iPhone 15 Testbericht
Technische Daten des iPhone 15
Design und Display
Das iPhone 15 beeindruckt mit hochwertigen Glasmaterialien und einem stabilen Aluminiumrahmen, was ihm ein elegantes Aussehen und eine erstklassige Verarbeitung verleiht. Mit einem Gewicht von 171 Gramm und den Abmessungen von 147.6 × 71.6 × 7.8 mm liegt es angenehm in der Hand und ist leicht zu transportieren.
Das Super Retina XDR OLED Display misst 6.1 Zoll und bietet eine Auflösung von 1284 × 2778 Pixeln. Es liefert lebendige Farben, eine hohe Helligkeit von bis zu 2000 Nits sowie Unterstützung für HDR10 und Dolby Vision, was die Bildqualität deutlich verbessert.
Die innovative Dynamic Island im oberen Bereich integriert die Frontkamera und den Face ID Sensor, was sowohl optisch als auch funktional überzeugt.
Konnektivität und Netzwerke
Das iPhone 15 unterstützt NFC für schnelle und kabellose Verbindungen mit anderen Geräten. Mit der Möglichkeit, sowohl eine Nano-SIM als auch eine eSIM zu verwenden, können zwei Rufnummern gleichzeitig betrieben werden. Es ist kompatibel mit 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Netzen, was für schnelle Datenverbindungen sorgt.
Dank IP68-Zertifizierung ist das Gerät staub- und wasserdicht, geschützt bis zu 6 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten.
Speicher und Leistung
Apple bietet das iPhone 15 in drei Speichervarianten an: 128 GB, 256 GB und 512 GB, jeweils mit 6 GB Arbeitsspeicher. Eine Speichererweiterung per microSD ist wie gewohnt nicht möglich.
Im Inneren arbeitet der leistungsstarke A16 Bionic Chip mit 4-nm-Technologie, der für schnelle Reaktionen und reibungslose Abläufe sorgt. Die Apple GPU mit 5 Kernen liefert eine hervorragende Grafikperformance, ideal für Spiele und grafikintensive Anwendungen.
Kameraerlebnis
Die Frontkamera verfügt über 12 Megapixel mit einer f/1.9-Blende, Autofokus und Porträtmodus für hochwertige Selfies. Face ID ist ebenfalls integriert und sorgt für sichere Entsperrung.
Die Hauptkamera auf der Rückseite ist ein 48-Megapixel-Sensor mit f/1.6-Blende und optischer Bildstabilisierung (OIS) für gestochen scharfe Aufnahmen. Ergänzt wird sie durch eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit f/2.4-Blende, die weite Landschaften perfekt einfängt.
LED-Dual-Flash sorgt für gute Ausleuchtung in dunklen Umgebungen. Videos können in 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde oder in Full HD mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.
Weitere Funktionen
Das iPhone 15 unterstützt Wi-Fi in den Standards a/b/g/n/ac/6e sowie die Hotspot-Funktion. Bluetooth 5.3 mit A2DP und LE sorgt für stabile und schnelle Verbindungen. Für präzise Navigation stehen GPS, GLONASS, GALILEO, BDS und QZSS bereit.
An Sensoren sind Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Kompass, Gyroskop und Barometer vorhanden. Die Stereo-Lautsprecher liefern kraftvollen Klang.
Geladen wird das Gerät über einen USB-C-Anschluss (Typ C 2.0).
Vorteile von Apple iPhone 15
- Wasserdicht und staubdicht nach IP68-Zertifizierung
- Deutlich verbesserte Hauptkamera mit 48 Megapixeln
- Hochwertiges Display mit Dynamic Island und brillanter Farbwiedergabe
- Langfristige iOS-Updates mit hoher Sicherheit
- Ausgezeichneter Klang durch Stereo-Lautsprecher
- USB-C-Anschluss nun vorhanden
- Starke Performance trotz „älterem“ A16 Bionic Prozessor
Nachteile von Apple iPhone 15
- Kein 3.5-mm-Kopfhöreranschluss
- Kein Ladeadapter im Lieferumfang
- Ladegeschwindigkeit nicht wesentlich verbessert
- eSIM noch nicht weltweit weit verbreitet
- Display weiterhin nur mit 60-Hz-Bildwiederholrate
Inhalt der iPhone 15 Verpackung
Was befindet sich in der Box
Beim Öffnen der Verpackung des iPhone 15 erwartet Sie ein sorgfältig zusammengestelltes Set, das auf das Wesentliche reduziert ist.
Im Inneren finden Sie das neue und elegante Apple iPhone 15, das sofort durch sein hochwertiges Design ins Auge fällt. Ein Metallstift zum Auswerfen der eSIM sorgt dafür, dass Sie die SIM-Einrichtung unkompliziert vornehmen können.
Ein ausführliches Benutzerhandbuch liegt bei, um Ihnen alle Funktionen und Möglichkeiten des Geräts zu erklären. Außerdem befindet sich ein USB-C-Kabel im Lieferumfang, mit dem Sie Ihr iPhone aufladen und Daten übertragen können.
Preis des iPhone 15
Offizielle Preise nach Speichervariante
Das iPhone 15 ist in drei Speicheroptionen erhältlich – 128 GB, 256 GB und 512 GB – und richtet sich damit sowohl an Nutzer mit normalem Speicherbedarf als auch an Power-User, die viel Platz für Fotos, Videos und Apps benötigen. Die offiziellen Preise in den USA liegen wie folgt:
-
128 GB – 800 US-Dollar
-
256 GB – 900 US-Dollar
-
512 GB – 1100 US-Dollar
Preise in ausgewählten arabischen Ländern
In den arabischen Märkten schwanken die Preise teils stark, abhängig von Faktoren wie Steuern, Wechselkursen, Nachfrage und Verfügbarkeit. Ein Blick auf die aktuellen Marktpreise:
Land | Speichervariante | Preis in Landeswährung |
---|---|---|
Ägypten | 128 GB | 40.000 EGP |
Ägypten | 256 GB | Nicht verfügbar |
Ägypten | 512 GB | Nicht verfügbar |
Saudi-Arabien | 128 GB | 3.800 SAR |
Saudi-Arabien | 256 GB | 4.300 SAR |
Saudi-Arabien | 512 GB | 5.300 SAR |
VAE | 128 GB | 3.400 AED |
VAE | 256 GB | 3.800 AED |
VAE | 512 GB | 4.650 AED |
Preisbewertung
Auffällig ist, dass der Preis in Ägypten deutlich höher liegt als in Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dies lässt sich vor allem durch die geringe Verfügbarkeit, den hohen Wechselkurs und zusätzliche Steuern erklären. Sollte sich die Marktsituation entspannen, könnte der Preis in Zukunft sinken, was das iPhone 15 auch dort für mehr Käufer erschwinglich machen würde.