Nokia G42 Testbericht

Nokia G42 Testbericht
vor 1 Jahr

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Mobiltechnologie kann die Wahl des richtigen Smartphones eine herausfordernde Aufgabe sein. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Optionen, die jeweils eine einzigartige Kombination aus Funktionen und Leistung bieten, ist es entscheidend, eine informierte Entscheidung zu treffen, die den persönlichen und beruflichen Anforderungen entspricht. Hier kommt das Nokia G42 ins Spiel – ein Gerät, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten, die Benutzererfahrung und die Besonderheiten des Nokia G42 im Wettbewerbsumfeld.

Nokia G42 Technische Daten

Design

Das Nokia G42 verfügt über ein modernes und stilvolles Design mit Abmessungen von 165 mm Länge, 75.8 mm Breite und 8.6 mm Dicke. Es wiegt 193.8 Gramm, was es ausgewogen und leicht tragbar macht. Der Rahmen und die Rückseite bestehen aus Kunststoff, was für gute Haltbarkeit sorgt und gleichzeitig das Gewicht niedrig hält.

Display

Das Display ist ein 6.56 Zoll großes IPS-LCD mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz. Die Auflösung beträgt 720 x 1612 Pixel (+HD) bei einer Pixeldichte von 269 ppi. Das Display ist durch Gorilla Glass 3 geschützt und erreicht eine Helligkeit von bis zu 560 Nits.

Akku

Das Gerät ist mit einem 5000 mAh Akku ausgestattet, der 20W Schnellladen unterstützt. Diese Kapazität reicht problemlos für die Nutzung über den ganzen Tag hinweg.

Kamera

Das Nokia G42 verfügt über drei Rückkameras mit 50, 2 und 2 Megapixeln. Die Hauptkamera bietet eine Blende von F/1.8, während die beiden weiteren Objektive für Makrofotografie und Tiefenunschärfe verwendet werden. Die Frontkamera bietet 8 Megapixel Auflösung.

Sound

Das Smartphone bietet einen externen Lautsprecher sowie einen 3.5 mm Kopfhöreranschluss. Zusätzlich wird UKW-Radio unterstützt.

Prozessor und Betriebssystem

Angetrieben wird das Gerät von einem Qualcomm Snapdragon 480 Plus Prozessor mit acht Kernen und einer Fertigungstechnologie von 8 Nanometern. Als Betriebssystem kommt Android 13 zum Einsatz.

Speicher

Erhältlich mit 4 oder 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Zusätzlich kann der Speicher per MicroSD-Karte erweitert werden.

Konnektivität und Netzwerke

Unterstützt werden 2G, 3G, 4G und 5G Netzwerke, wobei 5G eine Geschwindigkeit von bis zu 2.5 Gbit pro Sekunde ermöglicht. Das Gerät unterstützt außerdem Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1.

Sensoren

Vorhanden sind Beschleunigungssensor, Näherungssensor und Kompass. Für Sicherheit sorgen ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung.

Farben

Das Nokia G42 ist in den Farben Grau und Violett erhältlich.

Vorteile von Nokia G42

  • Großes Display mit 6.56 Zoll Bildschirmdiagonale, das einen großen Teil der Vorderseite einnimmt und über eine kleine Notch verfügt
  • Schnelle Bildwiederholrate von bis zu 90 Hz für eine flüssigere Darstellung
  • Leistungsstarker Snapdragon 480 Plus Octa-Core-Prozessor mit Taktfrequenzen von 2.2 und 1.8 GHz, geeignet für alltägliche Aufgaben
  • Hochauflösende Rückkamera mit 50, 2 und 2 Megapixeln, unterstützt Hintergrundunschärfe, Nachtmodus und 1080P FHD-Videoaufnahme
  • Große Akkukapazität von 5000 mAh für lange Laufzeit
  • Unterstützung für Schnellladen mit 20 Watt Ladeleistung
  • Kompatibilität mit moderner 5G-Konnektivität
  • Seitlich integrierter Fingerabdrucksensor im Power-Button

Nachteile von Nokia G42

  • Bildschirmauflösung nur in +HD, während andere Geräte in dieser Preisklasse bereits +FHD bieten
  • Keine Unterstützung für Videoaufnahmen in 4K-Qualität
  • Kein Stereo-Lautsprechersystem für verbesserten Klang
  • Kein Gyroskopsensor, was bei bestimmten Anwendungen und Spielen erforderlich ist

Inhalt der Nokia G42 Verpackung

Was befindet sich in der Verpackung des Nokia G42

Beim Kauf des Nokia G42 Smartphones findest du folgende Bestandteile in der Verpackung:

  • Das Gerät selbst Nokia G42

  • Ladegerät mit 20 Watt Leistung für schnelles Aufladen

  • USB Typ-C Kabel zum Laden und zur Datenübertragung

  • Schutzhülle zum Schutz vor Stößen und Kratzern

  • SIM-Karten-Tool zum Einsetzen oder Entfernen der SIM-Karte

Diese Inhalte bieten alles Notwendige, um das Telefon direkt nach dem Kauf in Betrieb zu nehmen.

Preis des Nokia G42 Smartphones

Land Währung Preis
USA USD 250
Ägypten EGP 12337.5
Saudi-Arabien SAR 937.5
VAE AED 917.5
Katar QAR 910
Kuwait KWD 75
Irak IQD 327500
Algerien DZD 33500
Marokko MAD 2520
Jordanien JOD 175
Libyen LYD 1200
Syrien SYP 3387500
Sudan SDG 150000
Oman OMR 95
Bahrain BHD 95
Palästina ILS 927.5
Tunesien TND 777.5
Türkei TRY 7222.5

Hinweis zur Preisangabe

Der Preis bezieht sich auf die günstigste Version des Geräts in US-Dollar und wurde in lokale Währungen umgerechnet. Preise können je nach Land aus verschiedenen Gründen variieren.

Garantie und Garantiebedingungen für das Nokia G42

Standard-Garantie

Nokia bietet in der Regel eine Garantie von 24 Monaten für seine Smartphones.

Garantiebedingungen

  • Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab

  • Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder Unfälle sind nicht abgedeckt

  • Schäden durch Naturereignisse wie Überschwemmungen oder Erdbeben sind ausgeschlossen

  • Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Nokia-Servicezentren erfolgen

Kundenservice nach dem Kauf für das Nokia G42

After-Sales-Leistungen

  • Technischer Support per Telefon oder Internet

  • Reparatur oder Austausch bei Herstellungsfehlern

  • Original-Ersatzteile und Wartung durch qualifizierte Techniker

Bitte beachte, dass Garantie und Kundendienstleistungen je nach Land und Region unterschiedlich sein können. Es wird empfohlen, die mit dem Telefon gelieferten Unterlagen zu prüfen oder den örtlichen Nokia-Service zu kontaktieren.

Bewertung des Nokia G42 Smartphones

Allgemeine Bewertung

  • IPS-LCD-Display mit 6.56 Zoll Größe

  • Dreifach-Hauptkamera mit 50 Megapixeln Auflösung

  • Ausgestattet mit Snapdragon 480 Plus 5G Prozessor

  • Akku mit 5000 mAh Kapazität

  • Unterstützung für Schnellladen mit 20 Watt

  • Verfügbar mit 4 oder 6 GB RAM

AnTuTu Bewertung

  • Das Gerät erreicht 380000 Punkte im AnTuTu-Benchmark

Geekbench Bewertung

  • Single-Core: 738 Punkte

  • Multi-Core: 1718 Punkte

PCMark Bewertung

  • Im PCMark Work Test erzielt das Gerät 10364 Punkte

Bewertung von Specifications Plus

  • Die Gesamtbewertung liegt bei 7 von 10 Punkten

Diese Angaben bieten einen umfassenden Überblick über die Leistung und Ausstattung des Nokia G42 sowie seinen Vergleich zu anderen Geräten derselben Preisklasse.

Konkurrenzgeräte zum Nokia G42

Vergleichbare Smartphones in Preis und Ausstattung

Auf dem Markt gibt es mehrere Smartphones, die in Bezug auf technische Daten und Preis mit dem Nokia G42 konkurrieren. Hier sind einige der wichtigsten Alternativen:

  • Xiaomi Redmi Note 13 mit ähnlichen Spezifikationen und einer hohen Beliebtheit in derselben Preiskategorie

  • Motorola Moto G84 mit vergleichbarer Ausstattung und starker Leistung

  • Realme 10 als weitere Alternative mit konkurrenzfähigen Funktionen

  • OnePlus Nord CE 3 Lite bietet ein hervorragendes Nutzererlebnis in derselben Geräteklasse

  • Nokia G22 und Nokia G60 5G als interne Alternativen von Nokia mit unterschiedlicher technischer Ausrichtung

Diese Geräte bieten eine Vielzahl von Optionen für Verbraucher und konkurrieren direkt beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Dadurch erhalten Nutzer die Möglichkeit, das für ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignete Modell zu wählen.

Tipps zum Kauf des Nokia G42

Was du vor dem Kauf beachten solltest

Beim Kauf eines neuen Smartphones solltest du verschiedene Aspekte berücksichtigen, um eine durchdachte Entscheidung zu treffen. Hier sind einige nützliche Tipps:

Budget festlegen

Bestimme zunächst dein verfügbares Budget. Dies hilft dir, die Auswahl einzuschränken und dich auf passende Geräte zu konzentrieren.

Wahl des Betriebssystems

Entscheide, ob du ein Android- oder iOS-Gerät bevorzugst. Beide Systeme bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Die Entscheidung hängt von deinen Gewohnheiten und deiner bestehenden Geräteumgebung ab.

Bildschirmqualität

Achte auf die Bildschirmauflösung und -qualität, insbesondere wenn du dein Handy häufig nutzt. Eine Auflösung von mindestens 1920 x 1080 Pixeln gilt für die meisten Nutzer als ausreichend.

Bildschirmgröße

Wähle eine Bildschirmgröße, die deinem Nutzungsverhalten entspricht. Für kompakte Nutzung eignen sich Displays zwischen 4.7 und 5 Zoll, während größere Bildschirme ab 5.5 Zoll besser für Medienkonsum oder Gaming geeignet sind.

Akkulaufzeit

Suche nach einem Gerät mit starker Akkuleistung – insbesondere bei intensiver Nutzung. Eine Kapazität ab 3500 mAh ist empfehlenswert.

Speicher

Stelle sicher, dass der interne Speicher deinen Anforderungen entspricht, besonders wenn du viele Fotos, Videos oder Apps speicherst. Mindestens 64 GB sind für die meisten Nutzer sinnvoll.

Kamerafunktionen

Verlasse dich nicht nur auf die Anzahl der Megapixel. Achte auch auf Merkmale wie Linsenqualität, Sensorleistung und Aufnahmen bei schwachem Licht.

Zusätzliche Funktionen

Überlege, ob du bestimmte Extras wie Wasserfestigkeit, kabelloses Laden oder einen klassischen Kopfhöreranschluss benötigst. Diese Funktionen können deinen Alltag vereinfachen.

Software-Updates

Wähle ein Gerät, das regelmäßige Systemupdates erhält, um von aktuellen Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren.

Denk daran: Die Wahl des richtigen Smartphones hängt stark von deinem individuellen Nutzungsverhalten und deinen persönlichen Prioritäten ab. Informiere dich gut und vergleiche mehrere Modelle, bevor du eine Entscheidung triffst.

Fazit zum Nokia G42

Das Nokia G42 beweist eindrucksvoll Nokias Engagement für Qualität und Benutzerzufriedenheit. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung und richtet sich an Nutzer, die Zuverlässigkeit zu einem fairen Preis suchen.

Ob durch das klare Display, das vielseitige Kamerasystem oder die langlebige Akkulaufzeit – das Nokia G42 behauptet sich im hart umkämpften Smartphone-Markt. Es ist ein Gerät, das nicht nur mit der Zeit geht, sondern dies mit der bekannten Nokia-Robustheit und dem Vertrauen tut, das viele Nutzer seit Jahren schätzen.

Für alle, die ein solides Smartphone mit starker Leistung zu einem erschwinglichen Preis suchen, ist das Nokia G42 definitiv eine Überlegung wert.