Motorola Edge 40 Neo Testbericht

Motorola Edge 40 Neo Testbericht
vor 1 Jahr

Motorola Edge 40 Neo offiziell vorgestellt

Motorola hat ein neues Smartphone der Edge-Serie auf den globalen Märkten vorgestellt. Es handelt sich um das Modell Edge 40 Neo, das dritte Gerät in der Edge 40-Reihe, die bereits die Standard- und Pro-Version umfasst, welche Anfang des Jahres erstmals erschienen sind.

Technische Daten des Motorola Edge 40 Neo

Display und Design

Das Motorola Edge 40 Neo verfügt über ein 6,55 Zoll großes pOLED-Display mit abgerundeten Kanten. Es bietet eine FHD Plus Auflösung, eine Bildwiederholrate von 144 Hertz sowie eine maximale Helligkeit von 1300 Nits pro Quadratmeter. Zudem ist das Display HDR10 Plus zertifiziert und beinhaltet einen integrierten Fingerabdrucksensor.

Das neue Motorola Smartphone überzeugt durch sein schlankes und minimalistisches Design. Auf der Rückseite befindet sich eine quadratische Kamerainsel. Darüber hinaus ist das Gerät IP68-zertifiziert, wodurch es staub- und wasserdicht ist.

Kamera und Audio

Im Bereich Fotografie bietet das Motorola Edge 40 Neo eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, die mit optischer Bildstabilisierung OIS ausgestattet ist und somit verwacklungsfreie Videoaufnahmen ermöglicht. Ergänzt wird sie durch eine Ultraweitwinkelkamera mit 13 Megapixeln und einem Sichtfeld von 120 Grad. Diese Kamera kann auch für Makroaufnahmen genutzt werden.

Auf der Vorderseite befindet sich eine Selfie-Kamera mit 32 Megapixeln. Für den Sound sorgen Stereo-Lautsprecher, die durch Dolby Atmos optimiert wurden.

Prozessor, Akku und Software

Im Inneren arbeitet das Smartphone mit dem MediaTek Dimensity 7030 Prozessor, kombiniert mit bis zu 12 Gigabyte RAM und einem internen Speicher von 256 Gigabyte.

Das Gerät wird von einem 5000 mAh Akku betrieben, der schnelles Laden mit 68 Watt über den USB-C-Anschluss unterstützt. Auf der Softwareseite läuft das Smartphone mit Android 13 und bietet ab Werk die Funktionen Moto Connect und Ready For.

Farboptionen

Das Motorola Edge 40 Neo ist in den von PANTONE benannten Farben erhältlich:

  • PANTONE Black Beauty

  • PANTONE Soothing Sea

  • PANTONE Caneel Bay

Vorteile von Motorola Edge 40 Neo

  • Leistung: Das Smartphone bietet eine flüssige und schnelle Performance dank des leistungsstarken Prozessors und dem großzügigen RAM von bis zu 12 Gigabyte. Die meisten Apps und Spiele laufen ohne Verzögerung oder Probleme.
  • Display: Das pOLED-Display des Geräts überzeugt mit hoher Auflösung, lebendigen Farben und exzellentem Kontrast. Dank der HDR10 Plus Unterstützung ist das Seherlebnis bei hochwertigen Inhalten besonders beeindruckend. Die Bildwiederholrate von 144 Hertz sorgt für ein geschmeidiges und reaktionsschnelles Benutzererlebnis.
  • Kamera: Die Doppelkamera auf der Rückseite mit 50 und 13 Megapixeln liefert klare und detailreiche Aufnahmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die Hauptkamera nutzt optische Bildstabilisierung, was die Videoqualität verbessert und Verwacklungen reduziert. Die Ultraweitwinkelkamera erweitert den Bildausschnitt und erlaubt zudem Makroaufnahmen. Die Frontkamera mit 32 Megapixeln erstellt ansprechende Selfies mit Porträt- und Beauty-Effekten.
  • Akku und Laden: Der große 5000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten auch bei intensiver Nutzung. Die Schnellladefunktion mit 68 Watt ermöglicht es, den Akku in nur 15 Minuten auf 50 Prozent aufzuladen.

Nachteile von Motorola Edge 40 Neo

  • Keine Telekamera: Das Smartphone besitzt keine spezielle Kamera für optischen Zoom, was bedeutet, dass hochwertige Zoomaufnahmen oder weit entfernte Details nicht optimal erfasst werden können.
  • Kein Kopfhöreranschluss: Das Gerät bietet keinen 3,5 mm Klinkenanschluss für klassische Kopfhörer. Nutzer müssen daher auf kabellose Kopfhörer oder einen USB-C-Adapter zurückgreifen.
  • Keine Speichererweiterung: Das Smartphone unterstützt keine microSD-Karten, wodurch sich der interne Speicher nicht erweitern lässt. Bei vollem Speicher sind die Optionen für den Nutzer eingeschränkt.

Lieferumfang des Motorola Edge 40 Neo

Das Gerät

Im Lieferumfang befindet sich das Smartphone selbst, das in drei Farbvarianten erhältlich ist: Schwarz, Blau und Grün.
Das Motorola Edge 40 Neo verfügt über ein 6,55 Zoll großes pOLED-Display, einen MediaTek Dimensity 7030 Prozessor, eine Dual-Hauptkamera mit 50 und 13 Megapixeln sowie einen 5000 mAh Akku mit 68 Watt Schnellladefunktion.

Das Ladegerät

Es handelt sich um einen Netzadapter, der das Schnellladen mit 68 Watt unterstützt. Damit lässt sich das Gerät in nur 15 Minuten auf 50 Prozent aufladen. Das Ladegerät besitzt einen USB Typ C Anschluss.

USB-Kabel

Im Lieferumfang ist ein USB-Kabel mit zwei USB Typ C Anschlüssen enthalten. Es dient sowohl der Stromversorgung als auch der Datenübertragung zwischen Smartphone und Ladegerät oder Computer.

Schutzhülle

Es handelt sich um eine transparente Schutzhülle, die auf der Rückseite des Smartphones angebracht wird. Sie schützt das Gerät vor Kratzern und Stößen, ist passgenau gestaltet und lässt Aussparungen für Kamera, Blitz und Sensoren frei.

SIM-Werkzeug

Ein kleines Werkzeug zum Öffnen des SIM-Kartenträgers ist ebenfalls enthalten. Das Motorola Edge 40 Neo unterstützt zwei Nano-SIM-Karten oder eine eSIM.

Preis des Motorola Edge 40 Neo

Der Einstiegspreis für das Motorola Edge 40 Neo beträgt 425 US-Dollar. In der folgenden Tabelle sind die ungefähren Preise in den Landeswährungen ausgewählter arabischer Länder angegeben. Bitte beachte, dass die Preise je nach Steuern, Gebühren und Wechselkursen variieren können.

Ungefähre Preise in arabischen Ländern

Land Preis in Landeswährung
Ägypten 13132.5 ägyptische Pfund
Saudi-Arabien 1593.75 Saudi-Riyal
Vereinigte Arabische Emirate 1559.75 Dirham
Katar 1547 Katar-Riyal
Kuwait 127.5 Kuwait-Dinar
Irak 556750 Irakische Dinar
Algerien 56950 Algerische Dinar
Marokko 4284 Marokkanische Dirham
Jordanien 297.5 Jordanische Dinar
Libyen 2040 Libysche Dinar
Syrien 5758750 Syrische Pfund
Sudan 255000 Sudanesische Pfund
Oman 161.5 Omanische Riyal
Bahrain 161.5 Bahrain-Dinar
Palästina 1576.75 Schekel
Tunesien 1321.75 Tunesische Dinar
Türkei 12278.25 Türkische Lira

Lohnt sich der Kauf des Motorola Edge 40 Neo

Das Motorola Edge 40 Neo ist ein gut ausgestattetes Smartphone, das ausgewogene Spezifikationen und hervorragende Leistung in seiner Preisklasse bietet.

Das Gerät überzeugt mit einem hochwertigen Display, einer guten Kamera, einem leistungsstarken Akku sowie schnellem Laden. Zudem ist es wasser- und staubgeschützt und verfügt über einen Fingerabdrucksensor im Display.

Mögliche Nachteile

Das Smartphone besitzt jedoch keine Telekamera, keinen 3,5 mm Kopfhöreranschluss und keine Möglichkeit zur Speichererweiterung per microSD-Karte. Diese Einschränkungen sind aber nicht gravierend und beeinträchtigen das Nutzererlebnis nur minimal.

Fazit

Insgesamt ist das Motorola Edge 40 Neo ein empfehlenswertes Gerät für alle, die ein fortschrittliches, zuverlässiges und gut ausbalanciertes Smartphone suchen.