Samsung Galaxy A25 5G Testbericht

Samsung Galaxy A25 5G Testbericht
vor 1 Jahr

Samsung Galaxy A25 5G – Vollständige Technische Daten und Bewertung

Der Samsung Galaxy A25 5G ist die neueste Veröffentlichung von Samsung in der A-Serie und kommt mit hochwertigen Spezifikationen wie einem Super-AMOLED-Display mit einer hohen Bildwiederholrate von 120 Hz, einem leistungsstarken Exynos-1280-Prozessor, einer großartigen Hauptkamera mit 50 Megapixeln und optischem Bildstabilisator, einer guten Frontkamera mit 13 Megapixeln, einem riesigen 5000-mAh-Akku mit 25-Watt-Schnellladefunktion und klarem Stereo-Sound.
Im Folgenden finden Sie die vollständigen technischen Daten des Samsung Galaxy A25 5G, seine wichtigsten Vor- und Nachteile sowie unsere Einschätzung, ob sich ein Kauf lohnt.

Technische Daten des Samsung Galaxy A25 5G

Konnektivität und SIM-Karten

  • Unterstützt NFC für kontaktloses Bezahlen und Datentransfer

  • Unterstützt zwei Nano-SIM-Karten

  • Unterstützt 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Netze

Design und Display

  • Abmessungen: 161 × 76.5 × 8.3 mm

  • Gewicht: 197 g

  • Material: Kunststoff

  • Display mit mittiger Notch vom Typ Super AMOLED

  • Größe: 6.5 Zoll

  • Auflösung: FHD+ 1080 × 2340 Pixel

  • Pixeldichte: 396 ppi

  • Bildwiederholrate: 120 Hz

  • Helligkeit: bis zu 1000 Nits

Speicher und Prozessor

  • Versionen:

    • 128 GB Speicher + 6 GB RAM

    • 128 GB Speicher + 8 GB RAM

    • 256 GB Speicher + 8 GB RAM

  • Speichererweiterung über microSD möglich (Hybrid-Slot mit zweiter SIM)

  • Prozessor: Samsung Exynos 1280 (5 nm)

  • Grafikchip: Mali-G68

Kameras

  • Frontkamera: 13 MP, Blende F/2.2

  • Rückkameras:

    • Hauptkamera: 50 MP, F/1.8, OIS

    • Ultraweitwinkel: 8 MP, F/2.2

    • Makro: 2 MP, F/2.4

    • LED-Blitz

  • Videoaufnahme:

    • 4K @ 30 fps

    • FHD 1080p @ 30 fps

    • HD 720p @ 30 fps

Audio und Konnektivität

  • Zusätzliches Mikrofon zur Geräuschunterdrückung

  • Wi-Fi a/b/g/n/ac, Dual-Band, Wi-Fi Direct

  • Bluetooth 5.3 (A2DP, LE)

  • GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS

  • 3.5 mm Kopfhöreranschluss

  • Stereo-Lautsprecher

  • USB-Typ-C-Anschluss

Akku und Betriebssystem

  • Kapazität: 5000 mAh

  • Schnellladen: 25 W

  • Betriebssystem: Android 14

  • Benutzeroberfläche: One UI 6

Farben

  • Schwarz

  • Dunkelblau

  • Gelb

  • Hellblau

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy A25 5G

Vorteile von Samsung Galaxy A25

  • Lange Nutzungsdauer dank großem 5000-mAh-Akku
  • Hochwertiger, klarer Stereo-Sound
  • Starke 50-MP-Hauptkamera mit OIS und 4K-Videoaufnahme
  • AMOLED-Display mit hoher Auflösung und 120-Hz-Bildwiederholrate

Nachteile von Samsung Galaxy A25

  • Relativ breite Displayränder, besonders unten
  • Keine Ladegeräte oder Kopfhörer im Lieferumfang
  • Hybrid-Slot: Entweder zweite SIM oder Speicherkarte
  • Exynos-Prozessor gut für Alltag, aber nicht Spitzenklasse bei Gaming
  • Schnellladeleistung auf 25 W begrenzt

Inhalt der Samsung Galaxy A25 5G Verpackung

Lieferumfang

Beim Öffnen der Verpackung finden Sie Folgendes

  • Samsung Galaxy A25 5G Smartphone

  • USB Typ C Kabel

  • Metallnadel zum Auswerfen des SIM-Fachs

  • Bedienungsanleitung zur Nutzung des Telefons

Preis des Samsung Galaxy A25 5G

Das Smartphone ist in mehreren Varianten bezüglich Speicher und Arbeitsspeicher erhältlich. Die folgende Tabelle zeigt die Preise in Saudi-Arabien und den VAE für jede Version.

Speicher Preis in Saudi-Arabien Preis in VAE
128 GB + 6 GB RAM 850 Riyal 850 Dirham
128 GB + 8 GB RAM 1000 Riyal 1000 Dirham
256 GB + 8 GB RAM 1200 Riyal 1200 Dirham

Der Preis für Ägypten wird in Kürze bekannt gegeben.