Realme 13 Pro Testbericht
Das Realme 13 Pro ist ein Mittelklasse-Smartphone, das eine gute Balance zwischen technischer Ausstattung und erschwinglichem Preis bietet. Es kombiniert ein elegantes Design und ein hochwertiges Display mit solider Leistung und langlebigem Akku. Das Handy richtet sich an Nutzer, die ein komfortables Erlebnis in der mittleren Preiskategorie suchen, mit Funktionen wie einer hochauflösenden Kamera und Schnellladefunktion, was es zu einer wettbewerbsfähigen Option auf dem Smartphone-Markt macht.
Realme 13 Pro Spezifikationen im Überblick
Design
Materialien und Abmessungen
Das Realme 13 Pro verfügt über ein modernes und elegantes Design mit einer glänzenden Kunststoffrückseite und einem Metallrahmen, was für gute Haltbarkeit und ein angenehmes Gewicht für die Einhandbedienung sorgt.
Farben
Das Smartphone ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Schwarz, Blau und Silber, sodass Nutzer verschiedene Optionen passend zu ihrem Geschmack haben.
Display
Typ und Größe
Es ist mit einem 6,67 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet, das ein klares Seherlebnis mit lebendigen Farben und hoher Helligkeit bietet.
Auflösung und Bildwiederholrate
Der Bildschirm hat eine Full HD+ Auflösung (2400×1080 Pixel) und eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was das Scrollen und die Nutzung von Apps sehr flüssig macht und eine schnelle Touch-Reaktion gewährleistet.
Schutz
Das Display wird durch Gorilla Glass 5 vor Kratzern geschützt.
Akku
Kapazität
Das Smartphone verfügt über einen 5000 mAh Akku, der eine lange Nutzungsdauer von bis zu einem ganzen Tag bei moderater Nutzung bietet.
Laden
Es unterstützt 67W Schnellladen, wodurch der Akku in sehr kurzer Zeit von null auf 50 % aufgeladen werden kann.
Kamera
Rückkamera
Das Handy ist mit einer Dual-Rückkamera ausgestattet, darunter ein 108-Megapixel-Hauptsensor für hochauflösende Bilder mit feinen Details sowie ein 2-Megapixel-Tiefensensor für Porträtaufnahmen.
Frontkamera
Die Frontkamera hat 16 Megapixel und ermöglicht klare Selfies bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Fotofunktionen
Das Smartphone unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde und bietet mehrere Aufnahmemodi wie Nachtmodus, Porträtmodus und Zeitlupe.
Audio
Klangqualität
Das Handy verfügt über Stereo-Lautsprecher, die klaren und lauten Sound liefern, sowie Unterstützung für Audioverbesserungstechnologien.
Kopfhöreranschluss
Es ist mit einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse für traditionelle kabelgebundene Kopfhörer ausgestattet.
Prozessor
Angetrieben wird das Realme 13 Pro von einem MediaTek Dimensity 6100+ Octa-Core-Prozessor, der für tägliche Aufgaben und leichtes Gaming geeignet ist und energieeffizient arbeitet.
Betriebssystem
Es läuft mit Android 13 und Realme UI 5, was ein flüssiges Nutzererlebnis mit zusätzlichen Funktionen für Leistungssteuerung und Personalisierung bietet.
Speicher
Interner Speicher und RAM
Das Smartphone ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter 6 GB RAM mit 128 GB internem Speicher und 8 GB RAM mit 256 GB internem Speicher. Zudem unterstützt es erweiterbaren Speicher via microSD-Karte bis zu 1 TB.
Konnektivität
Es unterstützt moderne Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth 5.3, Dual-Band-WLAN, GPS und USB Typ-C zum Laden und für die Datenübertragung.
Netzwerke
Unterstützt werden 2G-, 3G- und 4G-LTE-Netze, wobei in einigen Märkten auch 5G verfügbar ist.
Sensoren
Das Smartphone verfügt über alle wichtigen Sensoren, darunter Fingerabdrucksensor im Display, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Gyroskop und Kompass.
Das Realme 13 Pro bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit großem und hellem AMOLED-Display, starkem Akku mit Schnellladefunktion sowie einer hochauflösenden Hauptkamera. Das Design ist elegant und es bietet solide Konnektivität sowie alle notwendigen Sensoren. Es eignet sich für Nutzer, die ein Mittelklasse-Smartphone mit erweiterten Funktionen im moderaten Preissegment suchen.
Vorteile von Realme 13 Pro
- Großes AMOLED-Display mit hoher Auflösung und 120Hz Bildwiederholrate
- 108-Megapixel-Hauptkamera, die klare und detailreiche Fotos liefert
- 5000mAh Akku mit Unterstützung für 67W Schnellladen
- Unterstützung für Fingerabdrucksensor im Display
- Elegantes und leichtes Design mit hochwertigen Materialien
- Leistungsfähiger Prozessor, der Performance und Akkulaufzeit gut ausbalanciert
- Unterstützung für microSD-Speicherkarte mit großer Kapazität
- Stereo-Lautsprecher mit hoher Klangqualität
Nachteile von Realme 13 Pro
- Sekundärkamera hat eine geringe Auflösung und bietet nur eingeschränkte Funktionalität
- Prozessor ist für den täglichen Gebrauch geeignet, aber nicht stark genug für intensives Gaming
- Unterstützt nicht in allen Märkten 5G-Netzwerke
- Kunststoffmaterialien vermitteln möglicherweise kein Premium-Gefühl für einige Nutzer
- Keine offizielle Wasser- und Staubschutz-Zertifizierung
Was ist neu beim Realme 13 Pro
AMOLED-Display mit 120Hz
Das Realme 13 Pro setzt erstmals auf ein AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120Hz, was im Vergleich zu früheren Modellen eine sehr flüssige Navigation und ein besseres Gaming-Erlebnis ermöglicht.
Hauptkamera mit 108 Megapixeln
Die Hauptkamera bietet jetzt 108 Megapixel und verbessert die Detailerfassung sowie die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich.
67W Schnellladen
Das Smartphone unterstützt nun 67W Schnellladen, eine deutliche Verbesserung, die wesentlich schnellere Ladevorgänge ermöglicht.
MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor
Ausgestattet mit dem MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor, der im Vergleich zu älteren Prozessoren ein besseres Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch bietet.
Verbesserte Bauweise
Das Handy-Design wurde optimiert, um leichter und komfortabler in der Handhabung zu sein, mit Materialien, die ein modernes Aussehen verleihen.
Android 13 mit Realme UI 5
Unterstützung für das neueste Android 13 Betriebssystem mit der Realme UI 5 Oberfläche, die neue Funktionen und zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Lieferumfang des Realme 13 Pro
-
Realme 13 Pro Smartphone
-
67W Schnellladegerät
-
USB Typ-C Kabel
-
Transparente Schutzhülle
-
SIM-Ejector-Pin
-
Benutzerhandbuch und Garantiebroschüre
Realme 13 Pro Preis
Land | Währung | Ungefährer Preis |
---|---|---|
Ägypten | Ägyptisches Pfund | 5500 EGP |
Saudi-Arabien | Saudi-Riyal | 1100 SAR |
VAE | VAE-Dirham | 1100 AED |
Kuwait | Kuwait-Dinar | 85 KWD |
Bahrain | Bahrain-Dinar | 90 BHD |
Katar | Katar-Riyal | 1100 QAR |
Oman | Oman-Rial | 110 OMR |
Jordanien | Jordanischer Dinar | 160 JOD |
Marokko | Marokkanischer Dirham | 2700 MAD |
Tunesien | Tunesischer Dinar | 1200 TND |
Algerien | Algerischer Dinar | 28000 DZD |
Libanon | Libanesisches Pfund | 4.000.000 LBP |
Türkei | Türkische Lira | 4200 TRY |
Iran | Iranischer Rial | 550.000 IRR |
Irak | Irakischer Dinar | 1.300.000 IQD |
Sudan | Sudanesisches Pfund | 140.000 SDG |
Libyen | Libyscher Dinar | 280 LYD |
Jemen | Jemen-Rial | 28.000 YER |
Hinweis: Preise können je nach Markt und Händler leicht variieren.
Garantiebedingungen und Kundendienst
Garantie
Das Realme 13 Pro wird mit einer offiziellen Herstellergarantie geliefert, die Fertigungsfehler und technische Probleme innerhalb der Garantiezeit (in der Regel ein Jahr ab Kaufdatum) abdeckt.
Garantiebedingungen
-
Vorlage des Original-Kaufbelegs ist erforderlich.
-
Garantie deckt Fertigungsfehler, jedoch keine Schäden durch unsachgemäße Nutzung, Unfälle oder unautorisierte Modifikationen.
-
Keine Abdeckung bei Sturz- oder Wasserschäden, wenn das Gerät nicht offiziell wasserdicht ist.
-
Akkutausch nur bei nachweisbarem Fertigungsfehler innerhalb der Garantiezeit.
-
Öffnen oder Reparaturversuche durch unautorisierte Dritte führen zum Garantieverlust.
Kundendienst
-
Technischer Support über autorisierte Service-Center für Wartung und Reparaturen
-
Regelmäßige Betriebssystem-Updates zur Leistungsverbesserung
-
Verfügbarkeit von Original-Ersatzteilen bei autorisierten Zentren
-
Kundensupport per Telefon oder Webseite für Beratung und technische Hilfe
-
In einigen Regionen Geräteaustausch oder -reparatur innerhalb der Garantiezeit, falls der Defekt gedeckt ist
Tipp: Bewahre die Kaufrechnung sorgfältig auf und nutze offizielle Service-Center, um deine Garantieansprüche zu wahren.
Leistung des Realme 13 Pro
Prozessor und Performance
Das Realme 13 Pro bietet dank des MediaTek Dimensity 6100+ Octa-Core-Prozessors eine gute Performance in der Mittelklasse und balanciert Energieeffizienz und Geschwindigkeit für tägliche Aufgaben.
Alltagsnutzung
Apps wie Social Media, Browser und Videos werden flüssig ohne merkliche Verzögerungen ausgeführt. Leichtes bis moderates Gaming wird gut unterstützt, bei sehr grafikintensiven Spielen kann es jedoch zu Herausforderungen kommen.
Betriebssystem
Android 13 mit Realme UI 5 sorgt für ein reaktionsschnelles System mit schneller App-Navigation und vielen Personalisierungsoptionen zur Leistungsoptimierung.
Speicher
6 GB oder 8 GB RAM ermöglichen reibungsloses Multitasking, während der große interne Speicher Platz für zahlreiche Dateien und Apps bietet.
Gesamtperformance
Das Handy bietet eine gute Reaktionsgeschwindigkeit im Alltag mit stabiler Leistung und ohne Überhitzung bei moderater Nutzung.
Gaming-Performance des Realme 13 Pro
Leichte und mittlere Spiele
Dank des Dimensity 6100+ Prozessors laufen Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Free Fire bei mittleren Grafikeinstellungen flüssig mit stabiler Bildrate.
Anspruchsvolle Spiele
Bei grafikintensiven Spielen kann es zu Frame-Drops oder Rucklern bei hohen Einstellungen kommen. Reduzierte Grafikqualität wird für ein flüssigeres Erlebnis empfohlen.
Wärmemanagement
Das Gerät bleibt bei moderaten Spielsitzungen kühl, kann bei längeren Sessions jedoch Wärme entwickeln, was die Leistung leicht beeinträchtigen kann.
Akkulaufzeit beim Gaming
Der Akkuverbrauch ist bei längerem Spielen hoch, aber der große Akku und das 67W Schnellladen gleichen dies gut aus.
Insgesamt ist das Realme 13 Pro ideal für Gelegenheitsspieler, die leichte bis mittlere Games bevorzugen, bietet aber auch die Möglichkeit, anspruchsvollere Titel mit reduzierter Grafik zu spielen.
Systemleistung des Realme 13 Pro
Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit
Das System ist reaktionsschnell mit schnellen App-Starts und flüssiger Navigation – unterstützt durch die 120Hz Bildwiederholrate.
Personalisierung und Funktionen
Realme UI 5 bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten wie Startbildschirm-Personalisierung, Spielmodus, Energiesparmodus und Benachrichtigungsmanagement für ein individuelles Nutzererlebnis.
Updates und Support
Regelmäßige Updates verbessern Sicherheit, Performance und Stabilität und beheben bekannte Fehler.
Ressourcenmanagement
Das System verwaltet Speicher und Akku effizient, wodurch eine stabile Performance ohne Einbrüche auch bei längerer Nutzung gewährleistet wird.
Multitasking
Mehrere Apps können gleichzeitig flüssig genutzt werden, inklusive Split-Screen-Modus für einfaches Arbeiten mit zwei Anwendungen.
Das System des Realme 13 Pro bietet eine ausgewogene Performance mit hoher Stabilität, flüssiger Bedienung und vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten für ein komfortables und effizientes Nutzungserlebnis.
Akkuleistung des Realme 13 Pro
Leistungsstarker 5000 mAh Akku
Das Realme 13 Pro verfügt über einen starken 5000 mAh Akku, der eine lange Nutzung ohne häufiges Aufladen unterstützt.
Nutzungsdauer
Der Akku hält bei moderater Nutzung, einschließlich Surfen, Videoanschauen und Social Media Apps, einen ganzen Tag oder länger durch.
Schnellladen
Das Smartphone unterstützt 67-Watt-Schnellladen und ermöglicht das Aufladen von 0 auf etwa 50 Prozent in weniger als einer halben Stunde, was Wartezeiten verkürzt und die Alltagstauglichkeit erhöht.
Energieverbrauch
Das Handy verwaltet den Energieverbrauch dank Systemoptimierungen gut, wodurch der Akkuverbrauch auch bei intensiver Nutzung wie Gaming oder Live-Streaming reduziert wird.
Kabelloses Laden
Kabelloses Laden wird vom Realme 13 Pro nicht unterstützt, was für einige Nutzer im Vergleich zu anderen Geräten derselben Kategorie ein Nachteil sein könnte.
Fazit zur Akkuleistung
Insgesamt bietet der Akku des Realme 13 Pro eine starke Performance mit langer Ausdauer und schneller Aufladung, was es ideal für intensive tägliche Nutzung macht.
Globale Bewertungen und Nutzerbewertungen des Realme 13 Pro
Globale Bewertungen
Das Realme 13 Pro erhielt positive Bewertungen von verschiedenen internationalen Tech-Webseiten und Testberichten. Besonders gelobt wurden:
-
Die AMOLED-Bildschirmqualität mit 120Hz Bildwiederholrate
-
Die 108-Megapixel-Kamera für klare und detailreiche Fotos
-
Die Akkuleistung und Schnellladefähigkeit als wichtige Vorteile in seiner Preisklasse
Einige Tester merkten jedoch an, dass der Prozessor zwar für den täglichen Gebrauch ausreichend ist, jedoch nicht für starkes Gaming oder sehr anspruchsvolle Aufgaben. Außerdem wurde erwähnt, dass die Kunststoffmaterialien im Vergleich zu höherpreisigen Smartphones kein Premium-Gefühl vermitteln.
Nutzerbewertungen
Die Nutzerbewertungen spiegeln überwiegend positive Erfahrungen wider, insbesondere in Bezug auf:
-
Das flüssige Display
-
Die starke Akkulaufzeit
-
Die schnelle Ladefunktion
Kritikpunkte von Nutzern
Einige Nutzer äußerten Bedenken hinsichtlich:
-
Der Qualität der Sekundärkamera
-
Erwärmung des Geräts bei intensiver Nutzung oder Gaming
Gesamteindruck
Insgesamt zeigten sich die Nutzer zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis, was das Realme 13 Pro zu einer guten Option in der Mittelklasse macht.
Konkurrenzgeräte zum Realme 13 Pro
Im Mittelklasse-Segment konkurriert das Realme 13 Pro mit mehreren Smartphones, die ähnliche Spezifikationen und Preise bieten.
1. Xiaomi Redmi Note 12 Pro
Bietet ein ähnliches AMOLED-Display mit 120Hz, eine 50-Megapixel-Kamera, Schnellladen und einen leistungsstarken Prozessor in derselben Preisklasse.
2. Samsung Galaxy A14 5G
Bietet ein stabiles Nutzungserlebnis mit 5G-Unterstützung, gutem Display und starkem Akku, aber einer geringeren Kameraauflösung als das Realme 13 Pro. Vorteil: langfristige Software-Updates.
3. Infinix Zero 5G 2023
Verfügt über einen leistungsfähigen Mittelklasse-Prozessor, hohe Bildwiederholrate, großen Akku und Schnellladen. Ideal für Nutzer, die bessere Gaming-Leistung als beim Realme 13 Pro suchen.
4. Poco X5
Bietet einen starken Snapdragon-Prozessor, 120Hz AMOLED-Display, gute Kamera, elegantes Design und geringes Gewicht, was es zu einem starken Konkurrenten macht.
5. Vivo T2 5G
Bekannt für starke Prozessorleistung, gute Kamera- und Displayqualität sowie auffälliges Design mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit zur Konkurrenz
Das Realme 13 Pro behauptet sich stark im umkämpften Mittelklassemarkt mit seinem guten Display, der Kamera, dem großen Akku und Schnellladen. Die Wahl hängt jedoch von persönlichen Prioritäten wie Prozessorstärke, Kameraqualität oder Software-Update-Support ab.
Kauftipps für das Realme 13 Pro
Vor dem Kauf prüfen
-
Ob die Spezifikationen (Performance, Kamera, Akku) deinen Hauptanforderungen entsprechen, besonders bei Gaming oder Fotografie
-
Ob eine offizielle Garantie in deinem Land gilt für Wartung und Support
-
Preise verschiedener Shops und Online-Plattformen vergleichen für das beste Angebot
-
Kameraqualität selbst testen oder Beispielbilder prüfen, wenn dir Fotografie wichtig ist
-
Auf RAM- und Speicherkapazität achten; die passende Variante für deinen Bedarf wählen
-
Netzwerkkombatibilität in deinem Gebiet prüfen, besonders für 5G
-
Gewicht und Design berücksichtigen, falls du leichte oder moderne Geräte bevorzugst
-
Sicherstellen, dass ein Schnellladegerät im Lieferumfang enthalten ist oder separat gekauft werden kann
-
Nutzerbewertungen und technische Tests lesen, um Stärken und Schwächen zu kennen
Fazit zu den Kauftipps
Durch Befolgen dieser Tipps kannst du eine informierte Kaufentscheidung treffen und ein Gerät wählen, das deinen Anforderungen entspricht.
Ladetipps für das Realme 13 Pro
Originalzubehör verwenden
Nutze immer das originale Ladegerät und Kabel für sicheres und effizientes Laden mit der unterstützten Schnellladegeschwindigkeit.
Hochwertige Ladegeräte bevorzugen
Keine nicht zertifizierten oder minderwertigen Ladegeräte verwenden, da diese die Akkugesundheit beeinträchtigen können.
Temperatur beachten
Beim Laden auf mäßige Umgebungstemperaturen achten, da extreme Hitze oder Kälte die Akkueffizienz verringern.
Überladung vermeiden
Handy nicht über längere Zeit nach vollständiger Ladung am Strom lassen, um Akku-Stress zu verhindern.
Langzeitlagerung
Falls du das Gerät längere Zeit nicht nutzt, lade den Akku auf ca. 50 % und bewahre es kühl und trocken auf.
Tiefentladung vermeiden
Akku möglichst nicht komplett entladen lassen, sondern bei ca. 20 % wieder aufladen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Temperatur während Schnellladung überwachen
Falls das Handy beim Schnellladen ungewöhnlich heiß wird, intensive Nutzung vermeiden, bis es abgekühlt ist.
Energiesparmodus nutzen
Bei niedrigem Akkustand den Energiesparmodus aktivieren, um die Nutzung bis zum nächsten Ladevorgang zu verlängern.
Fazit zu Ladetipps
Durch Einhaltung dieser Tipps kannst du die Akkulebensdauer deines Realme 13 Pro verlängern und optimale Lade- sowie Nutzungsergebnisse erzielen.
Fazit
Insgesamt ist das Realme 13 Pro eine gute Wahl für alle, die ein Mittelklasse-Smartphone mit fortschrittlichen Funktionen für den täglichen Gebrauch, Fotografie und schnelles Aufladen suchen. Trotz einiger Nachteile wie begrenzter Prozessorleistung oder der Qualität der Sekundärkamera, machen seine Vorteile es zu einem starken Konkurrenten in seiner Klasse.
Käufer sollten ihre persönlichen Anforderungen genau prüfen und das Gerät mit anderen Optionen vergleichen, um den besten Gegenwert für ihr Geld zu erhalten.