigt.

Halte das System aktuell

Verbesserung des Energiemanagements

Stelle sicher, dass du das System regelmäßig aktualisierst, um von Samsungs Verbesserungen im Batterie- und Lademanagement zu profitieren, die mit jedem Update veröffentlicht werden.

Fazit

Das Samsung Galaxy M36 ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein Smartphone mit langer Akkulaufzeit, exzellentem Display und guter Performance für den Alltag und mittelklassiges Gaming suchen. Es bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine flüssige Benutzererfahrung und eine komfortable Systemoberfläche, was es zu einem praktischen Gerät macht, das die Bedürfnisse der meisten Nutzer in dieser Preisklasse erfüllt.