Huawei Mate X5 Testbericht

Huawei Mate X5 Testbericht
vor 1 Jahr

Das Huawei Mate X5 ist das neueste faltbare Smartphone von Huawei und der Nachfolger des Huawei Mate Xs aus dem Jahr 2020. Dieses Smartphone vereint ein elegantes Design, hohe Haltbarkeit, starke Leistung und intelligente Kompatibilität. Es zielt darauf ab, eine außergewöhnliche und innovative Nutzererfahrung zu bieten. In dieser Übersicht stellen wir die wichtigsten technischen Daten, Funktionen und Schwächen des Huawei Mate X5 vor. Zusätzlich vergleichen wir es mit einigen Konkurrenzmodellen auf dem Markt und gehen auf den Preis sowie die Verfügbarkeit auf dem Weltmarkt ein.

Technische Daten des Huawei Mate X5

Design

Das Huawei Mate X5 besitzt ein schlankes und leichtes Design mit einem Gewicht von nur 245 Gramm und einer Dicke von 5.3 Millimetern im zusammengeklappten Zustand. Es besteht aus hochwertigen Materialien wie Aluminium, Kunststoff und Glas. Zusätzliche Schutzschichten sorgen für Widerstand gegen Staub, Regen und Spritzwasser. Erhältlich ist das Smartphone in den Farben Schwarz, Weiß und Blau.

Display

Das Huawei Mate X5 verfügt über ein faltbares OLED-Display mit einer Größe von 7.85 Zoll und einer Auflösung von 2224 × 2496 Pixeln. Es bietet eine brillante Anzeigequalität mit hoher Helligkeit, Klarheit und lebendigen Farben. Der Bildschirm unterstützt Multitouch und Gestensteuerung. Im gefalteten Zustand verwandelt sich der Hauptbildschirm in zwei separate Displays – ein Frontdisplay mit 6.45 Zoll und ein Rückseitendisplay mit 6.38 Zoll. Diese Flexibilität ermöglicht verschiedene Nutzungsmodi wie Lesen, Surfen, Fotografieren und Spielen.

Akku

Das Gerät ist mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5060 Milliamperestunden ausgestattet. Der Akku bietet eine lange Laufzeit und unterstützt intensiven Gebrauch bis zu 10 Stunden. Dank der 66 Watt Schnellladetechnologie kann das Smartphone in nur 30 Minuten von null auf achtzig Prozent geladen werden. Zusätzlich sind kabelloses Laden sowie Reverse Charging möglich, um andere Geräte über das Smartphone aufzuladen.

Kamera

Das Huawei Mate X5 ist mit einer Dreifachkamera auf der Rückseite ausgestattet. Diese besteht aus einer Hauptkamera mit 50 Megapixeln, einer Ultraweitwinkelkamera mit 13 Megapixeln und einer Telekamera mit 12 Megapixeln. Die Kamera bietet eine exzellente Bildqualität mit hoher Detailgenauigkeit, kräftigen Farben und ausgewogener Belichtung. Unterstützt werden Funktionen wie optischer, digitaler und hybrider Zoom, Bildstabilisierung, Autofokus, Gesichts- und Szenenerkennung sowie künstliche Intelligenz. Videos können in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Eine separate Frontkamera fehlt, jedoch lassen sich Selfies mit der Rückkamera und dem rückseitigen Display aufnehmen.

Klang

Das Huawei Mate X5 unterstützt hochauflösende Audiotechnologie und liefert dadurch klaren und hochwertigen Klang. Es besitzt einen einzelnen Lautsprecher an der Unterseite, der lauten und deutlichen Sound erzeugt. Ein 3.5 Millimeter Kopfhöreranschluss ist nicht vorhanden, allerdings können kabellose Kopfhörer oder USB-C-Kopfhörer verwendet werden. Die Bluetooth Version 5.2 ermöglicht zudem eine schnelle und stabile Verbindung zu kompatiblen Geräten.

Prozessor

Im Inneren arbeitet der Kirin 9000S Prozessor, ein Achtkern-Prozessor, gefertigt in 5-Nanometer-Technologie. Dieser sorgt für eine starke Leistung bei allen Aufgaben wie Gaming, Apps, Augmented Reality und Virtual Reality. Die integrierte Mali-G78 MP24 Grafikeinheit sorgt für hochwertige Grafik und flüssige Animationen. Der Prozessor unterstützt zudem die fünfte Mobilfunkgeneration für ultraschnelle Konnektivität mit geringer Latenz.

Betriebssystem

Das Huawei Mate X5 läuft mit HarmonyOS 3.0 – einem von Huawei entwickelten Betriebssystem als Ersatz für Android. HarmonyOS 3.0 bietet eine flüssige und anpassungsfähige Nutzererfahrung mit Unterstützung für unterschiedliche Bildschirmmodi und die nahtlose Kompatibilität mit anderen Smart Devices. Der eigene App Store, AppGallery, stellt zahlreiche Anwendungen, Spiele und Dienste bereit. Das System unterstützt auch Künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Virtual Reality und Cloud-Dienste.

Farben

Das Huawei Mate X5 ist in den Farben Schwarz, Weiß und Blau erhältlich. Diese Farben spiegeln jeweils unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale und Vorlieben wider. Schwarz steht für Eleganz und Seriosität, Weiß für Reinheit und Klarheit, und Blau für Ruhe, Selbstbewusstsein und Kreativität.

Speicher

Das Huawei Mate X5 besitzt einen internen Speicher von 512 Gigabyte, der ausreichend Platz für Fotos, Videos, Dateien und Anwendungen bietet. Der Speicher lässt sich über eine NM-Karte auf bis zu 1 Terabyte erweitern. Außerdem verfügt das Gerät über 12 Gigabyte Arbeitsspeicher, was ein schnelles Wechseln zwischen Apps und Spielen ermöglicht.

Konnektivität und Netzwerke

Das Huawei Mate X5 unterstützt die Mobilfunktechnologien der fünften, vierten, dritten und zweiten Generation. Dies gewährleistet eine breite Abdeckung, auch in Regionen ohne 5G. Es unterstützt zudem Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, Satellitennavigation, einen USB-C-Anschluss und Dual-SIM-Funktionalität.

Sensoren

Das Smartphone ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, die das Nutzungserlebnis erweitern. Dazu gehören Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung, Näherungssensor, Helligkeitssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Barometer, Temperatursensor und Pulssensor. Diese Sensoren unterstützen die Sicherheit, Bewegungssteuerung, Licht- und Tonanpassung sowie Gesundheitsüberwachung.

Vorteile von Huawei Mate X5

  • Elegantes und leichtes Design mit zusätzlichem Schutz
  • Faltbares OLED-Display mit 7.85 Zoll, hoher Auflösung und 120 Hertz Bildwiederholrate
  • Akku mit 5060 Milliamperestunden, unterstützt Schnellladen, kabelloses Laden und Reverse Charging
  • Dreifachkamera mit 50 Megapixeln, Zoom, Stabilisierung und KI-Unterstützung
  • Kirin 9000S Achtkern-Prozessor in 5-Nanometer-Technologie
  • HarmonyOS 4.0 mit flüssiger und anpassungsfähiger Benutzeroberfläche
  • Großer interner Speicher mit bis zu 1 Terabyte
  • Unterstützung der 5G-Mobilfunktechnologie

Nachteile von Huawei Mate X5

  • Hoher Preis im Vergleich zu anderen Geräten
  • Keine separate Frontkamera
  • Kein 3.5 mm Kopfhöreranschluss
  • Kein Stereo-Lautsprecher
  • Kein Zugriff auf Google Play Store und Google-Dienste
  • Nicht global verfügbar

Lieferumfang des Huawei Mate X5

Der Karton des Huawei Mate X5 enthält folgende Bestandteile

  • Das Smartphone selbst mit faltbarem Display, Dreifachkamera und leistungsstarkem Akku

  • Das Schnellladegerät mit einer Leistung von 66 Watt, das das Smartphone innerhalb von 30 Minuten von null auf achtzig Prozent auflädt

  • Ein USB-C-Kabel, das zum Laden, zur Datenübertragung und zur Anzeige verwendet wird

  • Der SIM-Pin, mit dem sich die Dual-SIM-Karten einlegen und entfernen lassen

  • Der intelligente Eingabestift, der sowohl im gefalteten als auch im aufgeklappten Modus unterstützt

  • Das Benutzerhandbuch mit Informationen zur Nutzung, zu den technischen Daten und zur Garantie

  • Die kabellosen Kopfhörer mit hochwertigem Klang und Unterstützung der Bluetooth 5.2 Technologie

Preis des Huawei Mate X5

Huawei Mate X5 Preisübersicht nach Ländern

Land Währung Preis Huawei Mate X5
Philippinen PHP 82184.45
Polen PLN 6569.96
Katar QAR 5459.96
Rumänien RON 6929.95
Russland RUB 112904.25
Saudi-Arabien SAR 5624.96
Seychellen SCR 18884.87
Serbien RSD 165163.90
Singapur SGD 2009.99
Somalia SOS 852744.32
Südafrika ZAR 27224.82
Südkorea KRW 1957816.95
Spanien ESP 1409.99
Sri Lanka LKR 536951.42
Sudan SDG 852744.32
Schweden SEK 15674.90

Zusammenfassung

Das Huawei Mate X5 ist ein faltbares Smartphone von Huawei und der direkte Nachfolger des Huawei Mate Xs. Es besticht durch ein elegantes und leichtes Design, ein faltbares OLED-Display mit 7.85 Zoll und hoher Auflösung, einen 5060 Milliamperestunden Akku mit Unterstützung für Schnellladen, kabelloses Laden und Reverse Charging, eine Dreifachkamera mit 50 Megapixeln, Zoom, Stabilisierung, Erkennung und künstlicher Intelligenz.

Das Gerät liefert hochwertigen Klang über einen einzelnen Lautsprecher auf der Unterseite, wird vom leistungsstarken Kirin 9000S Achtkernprozessor mit 5-Nanometer-Technologie angetrieben und läuft mit dem HarmonyOS 3.0 Betriebssystem für eine reibungslose, flexible und vielseitige Benutzererfahrung.

Erhältlich ist es in drei Farben – Schwarz, Weiß und Blau – mit einem internen Speicher von 512 Gigabyte und 12 Gigabyte RAM. Darüber hinaus bietet es Unterstützung für 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, Satellitennavigation, einen USB-C-Anschluss, Dual-SIM und eine Vielzahl von Sensoren zur Verbesserung der Nutzererfahrung.

Das Huawei Mate X5 ist ein fortschrittliches und innovatives Smartphone für alle, die nach Spitzenleistung, Kreativität und Vielseitigkeit suchen.