Samsung Galaxy F13 Testbericht

Samsung Galaxy F13 Testbericht
vor 1 Jahr

Das Samsung Galaxy F13 ist die neueste Veröffentlichung der Samsung-Smartphone-Serie, die darauf abzielt, ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis zu einem erschwinglichen Preis zu bieten. Das Telefon verfügt über einen großen Bildschirm, einen leistungsstarken Akku, mehrere Kameras und einen effizienten Prozessor sowie ein attraktives Design und ein modernes Betriebssystem. In diesem Artikel werden wir die Spezifikationen des Telefons detailliert vorstellen und seine wichtigsten Vor- und Nachteile erwähnen.

Spezifikationen des Samsung Galaxy F13

Bildschirm

Der Bildschirm ist ein PLS-LCD mit einer Größe von 6,6 Zoll und einer Auflösung von 1080 x 2408 Pixeln. Er bedeckt 82,5 Prozent der Vorderseite. Der Bildschirm liefert helle Farben und klare Details und ist durch Gorilla Glass 5 vor Kratzern und Stößen geschützt.

Prozessor

Das Telefon arbeitet mit dem Samsung Exynos 850 Octa-Core-Prozessor, gefertigt in 8-Nanometer-Technologie. Der Prozessor bietet eine flüssige und stabile Leistung bei den meisten täglichen Aufgaben und Anwendungen und unterstützt Verbindungen zu 4G-Netzwerken.

Speicher

Das Telefon ist in zwei internen Speicherkapazitäten erhältlich: 64 GB oder 128 GB, erweiterbar mit einer microSD-Karte bis zu 512 GB. Der Arbeitsspeicher (RAM) beträgt 4 GB, was das schnelle Wechseln zwischen Anwendungen und Spielen erleichtert.

Kamera

Das Telefon verfügt über drei Rückkameras:

  • Die Hauptkamera mit 50 Megapixeln und einer Blende von f/1.8, die hochwertige und detaillierte Bilder aufnimmt.

  • Die Ultraweitwinkelkamera mit 5 Megapixeln und Blende f/2.2, die Bilder mit einem Winkel von 123 Grad aufnimmt und bessere Landschafts- und Gruppenfotos ermöglicht.

  • Die Tiefenkamera mit 2 Megapixeln und Blende f/2.4, die den Porträteffekt verbessert und den Hintergrund isoliert.

Die Rückkameras unterstützen Funktionen wie Blitz, Autofokus, Nachtmodus, Profimodus, KI-Verbesserung, Digitalzoom, Geotagging, Touchfokus, Gesichtserkennung, Panorama und HDR-Technologie. Die Rückkameras können Videos mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Die Frontkamera hat 8 Megapixel und eine Blende von f/2.2. Sie ist für Selfies und Videoanrufe gedacht und unterstützt Funktionen wie HDR, Hintergrundisolierung, Schönheitsfilter, Gesichtserkennung und Selbstauslöser. Die Frontkamera kann ebenfalls Videos mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Akku

Der Akku ist einer der stärksten Punkte des Telefons. Er hat eine Kapazität von 6000 mAh und bietet eine lange Laufzeit von bis zu zwei Tagen oder mehr, abhängig von der Nutzung. Das Telefon unterstützt Schnellladen mit 15 Watt, was den Akku in etwa 40 Minuten auf 50 Prozent aufladen kann.

Design

Das Telefon hat ein attraktives und elegantes Design und ist in drei Farben erhältlich: Blau, Grün und Bronze. Rückseite und Rahmen bestehen aus Kunststoff. Das Gewicht beträgt 207 Gramm bei einer Dicke von 9,3 Millimetern. Der große Bildschirm nimmt fast die gesamte Vorderseite ein, mit einer kleinen Aussparung oben in der Mitte für die Frontkamera. Auf der Rückseite befindet sich oben links ein horizontaler Bereich mit den Rückkameras und dem Blitz. Rechts ist der Power-Button mit integriertem Fingerabdrucksensor.

Betriebssystem

Das Telefon läuft mit Android 12, das eine benutzerfreundliche und kompatible Oberfläche bietet. Samsung liefert regelmäßige Sicherheits- und Systemupdates zur Verbesserung der Leistung und des Schutzes vor Schadsoftware.

Zusätzliche Funktionen

  • Fingerabdrucksensor: Entsperrung per Fingerabdruck über den Power-Button, bis zu drei Fingerabdrücke können registriert werden.

  • Gesichtserkennung: Entsperrung per Gesichtserkennung mit der Frontkamera, nur ein Gesicht kann registriert werden.

  • Wasser- und Staubschutz: Zertifiziert nach IP67, kann 30 Minuten in 1 Meter Tiefe unter Wasser bleiben, schützt vor Staub, Sand und Schmutz.

  • Lautsprecher: Ein Lautsprecher an der Unterseite mit Dolby Atmos für verbesserten Klang.

  • Kopfhöreranschluss: 3,5-mm-Klinke mit AKG-Technologie für hochwertigen Klang und Rauschunterdrückung.

  • Radio: FM-Radioempfang, Kopfhörer dienen als Antenne.

  • NFC: Ermöglicht kontaktloses Bezahlen und Datentransfer, muss in den Einstellungen aktiviert werden.

  • Bluetooth: Bluetooth 5.0 zur Verbindung mit kabellosen Geräten, aktivierbar in den Einstellungen.

  • WLAN: Unterstützt Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, aktivierbar in den Einstellungen.

  • GPS: Für Standortbestimmung, Karten, Navigation und Verkehrsinformationen, aktivierbar in den Einstellungen.

Vorteile von Samsung Galaxy F13

  • Großer, hochauflösender Bildschirm
  • Leistungsstarker Akku mit Schnellladefunktion
  • Vielfältige Kameras mit nützlichen Funktionen
  • Effizienter Prozessor und großer Speicher
  • Attraktives Design, wasser- und staubresistent
  • Modernes und aktuelles Betriebssystem

Nachteile von Samsung Galaxy F13

  • Bildschirmglas ist anfällig für Fingerabdrücke
  • Relativ hohes Gewicht
  • Kein 5G-Netzwerk-Support
  • Kein Umgebungslichtsensor
  • Keine LED-Benachrichtigungsleuchte
  • Kein kabelloses Laden
  • Keine Reverse-Ladefunktion

Verpackungsinhalt des Samsung Galaxy F13

Lieferumfang

  • Das Gerät

  • Ladegerät (15 Watt)

  • USB Typ-C Kabel

  • SIM-Karten-Nadel

Preis des Samsung Galaxy F13

Markt Preis
Vereinigte Staaten 225 US-Dollar
Europäische Union 207 Euro
Ägypten 6.941 Ägyptische Pfund
Saudi-Arabien 844 Saudi-Riyal
Vereinigte Arabische Emirate 821 Emiratische Dirham

Diese Preise sind ungefähr und können je nach Händler, Angebot und Nachfrage variieren. Ich hoffe, diese Informationen sind für Sie hilfreich.