itel S23 Plus Testbericht

itel S23 Plus Testbericht
vor 1 Jahr

Das itel S23 Plus ist ein preisgünstiges Smartphone der Marke itel, die sich auf erschwingliche Geräte für den Weltmarkt spezialisiert hat. Das Gerät wurde im September 2023 veröffentlicht und bietet ein großes 6,78 Zoll AMOLED-Display, eine Dual-Kamera mit 50 Megapixeln, einen 5000 mAh Akku sowie Schnellladen mit 18 Watt. In diesem Testbericht betrachten wir das Design, das Display, die Kamera, den Akku, die Leistung und die Software dieses Smartphones und zeigen die Stärken und Schwächen in Bezug auf Ausstattung und Preis.

itel S23 Plus technische Daten

Design

Das itel S23 Plus überzeugt mit einem schlanken und leichten Design. Es ist 7,9 Millimeter dick und wiegt 178 Gramm. Sowohl der Rahmen als auch die Rückseite bestehen aus Kunststoff, was das Gerät kostengünstiger und leichter tragbar macht. Die Farbverläufe in Blau verleihen dem Smartphone einen eleganten Look und lassen es unter anderen Geräten hervorstechen. Allerdings fehlt dem Kunststoff möglicherweise das Gefühl von Hochwertigkeit und Robustheit, das Glas oder Metall bieten könnten. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen eines 3,5 mm Kopfhöreranschlusses, was bedeutet, dass Nutzer kabellose Kopfhörer oder einen Adapter benötigen.

Display

Das Smartphone verfügt über ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln. Das Display bietet ein ausgezeichnetes Seherlebnis mit lebendigen Farben, hohem Kontrast und breiten Blickwinkeln. Eine Gorilla Glass 5 Schutzschicht bewahrt das Display vor Kratzern und Rissen. Ein besonderes Highlight ist die Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz, die für eine flüssige Darstellung beim Scrollen und Spielen sorgt. Die mittig platzierte Frontkamera sorgt für eine höhere Display-to-Body-Ratio und stört das Sichtfeld kaum.

Kamera

Das itel S23 Plus ist mit einer Dual-Hauptkamera ausgestattet, bestehend aus einem 50 Megapixel Hauptsensor und einem 2 Megapixel Tiefensensor. Die Hauptkamera liefert klare und detailreiche Aufnahmen, während der zweite Sensor für Porträtaufnahmen mit unscharfem Hintergrund sorgt. Außerdem unterstützt die Kamera einen Nachtmodus, der die Bildqualität bei schwachem Licht verbessert. Allerdings fehlt eine Ultraweitwinkelkamera, die vielfältigere Aufnahmen ermöglicht. Die Videoaufnahme ist auf 1080P mit 30 Bildern pro Sekunde begrenzt. Eine 4K-Videoaufnahme oder höhere Bildraten werden nicht unterstützt. Auf der Vorderseite befindet sich eine 32 Megapixel Selfie-Kamera, die hochqualitative Selbstporträts und Videotelefonie bietet.

Akku und Laden

Eine der auffälligsten Stärken des itel S23 Plus ist der leistungsstarke 5000 mAh Akku, der eine lange Laufzeit bei täglicher Nutzung gewährleistet. Bei moderater Nutzung hält der Akku bis zu zwei Tage, bei intensiver Nutzung etwa einen Tag. Das Smartphone unterstützt 18 Watt Schnellladen, womit der Akku in 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden kann. Diese Eigenschaften machen das Gerät besonders attraktiv für Nutzer, die viel unterwegs sind oder ein langanhaltendes Smartphone benötigen.

Leistung und Software

Das itel S23 Plus wird vom Unisoc Tiger T616 Octa-Core-Prozessor angetrieben, der mit 12 Nanometer Technologie gefertigt ist. Die Leistung reicht für grundlegende Aufgaben und Multitasking aus, ist aber für anspruchsvolle Anwendungen oder leistungsintensive Spiele eher ungeeignet. Im Vergleich zu anderen Geräten derselben Preisklasse bietet der Prozessor durchschnittliche Leistung. Das Smartphone ist mit 4 GB RAM und wahlweise 128 GB oder 256 GB internem Speicher ausgestattet, was für die meisten Nutzer ausreichend ist. Zur biometrischen Entsperrung stehen sowohl ein Fingerabdrucksensor als auch eine Gesichtserkennung zur Verfügung. Das Gerät läuft mit Android 13 und der eigenen Benutzeroberfläche Itel OS 13, die eine einfache und intuitive Bedienung bietet. Zu den Softwarefunktionen gehören Always-on-Display, Augenschutzmodus und Nachtmodus. Allerdings sollten potenzielle Käufer beachten, wie regelmäßig und wie schnell Software-Updates bereitgestellt werden, da diese wichtig für Sicherheit und neue Funktionen sind.

Vorteile von itel S23+

  • Hochwertiges AMOLED-Display: Ein großes und klares AMOLED-Display mit 120 Hertz Bildwiederholrate sorgt für eine flüssige Darstellung.
  • Gute Hauptkamera: Die Dual-Hauptkamera mit 50 Megapixeln und Nachtmodus liefert gute Ergebnisse bei Tageslicht und in dunklen Umgebungen.
  • Leistungsstarker Akku: Ein 5000 mAh Akku sorgt für eine lange Laufzeit und hohe Zuverlässigkeit, besonders unterwegs.
  • Schnellladefunktion: Mit 18 Watt Schnellladung ist das Gerät in kurzer Zeit wieder einsatzbereit.
  • Speicheroptionen: Nutzer können zwischen 128 GB und 256 GB internem Speicher wählen, was genügend Platz für Daten und Apps bietet.
  • Sichere Entsperrmethoden: Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung ermöglichen eine sichere und komfortable Gerätesperre.

Nachteile von itel S23+

  • Kunststoffgehäuse: Das Design aus Kunststoff wirkt weniger hochwertig als Glas- oder Metallgehäuse.
  • Kein Stereosound: Das Fehlen von Stereo-Lautsprechern wirkt sich negativ auf die Audioqualität aus.
  • Keine Ultraweitwinkelkamera: Die Kameraausstattung ist nicht sehr vielseitig und es fehlt eine Ultraweitwinkeloption.
  • Keine 4K-Videounterstützung: Videoaufnahmen sind auf Full-HD beschränkt und bieten keine 4K-Optionen.
  • Kein Gyroskop: Das Gerät verfügt nicht über einen Gyroskopsensor, was bestimmte Anwendungen und Spiele einschränkt.
  • Kein Kopfhöreranschluss: Ein 3,5 mm Klinkenanschluss ist nicht vorhanden, was kabelgebundene Audiogeräte ausschließt.

Lieferumfang des itel S23 Plus

Was ist in der Verpackung des itel S23 Plus enthalten

  • Das Smartphone selbst mit Display, Kameras und eingebautem Akku

  • USB Typ C Kabel zum Laden und zur Datenübertragung

  • Netzteil mit 18 Watt Schnellladefunktion

  • Drahtlose Kopfhörer kompatibel mit dem Gerät

  • Schutzhülle aus Kunststoff für Rückseite und Seiten

  • Metall-Pin zum Entfernen der zwei SIM-Karten

  • Benutzerhandbuch sowie Garantie- und Richtliniendokumente

Preis des itel S23 Plus

Das itel S23 Plus ist in den Vereinigten Staaten von Amerika für 160 US-Dollar erhältlich. In den arabischen Ländern variiert der Preis je nach Währung und lokalen Steuern. Die folgende Tabelle zeigt den ungefähren Preis des Telefons in verschiedenen Ländern.

Preise des itel S23 Plus in arabischen Ländern

Land Währung Preis
Ägypten Ägyptisches Pfund 4944
Saudi-Arabien Saudi-Riyal 600
Vereinigte Arabische Emirate Emiratischer Dirham 587.2
Katar Katar-Riyal 582.4
Kuwait Kuwait-Dinar 48
Irak Irakischer Dinar 209600
Algerien Algerischer Dinar 21600
Marokko Marokkanischer Dirham 1622.4
Jordanien Jordanischer Dinar 112
Libyen Libyscher Dinar 774.4
Syrien Syrisches Pfund 2168000
Sudan Sudanesisches Pfund 96000
Oman Omanischer Rial 60.8
Bahrain Bahrain-Dinar 60.8
Palästina Israelischer Schekel 608
Tunesien Tunesischer Dinar 500.8