itel S25 Ultra Testbericht
In dem hart umkämpften Smartphone-Markt sticht das itel S25 Ultra als eine wirtschaftliche Option hervor, die den Bedürfnissen von Nutzern gerecht wird, die ein günstiges Gerät mit zufriedenstellender Alltagsleistung suchen. Das Smartphone kombiniert ein modernes Design und ein großes Display mit einem mittelgroßen Akku, was es für Nutzer geeignet macht, die Einfachheit und Effizienz zugleich bevorzugen. Diese Bewertung deckt die Spezifikationen und die Leistung des Telefons in verschiedenen Aspekten ab, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
itel S25 Ultra Spezifikationen im Test
Design
Materialien und Verarbeitungsqualität
Das itel S25 Ultra verfügt über ein Design aus hochwertigem Kunststoff mit einem Metallrahmen, der ein gutes Gefühl von Stabilität vermittelt und gleichzeitig das Gerät leicht und einfach mit einer Hand bedienbar macht. Auf der Vorderseite befindet sich ein großes Display mit mittleren Rändern, und die Frontkamera ist in einer kleinen Notch oben platziert.
Abmessungen und Tasten
Die Abmessungen des Telefons sind angemessen mit einer moderaten Dicke, die einen bequemen Griff bietet. Die Lautstärke- und Power-Tasten befinden sich auf der rechten Seite für einfachen Zugriff. Ladeanschluss und Kopfhörerbuchse sind unten positioniert.
Display
Typ und Auflösung
Das Smartphone kommt mit einem 6,56 Zoll großen IPS-LCD-Display mit HD+-Auflösung von 1612×720 Pixeln, das klare Farben, gute Helligkeit und ordentliche Betrachtungswinkel bietet.
Leistung und Nutzung
Der Bildschirm ist geeignet für das Surfen im Internet, Videoanschauen und leichtes Gaming, jedoch keine ideale Wahl für Aufgaben, die hohe Auflösung oder lebendige Farben erfordern.
Akku
Kapazität und Leistung
Das Gerät ist mit einem 4000-mAh-Akku ausgestattet, der bei normaler Nutzung wie Telefonaten, Internetsurfen und leichtem Gaming eine gute Laufzeit bietet.
Laden
Das Telefon unterstützt 10-Watt-Laden, was im Vergleich zu modernen Smartphones relativ langsam ist, aber für den täglichen Gebrauch ausreicht.
Kamera
Hauptkamera
Das itel S25 Ultra hat ein Dual-Rückkamera-Setup mit einem 13-Megapixel-Hauptsensor und einem 2-Megapixel-Tiefensensor für Detailaufnahmen. Die Bildqualität ist bei guter Beleuchtung ordentlich, nimmt aber bei schlechten Lichtverhältnissen ab.
Frontkamera
Die Frontkamera hat 8 Megapixel und bietet klare Selfies sowie eine gute Qualität für Videoanrufe.
Fotofunktionen
Das Smartphone unterstützt 1080p-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde und verfügt über Nachtmodus sowie Schönheitsmodus.
Sound
Lautsprecherqualität
Das Telefon verfügt über einen externen Lautsprecher, der klaren Klang mit mittlerer Lautstärke liefert, geeignet für Anrufe und gelegentliches Musikhören.
Kopfhörerbuchse
Das itel S25 Ultra unterstützt eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, was die Nutzung kabelgebundener Kopfhörer erleichtert.
Prozessor
Prozessortyp
Angetrieben wird das Gerät von einem MediaTek Helio A22 Quad-Core-Prozessor mit 2,0 GHz Taktung. Dieser günstige Chip eignet sich für tägliche Aufgaben und leichte Anwendungen.
Leistung
Das Smartphone arbeitet gut beim Surfen in sozialen Apps, Videoanschauen und leichtem Gaming, kann jedoch bei schweren Apps oder Multitasking langsamer werden.
Betriebssystem
Das Telefon läuft mit Android 12 und einer angepassten itel UI, die eine einfache und flüssige Nutzererfahrung sowie regelmäßige Sicherheitsupdates bietet.
Speicher
RAM und interner Speicher
Erhältlich mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher, erweiterbar per microSD-Karte auf bis zu 256 GB.
Speicherverwaltung
Diese Spezifikationen ermöglichen einen reibungslosen Betrieb grundlegender Apps sowie ausreichend Speicherplatz für Fotos und Apps.
Konnektivität
Unterstützt Wi-Fi auf 2,4 GHz, Bluetooth 5.0, GPS und Standortdienste.
Netzwerke
Unterstützt 4G-LTE-Netze mit Dual-Nano-SIM-Slots, was gute Internetgeschwindigkeiten und Gesprächsqualität gewährleistet.
Sensoren
Ausgestattet mit Beschleunigungssensor, Annäherungssensor und Kompass, die das Nutzererlebnis verbessern, wie Bildschirmabschaltung bei Anrufen und genauere Navigation.
Farben
Erhältlich in mehreren Farben, darunter Schwarz, Blau und Grau, um verschiedene persönliche Geschmäcker zu bedienen.
Das itel S25 Ultra ist eine geeignete Wahl für alle, die ein günstiges Smartphone mit guter Leistung für alltägliches Surfen im Internet und soziale Kommunikation suchen. Es bietet ein modernes Design, ein großes Display und einen Akku mit ordentlicher Laufzeit. Die Kamera erfüllt Grundbedürfnisse und der Prozessor bewältigt leichte Apps gut. Für Nutzer, die hohe Leistung oder fortschrittliche Funktionen benötigen, ist es weniger geeignet, erfüllt jedoch seine Rolle in seinem Preissegment hervorragend.
Vorteile von itel S25 Ultra
- Komfortables Design und gute Materialien für seine Preisklasse
- Großes 6,56-Zoll-Display mit klaren Farben
- Ausreichende Akkukapazität mit ordentlicher Laufzeit und akzeptabler Ladegeschwindigkeit
- Dual-Rückkameras, die bei guter Beleuchtung gute Fotos liefern
- Unterstützt 4G-Netze und Dual-SIM-Karten
- 4 GB RAM mit erweiterbarem internem Speicher
- Modernes Android 12 Betriebssystem mit einfacher Benutzeroberfläche
- Grundlegende Sensoren, die das Nutzererlebnis verbessern
Nachteile von itel S25 Ultra
- Nur HD-Bildschirmauflösung, keine hohe Qualität
- Relativ langsames 10-Watt-Laden des Akkus
- Begrenzte Prozessorleistung, ungeeignet für schwere Spiele oder komplexe Apps
- Kameraleistung nimmt bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich ab
- Lautsprecherlautstärke ist mittelmäßig und nicht sehr stark
- Unterstützt keine 5G-Netze
- Kunststoffgehäuse, das bei längerer Nutzung weniger haltbar sein kann
Neuheiten beim itel S25 Ultra
Verbesserter Prozessor
Das Telefon verfügt über einen verbesserten MediaTek Helio A22 Prozessor, der im Vergleich zu früheren Generationen der günstigen itel-Smartphones eine bessere Leistung bei täglichen Aufgaben bietet.
Größeres Display
Ein größeres 6,56-Zoll-Display mit kleinem Notch-Design bietet eine größere Anzeigefläche im Vergleich zu früheren Versionen.
Aktuelles Betriebssystem
Es läuft mit Android 12 und der angepassten itel UI, was ein flüssigeres Nutzungserlebnis sowie aktuellere Sicherheitsupdates ermöglicht.
Verbesserte Kameras
Das Dual-Rückkamera-Setup wurde verbessert und verfügt über einen 13-Megapixel-Hauptsensor, Verbesserungen bei Videoaufnahmen sowie Unterstützung des Nachtmodus.
Akku mit besserem Energiemanagement
Ein 4000-mAh-Akku mit verbessertem Energiemanagement sorgt für eine längere tatsächliche Nutzungszeit.
Verbesserte Konnektivität
Unterstützt Dual-SIM-Karten mit 4G-LTE-Netzen, was die Geschwindigkeit der Konnektivität und Kommunikation erhöht.
Neue Farboptionen
Neue Farben, die verschiedene Geschmäcker ansprechen, mit einem eleganten und komfortablen Design für den täglichen Gebrauch.
Inhalt der Verpackung des itel S25 Ultra
-
itel S25 Ultra Smartphone
-
10-Watt-Ladegerät
-
USB-Kabel zum Laden und für Datenübertragung
-
Kabelgebundene Kopfhörer
-
Transparente Schutzhülle
-
Werkzeug zum Auswerfen des SIM-Kartenfachs
-
Benutzerhandbuch und Garantiebroschüre
itel S25 Ultra Preis
Land | Währung | Ungefährer Preis |
---|---|---|
Ägypten | Ägyptisches Pfund | 2400 EGP |
Saudi-Arabien | Saudi-Riyal | 350 SAR |
VAE | VAE-Dirham | 350 AED |
Kuwait | Kuwait-Dinar | 30 KWD |
Jordanien | Jordanischer Dinar | 45 JOD |
Marokko | Marokkanischer Dirham | 800 MAD |
Tunesien | Tunesischer Dinar | 150 TND |
Algerien | Algerischer Dinar | 22000 DZD |
Irak | Irakischer Dinar | 900000 IQD |
Libanon | Libanesisches Pfund | 450000 LBP |
Jemen | Jemen-Riyal | 15000 YER |
Katar | Katar-Riyal | 320 QAR |
Bahrain | Bahrain-Dinar | 32 BHD |
Oman | Oman-Rial | 33 OMR |
Sudan | Sudanesisches Pfund | 15000 SDG |
Libyen | Libyscher Dinar | 90 LYD |
Syrien | Syrisches Pfund | 160000 SYP |
Palästina | Israelischer Schekel | 350 ILS |
Türkei | Türkische Lira | 1200 TRY |
Iran | Iranischer Rial | 12000000 IRR |
Pakistan | Pakistanische Rupie | 23000 PKR |
Indien | Indische Rupie | 4600 INR |
Bangladesch | Bangladesch-Taka | 3600 BDT |
Nigeria | Nigerianischer Naira | 23000 NGN |
Südafrika | Südafrikanischer Rand | 650 ZAR |
Kenia | Kenianischer Schilling | 19000 KES |
Uganda | Ugandischer Schilling | 140000 UGX |
Ukraine | Ukrainische Hrywnja | 3500 UAH |
Russland | Russischer Rubel | 13000 RUB |
Brasilien | Brasilianischer Real | 900 BRL |
Australien | Australischer Dollar | 160 AUD |
Hinweis
Die Preise sind ungefähre Angaben und können je nach lokalem Markt und Wechselkursen variieren.
Garantie
Das itel S25 Ultra wird mit einer offiziellen Herstellergarantie geliefert, die in der Regel ein Jahr ab Kaufdatum gültig ist. Sie deckt Herstellungsfehler und technische Probleme ab, die während der Garantiezeit auftreten.
Garantiebedingungen
-
Ein originaler Kaufbeleg ist erforderlich, um Garantieleistungen in Anspruch nehmen zu können.
-
Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäße Nutzung oder Unfälle wie Stürze, Wasserschäden oder unbefugte Modifikationen verursacht wurden.
-
Akkuverschleiß und Bildschirmkratzer durch normale Nutzung sind nicht abgedeckt.
-
Geräte müssen für Garantieleistungen ausschließlich zu autorisierten Servicezentren gebracht werden.
Kundendienst
itel bietet Kundensupport über autorisierte Servicezentren in den Ländern, in denen das Telefon erhältlich ist. Nutzer erhalten technische Unterstützung, Wartung und Reparaturen. Außerdem bietet das Unternehmen Systemupdates und technischen Support über Callcenter oder offizielle Websites, um ein kontinuierliches und angenehmes Nutzungserlebnis zu gewährleisten.
Leistung des itel S25 Ultra
Prozessor und Gesamtleistung
Das itel S25 Ultra läuft mit einem MediaTek Helio A22 Quad-Core-Prozessor mit 2,0 GHz Taktung. Dieser Prozessor ist auf das Budgetsegment ausgerichtet und bietet eine angemessene Leistung für einfache tägliche Aufgaben wie Web-Browsing, soziale Medien und Videoanschauen.
Benutzererfahrung
Das Telefon verarbeitet leichte bis moderate Apps effizient und bietet eine gute Reaktionsgeschwindigkeit beim Navigieren in Menüs und beim Wechseln zwischen Apps. Bei schweren Spielen oder ressourcenintensiven Anwendungen kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.
Speicher und RAM
Das Telefon verfügt über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher, was für Multitasking und ausreichend Platz für viele Apps und Dateien sorgt. Der Speicher kann zusätzlich per microSD-Karte erweitert werden.
Gaming-Performance
Das Gerät kann leichte Spiele wie 2D- oder Casual-Games problemlos ausführen, ist jedoch nicht für schwere 3D-Spiele oder Apps mit hohen Grafik- und Prozessoranforderungen geeignet.
Kühlung und Stabilität
Das Telefon bietet eine stabile Leistung mit moderater Temperatur bei normaler Nutzung, kann jedoch bei längerer starker Belastung etwas wärmer werden, was die Leistung leicht beeinträchtigen kann.
Insgesamt liefert das itel S25 Ultra eine zufriedenstellende Leistung für Nutzer, die ein Smartphone für den täglichen Gebrauch und eine reibungslose Nutzung einfacher Apps benötigen. Es ist jedoch nicht für intensives Gaming oder anspruchsvolle Aufgaben ausgelegt.
Gaming-Performance des itel S25 Ultra
Leichte Spiele
Das itel S25 Ultra kann leichte Spiele wie Puzzle-, 2D- und Casual-Spiele flüssig mit guter Reaktionsgeschwindigkeit und Performance ausführen.
Mittelmäßige Spiele
Das Telefon kann einige Spiele mit mittlerer Grafikqualität, wie Rennspiele oder Spiele mit moderaten Anforderungen, ausführen. Bei hohen Grafikeinstellungen oder komplexen Szenen können jedoch Frame Drops oder Ruckler auftreten.
Anspruchsvolle Spiele
Bei anspruchsvollen 3D-Spielen, die starke Prozessoren und Grafikleistung benötigen, wie Action- oder Online-Multiplayer-Spiele, hat das Telefon Schwierigkeiten, eine flüssige Performance zu liefern. Es kann zu Verzögerungen und Temperaturanstieg kommen, was die Leistung zur Wahrung der Gerätestabilität verringert.
Gesamtes Gaming-Erlebnis
Das Telefon eignet sich insgesamt für leichtes bis moderates Gaming, ist jedoch nicht für intensive oder professionelle Gaming-Nutzer ausgelegt. Bei anspruchsvollen Spielen wird empfohlen, niedrige Grafikeinstellungen zu verwenden, um ein besseres Erlebnis zu erzielen.
Betriebssystem-Performance des itel S25 Ultra
System und Version
Das Telefon läuft mit Android 12 und der angepassten itel UI, die ein vereinfachtes und flüssiges Nutzererlebnis mit leichtem Zugang und einfacher Navigation zwischen Apps bietet.
Systemreaktion
Das System bietet gute Reaktionsgeschwindigkeit und Schnelligkeit beim Navigieren durch Menüs und grundlegende Apps, wodurch Verzögerungen bei täglichen Aufgaben wie Surfen, Nachrichten und Medienwiedergabe reduziert werden.
Ressourcenmanagement
Die itel UI verwaltet Speicher- und Prozessorressourcen effizient, um den Akkuverbrauch zu balancieren und die Geräteleistung zu erhalten, was die Systemstabilität auch bei längerer Nutzung unterstützt.
Updates und Support
Das Telefon erhält regelmäßige Sicherheitsupdates, um die Stabilität zu verbessern und die Datensicherheit zu gewährleisten. Der Hersteller bietet auch Updates zur Leistungsverbesserung und Fehlerbehebung an.
Zusätzliche Funktionen
Das System enthält nützliche Funktionen wie Energiesparmodi, verschiedene Bildschirmmodi und einfache Anpassungsoptionen, die vor allem neuen Nutzern die Bedienung erleichtern.
Fazit zur Betriebssystem-Performance
Die Performance des Betriebssystems ist zufriedenstellend für das Budgetsegment. Es bietet flüssige Nutzung, gute Stabilität und effizientes Ressourcenmanagement, unterstützt jedoch schwere Apps oder komplexe Aufgaben nur eingeschränkt.
Akku-Performance des itel S25 Ultra
Akkukapazität
Das itel S25 Ultra ist mit einem 4000-mAh-Akku ausgestattet, einer mittleren Kapazität, die für moderate tägliche Nutzung geeignet ist.
Nutzungsdauer
Der Akku bietet eine gute Laufzeit, die bei normaler Nutzung wie Surfen, Anrufen, sozialen Medien und moderatem Videoanschauen einen ganzen Tag hält.
Energieeffizienz
Das Telefon nutzt effektives Energiemanagement, um den Akkuverbrauch zu reduzieren, die Ladezyklen zu verlängern und den Bedarf an häufigem Nachladen zu verringern.
Laden
Das Gerät unterstützt 10-Watt-Laden, was im Vergleich zu modernen Schnelllade-Smartphones relativ langsam ist und längere Ladezeiten verursacht.
Intensive Nutzung
Bei intensiver Nutzung wie Gaming oder langem Videoanschauen entlädt sich der Akku schneller, sodass der Nutzer während des Tages nachladen muss.
Fazit zur Akku-Performance
Der Akku ist geeignet für typische tägliche Nutzung mit ordentlicher Laufzeit, jedoch ohne Schnellladefunktion und weniger ideal für dauerhafte schwere Nutzung. Somit ist er besser für Nutzer mit moderatem Verbrauch geeignet.
Globale Bewertungen des itel S25 Ultra
Expertenbewertungen
Das itel S25 Ultra erhielt von Technikexperten durchschnittliche Bewertungen. Gelobt wurden das einfache Design und der günstige Preis für das Einstiegssegment. Experten hoben das große Display und den Akku als positiv hervor.
Jedoch wiesen sie auf die begrenzte Prozessorleistung und die durchschnittliche Kameraleistung hin, wodurch das Gerät für Nutzer, die hohe Performance oder fortgeschrittene Funktionen suchen, weniger geeignet ist.
Nutzerbewertungen
Die Nutzerbewertungen waren gemischt. Viele Nutzer waren zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und fanden, dass es die Grundbedürfnisse gut erfüllt.
Einige lobten die flüssige Navigation und den Akku, der eine angemessene Zeit hält.
Andere Nutzer bemängelten jedoch das langsame Laden, die schwache Kameraqualität bei schlechtem Licht sowie die schwache Performance bei schweren Spielen.
Gesamteinschätzung
Das itel S25 Ultra wird insgesamt als gute Wahl für Budget-Nutzer angesehen, die ein einfaches, praktisches Smartphone zu einem niedrigen Preis suchen. Es ist jedoch nicht geeignet für Nutzer, die hohe Leistung oder fortgeschrittene technische Features benötigen.
Die globale Bewertung liegt meist zwischen 6 und 7 von 10 in den meisten Technik-Reviews.
Konkurrenzmodelle zum itel S25 Ultra
1. Xiaomi Redmi 10A
Das Redmi 10A ist einer der stärksten Konkurrenten im Budgetsegment mit einem etwas stärkeren Prozessor, ähnlich großem Display und einem größeren 5000-mAh-Akku mit Schnellladeunterstützung. Es verfügt ebenfalls über eine 13-MP-Rückkamera und bietet gute Leistung für seinen Preis.
2. Infinix Smart 7
Das Infinix Smart 7 bietet ein großes Display, einen 5000-mAh-Akku und einen Prozessor, der für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Es bietet ein gutes Nutzungserlebnis im Budgetsegment sowie modernes Design mit mehreren Farboptionen.
3. Realme C11 (2021)
Das Realme C11 (2021) hat einen relativ starken Prozessor für das Segment, einen großen Akku mit langer Laufzeit und ein 6,5-Zoll-Display, was es zu einem starken Konkurrenten in Bezug auf Leistung und Akkulaufzeit macht.
4. Samsung Galaxy A03 Core
Das Samsung Galaxy A03 Core bietet eine saubere Samsung OS-Erfahrung mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, einen 5000-mAh-Akku und ein 6,5-Zoll-Display. Die Spezifikationen sind jedoch einfach und nur für grundlegende Nutzung geeignet.
5. Tecno Spark 8C
Das Tecno Spark 8C verfügt über einen Unisoc-Prozessor, der für leichtes Gaming geeignet ist, einen großen 5000-mAh-Akku sowie ein 6,6-Zoll-Display und ist somit eine wettbewerbsfähige Option im gleichen Preisbereich.
Fazit zur Konkurrenz
Es gibt mehrere Konkurrenzmodelle mit ähnlichen oder leicht besseren Spezifikationen, die sich in Akku, Prozessor, Kameraqualität und Betriebssystem unterscheiden. Die Wahl hängt von den persönlichen Prioritäten ab, ob Performance, Akkulaufzeit oder Systemerfahrung im Vordergrund stehen.
Kaufberatung für das itel S25 Ultra
Definieren Sie Ihre Grundbedürfnisse
Wenn Sie ein günstiges Smartphone für den täglichen Gebrauch wie Telefonate, Surfen und einfache Apps suchen, ist das itel S25 Ultra eine passende Wahl.
Falls Sie jedoch starke Leistung für Gaming oder fortschrittliche Fotografie benötigen, sollten Sie andere Optionen in Betracht ziehen.
Bildschirmqualität berücksichtigen
Das 6,56-Zoll-HD-Display bietet ein gutes Seherlebnis für normale Inhalte, ist jedoch nicht ideal zum Anschauen von hochauflösenden Videos oder für grafikintensive Spiele.
Akkulaufzeit und Laden berücksichtigen
Der 4000-mAh-Akku reicht für moderate tägliche Nutzung aus, jedoch ist das Laden relativ langsam. Wenn Sie Schnellladen benötigen, sollten Sie ein Telefon wählen, das diese Funktion unterstützt.
Preis mit Konkurrenzmodellen vergleichen
Vergleichen Sie den Preis des itel S25 Ultra mit anderen Smartphones in derselben Preisklasse, wie dem Redmi 10A oder Infinix Smart 7, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Kundendienst prüfen
Stellen Sie sicher, dass es autorisierte Servicecenter für das Gerät in Ihrer Nähe gibt, sowie offiziellen Support für einfache Wartung und Garantieabwicklung im Problemfall.
Nutzerbewertungen lesen
Das Prüfen von Nutzermeinungen hilft, die wahren Stärken und Schwächen des Smartphones zu verstehen und ein praktisches Bild aus realen Nutzungserfahrungen zu erhalten.
Gerät vor dem Kauf testen
Falls möglich, probieren Sie das Telefon direkt im Geschäft aus, um Design, Benutzerfreundlichkeit, Bildschirmqualität und Klang vor der endgültigen Kaufentscheidung zu bewerten.
Ladetipps für das itel S25 Ultra
Verwenden Sie ausschließlich das Original-Ladegerät
Zur Sicherheit des Akkus und um die beste Ladeleistung zu erzielen, sollten Sie immer das Original-Ladegerät und -Kabel verwenden, die dem Gerät beiliegen.
Kein nicht unterstütztes Schnellladen verwenden
Das Telefon unterstützt nur 10W-Laden. Die Nutzung von Ladegeräten mit höherer Wattzahl beschleunigt den Ladevorgang nicht und kann die Akkulebensdauer beeinträchtigen.
Laden bei etwa 20% beginnen
Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, ist es besser, das Smartphone bei ca. 20% Akkustand aufzuladen, anstatt zu warten, bis es vollständig leer ist.
Nutzung während des Ladevorgangs vermeiden
Spiele oder schwere Apps während des Ladens können die Temperatur des Geräts erhöhen und den Ladevorgang verlangsamen.
Nicht unnötig lange nach vollständiger Ladung angeschlossen lassen
Das Abziehen des Ladegeräts nach Erreichen von 100% hilft, die Akkugesundheit langfristig zu erhalten.
In kühler, trockener Umgebung laden
Hohe Temperaturen während des Ladevorgangs können den Akku beschädigen oder seine Effizienz verringern. Laden Sie daher in einem gut belüfteten, kühlen Raum ohne übermäßige Hitze.
Telefon ausschalten oder Flugmodus aktivieren
Wenn Sie eine relativ schnellere Ladung wünschen, kann das Ausschalten des Telefons oder Aktivieren des Flugmodus den Energieverbrauch während des Ladevorgangs reduzieren.
Fazit
Das itel S25 Ultra bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Ausstattung, mit ausreichender Leistung für tägliche Aufgaben, einem geeigneten Display für moderate Nutzung und einem Akku, der eine angemessene Laufzeit bietet.
Trotz gewisser Einschränkungen bei Leistung und Kameras bleibt das Smartphone eine gute Wahl für Budget-Nutzer oder alle, die ein einfaches, zuverlässiges Gerät suchen.
Wenn Ihre Anforderungen mit den Spezifikationen dieses Telefons übereinstimmen, könnte das itel S25 Ultra eine praktische und kosteneffiziente Option für Sie sein.