Blackview Tab 80 Testbericht
Wenn du auf der Suche nach einem preiswerten Tablet mit guten Spezifikationen bist, solltest du dir das Blackview Tab 80 genauer anschauen. Dieses Gerät bietet ein angenehmes und vielseitiges Benutzererlebnis, dank seines eleganten Designs, des großen Bildschirms, eines leistungsstarken Akkus, solider Kameras, hervorragender Lautsprecher, eines schnellen Prozessors, eines modernen Betriebssystems, großzügigem Speicher und reibungsloser Konnektivität. In diesem Testbericht betrachten wir die wichtigsten Merkmale des Geräts und was es von seinen Konkurrenten abhebt.
Technische Daten des Blackview Tab 80
Design
Das Gerät verfügt über ein schlichtes und elegantes Design aus robustem Aluminium, mit abgerundeten Ecken und geschwungenen Kanten. Es ist sehr dünn mit einer Dicke von nur 7,5 mm und wiegt lediglich 484 g. Dadurch lässt es sich leicht mit einer Hand halten und bedienen.
Es ist in drei attraktiven Farben erhältlich: Grau, Blau und Grün. An der rechten Seite befinden sich der Power-Button und die Lautstärkewippe. Auf der linken Seite befinden sich der USB-C-Ladeanschluss, ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, zwei SIM-Karten-Slots sowie ein microSDXC-Steckplatz. Auf der Rückseite befinden sich oben links die Hauptkamera mit LED-Blitz, unten die Lautsprecher und auf der Vorderseite oben die Selfie-Kamera.
Bildschirm
Das Tablet ist mit einem 10,1 Zoll großen IPS-LCD-Bildschirm ausgestattet, der eine Auflösung von 800 × 1280 Pixeln und eine Pixeldichte von 149 ppi bietet. Das Display überzeugt mit klaren, hellen Bildern, großen Betrachtungswinkeln, lebendigen Farben und einem guten Kontrast.
Allerdings ist die Bildschirmauflösung im Vergleich zu anderen Tablets derselben Preisklasse relativ gering, was sich auf die Detailgenauigkeit und Textdarstellung auswirken kann.
Augenschonende Modi
-
Lesemodus: Reduziert das blaue Licht und simuliert eine papierähnliche Darstellung
-
Nachtlichtmodus: Reduziert die Helligkeit und macht den Bildschirm wärmer
-
Dunkelmodus: Kehrt die Farben um, macht den Hintergrund schwarz und den Text weiß
Zusätzlich wird Widevine L1 unterstützt, was das Streaming von verschlüsselten Inhalten in hoher Qualität (z B. Netflix, Amazon Prime Video) ermöglicht.
Akku
Das Gerät verfügt über einen Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 7680 mAh, der eine lange Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden bei normaler Nutzung oder ca. 6 Stunden bei intensiver Nutzung ermöglicht.
Das Tablet unterstützt 18-Watt-Schnellladen, wodurch der Akku in etwa 3 Stunden vollständig geladen wird. Außerdem ist Reverse Charging möglich – andere Geräte können über ein USB-C-zu-USB-C-Kabel aufgeladen werden.
Kamera
Auf der Rückseite befindet sich eine 13-Megapixel-Kamera, vorne eine 5-Megapixel-Kamera. Beide liefern eine akzeptable Bildqualität für Fotos und Videos.
Die Hauptkamera bietet:
-
LED-Blitz
-
Autofokus
-
Digitale Zoomfunktion
-
Gesichts- und Szenenerkennung
-
Serienbildmodus
-
Panorama
-
Nachtmodus
-
Beautymodus
Die Frontkamera unterstützt Gesichtserkennung, Selfies und Videoanrufe. Beide Kameras ermöglichen Videoaufnahmen in 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde.
Ton
Das Blackview Tab 80 verfügt über zwei Smart-K BOX-Lautsprecher, die klaren und räumlichen Sound liefern. Zusätzlich ist ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss vorhanden.
Dank Dolby Atmos ist der Klang besonders realistisch und klangvoll.
Prozessor
Das Tablet wird vom Unisoc T606 Prozessor angetrieben – einem Octa-Core-Chip basierend auf Cortex-A75 und A55 mit bis zu 1,6 GHz. Für die Grafik sorgt die ARM Mali-G57 MP1 GPU, die eine durchschnittliche Leistung bei Spielen und grafischen Anwendungen bietet.
Im AnTuTu-Benchmark erzielt das Gerät 227136 Punkte – ein solider Wert, jedoch unter dem Niveau vergleichbarer MediaTek- oder Qualcomm-Prozessoren.
Betriebssystem
Das Gerät läuft mit Android 13, was eine moderne, sichere und flüssige Benutzererfahrung gewährleistet. Zusätzlich kommt das Tablet mit der Benutzeroberfläche Doke OS_P 3.0, die zusätzliche Funktionen und Anpassungen bietet.
Das Gerät unterstützt zudem den PC-Modus, wodurch es sich in Verbindung mit Tastatur und Maus wie ein Laptop nutzen lässt.
Farben
Erhältlich in Grau, Blau und Grün, verleiht die Farbauswahl dem Gerät ein ansprechendes Aussehen für unterschiedliche Geschmäcker.
Speicher
Das Tablet ist in zwei Varianten erhältlich:
-
4 GB oder 8 GB RAM
-
64 GB oder 128 GB interner Speicher
Der Speicher ist erweiterbar über microSDXC, und das Gerät unterstützt virtuelle RAM-Erweiterung – wobei ein Teil des internen Speichers als zusätzlicher Arbeitsspeicher verwendet wird.
Konnektivität
Das Blackview Tab 80 bietet umfassende Konnektivitätsoptionen:
-
4G LTE mit Dual-SIM-Unterstützung
-
Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
-
Bluetooth 5.0
-
USB-C mit OTG-Unterstützung
-
3.5 mm Kopfhöreranschluss
-
GPS und FM-Radio
Wichtiger Hinweis
Obwohl im Abschnitt zuvor NFC erwähnt wurde, unterstützt das Gerät kein NFC, was manche Funktionen wie kontaktloses Bezahlen oder schnelles Pairing einschränken kann.
Vorteile von Blackview Tab 80
- Elegantes und robustes Design mit Metallgehäuse, schlankem Profil und geringem Gewicht
- Großes, helles Display mit guter Farbwiedergabe, Betrachtungswinkeln und Augenkomfort-Modi
- Leistungsstarker Akku mit Schnelllade- und Reverse Charging-Funktion
- Solide Kameras mit vielen Zusatzfunktionen und Full-HD-Videoaufnahme
- Starker Sound durch Smart-K BOX-Lautsprecher und Dolby Atmos
- Flüssiger Prozessor mit ausreichender Leistung für Alltagsaufgaben
- Modernes Betriebssystem mit benutzerfreundlicher Oberfläche und PC-Modus
- Viel Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten inklusive virtuellem RAM
- Gute Konnektivität mit Dual-SIM, 4G, WLAN, Bluetooth, GPS, OTG und mehr
Nachteile von Blackview Tab 80
- Relativ niedrige Bildschirmauflösung, was die Schärfe von Texten und Details beeinträchtigen kann
- Prozessorleistung unter dem Niveau einiger Konkurrenzgeräte derselben Preisklasse
- Kein NFC, wodurch einige moderne Funktionen nicht verfügbar sind
- Keine Unterstützung für kabelloses Laden
Lieferumfang des Blackview Tab 80
Was befindet sich in der Verpackung
Die Verpackung des Blackview Tab 80 enthält folgende Bestandteile:
-
Blackview Tab 80 Tablet
-
USB-C-Kabel
-
18-Watt-Netzadapter
-
Benutzerhandbuch
-
Garantiekarte
-
SIM-Nadel
-
Gerätehalterung
Preis des Blackview Tab 80 in verschiedenen Ländern
Land | Währung | Preis |
---|---|---|
Philippinen | PHP | 7122.15 |
Polen | PLN | 569.36 |
Katar | QAR | 473.16 |
Rumänien | RON | 600.55 |
Russland | RUB | 9784.35 |
Saudi-Arabien | SAR | 487.46 |
Seychellen | SCR | 1636.57 |
Serbien | RSD | 14313.20 |
Singapur | SGD | 174.19 |
Somalia | SOS | 73899.32 |
Südafrika | ZAR | 2359.32 |
Südkorea | KRW | 169665.55 |
Spanien | ESP | 122.19 |
Sri Lanka | LKR | 46532.52 |
Sudan | SDG | 73899.32 |
Schweden | SEK | 1358.40 |
Fazit zum Blackview Tab 80
Das Blackview Tab 80 ist ein vielseitiges und erschwingliches Tablet, das ein angenehmes und zufriedenstellendes Benutzererlebnis bietet. Es überzeugt durch:
-
ein elegantes Design
-
ein großes Display
-
einen leistungsstarken Akku
-
solide Kameras
-
hochwertige Lautsprecher
-
einen schnellen Prozessor
-
ein modernes Betriebssystem
-
großzügigen Speicher
-
reibungslose Konnektivität
Das Gerät eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche wie Unterhaltung, Arbeit, Bildung oder kreative Projekte.
Wenn du mehr über dieses Gerät erfahren möchtest, kannst du im Internet recherchieren oder die offizielle Website des Herstellers besuchen.