HONOR 400 Pro Testübersicht

HONOR 400 Pro Testübersicht
vor 1 Woche

HONOR 400 Pro ausführliche Testübersicht für Deutschland und Europa

Die HONOR 400 Pro überzeugt mit einem 200 Megapixel Hauptsensor 3x optischem Zoom extrem schnellem 100W Laden und einem sehr hellen 6 7 Zoll AMOLED Display Die Stärken liegen bei Fotografie Ladegeschwindigkeit und Outdoor Sichtbarkeit Schwächen sind der Kunststoffrahmen und Software Feinheiten

Design und Verarbeitung

Gehäuse Material und Haptik

HONOR setzt auf Glas vorne und hinten kombiniert mit einem Kunststoffrahmen Das reduziert das Gewicht auf etwa 205 Gramm und sorgt für erhöhte Stoßresistenz Die abgerundeten Displaykanten wirken modern Die Abmessungen betragen 160.8 x 76.1 x 8.1 mm Das Design ist zurückhaltend und zeitgemäß Es fühlt sich hochwertig an jedoch nicht absolut premium durch den Rahmen

Farbvarianten

Erhältlich in Midnight Black Lunar Grey und Tidal Blue Diese Farben eignen sich für Business und Privatnutzer gleichermaßen

Display

Technik und Bildqualität

6 7 Zoll AMOLED Panel 1 Milliarde Farben 120 Hz Bildwiederholrate HDR Unterstützung und extrem hoher Spitzenhelligkeit bis zu 5000 nits Die Auflösung liegt bei 1280 x 2800 Pixeln etwa 460 ppi Das Ergebnis ist sehr gute Lesbarkeit im Freien tiefe Schwarztöne satte Farben und flüssige Animationen bei 120 Hz

Prozessor und Systemsoftware

Leistung und Software

Angetrieben von Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 gefertigt im 4 nm Verfahren gekoppelt mit Adreno GPU Die Kombination liefert Spitzenleistung in Alltagsaufgaben und anspruchsvollen Anwendungen Das Betriebssystem ist Android 15 mit MagicOS 9 HONOR bietet bis zu sechs Major Android Updates was langfristigen Nutzen verspricht Systemreaktionen sind schnell und flüssig

Speicher und Varianten

RAM und interner Speicher

Verfügbar als 12 GB RAM 256 GB Speicher und 12 GB RAM 512 GB Speicher Kein microSD Slot Die Konfigurationen sind großzügig und für Fotografen Vlogger und Power User geeignet

Kamera System

Hardware und Praxis

Hauptkamera 200 MP f1.9 großer Sensor OIS und PDAF Telekamera 50 MP 3x optischer Zoom OIS Ultraweit 12 MP 112 Grad Selfie 50 MP plus Tiefensensor Fotoqualität bei Tageslicht sehr hoch mit feinen Details und natürlicher Farbwiedergabe Nachtmodus profitiert von Pixel Binning OIS und Softwareoptimierungen Videoaufnahmen bis 4K Stabilisierung per OIS und EIS liefert ruhige Clips Der 3x optische Zoom ist praktisch für Porträts und entfernte Motive

Audio und Medienwiedergabe

Lautsprecher und Klinke

Stereo Lautsprecher abgestimmt für ausgewogenen Klang Das Gerät behält eine 3 5 mm Audiobuchse was selten ist und für viele Nutzer ein Plus darstellt Bluetooth 5.4 mit aptX HD sorgt für hochwertige kabellose Wiedergabe

Akku und Laden

Kapazität und Ladezeiten

Marktabhängig gibt es Varianten mit 5300 mAh und 6000 mAh 100W kabelgebundenes Schnellladen erreicht circa 51 Prozent in 15 Minuten und einen vollen Akku in rund 39 Minuten 50W kabelloses Laden und 5W Reverse Wireless sind ebenfalls vorhanden Die 6000 mAh Version liefert sehr robusten Akkualltag

Konnektivität und Netzwerke

Standards und Optionen

Unterstützt 5G LTE HSPA GSM Dual Nano SIM plus eSIM in einigen Regionen Wi Fi 6e oder Wi Fi 7 je nach Markt Bluetooth NFC USB Type C mit OTG Multiband GNSS für präzise Navigation Kein UKW Radio

Sensoren und Biometrie

Sicherheit und Sensorik

Unter Display optischer Fingerabdruck schnelles zuverlässiges Entsperren Gesichtserkennung bei guten Lichtverhältnissen Beschleunigungssensor Kompass Näherungssensor Gyroskop Weitere Standard Sensoren sind vorhanden

Was neu ist beim HONOR 400 Pro

  • 200 MP Hauptsensor größerer Sensor für mehr Detail und bessere Low Light Performance
  • 3x optisches Tele mit OIS für flexible Fotografie
  • 100W kabelgebundenes Laden schnelles Energieauftanken
  • Sehr hohe Displayhelligkeit bis 5000 nits für Outdoor Nutzung
  • Android 15 MagicOS 9 und Versprechen bis zu sechs Major Updates

Vorteile von Honor 400 Pro

  • 200 MP Hauptkamera mit OIS für sehr detailreiche Aufnahmen
  • 3x optischer Telezoom mit OIS für bessere Distanzaufnahmen
  • 100W Schnellladen und gute kabellose Lademöglichkeiten
  • Sehr helles 6 7 Zoll 120 Hz AMOLED für Outdoor Nutzung
  • Leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 3 mit 12 GB RAM
  • Stereo Sound und 3 5 mm Klinkenanschluss

Nachteile von Honor 400 Pro

  • Kunststoffrahmen mindert das Luxusgefühl
  • Kein microSD Slot zur Speichererweiterung
  • In einigen Märkten USB Datenrate limitiert
  • MagicOS benötigt weitergehende lokale Anpassungen und Feinschliff

Lieferumfang

  • HONOR 400 Pro Gerät
  • 100W Schnellladegerät
  • USB Type C Kabel
  • SIM Nadel
  • Schnellstartanleitung und Garantiekarte
  • Klarer Schutzhülle
  • Vorgelegte Displayschutzfolie

Preisübersicht Einheitenpreise Stand 17 September 2025

Land Währung Ungefähre Preisangabe
Germany EUR 552
France EUR 552
United Kingdom GBP 475
Italy EUR 552
Spain EUR 552
Netherlands EUR 552
Belgium EUR 552
Austria EUR 552
Sweden SEK 6499
Norway NOK 6499
Denmark DKK 3999
Switzerland CHF 549
Poland PLN 2399
Czech Republic CZK 13999
Hungary HUF 229900
Russia RUB 49990
Turkey TRY 24999
United States USD 549
Canada CAD 739
United Arab Emirates AED 2020
Saudi Arabia SAR 2049
India INR 44999
Pakistan PKR 119999
Egypt EGP 19500
South Africa ZAR 10999
Australia AUD 799
New Zealand NZD 949
Japan JPY 79900
South Korea KRW 749000
Brazil BRL 2899

Garantie Garantiebedingungen und Kundendienst

HONOR gewährt eine eingeschränkte Herstellergarantie von einem Jahr Die genauen Garantiebedingungen variieren regional und richten sich nach nationalem Verbraucherschutz Es empfiehlt sich das Gerät zu registrieren und Kaufbeleg aufzubewahren Servicezentren bieten Reparatur Originalteile und Software Support Erweiterte Garantiepakte können über Händler oder Netzbetreiber erhältlich sein

Leistungsbewertung

Alltagsleistung

Die Kombination aus Snapdragon 8 Gen 3 und 12 GB RAM sorgt für sehr flüssige Bedienung Apps starten schnell Multitasking läuft stabil Hintergrundprozesse werden effektiv verwaltet

Spieleleistung

Die GPU liefert hohe Framerates in anspruchsvollen Titeln Das 120 Hz Display erhöht die Spielbarkeit Thermisches Throttling tritt moderat bei längeren Sessions auf Performance ist jedoch konkurrenzfähig Mit Gaming Modus und Ressourcenmanagement lässt sich das Erlebnis optimieren

Systemstabilität

MagicOS 9 auf Android 15 bietet zahlreiche Features und Optimierungen Batterie Management App Klone Datenschutz Tools und anpassbare Oberfläche Updates werden regelmäßig verteilt Die Systemflüssigkeit ist hoch

Akku Laufzeit

Die 6000 mAh Variante schafft bei normaler Nutzung anderthalb bis zwei Tage Die 5300 mAh Version hält in der Regel einen Tag Bei intensivem 5G Gaming verkürzt sich die Laufzeit deutlich Das ultraschnelle 100W Laden kompensiert kurze Ladepausen sehr effektiv

Globale Tests und Nutzerbewertungen

Professionelle Tester loben primär den 200 MP Sensor die Ladegeschwindigkeit und die sehr helle Anzeige Nutzerfeedback hebt schnelle Ladezeiten stabile Akkulaufzeit und gute Fotoqualität hervor Kritikpunkte betreffen Software Feinschliff und das Kunststoffrahmen Gefühl Durchschnittliche Nutzerbewertungen bewegen sich rund um 4 von 5 Sternen

Wettbewerber im europäischen Markt

  • Samsung Galaxy S25 FE Fokus Softwareökosystem Displayoptimierung
  • OnePlus 13 Pro Fokus Performance und Nutzeroberfläche
  • Xiaomi 15 Pro starke Kamerawerte und Preis Leistung
  • Google Pixel 9 Pro herausragende Bildverarbeitung und Softwarepflege

Die HONOR 400 Pro punktet besonders bei Sensorkamera Ladegeschwindigkeit und Displayhelligkeit der Vergleich sollte reale Bildproben Akkutests und Updatepolitik mit einbeziehen

Kaufempfehlungen für europäische Käufer

  • Wähle 512 GB wenn du viele 200 MP Bilder oder 4K Videos aufnimmst
  • Achte beim Kauf auf die regionale Akkuvariante 6000 mAh bevorzugen wenn Verfügbarkeit gegeben
  • Nutze lokale Händlerangebote die oft Garantieverlängerungen oder Bundles bieten
  • Prüfe Servicezentren vor Ort und Deutschlands Verbraucherschutzbedingungen
  • Vergleiche reale Fotovergleiche und Akku Messungen bevor du entscheidest

Tipps zum Laden und zur Akkupflege

  • Verwende das mitgelieferte 100W Ladegerät für optimale Ladegeschwindigkeit
  • Vermeide permanent 100 Prozent Ladung auf Dauer lade zwischen 20 und 80 Prozent für längere Lebensdauer
  • Aktiviere Akku Schutzmodus wenn über Nacht geladen wird oder die Option verfügbar ist
  • Entferne das Case bei häufigen Schnellladezyklen zur besseren Wärmeabfuhr
  • Nutze kabelloses Laden für Komfort aber nicht als primäre Schnellladeoption

Abschluss Zusammenfassung

Die HONOR 400 Pro ist ein überzeugendes Paket für Nutzer die Wert auf Fotoqualität schnelles Laden und eine exzellente Displayhelligkeit legen Die Kombination aus 200 MP Hauptsensor 3x optischem Zoom Snapdragon 8 Gen 3 und 100W Schnellladung macht das Gerät besonders für Fotografen Power User und Vielreisende attraktiv Schwächen wie Kunststoffrahmen und noch nicht vollständig ausgereifte Software trüben das Bild kaum Das Gerät stellt in Europa eine starke Wahl dar wenn Kamera Akku und Display hohe Priorität haben