Huawei Mate 60 Pro Plus Testbericht

Huawei Mate 60 Pro Plus Testbericht
vor 1 Jahr

Der Huawei Mate 60 Pro Plus ist ein anspruchsvolles Smartphone mit zahlreichen Vorteilen. Das Gerät überzeugt durch sein luxuriöses Design, seine starke Leistung, hervorragende Kameras und eine leistungsstarke Batterie. Damit ist es eine ideale Wahl für Technikliebhaber und normale Nutzer. Trotz einiger Nachteile – wie dem fehlenden 8K-Video-Support und dem Verzicht auf einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss – bietet das Smartphone ein umfassendes Ausstattungspaket mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor dem Kauf empfehlen wir, die Preise und die Verfügbarkeit in Ihrer Region zu prüfen, da diese je nach Standort und Zeitpunkt variieren können. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website oder bei lokalen Händlern.

Technische Daten des Huawei Mate 60 Pro Plus

Design und Verarbeitungsqualität

Das Erste, was beim Huawei Mate 60 Pro Plus ins Auge fällt, ist sein atemberaubendes Design, das Eleganz und Robustheit vereint. Das Smartphone besteht aus hochwertigen Materialien und ist hervorragend verarbeitet, wodurch es besonders edel wirkt. Es verfügt über einen Metallrahmen für strukturelle Stabilität sowie Glasflächen auf Vorder- und Rückseite, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch das kabellose Laden ermöglichen. Zudem ist das Gerät gemäß IP68 gegen Wasser und Staub geschützt und somit für verschiedene Einsatzbedingungen bestens gerüstet.

Display und Klangqualität

Hochwertiger OLED-Bildschirm

Für Video-Liebhaber, Gamer und alle, die gerne Fotos betrachten, bietet das Huawei Mate 60 Pro Plus ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Es ist mit einem großen 6,82 Zoll LTPO-OLED-Display ausgestattet, das fast die gesamte Vorderseite einnimmt. Die hohe Auflösung von 1212 x 2616 Pixeln sorgt für lebendige Farben, tiefes Schwarz und gestochen scharfe Details. Dank einer Bildwiederholrate von 120 Hz, die sich automatisch dem Inhalt anpasst, ist die Darstellung stets flüssig und reaktionsschnell.

Satter Stereo-Sound

Ein gutes Display wird durch guten Klang ergänzt – auch hier punktet das Huawei Mate 60 Pro Plus. Es bietet Stereolautsprecher mit sattem Klang, der ideal für Filme, Musik oder Spiele ist. Zwar fehlt ein 3,5-mm-Klinkenanschluss, doch über USB-C oder Bluetooth stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Audiowiedergabe zur Verfügung.

Leistung und Hardware

Leistungsstarker Kirin-Prozessor

Neben Design und Display überzeugt das Huawei Mate 60 Pro Plus auch in Sachen Performance. Es wird vom Kirin 9000S Octa-Core-Prozessor angetrieben, der im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Die CPU besteht aus einem Kern mit 2,62 GHz, drei Kernen mit 2,15 GHz und vier Kernen mit 1,53 GHz – ideal für flüssige und schnelle App-Nutzung ohne Verzögerungen.

Arbeitsspeicher und Speicherplatz

Mit 16 GB LPDDR5x-Arbeitsspeicher ist das Gerät hervorragend für Multitasking und leistungshungrige Anwendungen geeignet. Hinzu kommen wahlweise 512 GB oder 1 TB interner Speicher, der ausreichend Platz für Fotos, Videos, Dokumente und Apps bietet.

Kameraqualität

Hauptkamera mit vier Objektiven

Fotografie-Enthusiasten werden von der Kameraausstattung begeistert sein. Die Hauptkamera besteht aus vier Sensoren: einer 48-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), einer 48-MP-Teleobjektivkamera mit OIS, einer 40-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus sowie einem zusätzlichen Sensor für Tiefenschärfe. Damit gelingen beeindruckende Aufnahmen bei allen Lichtverhältnissen und Entfernungen. Zu den Funktionen zählen Laser-Autofokus, Nachtmodus, Pro-Modus, KI-Optimierung und vieles mehr.

Frontkamera für Selfies

Die Frontkamera mit 13 MP bietet scharfe und detailreiche Selfies. Funktionen wie Hintergrundunschärfe, HDR, Nachtmodus und 4K-Videoaufnahmen sind ebenfalls vorhanden.

Akku und Ladefunktion

Lange Akkulaufzeit

Der große 5000-mAh-Akku liefert eine ausgezeichnete Laufzeit, die auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag überhält. Selbst bei hoher Beanspruchung muss das Gerät nicht häufig aufgeladen werden.

Schnell- und kabelloses Laden

Dank 88-Watt-Schnellladefunktion lässt sich der Akku in nur 30 Minuten vollständig aufladen. Kabelloses Laden wird mit 50 Watt unterstützt, und mit der 20-Watt-Reverse-Wireless-Charging-Funktion können sogar andere Qi-kompatible Geräte mit dem Mate 60 Pro Plus geladen werden.

Konnektivität und Speicheroptionen

Unterstützung für moderne Netzwerke

Das Gerät unterstützt 5G-Netze und garantiert damit extrem hohe Datenübertragungsraten. Es ist ebenfalls kompatibel mit 4G-, 3G- und 2G-Netzen, was für flächendeckende Erreichbarkeit sorgt.

Erweiterbarer Speicher

Neben dem internen Speicher von bis zu 1 TB unterstützt das Gerät Huawei Nano Memory Cards zur Speichererweiterung – eine proprietäre Lösung, die jedoch kostenintensiver und weniger verbreitet ist als klassische MicroSD-Karten.

Weitere Funktionen

Immer-an-Display

Das Always-On-Display zeigt Uhrzeit, Benachrichtigungen und Informationen an, ohne das Gerät aktivieren zu müssen.

Biometrische Sicherheit

Das Smartphone bietet einen In-Display-Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung – für sicheren und bequemen Zugriff.

Künstliche Intelligenz

KI-Funktionen wie Sprachassistent, automatische Übersetzung, Bildverbesserung und intelligentes Systemmanagement gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Huawei App-Ökosystem

Mit der Huawei AppGallery, Huawei Cloud, Huawei Musik und weiteren eigenen Diensten bietet der Hersteller ein umfangreiches App-Ökosystem.

Vorteile von Huawei Mate 60 Pro+

  • Leistungsstarker Kirin 9000S-Prozessor mit 7-nm-Technologie für flüssige Performance.
  • Großes 6,82-Zoll-OLED-Display mit FHD+-Auflösung und LTPO-Technologie.
  • Bildwiederholrate bis zu 120 Hz für flüssige Darstellung.
  • Vier rückseitige Kameras, drei davon mit 48 MP für Weitwinkel-, Tele- und Ultraweitwinkelaufnahmen.
  • Unterstützung für 4K-Videos mit 30 oder 60 fps, OIS, Laserfokus und bis zu 100-fachem Digitalzoom.
  • 5000-mAh-Akku mit Schnellladung (88 W), kabelloses Laden (50 W) und Reverse-Charging (20 W).
  • IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz – bis zu 6 Meter Tiefe für 30 Minuten.
  • Fingerabdrucksensor im Display integriert.
  • Unterstützung für 5G-Netze und Satellitenkommunikation (Anrufe und Nachrichten).
  • 16 GB RAM (LPDDR5x) mit 512 GB oder 1 TB Speicherplatz.

Nachteile von Huawei Mate 60 Pro+

  • Keine Unterstützung für 8K-Videoaufnahmen.
  • Kein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss – nur USB-C oder Bluetooth.
  • Keine Unterstützung für MicroSD-Karten – nur Huawei Nano Memory Cards, die teuer und selten erhältlich sind.

Lieferumfang des Huawei Mate 60 Pro Plus

Was ist in der Verpackung enthalten

  • Das Smartphone selbst mit eingebautem Akku

  • USB-C-Kabel

  • Schnellladegerät mit 88 Watt Leistung

  • Kabellose Kopfhörer mit USB-C-Adapter

  • SIM-Auswurfwerkzeug

  • Bedienungsanleitung und Garantiekarte

  • Transparente Schutzhülle für das Telefon

  • Nano-Memory-Karte mit 256 GB Speicherplatz

Preis des Huawei Mate 60 Pro Plus in verschiedenen Ländern

Übersicht der Preise in Landeswährung

Land Währung Preis
Vereinigte Staaten Dollar 1230 Dollar
Ägypten Ägyptisches Pfund 38007 Pfund
Saudi-Arabien Riyal 4612.5 Riyal
Vereinigte Arabische Emirate Dirham 4514.1 Dirham
Katar Riyal 4477.2 Riyal
Kuwait Dinar 369 Dinar
Irak Dinar 1611300 Dinar
Algerien Dinar 164820 Dinar
Marokko Dirham 12398.4 Dirham
Jordanien Dinar 861 Dinar
Libyen Dinar 5904 Dinar
Syrien Lira 16666500 Lira
Sudan Pfund 738000 Pfund
Oman Riyal 467.4 Riyal
Bahrain Dinar 467.4 Dinar
Palästina Schekel 4563.3 Schekel
Tunesien Dinar 3825.3 Dinar
Türkei Lira 35534.7 Lira

Wichtiger Hinweis zur Preisgestaltung

Diese Preise beziehen sich auf die günstigste Version des Huawei Mate 60 Pro Plus in US-Dollar umgerechnet in die jeweilige Landeswährung. Sie können je nach Land variieren – etwa durch Steuern, Zollgebühren, Wechselkurse sowie Angebot und Nachfrage.