Lava Blaze 2 Pro Testbericht
Suchst du ein neues Smartphone, das deinen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig erschwinglich ist?
Dann solltest du dir Lava genauer ansehen – ein indisches Unternehmen, das sich auf günstige Mobiltelefone spezialisiert hat. In diesem Artikel stellen wir dir das neue Lava Blaze 2 Pro vor, ein Smartphone, das verspricht, dein mobiles Erlebnis zu revolutionieren. Wir zeigen dir alles, was du über dieses beeindruckende Gerät wissen musst – vom eleganten Design und innovativen Funktionen bis hin zur starken Leistung. Lies weiter und entdecke, warum das Lava Blaze 2 Pro die perfekte Wahl für dich sein könnte.
Technische Daten des Lava Blaze 2 Pro
Design und Klang
Das Lava Blaze 2 Pro überzeugt mit einem schlanken und modernen Design. Es wiegt etwa 190 Gramm und liegt dadurch leicht und angenehm in der Hand. Das Smartphone ist in drei Farben erhältlich: Thunder Black, Swag Blue und Cool Green. Es bietet keinen Schutz gegen Wasser und Staub. Der Sound erfolgt über ein Mono-Lautsprechersystem. Außerdem unterstützt es USB Type-C 2.0 sowie OTG-Anschlüsse.
Display und Anzeigequalität
Das Lava Blaze 2 Pro verfügt über ein 6.5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1600 mal 720 Pixel. Der Bildschirm überzeugt durch lebendige Farben und ist auch unter direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Es gibt jedoch keine Schutzschicht auf dem Display. Die Bildwiederholrate beträgt 90 Hertz, was eine flüssige und reaktionsschnelle Darstellung ermöglicht – besonders beim Spielen oder beim Ansehen von Videos.
Hardware und Leistung
Das Smartphone läuft mit dem Betriebssystem Android 12. Es ist mit einem Unisoc Tiger T616 Prozessor ausgestattet und bietet 8 Gigabyte RAM sowie 128 Gigabyte internen Speicher. Die Unterstützung von 4G-Netzwerken sorgt für eine stabile Verbindung. Diese technischen Daten ermöglichen es dem Gerät, verschiedene Anwendungen und Spiele schnell und reibungslos auszuführen. Der interne Speicher bietet ausreichend Platz für Dateien, Fotos und Videos.
Haupt- und Frontkamera
Das Lava Blaze 2 Pro ist mit drei Rückkameras ausgestattet – einer Hauptkamera mit 50 Megapixeln, einer Makrokamera mit 2 Megapixeln sowie einer Tiefenkamera mit ebenfalls 2 Megapixeln. Alle Kameras unterstützen Videoaufnahmen in 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Hauptkamera liefert klare Bilder mit vielen Details, die Makrokamera eignet sich für Nahaufnahmen kleiner Objekte und die Tiefenkamera sorgt für Porträtaufnahmen mit Hintergrundunschärfe. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 8 Megapixeln und eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe.
Akku und Ladefunktion
Das Lava Blaze 2 Pro ist mit einem 5000 mAh Akku ausgestattet und unterstützt Schnellladen mit 18 Watt. Der Akku bietet eine lange Laufzeit und hält bei durchschnittlicher Nutzung bis zu zwei Tage. Dank der Schnellladefunktion kann der Akku in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden.
Sensoren und Sicherheit
Zu den Sensoren des Geräts gehören ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor, ein Beschleunigungssensor und ein Näherungssensor. Der Fingerabdrucksensor bietet eine einfache und sichere Möglichkeit zur Entsperrung des Smartphones. Der Beschleunigungssensor erkennt Bewegungen und passt die Bildschirmausrichtung entsprechend an. Der Näherungssensor deaktiviert das Display während eines Anrufs, wenn das Smartphone ans Ohr gehalten wird.
Vorteile von Lava Blaze 2 Pro
- Elegantes und modernes Design mit drei Farbvarianten
- Großes 6.5 Zoll Display mit einer Auflösung von 720 mal 1600 Pixel und einer Bildwiederholrate von 90 Hertz für flüssige Darstellungen
- Android 12 Betriebssystem mit einfacher und benutzerfreundlicher Oberfläche
- Leistungsstarker Unisoc Tiger T616 Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher für reibungslose Nutzung von Apps und Spielen
- Dreifach-Rückkamera mit 50 Megapixeln und 8 Megapixel Frontkamera für klare Bilder und Videoaufnahmen in 1080p
- Leistungsstarker 5000 mAh Akku mit 18 Watt Schnellladefunktion und langer Akkulaufzeit von bis zu zwei Tagen
- Seitlicher Fingerabdrucksensor für schnelle und sichere Entsperrung
- Günstiger Preis im Vergleich zu anderen Smartphones – ca. 2672 ägyptische Pfund in Ägypten, ca. 324 Saudi-Rial in Saudi-Arabien, ca. 317 Dirham in den Vereinigten Arabischen Emiraten und ca. 61 Jordanische Dinar in Jordanien
Nachteile von Lava Blaze 2 Pro
- Keine Unterstützung für 5G-Netzwerke, was in 5G-fähigen Regionen zu geringerer Verbindungs- und Downloadgeschwindigkeit führen kann
- Keine Schutzschicht auf dem Display, was die Anfälligkeit für Kratzer oder Brüche erhöht
- Keine Ultraweitwinkelkamera, Zoomkamera oder hochauflösende Frontkamera, was die Vielfalt und Qualität der Bilder und Videos einschränken kann
- Kein Schutz gegen Wasser und Staub, was die Nutzung in feuchten oder extremen Umgebungen erschwert
Inhalt der Verpackung des Lava Blaze 2 Pro
Was befindet sich in der Box
-
Das Smartphone selbst in der gewählten Farbe Thunder Black, Swag Blue oder Cool Green
-
USB Type-C Kabel für Aufladen und Datenübertragung
-
Schnellladegerät mit 18 Watt Leistung zum zügigen Aufladen des Akkus
-
SIM-Karten-Auswurfwerkzeug zum einfachen Einlegen oder Wechseln der SIM-Karte
-
Schutzhülle zum Schutz des Smartphones vor Kratzern und Stößen
-
Bedienungsanleitung zur Erklärung der Funktionen und Nutzung des Geräts
Preis des Lava Blaze 2 Pro in einigen Ländern
Das Lava Blaze 2 Pro ist ein neues Smartphone der indischen Marke Lava mit soliden Mittelklasse-Spezifikationen und einem attraktiven Preis. Die folgenden Preise wurden zuletzt am 9. November 2023 aktualisiert und gelten für einige arabische Länder:
Preisübersicht nach Ländern
Land | Währung | Preis |
---|---|---|
Saudi-Arabien | Saudi-Riyal | 462 Riyal |
Ägypten | Ägyptisches Pfund | 3704 Pfund |
Vereinigte Arabische Emirate | Dirham | 441 Dirham |
Algerien | Algerischer Dinar | 16327 Dinar |
Irak | Irakischer Dinar | 157068 Dinar |
Marokko | Marokkanischer Dirham | 1231 Dirham |
Jordanien | Jordanischer Dinar | 85 Dinar |
Tunesien | Tunesischer Dinar | 381 Dinar |
Vergleich mit einigen konkurrierenden Smartphones
Das Lava Blaze 2 Pro konkurriert mit mehreren Smartphones, die ähnliche Spezifikationen und Preise bieten. Einige davon sind:
Redmi 12 4G
-
Besserer Prozessor (MediaTek Helio G88)
-
Ultraweitwinkel-Hauptkamera mit 8 Megapixeln
-
Günstigerer Preis – etwa 300 ägyptische Pfund, 38 Saudi-Riyal, 37 Dirham oder 7 Jordanische Dinar
Realme 9i
-
Höhere Displayauflösung (1080 mal 2400 Pixel)
-
Bessere Frontkamera mit 16 Megapixeln
-
Größerer Akku mit 6000 mAh
-
Ähnlicher Preis – etwa 2800 ägyptische Pfund, 355 Saudi-Riyal, 348 Dirham oder 64 Jordanische Dinar
Samsung Galaxy A22
-
Zoomkamera mit 8 Megapixeln
-
Frontkamera mit 13 Megapixeln
-
Unterstützung für 5G-Netzwerke
-
Etwas höherer Preis – etwa 3000 ägyptische Pfund, 380 Saudi-Riyal, 372 Dirham oder 69 Jordanische Dinar
Fazit
Das Lava Blaze 2 Pro ist ein Smartphone mit soliden Mittelklasse-Spezifikationen und einem vernünftigen Preis. Es eignet sich besonders für Nutzer, die ein Gerät mit modernem Design, großem Display, guter Leistung, starken Kameras und langanhaltendem Akku suchen. Dennoch sollte man sich auch der Schwächen bewusst sein – darunter die fehlende 5G-Unterstützung, der Verzicht auf eine Displayschutzschicht, eine begrenzte Kameraauswahl sowie fehlende Wasser- und Staubresistenz. Ein Vergleich mit konkurrierenden Modellen ist empfehlenswert, um die passende Wahl zu treffen.