Fairphone 5 Testbericht
Das Fairphone 5 ist ein einzigartiges Smartphone, das nicht nur auf Leistung und Design setzt, sondern vor allem auf Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und lange Softwareunterstützung. Während viele Hersteller jedes Jahr neue Modelle mit minimalen Änderungen herausbringen, verfolgt Fairphone einen anderen Ansatz: ein langlebiges, modulares Gerät, das über viele Jahre genutzt und repariert werden kann. In diesem ausführlichen Testbericht analysieren wir das Fairphone 5 im Detail – vom Design und Display über die Kameraqualität und Akkuleistung bis hin zu Preis, Garantiebedingungen, Gaming-Performance und Konkurrenzmodellen.
Was ist neu beim Fairphone 5
-
Erstes Fairphone mit OLED-Display und 90Hz Bildwiederholrate für flüssigeres Scrollen.
-
Drei 50-Megapixel-Kameras (Haupt-, Ultraweitwinkel- und Frontkamera).
-
Verbesserte Akkukapazität (4200 mAh) mit austauschbarem Akku.
-
Verwendung von recycelten Materialien und fair gehandelten Rohstoffen.
-
Extrem lange Software-Unterstützung: 5 Android-Updates + 8 Jahre Sicherheitsupdates.
-
Neuer langlebiger Prozessor Qualcomm QCM6490 mit Fokus auf Stabilität statt Spitzenleistung.
Erscheinungsdatum
Das Fairphone 5 wurde am 30. August 2023 offiziell vorgestellt und ab September 2023 zunächst in Europa ausgeliefert.
Design und Verarbeitung
Robustes und modernes Gehäuse
Das Fairphone 5 setzt auf ein schlichtes, elegantes Design mit stabilen Materialien. Das Gehäuse ist leicht, liegt gut in der Hand und wirkt sehr hochwertig.
Materialien und Nachhaltigkeit
Ein besonderes Highlight ist die Nachhaltigkeit. Das Fairphone 5 verwendet recycelte Materialien, fair gehandelte Rohstoffe und ermöglicht eine einfache Reparatur. Viele Komponenten wie Akku, Kamera oder Display können leicht ausgetauscht werden.
Farboptionen
Das Smartphone ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Blau und ein heller Ton für minimalistische Nutzer.
Display des Fairphone 5
Größe und Auflösung
Das Gerät besitzt ein 6,46-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1224 x 2700 Pixeln. Damit liefert es gestochen scharfe Bilder und eine klare Darstellung von Texten und Videos.
Bildwiederholrate und Helligkeit
Mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz sorgt das Fairphone 5 für flüssige Animationen. Die maximale Helligkeit von über 800 Nits ermöglicht eine gute Lesbarkeit im Freien.
Nutzung im Alltag
Ob beim Surfen, Streamen oder Arbeiten – das Display überzeugt durch kräftige Farben, gute Kontraste und eine stabile Blickwinkelabhängigkeit.
Akku und Ladeleistung
Kapazität und Laufzeit
Der austauschbare 4200-mAh-Akku liefert eine solide Laufzeit. Bei normaler Nutzung hält er problemlos einen ganzen Tag.
Ladegeschwindigkeit
Das Fairphone 5 unterstützt 30-Watt-Schnellladen über USB-C. In nur 30 Minuten kann der Akku auf rund 50 % aufgeladen werden.
Tipps zum richtigen Laden
-
Nutzen Sie Original-Ladegeräte für optimale Leistung
-
Vermeiden Sie dauerhaftes Laden bis 100 %
-
Halten Sie die Temperatur des Geräts niedrig, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern
Kamera des Fairphone 5
Hauptkamera
Die 50-Megapixel-Hauptkamera überzeugt mit klaren Bildern und guter Detailtreue. Selbst bei schwachem Licht liefert die Linse solide Ergebnisse.
Ultraweitwinkel und Frontkamera
Zusätzlich gibt es eine 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera sowie eine 50-Megapixel-Frontkamera für Selfies und Videocalls.
Videoqualität
Videos können in 4K mit stabiler Aufnahmequalität aufgenommen werden. Die Bildstabilisierung sorgt für ruckelfreie Aufnahmen.
Audio und Lautsprecher
Klangqualität beim Telefonieren
Gespräche sind klar und deutlich. Dank Geräuschunterdrückung sind auch Telefonate in lauter Umgebung problemlos möglich.
Musik und Streaming
Die Stereolautsprecher liefern einen soliden Sound. Über Bluetooth lassen sich hochwertige Kopfhörer verbinden.
Leistung und Prozessor
Systemleistung
Im Inneren arbeitet der Qualcomm Snapdragon 782G, ein leistungsstarker Mittelklasse-Prozessor mit guter Effizienz.
Gaming Performance
Beliebte Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Asphalt 9 laufen flüssig bei hohen Einstellungen.
Künstliche Intelligenz und Effizienz
Der Chip unterstützt KI-Funktionen wie Bildoptimierung und Sprachsteuerung, während er gleichzeitig energieeffizient arbeitet.
Software und Betriebssystem
Android-Version und Updates
Das Fairphone 5 läuft mit Android 13 und erhält Sicherheitsupdates bis 2031 – deutlich länger als viele andere Smartphones.
Fairphone OS Features
Das System ist schlank, frei von unnötiger Bloatware und bietet volle Google-Dienste.
Sicherheit und Datenschutz
Datenschutz steht im Vordergrund. Fairphone garantiert Transparenz bei Software-Updates und Sicherheitsstandards.
Speicher und Arbeitsspeicher
Varianten und Erweiterbarkeit
Das Gerät ist mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher ausgestattet. Über eine microSD-Karte lässt sich der Speicher erweitern.
Konnektivität und Netzwerke
5G und 4G Leistung
Das Fairphone 5 unterstützt 5G und liefert schnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
WLAN und Bluetooth
Mit Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 ist das Gerät bestens für moderne Verbindungen gerüstet.
NFC und weitere Anschlüsse
NFC für kontaktloses Bezahlen und ein Dual-SIM-Slot sind ebenfalls vorhanden.
Sensoren im Fairphone 5
Zu den Sensoren gehören Fingerabdrucksensor, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Annäherungssensor und Kompass.
Vorteile von Fairphone 5
- Nachhaltiges Design und einfache Reparatur
- Lange Update-Garantie
- Starke Kameras mit 50 MP
- 5G, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile von Fairphone 5
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
- Mittelklasse-Prozessor, nicht High-End
- Begrenzte Verfügbarkeit in manchen Ländern
Garantie, Garantiebedingungen und Kundenservice
Das Fairphone 5 bietet 5 Jahre Garantie. Reparaturen sind einfach durchführbar, und Ersatzteile sind über Jahre verfügbar. Der Kundenservice von Fairphone ist für seine Transparenz und Nachhaltigkeit bekannt.
Fairphone 5 im Alltag
Akkutest
Im Alltag hält das Smartphone problemlos über 7 Stunden Screen-On-Time.
Gaming-Test
Spiele laufen stabil, nur bei sehr anspruchsvollen Games wird das Gerät leicht warm.
System-Performance
Multitasking mit mehreren Apps ist flüssig und ohne größere Verzögerungen.
Globale Bewertungen und Nutzermeinungen
Weltweit erhält das Fairphone 5 positive Bewertungen für seine Nachhaltigkeit, lange Softwareunterstützung und solide Leistung. Nutzer schätzen vor allem die Reparierbarkeit.
Konkurrenzmodelle
-
Google Pixel 7a – bessere Kamera, aber weniger reparierbar
-
Nothing Phone 2 – stärkeres Design, aber keine lange Update-Garantie
-
Samsung Galaxy A54 – gute Verfügbarkeit, aber weniger nachhaltig
-
iPhone SE 2022 – starkes Ökosystem, aber schwächer bei Nachhaltigkeit
Kaufempfehlung
Das Fairphone 5 ist die richtige Wahl für Käufer, die Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und lange Softwareunterstützung schätzen. Wer jedoch maximale Leistung, beste Kameras oder ultraschnelles Laden sucht, findet bei anderen Marken bessere Alternativen.
Inhalt der Verpackung
-
Fairphone 5 Smartphone
-
USB-C-Kabel
-
Kurzanleitung
(Ladegerät und Kopfhörer müssen separat gekauft werden)
Fairphone 5 Preis
Stand 17. September 2025
Land | Währung | Preis ca. |
---|---|---|
USA | USD | 749 $ |
Deutschland | EUR | 729 € |
Österreich | EUR | 729 € |
Schweiz | CHF | 789 CHF |
Frankreich | EUR | 729 € |
Italien | EUR | 729 € |
Spanien | EUR | 729 € |
Niederlande | EUR | 729 € |
Belgien | EUR | 729 € |
Luxemburg | EUR | 729 € |
Portugal | EUR | 729 € |
Großbritannien | GBP | 629 £ |
Kanada | CAD | 999 CAD |
Australien | AUD | 1149 AUD |
Neuseeland | NZD | 1249 NZD |
Japan | JPY | 109000 ¥ |
Südkorea | KRW | 979000 ₩ |
China | CNY | 5499 ¥ |
Indien | INR | 62999 ₹ |
Pakistan | PKR | 204999 ₨ |
Bangladesch | BDT | 82999 ৳ |
Indonesien | IDR | 10999000 Rp |
Malaysia | MYR | 3299 RM |
Singapur | SGD | 999 S$ |
VAE | AED | 2749 د.إ |
Saudi-Arabien | SAR | 2899 ر.س |
Ägypten | EGP | 36500 ج.م |
Südafrika | ZAR | 13499 R |
Brasilien | BRL | 3899 R$ |
Mexiko | MXN | 14499 $ |
Zusammenfassung
Das Fairphone 5 ist kein klassisches High-End-Smartphone, sondern ein bewusst nachhaltiges Gerät mit langer Lebensdauer. Es überzeugt durch fair gehandelte Materialien, modulare Bauweise, OLED-Display und lange Update-Garantie. Gleichzeitig müssen Käufer Abstriche bei Kameraqualität, Ladegeschwindigkeit und Gewicht machen. Insgesamt ist es ein starkes Smartphone für alle, die Umweltbewusstsein und Reparierbarkeit wichtiger finden als reine Spitzenleistung.