Realme 13 4G Testbericht

Realme 13 4G Testbericht
vor 2 Monaten

Das Realme 13 4G ist ein Smartphone, das sich an Nutzer richtet, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen guten Spezifikationen und einem angemessenen Preis suchen. Es verfügt über ein modernes Design, ein hochwertiges AMOLED-Display und einen starken Akku mit Schnellladefunktion. Somit ist es eine gute Wahl für alle, die ein Alltags-Smartphone mit akzeptabler Leistung in verschiedenen Anwendungsbereichen suchen. Dieser Testbericht behandelt die wichtigsten Spezifikationen und die Leistung des Telefons in Bezug auf Design, Display, Kamera, Akku, System und andere wichtige Aspekte.

Realme 13 4G Spezifikationen im Test

Design

Aussehen und Verarbeitungsqualität

Das Realme 13 4G bietet ein modernes und elegantes Design mit einer polierten Kunststoffrückseite, die dem Gerät ein glänzendes und ansprechendes Aussehen verleiht. Das Telefon ist schlank und leicht, wodurch es sich einfach tragen und über längere Zeiträume nutzen lässt. Die Kanten sind leicht abgerundet für einen komfortablen Griff, und die Tasten sind praktisch an den Seiten angeordnet.

Display

Größe und Auflösung

Das Smartphone verfügt über ein 6,5-Zoll-IPS-LCD-Display, das ausreichend Platz zum Ansehen von Inhalten und Surfen im Internet bietet. Der Bildschirm unterstützt eine Auflösung von 1080×2400 Pixeln mit FHD+-Qualität, was eine klare und scharfe Darstellung von Inhalten mit guten Farben und ausreichender Helligkeit für die Nutzung im Freien ermöglicht.

Akku

Kapazität und Ladeleistung

Das Gerät ist mit einem 5000 mAh Akku ausgestattet, der 33W Schnellladen unterstützt. Dieser Akku bietet eine lange Nutzungsdauer von bis zu einem ganzen Tag bei moderater Nutzung, ohne dass häufiges Aufladen erforderlich ist. Dank der Schnellladefunktion wird zudem die Wartezeit verkürzt.

Kamera

Hauptkamera

Das Realme 13 4G verfügt über ein Dual-Kamera-Setup auf der Rückseite mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera, die klare und detaillierte Fotos aufnimmt. Unterstützt wird sie durch KI-Verbesserungen, die die Bildqualität bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen optimieren. Außerdem gibt es eine sekundäre 2-Megapixel-Kamera, die für Tiefeninformationen bei Porträtaufnahmen zuständig ist.

Frontkamera

Die Frontkamera besitzt einen 8-Megapixel-Sensor, der gute Selfies aufnimmt und 1080p-Videoaufnahmen unterstützt. Damit eignet sie sich gut für Videoanrufe und Videoaufzeichnungen.

Sound

Klangqualität und Funktionen

Das Smartphone ist mit einem einzelnen Lautsprecher ausgestattet, der klaren Klang für Musik und Anrufe liefert. Es verfügt zudem über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, sodass Nutzer ihre bevorzugten Kopfhörer anschließen können.

Prozessor

Prozessorart und Leistung

Das Realme 13 4G wird vom MediaTek Helio G85 Octa-Core-Prozessor angetrieben, der eine gute Leistung für alltägliche Aufgaben sowie für leichtes bis moderates Gaming bietet. Der Prozessor unterstützt Grafikverbesserungen, wodurch ein akzeptables Spielerlebnis ohne übermäßigen Stromverbrauch gewährleistet wird.

Betriebssystem

Systemversion und Benutzeroberfläche

Das Smartphone läuft mit Android 13 und Realme UI 4.0. Dies bietet ein flüssiges Nutzererlebnis mit vielen Anpassungsmöglichkeiten sowie Verbesserungen bei Leistung und Akkulaufzeit.

Speicher

Speicherplatz und RAM

Das Realme 13 4G ist in zwei Varianten erhältlich: mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher sowie mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher. Der Speicher ist zudem per microSD-Karte erweiterbar.

Konnektivität

Verfügbare Verbindungsoptionen

Das Gerät unterstützt 4G LTE-Netzwerke, Wi-Fi (b/g/n/ac), Bluetooth 5.0 sowie USB Typ-C für Aufladen und Datenübertragung.

Netzwerke

Netzwerksupport

Das Telefon unterstützt alle 4G LTE-Netze und verfügt über Dual-Nano-SIM-Steckplätze, wodurch eine gute Abdeckung in den meisten Regionen gewährleistet ist.

Sensoren

Sensortypen

Es ist mit einem seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor für schnelles und sicheres Entsperren ausgestattet. Zudem sind ein Beschleunigungssensor, ein Annäherungssensor und ein Kompass integriert, um die Nutzung verschiedener Apps zu verbessern.

Farben

Verfügbare Farboptionen

Das Realme 13 4G ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Schwarz und Hellblau, um unterschiedlichen Nutzerpräferenzen gerecht zu werden.

Das Realme 13 4G ist eine gute Option in der Mittelklasse dank seines modernen Designs, des klaren Displays und des starken Akkus mit Schnellladefunktion. Es bietet eine akzeptable Leistung mit dem Helio G85 Prozessor und Android 13. Die Kameras sind für den täglichen Gebrauch geeignet, und das Gerät verfügt über ausreichende Speicher- und Konnektivitätsoptionen. Insgesamt ist es ein ausgewogenes Smartphone, das die Bedürfnisse von Nutzern erfüllt, die ein zuverlässiges Gerät zu einem vernünftigen Preis suchen.

Vorteile von Realme 13 4G

  • Elegantes und leichtes Design
  • IPS-LCD-Display mit FHD+-Auflösung und geeigneter Größe
  • Großer 5000-mAh-Akku mit 33W-Schnellladefunktion
  • 50-Megapixel-Rückkamera mit klarer Fotoqualität
  • MediaTek Helio G85 Prozessor mit guter Alltagsleistung
  • Android 13 mit flüssiger und benutzerfreundlicher Realme UI 4.0
  • Unterstützung von 4G-Netzen und Dual-SIM-Karten
  • Schneller seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor

Nachteile von Realme 13 4G

  • Unterstützt keine 5G-Netzwerke
  • Einzelner Lautsprecher mit durchschnittlicher Klangqualität
  • Sekundärkamera hat nur 2 Megapixel und bietet nur geringen Mehrwert
  • Display ist IPS LCD statt AMOLED
  • Leistung kann bei aufwendigen Spielen oder großen Anwendungen eingeschränkt sein

Was ist neu beim Realme 13 4G

Hauptmerkmale, die dieses Telefon von früheren Versionen unterscheiden

Verbesserungen im Design

Das Telefon kommt mit einem neuen, eleganteren Design, das über abgerundete Kanten und ein leichtes Gehäuse für einfache Handhabung verfügt. Zudem sind moderne Farben erhältlich, die verschiedenen Geschmäckern gerecht werden.

Kamera-Verbesserungen

Die 50-Megapixel-Rückkamera wurde aufgerüstet, um klarere Bilder aufzunehmen und eine bessere KI-Unterstützung zur Verbesserung der Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen zu bieten.

Stabilere Leistung

Der Helio G85 Prozessor bietet eine verbesserte Leistung im Vergleich zu früheren Modellen derselben Kategorie und ermöglicht es, mehrere Apps sowie mittelgroße Spiele flüssig auszuführen.

Unterstützung von 33W Schnellladen

Die Ladegeschwindigkeit wurde im Vergleich zu einigen vorherigen Versionen erhöht, wodurch die Wartezeit reduziert und in kurzer Zeit ausreichend Energie geliefert wird.

Realme UI 4.0 auf Android 13

Das Telefon bietet dank Software-Updates und der neuen Benutzeroberfläche eine flüssigere und modernere Benutzererfahrung, mit mehr Anpassungsmöglichkeiten und besserer Akkuleistung.

Diese Updates machen das Realme 13 4G attraktiver für Nutzer, die eine Balance zwischen modernen Funktionen, guter Leistung und einem erschwinglichen Preis suchen.

Inhalt der Realme 13 4G Verpackung

  • Realme 13 4G Smartphone

  • 33W Schnellladegerät

  • USB Typ-C Kabel

  • Transparente Schutzhülle

  • SIM-Tool

  • Benutzerhandbuch und Garantiekarte

Realme 13 4G Preis

Land Währung Ungefährer Preis
Ägypten Ägyptisches Pfund 8990
Saudi-Arabien Saudi-Riyal 735
Vereinigte Arabische Emirate VAE-Dirham 715
Kuwait Kuwait-Dinar 58
Katar Katar-Riyal 715
Bahrain Bahrain-Dinar 73
Oman Oman-Rial 74
Jordanien Jordanischer Dinar 135
Irak Irakischer Dinar 152000
Syrien Syrisches Pfund 3370000
Libanon Libanesisches Pfund 6400000
Algerien Algerischer Dinar 37000
Marokko Marokkanischer Dirham 1850
Tunesien Tunesischer Dinar 570
Libyen Libyscher Dinar 685
Sudan Sudanesisches Pfund 490000
Türkei Türkische Lira 7500
Iran Iranischer Rial 30800000
Indien Indische Rupie 15999
Pakistan Pakistanische Rupie 60999
Bangladesch Bangladesch-Taka 18500
Indonesien Indonesische Rupiah 2650000
Philippinen Philippinischer Peso 8650
Nigeria Nigerianischer Naira 345000
Südafrika Südafrikanischer Rand 2750
USA US-Dollar 180
Kanada Kanadischer Dollar 245
Vereinigtes Königreich Britisches Pfund 145
Deutschland Euro 165
Frankreich Euro 165

Hinweis: Die Preise sind ungefähr und können je nach lokalen Steuern, Versandkosten und Marktverfügbarkeit variieren.

Garantie, Garantiebedingungen und Kundendienst

Garantie

Das Realme 13 4G kommt mit einer offiziellen Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum. Diese Garantie deckt Herstellungsfehler an Komponenten oder Verarbeitung ab, die bei normaler Nutzung auftreten.

Garantiebedingungen

  • Zur Inanspruchnahme der Garantie muss die Original-Kaufrechnung oder ein Kaufnachweis vorgelegt werden.

  • Die Garantie deckt nur technische und Herstellungsfehler ab, nicht jedoch Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, Unfälle oder Flüssigkeiten.

  • Die Garantie entfällt, wenn das Gerät außerhalb autorisierter Servicezentren geöffnet oder repariert wurde.

  • Zubehörteile wie Ladegerät, USB-Kabel und Kopfhörer sind meist nur für 6 Monate abgedeckt.

  • Das Telefon muss sich im Originalzustand befinden, ohne Manipulationen oder Beschädigungen der Seriennummer oder Aufkleber.

Kundendienst

  • Realme bietet autorisierte Servicezentren in vielen Ländern an, die Reparaturen und den Austausch von Originalteilen durchführen.

  • Kunden können den Kundendienst telefonisch oder über die offizielle Website kontaktieren, um technische Unterstützung zu erhalten und den Reparaturstatus zu verfolgen.

  • Das Unternehmen stellt regelmäßige Software-Updates zur Verfügung, um die Leistung zu verbessern und Probleme online zu beheben.

  • In einigen Ländern bietet Realme einen Abhol- und Lieferservice für Reparaturen an, ohne dass ein Besuch im Servicecenter erforderlich ist.

  • Realme garantiert kontinuierlichen Support nach dem Kauf, um eine komfortable und zuverlässige Nutzung zu gewährleisten.

Realme 13 4G Leistung

Alltagserfahrung

Das Realme 13 4G bietet dank des MediaTek Helio G85 Octa-Core-Prozessors mit bis zu 2,0 GHz eine gute Leistung im Alltag. Der Prozessor ist auf ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz ausgelegt und eignet sich daher für Internetnutzung, Videowiedergabe, soziale Medien und flüssiges Multitasking ohne spürbare Verzögerungen.

Gaming-Leistung

Leichtes Gaming

Das Telefon liefert exzellente Leistung bei leichten Spielen wie:

  • Subway Surfers

  • Candy Crush

  • Clash of Clans

Diese Spiele laufen reibungslos ohne Ruckler dank des Helio G85 Prozessors und ausreichend RAM.

Mittleres Gaming

Es kann Spiele mittlerer Anforderungen wie:

  • Call of Duty: Mobile

  • Free Fire

  • Asphalt 9

auf mittleren bis niedrigen Grafikeinstellungen stabil ausführen, mit gelegentlichen kleinen Frame-Drops in komplexen Szenen, aber insgesamt zufriedenstellender Erfahrung.

Schweres Gaming

Bei anspruchsvollen Spielen wie:

  • PUBG Mobile

  • Genshin Impact

  • Fortnite

können sie nur auf niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen gespielt werden. Hierbei können gelegentlich Frame-Drops und Ruckler während Kämpfen oder schnellen Bewegungen auftreten, insbesondere bei hohen Einstellungen.

Kühlung und Energieverbrauch

Das Telefon verfügt über kein fortschrittliches Kühlsystem, bleibt jedoch bei kurzen Spielsitzungen in einem akzeptablen Temperaturbereich. Der Energieverbrauch ist moderat, und der große 5000-mAh-Akku bietet mehrere Stunden ununterbrochenes Spielen.

Das Realme 13 4G eignet sich sehr gut für leichte und mittlere Spiele und kann schwere Spiele bei niedrigen Einstellungen ausführen. Für Gaming-Enthusiasten mit hohen Ansprüchen ist es jedoch weniger geeignet.

Betriebssystemleistung des Realme 13 4G

System und Benutzeroberfläche

Das Smartphone läuft mit Android 13 und Realme UI 4.0, einer leichten und flüssigen Benutzeroberfläche mit vielen Design- und Funktionsverbesserungen, die auf Leistung und Systemstabilität abzielen.

Geschwindigkeit und Bedienung

Das System reagiert schnell beim Öffnen von Apps und Wechseln zwischen Menüs und bietet eine klare Flüssigkeit beim Scrollen und Multitasking, insbesondere bei der 6GB RAM-Version.

Anpassungsmöglichkeiten und Funktionen

Die Realme UI bietet viele Anpassungsoptionen wie:

  • Dunkelmodus

  • Gestensteuerung

  • Geplanten „Nicht stören“-Modus

  • Energiesparoptionen

  • Erweiterte Datenschutz-Einstellungen

Es sind auch nützliche vorinstallierte Apps enthalten, von denen einige deinstalliert werden können.

Updates und Support

Realme stellt regelmäßige Sicherheits- und Softwareupdates für seine Geräte bereit. Das Realme 13 4G wird voraussichtlich mindestens zwei Jahre lang Updates erhalten, darunter Leistungsverbesserungen und Sicherheitspatches.

Gesamtleistung des Systems

Das System liefert eine stabile Performance mit flüssiger Nutzung alltäglicher Apps ohne merkliche Verzögerungen. Es verwaltet Ressourcen intelligent, um den Akkuverbrauch zu reduzieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Die Benutzeroberfläche von Realme UI 4.0 auf Android 13 ist flüssig und stabil und bietet eine komfortable Nutzung für alle, die eine klare und einfach bedienbare Oberfläche mit vielen Anpassungsmöglichkeiten suchen.

Realme 13 4G Akku-Leistung

Akkukapazität

Das Telefon verfügt über einen großen 5000-mAh-Akku, der sich sehr gut für den intensiven täglichen Gebrauch eignet und eine lange Nutzungsdauer ohne häufiges Aufladen bietet.

Akkuleistung im Alltag

Der Akku bietet eine hervorragende Leistung, die problemlos einen ganzen Tag bei normaler Nutzung hält, wie zum Beispiel:

  • Surfen im Internet

  • Videos ansehen

  • Nutzung von Social Media Apps

  • Telefonate und Nachrichten

Bei moderater Nutzung hält der Akku mehr als 36 Stunden und bietet etwa 7 bis 8 Stunden kontinuierliche Bildschirmzeit bei intensiven Aufgaben.

Akkuverbrauch beim Gaming

Beim Spielen von Spielen wie PUBG oder Call of Duty verbraucht der Akku etwa 12–15 % pro Stunde, was angesichts der Prozessorleistung und Systemeffizienz ein guter Wert ist.

Ladegeschwindigkeit

Das Telefon unterstützt 33W Schnellladen, wodurch der Akku in ca. 28 Minuten von 0 % auf 50 % geladen wird und in etwa 75 Minuten von 0 % auf 100 %. Dies ist eine hervorragende Leistung in dieser Preisklasse.

Energiemanagement

Realme UI 4.0 bietet verschiedene Energiesparmodi wie:

  • Normaler Energiesparmodus

  • Ultra-Energiesparmodus

Diese Modi helfen, die Akkulaufzeit bei niedrigem Ladezustand zu verlängern, indem der Verbrauch unnötiger Apps und Dienste reduziert wird.

Das Realme 13 4G bietet eine zuverlässige und hervorragende Akkuleistung und ist eine der stärksten Eigenschaften des Telefons. Es gewährleistet lange Nutzung, schnelles Laden und intelligentes Energiemanagement, was es ideal für Nutzer macht, die ihr Smartphone täglich ohne Sorge um die Akkuladung verwenden möchten.

Globale und Nutzerbewertungen des Realme 13 4G

Expertenbewertungen

Das Realme 13 4G erhielt gemischte Bewertungen von Experten, mit Lob für sein elegantes Design, das AMOLED-Display mit 120Hz-Bildwiederholrate, die lange Akkulaufzeit, NFC-Unterstützung und den microSD-Kartensteckplatz. Der Snapdragon 685 Prozessor wurde jedoch als durchschnittlich in der Leistung angesehen, was sich auf das Gaming-Erlebnis auswirkt. Der einzelne Lautsprecher bietet nur mäßige Klangqualität.

Nutzerbewertungen

Die Meinungen der Nutzer waren unterschiedlich; einige äußerten sich zufrieden mit dem Design, Display und Akku, während andere die Prozessorleistung und das Fehlen von 5G-Unterstützung kritisierten.

Das Realme 13 4G ist eine gute Wahl für alle, die ein stilvolles Design, ein AMOLED-Display und eine lange Akkulaufzeit suchen, insbesondere wenn die Nutzung auf tägliche Aufgaben und grundlegende Apps beschränkt ist. Für Heavy Gamer oder Nutzer mit hohen Leistungsanforderungen ist es jedoch aufgrund der Prozessorlimits und fehlender 5G-Unterstützung weniger geeignet.

Konkurrenzmodelle zum Realme 13 4G

In derselben Preisklasse

Das Realme 13 4G gehört zur Mittelklasse und konkurriert mit mehreren Telefonen mit ähnlichen Spezifikationen und Preisen. Wichtige Konkurrenten sind:

1. Redmi Note 13 4G

  • AMOLED-Display mit 120Hz

  • Snapdragon 685 Prozessor (fast identisch)

  • 108MP Rückkamera

  • 33W Schnellladen

  • Xiaomi MIUI Oberfläche

  • Bessere Kamera und Softwareunterstützung, ähnliche Leistung

2. Samsung Galaxy A14 4G

  • 6,6-Zoll PLS LCD Display

  • Exynos 850 oder Helio G80 Prozessor

  • Elegantes Design und lange Softwareunterstützung

  • Einzigartiges One UI Erlebnis

  • Bessere langfristige Updates, aber schwächeres Display als Realme

3. Infinix Zero 30 4G

  • AMOLED FHD+ Display

  • Helio G99 Prozessor (stärker als G85)

  • 108MP Rückkamera

  • 45W Schnellladen

  • Besserer Prozessor und Ladegeschwindigkeit, aber evtl. weniger stabiles System

4. Tecno Camon 20

  • AMOLED-Display

  • Helio G85 Prozessor

  • 64MP Rückkamera

  • Auffälliges Design mit vielen Farboptionen

  • Sehr ähnliche Leistung, direkter Konkurrent beim Prozessor und Display

5. Realme Narzo N55

  • 90Hz IPS LCD Display

  • Helio G88 Prozessor

  • Jugendliches Design

  • 33W Schnellladen

  • Vergleichbare Leistung, aber geringere Displayqualität als Realme 13 4G

Das Realme 13 4G bietet eine ausgewogene Kombination aus Design, gutem Display und starkem Akku. Es konkurriert mit Modellen wie dem Redmi Note 13 und Infinix Zero 30, die in Prozessor oder Kamera teilweise überlegen sind. Dennoch bleibt es eine solide Wahl für Nutzer, die Realme UI und ein AMOLED-Display in einem günstigen Preissegment bevorzugen.

Kauftipps für das Realme 13 4G

1. Wenn dir das Display wichtig ist, passt dieses Handy zu dir

Das Realme 13 4G hat ein 6,6-Zoll AMOLED Display mit 120 Hz, was ein flüssiges Seherlebnis und exzellente Farben bietet. Wer viele Videos ansieht oder visuelle Inhalte konsumiert, wird dieses Display als Highlight empfinden.

2. Wähle die 6GB RAM Version bei Nutzung vieler Apps

Es gibt zwei RAM-Optionen: 4GB und 6GB. Für Nutzer, die viele Apps parallel geöffnet haben oder spielen, empfiehlt sich die 6GB-Version für eine flüssigere Nutzung.

3. Das Telefon ist nicht für Heavy Gaming ausgelegt

Der Helio G85 Prozessor bietet akzeptable Leistung für leichte und mittlere Spiele, ist aber keine Top-Wahl für Spiele wie Genshin Impact oder Fortnite. In diesem Fall ist ein stärkerer Prozessor ratsam.

4. Das mitgelieferte Schnellladegerät ist ein großer Vorteil

Das Telefon unterstützt 33W Schnellladen und das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten, was Komfort ohne zusätzliche Kosten bietet.

5. Prüfe Wettbewerber, wenn dir hochauflösende Kameras wichtig sind

Die Rückkamera bietet 50MP und gute Fotos bei Tageslicht, aber andere Geräte bieten 64MP oder 108MP. Wer Kameraqualität priorisiert, sollte z.B. das Redmi Note 13 vergleichen.

6. Geeignet für Nutzer mit Fokus auf Preis-Leistung

Das Realme 13 4G bietet ein gutes Gesamtpaket aus Design, Akku, Display und System für einen wirtschaftlichen Preis ohne Verzicht auf die wichtigsten Grundlagen.

Wenn du ein Handy mit hervorragendem Display, starkem Akku und modernem Design in der Mittelklasse zu einem fairen Preis suchst, ist das Realme 13 4G eine kluge Wahl. Wähle die Variante, die deinen Anforderungen am besten entspricht, und gleiche Leistung sowie Kamera mit deinem täglichen Bedarf ab.

Ladetipps für das Realme 13 4G

1. Verwende immer das Original-Ladegerät

Um die Akkugesundheit und Schnellladeleistung zu erhalten, verwende immer das Original-Ladegerät und Kabel. Fremdgeräte können die Effizienz verringern und die Lebensdauer verkürzen.

2. Lade nicht immer bis 100 %

Für die Langlebigkeit des Akkus ist es besser, das Handy im Alltag nur bis 80–90 % zu laden statt dauerhaft bis 100 %.

3. Lade das Handy nicht ständig über Nacht

Auch wenn moderne Schutzsysteme Schäden reduzieren, kann ständiges Laden über Nacht langfristig die Akkugesundheit beeinträchtigen.

4. Vermeide Gaming während des Ladens

Spielen während des Ladevorgangs erhöht die Temperatur und kann den Akku auf Dauer schädigen.

5. Lade bei moderaten Temperaturen

Vermeide das Laden in direkter Sonne oder heißen Umgebungen, da hohe Temperaturen dem Akku schaden.

6. Nutze den Energiesparmodus bei niedrigem Akkustand

Aktiviere den Energiesparmodus, wenn der Akku schwach ist, um Energie zu sparen und das Aufladen hinauszuzögern.

7. Lade schneller im Flugmodus oder wenn das Handy ausgeschaltet ist

Schalte das Gerät aus oder aktiviere den Flugmodus, um den Ladevorgang zu beschleunigen.

Richtiges Laden verlängert die Lebensdauer des Realme 13 4G Akkus und erhält seine Leistung.

Fazit

Das Realme 13 4G bietet eine abgerundete Erfahrung, die den Bedürfnissen von Nutzern der Mittelklasse entspricht. Es kombiniert ein hervorragendes Display, lange Akkulaufzeit und stabile Alltagsleistung. Trotz einiger Einschränkungen beim Gaming bleibt es eine gute Wahl für alle, die ein praktisches Smartphone mit ausgewogenen Eigenschaften zu einem angemessenen Preis suchen. Mit den richtigen Kauf- und Ladetipps kannst du die Vorteile dieses Handys im Alltag maximal ausschöpfen.