Nokia 7610 Supernova Testbericht

Nokia 7610 Supernova Testbericht
vor 1 Jahr

Der Nokia 7610 Supernova ist eine der herausragenden Veröffentlichungen von Nokia im Jahr 2008. Er vereint elegantes Design mit den akzeptablen Spezifikationen jener Zeit. Als die Nachfrage nach stilvollen und anpassbaren Handys zunahm, brachte Nokia dieses Modell als ideale Wahl für junge Leute und Technikliebhaber auf den Markt. In diesem Testbericht beleuchten wir die Details und Spezifikationen dieses Handys aus verschiedenen Blickwinkeln – vom Design und Display über die Kamera bis hin zur Gesamtleistung – sowie seine Vor- und Nachteile und globale Nutzerbewertungen.

Technische Daten des Nokia 7610 Supernova

Design

Das Nokia 7610 Supernova überzeugt mit einem eleganten und ansprechenden Design. Es misst kompakte 98 × 48 × 15 mm und wiegt nur 99 Gramm. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff und ist in lebendigen Farben erhältlich, die einen jugendlichen Charakter vermitteln. Ein besonderes Highlight ist die Xpress-on-Cover-Funktion, mit der Nutzer das Aussehen des Handys einfach durch austauschbare Abdeckungen ändern können.

Display

Das Gerät verfügt über ein 2,0 Zoll großes TFT-Display mit einer Auflösung von 240 × 320 Pixeln und einer Pixeldichte von ca. 200 ppi. Das Display unterstützt 16 Millionen Farben und liefert für die damalige Zeit klare und scharfe Bilder – auch wenn es im Vergleich zu heutigen Standards recht klein erscheint.

Akku

Der Nokia 7610 Supernova ist mit einem herausnehmbaren Li-Ion-Akku mit einer Kapazität von 860 mAh ausgestattet. Dieser bietet eine Standby-Zeit von bis zu 300 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 5 Stunden. Die Möglichkeit, den Akku selbst zu wechseln, bietet praktische Vorteile für Nutzer.

Kamera

Die einzelne Rückkamera des Geräts hat eine Auflösung von 3,2 Megapixeln und ist mit einem LED-Blitz ausgestattet. Für seine Zeit liefert sie ordentliche Bilder. Zudem unterstützt die Kamera Videoaufnahmen in VGA-Qualität mit 15 fps.

Klang

Das Handy bietet einen Lautsprecher, unterstützt MP3-Klingeltöne sowie polyphone Töne und verfügt über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Dadurch ist eine flexible und solide Audioerfahrung möglich – sowohl über Lautsprecher als auch Kopfhörer.

Prozessor und Betriebssystem

Im Inneren arbeitet ein ARM9-Prozessor mit 369 MHz, der für grundlegende Anwendungen der damaligen Zeit ausreichend war. Als Betriebssystem kommt Nokia Series 40 zum Einsatz – bekannt für seine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche.

Speicher

Der interne Speicher umfasst 64 MB und kann mit einer microSD-Karte auf bis zu 4 GB erweitert werden – genug für Musikdateien, Fotos und kleine Anwendungen.

Konnektivität und Netzwerke

Der Nokia 7610 Supernova unterstützt GSM-Netze mit den Frequenzen 900 / 1800 / 1900 MHz und ist damit weltweit nutzbar. Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth 2.0 mit A2DP sowie USB 2.0 für einfache Datenübertragungen.

Sensoren

Moderne Sensoren wie Fingerabdrucksensoren oder ein Beschleunigungssensor fehlen. Das Handy beschränkt sich auf die grundlegenden Funktionen.

Farben

Das Nokia 7610 Supernova ist in mehreren auffälligen Farben erhältlich – darunter Electric Blue, Rot, Pink und Grau – wodurch Nutzer ihren persönlichen Stil ausdrücken können.

Vorteile von Nokia 7610 Supernova

  • Elegantes und ansprechendes Design mit austauschbaren Covern für individuelle Gestaltung
  • Leicht und kompakt, nur 99 Gramm
  • Gute Kamera (3,2 MP mit LED-Blitz) für damalige Verhältnisse
  • Erweiterbarer Speicher bis zu 4 GB mit microSD-Karte
  • Solide Akkulaufzeit mit bis zu 5 Stunden Gesprächszeit
  • Einfache Bedienung durch das Series 40-Betriebssystem
  • Bluetooth- und USB-Unterstützung für Datenübertragungen
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss für vielseitige Audio-Nutzung

Nachteile von Nokia 7610 Supernova

  • Kleines Display (2,0 Zoll), unkomfortabel für längeres Browsen oder Videos
  • Begrenzter interner Speicher (nur 64 MB)
  • Veraltetes Betriebssystem ohne Support für moderne Apps
  • Fehlende moderne Sensoren, z. B. Fingerabdrucksensor oder Gyroskop
  • Keine Unterstützung für 3G/4G, nur GSM – langsame Internetverbindung
  • Schwacher Prozessor (369 MHz ARM9), langsam für heutige Anforderungen
  • Keine Frontkamera, daher nicht für Selfies oder Videotelefonie geeignet

Das Nokia 7610 Supernova bietet eine Reihe von Funktionen, die es zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung zu einem attraktiven Gerät machten – insbesondere im Hinblick auf das Design und die Möglichkeit zur Personalisierung. Es bringt allerdings auch Schwächen mit, etwa das kleine Display und den eingeschränkten Speicher. Dennoch stellt es ein interessantes Kapitel in der Geschichte von Nokia dar und zeigt, wie sich Mobiltelefone im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Lieferumfang des Nokia 7610 Supernova

Beim Kauf eines neuen Nokia 7610 Supernova findest du die folgenden Inhalte in der Verpackung:

Enthaltenes Zubehör

  • Nokia 7610 Supernova Handy: Das Hauptgerät.

  • Li-Ion-Akku: Ein herausnehmbarer Akku mit 860 mAh Kapazität.

  • Ladegerät: Ein Standard-Ladegerät speziell für dieses Modell.

  • Kabelgebundene Kopfhörer: Mit 3,5-mm-Klinkenanschluss für Musik und Anrufe.

  • USB-Kabel: Ein USB-2.0-Kabel zur Verbindung mit dem PC für Datenübertragung und Laden.

  • Austauschbare Rückabdeckungen (Xpress-on Covers): Farbige Cover zum einfachen Anpassen des Designs.

  • Benutzerhandbuch: Anleitung zur Bedienung, zu Einstellungen und grundlegenden Funktionen.

  • Garantieheft: Informationen zur Garantie und zu Wartungsleistungen von Nokia.

  • CD-ROM: Enthält Treiber und zusätzliche Software für den Computer.

Hinweise:

Die Verpackung enthält alle notwendigen Zubehörteile, um das Handy direkt in Betrieb zu nehmen – vom Akku bis zum Ladegerät. Die Xpress-on Covers bieten zudem ein individuelles Nutzererlebnis.

Preise des Nokia 7610 Supernova

Da das Nokia 7610 Supernova im Jahr 2008 erschien, ist es heute nur noch gebraucht oder generalüberholt erhältlich. Der Preis variiert je nach Zustand und Standort.

Geschätzte Preistabelle für gebrauchte oder überholte Geräte:

Land Währung Ungefähre Preisspanne
USA US-Dollar 30–50
Kanada Kanadischer Dollar 40–60
Großbritannien Pfund Sterling 25–40
Deutschland Euro 25–45
Frankreich Euro 25–45
Italien Euro 25–45
Spanien Euro 25–45
Niederlande Euro 25–45
Belgien Euro 25–45
Schweden Schwedische Krone 250–400
Norwegen Norwegische Krone 250–400
Dänemark Dänische Krone 200–350
Finnland Euro 25–45
Schweiz Schweizer Franken 30–50
Russland Rubel 2000–3000
China Yuan 200–300
Japan Yen 3000–5000
Südkorea Won 35.000–50.000
Indien Indische Rupie 2000–3000
Australien Australischer Dollar 40–60
Neuseeland Neuseeland-Dollar 45–65
Brasilien Brasilianischer Real 150–250
Argentinien Argentinischer Peso 2500–4000
Mexiko Mexikanischer Peso 600–1000
Südafrika Rand 400–600
Ägypten Ägyptisches Pfund 400–600
Saudi-Arabien Saudi-Riyal 100–150
VAE VAE-Dirham 100–150
Türkei Türkische Lira 100–150
Nigeria Naira 10.000–15.000

Hinweise:

  • Diese Preise sind geschätzt und abhängig vom Zustand und dem Markt.

  • Regionale Verfügbarkeit und Nachfrage beeinflussen die Preise.

  • Es wird empfohlen, Online-Shops oder lokale Anbieter zu vergleichen.

Garantiebedingungen

Das Nokia 7610 Supernova wird mit einer Standardgarantie von einem Jahr ab Kaufdatum geliefert.

Garantieumfang

  • Abdeckung: Herstellungs- und Materialfehler während der Garantiezeit.

  • Reparatur oder Austausch: Bei gedeckten Fehlern erfolgt eine kostenlose Reparatur oder ein Austausch.

  • Ausnahmen: Schäden durch falsche Nutzung, Wasser, Unfälle oder nicht autorisierte Modifikationen sind ausgeschlossen.

  • Garantieanspruch: Es ist ein Kaufbeleg erforderlich, um Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen.

Kundendienst und Support

Nokia bietet weltweiten Kundendienst über autorisierte Servicezentren an.

Serviceleistungen

  • Reparaturen außerhalb der Garantie: Kostenpflichtige Reparaturen für nicht abgedeckte Defekte.

  • Technischer Support: Unterstützung per Telefon oder E-Mail.

  • Original-Ersatzteile: Nur originale Teile für höchste Qualität und Langlebigkeit.

Globale Nutzerbewertungen

Leistungsbewertung

Da das Gerät aus dem Jahr 2008 stammt, existieren keine modernen Benchmarks wie AnTuTu. Dennoch:

  • Prozessorleistung: Für einfache Aufgaben wie Telefonie, SMS und Musik ausreichend.

  • Benutzererfahrung: Die Series 40-Oberfläche bietet eine einfache und benutzerfreundliche Nutzung.

  • Stabilität: Gilt als robustes und langlebiges Handy.

Konkurrenzmodelle zur Zeit der Veröffentlichung

  • Sony Ericsson W595: Ähnliches Design und Betriebssystem, gute Multimedia-Funktionen.

  • Samsung U600: Schlankes Design mit ordentlicher Kamera.

  • LG KF510: Stilvoll, einfach zu bedienen, solide Kamera und Leistung.

Kauftipps

Vor dem Kauf

  • Gerätezustand: Zustand des Akkus, Bildschirms und Gehäuses überprüfen.

  • Garantie: Wenn möglich, bei einem seriösen Händler mit Rückgaberecht oder kurzer Garantie kaufen.

  • Zubehör: Achte auf vollständiges Zubehör – Ladegerät, USB-Kabel, Kopfhörer.

Nach dem Kauf

  • Systemaktualisierung: Stelle sicher, dass das System auf dem neuesten Stand ist.

  • Schutzhülle: Verwende eine Hülle, um das Gerät vor Kratzern zu schützen.

  • Wartung: Nutze Servicezentren für regelmäßige Wartung.

Fazit

Das Nokia 7610 Supernova vereint attraktives Design mit praktischen Funktionen, die es zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung zu einem der auffälligsten Handys machten. Auch wenn es heute im Vergleich zu modernen Smartphones veraltet wirkt, bleibt es ein bemerkenswertes Stück Mobilfunkgeschichte. Für Nokia-Fans oder Nutzer, die ein einfaches und zuverlässiges Zweithandy suchen, bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Achte beim Kauf auf den Zustand und vergleiche die Preise, um das bestmögliche Angebot zu erhalten.