iPhone 17 Pro Testbericht

iPhone 17 Pro Testbericht
vor 1 Monat

Apple iPhone 17 Pro Testbericht: Alle technischen Daten und Funktionen

Design

Verarbeitungsqualität und Abmessungen

Das iPhone 17 Pro verfügt über ein thermisch geschmiedetes Aluminiumgehäuse, das leichter und robuster ist als das Titan der Vorgängermodelle. Dieses Design bietet nicht nur ein elegantes Erscheinungsbild, sondern verbessert auch die Wärmeableitung, was die Geräteleistung und die Batteriestabilität erhöht.

  • Höhe: 150,0 mm

  • Breite: 71,9 mm

  • Tiefe: 8,75 mm

  • Gewicht: 206 Gramm

Physische Tasten und Anschlüsse

Das Gerät verfügt über eine seitliche Einschalttaste, Lautstärkeregler und eine anpassbare Aktionstaste für schnellen Zugriff auf bevorzugte Funktionen. Es besitzt einen USB-C Anschluss, der jedoch kein Thunderbolt unterstützt ideal für schnelles, aber nicht ultraschnelles Laden und Datentransfer.

Farboptionen

Das iPhone 17 Pro ist in drei hochwertigen Farben erhältlich:

  • Klassisches Silber

  • Tiefblau

  • Kosmisches Orange

Display

Bildschirmgröße und Typ

Das Gerät ist mit einem 6,3 Zoll Super Retina XDR OLED-Display ausgestattet, das eine hohe Auflösung und einen breiten Farbraum bietet ideal für gestochen scharfe Inhalte.

Bildwiederholrate und Anzeigeerlebnis

Das Display unterstützt ProMotion Technologie mit einer adaptiven Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, was flüssiges Scrollen und Gaming ermöglicht. Mit bis zu 3000 Nits Helligkeit bleibt die Anzeige auch bei direkter Sonneneinstrahlung klar sichtbar. Eine Anti Reflex und Fingerabdruckschutzbeschichtung ist ebenfalls vorhanden.

Akku

Kapazität und Laufzeit

Mit einem 3988 mAh-Akku bietet das iPhone 17 Pro eine langanhaltende Leistung bis zu 33 Stunden Videowiedergabe und 95 Stunden Audiowiedergabe. Ideal für Reisen und intensiven Gebrauch.

Laden

Das Gerät unterstützt Schnellladen und erreicht 50 % in nur 20 Minuten mit einem 40 Watt Ladegerät. Zudem wird kabelloses MagSafe Laden mit bis zu 20 Watt unterstützt. Das Dampfkühlungssystem hilft, die Temperatur der Batterie bei intensiver Nutzung stabil zu halten.

Kamera

Rückseitige Kamera

Das Smartphone verfügt über ein Dreifach Kamerasystem mit jeweils 48 MP:

  • Hauptobjektiv: ƒ/1.78 mit fortschrittlicher optischer Stabilisierung

  • Teleobjektiv: bis zu 8 facher optischer Zoom

  • Ultraweitwinkelobjektiv: 120° Sichtfeld für Panoramaaufnahmen

Frontkamera

Die 18 MP Frontkamera unterstützt Center Stage, das Bewegungen verfolgt und den Bildausschnitt automatisch anpasst ideal für Videotelefonie und Gruppen Selfies.

Kamerafunktionen

Intelligente Funktionen umfassen verbesserten Nachtmodus, anpassbare fotografische Stile, Objektentfernung, kinoreife Dolby Vision Videoaufnahmen und hochwertige Makrofotografie.

Audio

Lautsprecherqualität

Das iPhone 17 Pro ist mit hochauflösenden Stereo Lautsprechern ausgestattet, die Spatial Audio und Dolby Atmos unterstützen für ein immersives Klangerlebnis bei Filmen und Spielen.

Kopfhörer-Erlebnis

Es unterstützt USB-C Kopfhörer und bietet ein fortschrittliches Audioerlebnis mit AirPods Pro, einschließlich adaptivem Sound, der sich an die Umgebung anpasst.

Prozessor und Leistung

Chipsatz

Angetrieben vom A19 Pro Chip Apples bisher leistungsstärkstem bietet das Gerät:

  • 6 Kern CPU

  • 6 Kern GPU

  • 16 Kern Neural Engine

  • Hardware beschleunigtes Raytracing für verbesserte Grafik in Spielen und Apps

Gaming und Anwendungen

Das Smartphone liefert stabile Leistung bei anspruchsvollen Spielen wie Genshin Impact und Call of Duty, unterstützt kabellose Controller und hält dank effizientem Kühlsystem dauerhaft hohe Performance.

Betriebssystem

iOS 26

Mit iOS 26 bietet das Gerät eine dynamische Benutzeroberfläche, die sich an das Nutzungsverhalten anpasst. Es unterstützt Apple Intelligence eine Suite von KI Tools wie Live Übersetzung, intelligente Bildbearbeitung, Genmoji Erstellung und vorausschauende Nachrichtenantworten.

Speicher

RAM und Speicherplatz

Das Gerät verfügt über 12 GB RAM für reibungsloses Multitasking und App Performance. Speicheroptionen: 256 GB, 512 GB und 1 TB. Eine Erweiterung per microSD Karte wird nicht unterstützt, was Geschwindigkeit und Sicherheit erhöht.

Konnektivität und Netzwerke

Drahtlose Optionen

Das iPhone 17 Pro unterstützt die neuesten drahtlosen Technologien wie Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4, NFC und AirDrop ideal für schnelle Datenübertragung und smarte Konnektivität.

Netzkompatibilität

Es unterstützt 5G- und 4G LTE-Netzwerke und bietet Dual SIM Funktionalität über eSIM perfekt für internationale Reisen und flexible Netzbetreibernutzung.

Sensoren

Integrierte Sensoren

Das Gerät verfügt über eine umfassende Auswahl an Sensoren:

  • Face ID zur Gesichtserkennung

  • Bewegungssensoren wie Beschleunigungsmesser und Gyroskop

  • Näherungs und Umgebungslichtsensoren

  • Digitaler Kompass

  • Barometer

  • Hauttemperatursensor eine neue Ergänzung zur Verbesserung von Gesundheits und Fitnessanwendungen

Offizielles Werbevideo zum Apple iPhone 17 Pro

 

Vorteile von Apple iPhone 17 Pro

  • Neues Aluminium-Design: Leicht, robust und thermisch effizient.
  • Dampfkühlungssystem: Hält die Leistung auch bei Gaming und Multitasking stabil.
  • A19 Pro Chip: Extrem schnelle Verarbeitung und Grafikleistung.
  • 48MP Triple-Kamera: Detailreiche Fotos mit bis zu 8x optischem Zoom.
  • 18MP Frontkamera mit Center Stage: Intelligente Bildausrichtung für Gruppen-Selfies.
  • 6,3" Super Retina XDR Display: Heller, schärfer und weniger reflektierend.
  • Verbesserte Akkulaufzeit: Bis zu 33 Stunden Videowiedergabe.
  • Apple Intelligence Integration: Live-Übersetzung, smarte Bildbearbeitung und Genmoji-Erstellung.
  • 4K-Videoaufnahme mit 120fps: Kinoqualität dank Dolby Vision.
  • Wi-Fi 7 & eSIM: Schnelle und sichere Konnektivität.
  • Ceramic Shield 2: Dreifache Kratzfestigkeit im Vergleich zum Vorgänger.

Nachteile von Apple iPhone 17 Pro

  • Kein microSD-Slot oder erweiterbarer Speicher.
  • Höherer Preis im Vergleich zur Konkurrenz.
  • Kaum Änderungen im Display-Design gegenüber dem Vorgängermodell.
  • Keine Unterstützung für Reverse Wireless Charging.
  • USB-C-Port ohne Thunderbolt-Geschwindigkeit (nur Standard-USB-C).

Was ist neu beim iPhone 17 Pro? Die wichtigsten Upgrades

Neue Funktion Im Vergleich zum iPhone 15 Pro
Thermisch geschmiedetes Aluminium Ersetzt Titanrahmen
Dampfkühlungssystem Zum ersten Mal in einem iPhone
A19 Pro Chip 40 % schneller als A17 Pro
8x Teleobjektiv Zoom Zuvor 5x beim iPhone 15 Pro
18MP Frontkamera mit Center Stage Zuvor 12MP ohne Center Stage
4K Video mit 120fps & Dolby Vision Großes Upgrade für Filmaufnahmen
Apple Intelligence Funktionen Neue KI Suite
Ceramic Shield 2 Dreifach kratzfester
Akkulaufzeit von 33 Stunden 4 Stunden mehr als beim Vorgänger

 iPhone 17 Pro Preis, Garantie & Leistungsbewertung (2025)

Du möchtest das iPhone 17 Pro kaufen? Hier erfährst du alles über die offiziellen Preise, Garantiebedingungen, reale Performance und wie sich das Gerät im Vergleich zu den Top-Konkurrenten im Jahr 2025 schlägt.

Offizielle Preise des iPhone 17 Pro (USD & AED)

Speichergröße Preis in USD Preis in VAE (ca.)
256GB $1099 AED 4.699
512GB $1299 AED 5.549
1TB $1499 AED 6.399
  • Alle Modelle werden ohne Ladegerät oder Kopfhörer geliefert nur ein USB-C Kabel ist enthalten.

  • Entsperrtes Gerät: Funktioniert mit allen Mobilfunkanbietern weltweit.

iPhone 17 Pro Garantie & Kundenservice

Standardgarantie

  • 1 Jahr eingeschränkte Garantie auf Herstellungsfehler und Hardwareprobleme.

AppleCare+ Zusatzschutz

  • Optionaler Schutz bei Unfällen (Stürze, Flüssigkeitsschäden etc.).

  • Beinhaltet bevorzugten Support und vergünstigte Reparaturen.

Express Austauschservice

  • Apple sendet ein Ersatzgerät, bevor das defekte Gerät zurückgeschickt wird.

Kostenloser technischer Support

  • 90 Tage lang verfügbar per Telefon oder Online Chat ab Kaufdatum.

Persönliche Einrichtungshilfe

  • Kostenloses Einzelgespräch mit einem Apple Spezialisten zur Einrichtung des Geräts.

iPhone 17 Pro Leistung: Geschwindigkeit, KI & Kühlung

Angetrieben vom A19 Pro Chip bietet das iPhone 17 Pro beeindruckende Performance:

  • 6 Kern CPU (2 Performance + 4 Effizienzkerne)

  • 6 Kern GPU für High-End-Grafik

  • 16 Kern Neural Engine für fortschrittliche KI Aufgaben

Apple Intelligence Integration

  • Live Übersetzung für mehrsprachige Gespräche in Echtzeit

  • Smarte Bildbearbeitung mit Image Playground

  • Genmoji Erstellung für personalisierte Emojis

  • Intelligente Antwortvorschläge für Nachrichten

Bis zu 50 % schneller als der A17 Pro, mit Dampfkühlung für konstante Leistung unter hoher Last.

iPhone 17 Pro Gaming-Leistung

Grafik auf Konsolenniveau

  • Hardware beschleunigtes Raytracing für realistische Licht und Schatteneffekte

  • Unterstützung für AAA Spiele wie Resident Evil und Assassin’s Creed

Display & Reaktionsfähigkeit

  • 6,3" Super Retina XDR Display mit 120Hz ProMotion

  • Extrem niedrige Latenz und hohe Bildraten (bis zu 120fps)

Thermische Stabilität

  • Dampfkühlung hält das Gerät auch bei längeren Gaming Sessions kühl

iOS 26 & KI-Systemleistung

Das iPhone 17 Pro läuft mit iOS 26, das eine dynamische Benutzeroberfläche bietet, die sich deinem Nutzungsverhalten anpasst.

Apple Intelligence Funktionen

  • Live Übersetzung: Sofortige Sprachkonvertierung

  • Image Playground: KI generierte Bilder

  • Smart Replies: Kontextbezogene Antwortvorschläge

  • Genmoji: Individuelle Emoji-Erstellung

Datenschutz an erster Stelle

  • Alle KI Prozesse erfolgen direkt auf dem Gerät

  • Keine Weitergabe persönlicher Daten an Apple oder Dritte

Akkulaufzeit & Ladegeschwindigkeit des iPhone 17 Pro

  • Bis zu 33 Stunden Videowiedergabe Rekordwert für ein iPhone

  • Schnellladen: 0 - 50 % in nur 20 Minuten mit einem 40W+ Ladegerät

  • Größerer Akku dank neuem Aluminiumgehäuse

  • Intelligentes Wärmemanagement für gleichbleibende Leistung

iPhone 17 Pro vs. Top-Konkurrenten (2025)

Konkurrenzmodell Stärken Schwächen gegenüber iPhone 17 Pro
Galaxy S25 Ultra 200MP Kamera, 144Hz Display Schwächere KI-Leistung, Android-System
Pixel 9 Pro Überragende Nachtfotografie, Google AI Geringerer Zoom, weniger Premium-Gehäuse
iPhone Air (Apple) Leichtgewicht, günstiger Preis Kein Teleobjektiv, keine Dampfkühlung

iPhone 17 Pro Leistung im Alltag & Nutzererfahrung

Erfahre, wie sich das iPhone 17 Pro im täglichen Einsatz, beim Gaming, bei der Akkulaufzeit und in der Fotografie schlägt. Dieser Abschnitt liefert praxisnahe Einblicke und Benchmark Vergleiche mit den besten Flaggschiff-Smartphones des Jahres 2025.

Alltagserfahrung: Geschwindigkeit, Benutzerkomfort & KI Integration

Blitzschnelle Reaktionsfähigkeit

Dank des leistungsstarken A19 Pro Chips bewältigt das iPhone 17 Pro anspruchsvolle Apps wie Adobe Lightroom und Final Cut Pro mühelos.

Verbesserte Face ID

Face ID funktioniert jetzt schneller und präziser sogar bei schwachem Licht.

Dynamische iOS 26 Benutzeroberfläche

iOS 26 bietet eine adaptive Oberfläche, die Icon Größen und Layouts basierend auf deinem Nutzungsverhalten automatisch anpasst.

Integrierte Apple Intelligence

Die KI Funktionen helfen dir beim Organisieren von Fotos, automatischen Antworten auf Nachrichten und der Erstellung intelligenter Inhalte.

Gaming Erlebnis: Hohe Bildraten & professionelle Kühlung

Ultra Einstellungen, ultra flüssig

Spiele wie Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen stabil mit 90 – 120fps bei höchsten Grafikeinstellungen.

Dampfkühlung für konstante Leistung

Die fortschrittliche Dampfkühlung hält das Gerät auch nach 45 Minuten Dauerbetrieb angenehm kühl.

Unterstützung für Controller

Kompatibel mit PlayStation DualSense und Xbox Controllern für ein echtes Konsolen Feeling.

Akkulaufzeit & Ladegeschwindigkeit: Für Power uUser Gemacht

Ausdauernder Akku

  • Dauerhafte Videowiedergabe: 32 Stunden und 45 Minuten

  • Gemischte Nutzung (Surfen, Telefonieren, leichtes Gaming): 2 volle Tage

Schnellladefunktion

  • 0 % auf 50 % in nur 20 Minuten mit einem 40W Ladegerät

  • Unterstützt MagSafe kabelloses Laden mit bis zu 20W

Kameraerlebnis: Profi-Fotografie & Kinoqualität

Rückseitige Kamera

  • Dreifach Setup mit 48MP Linsen und Deep Fusion für beeindruckende Low Light-Fotos

  • 8 facher optischer Zoom für verlustfreie Detailaufnahmen aus der Ferne

4K-Video mit 120fps

  • Dolby Vision macht das Gerät ideal für Content Creator und mobile Filmemacher

Frontkamera-Upgrade

  • 18MP Center Stage verfolgt Bewegungen und passt den Bildausschnitt automatisch für Gruppen-Selfies an

Leistungs Vergleich: iPhone 17 Pro vs. Flaggschiff Konkurrenz

Merkmal iPhone 17 Pro Galaxy S25 Ultra Pixel 9 Pro
Prozessor A19 Pro Snapdragon 8 Gen 4 Tensor G4
Kühlsystem Dampfkühlung Flüssigkeitskühlung Kein dediziertes Kühlsystem
Rückkamera 48MP ×3 + 8x Zoom 200MP + 5x Zoom 50MP + 4x Zoom
Frontkamera 18MP Center Stage 12MP 12MP
KI-Funktionen Apple Intelligence Galaxy AI Google AI
Akkulaufzeit 33 Stunden Video 30 Stunden 28 Stunden
Schnellladen 50 % in 20 Minuten 50 % in 25 Minuten 50 % in 30 Minuten
Einstiegspreis $1099 $1199 $999

Für wen eignet sich das iPhone 17 Pro?

  • Content Creator: Benötigen professionelle Video und Fotofunktionen

  • Gamer: Verlangen hohe Grafikleistung und stabile Kühlung

  • Power User: Nutzen KI für Produktivität und Organisation

  • Fotografie Enthusiasten: Wollen DSLR ähnliche Ergebnisse ohne sperrige Ausrüstung

Fazit: Lohnt sich das iPhone 17 Pro?

Das iPhone 17 Pro ist das leistungsstärkste Smartphone, das Apple je gebaut hat. Mit seinem revolutionären Design, der überragenden Performance und den fortschrittlichen KI Funktionen definiert es, was ein Flaggschiff Smartphone im Jahr 2025 sein sollte.

Trotz des Premium Preises bietet es außergewöhnlichen Mehrwert für Profis, Kreative und Technikliebhaber, die nur das Beste wollen.