Blackview Tab 70 WiFi Testbericht
Das Blackview Tab 70 WiFi ist ein neues Tablet des chinesischen Unternehmens Blackview, das sich auf robuste und erschwingliche Smartphones und Tablets spezialisiert hat. Dieses Gerät verfügt über ein 10.1 Zoll großes IPS-LCD-Display, einen Lithium-Ionen-Akku mit 6580 mAh Kapazität und das Betriebssystem Android 13 mit der Benutzeroberfläche DokeOS_P 3.0. Zudem unterstützt es die moderne WiFi-6-Technologie für eine schnelle, stabile und sichere Internetverbindung. Für ein verbessertes Klangerlebnis sorgen Stereo-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Technologie. Das Gerät ist mit einer 5-Megapixel-Hauptkamera sowie einer 2-Megapixel-Frontkamera ausgestattet und wird von einem Quad-Core-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher angetrieben. Es ist in zwei Farben erhältlich: Space Gray und Dark Blue.
Technische Daten des Blackview Tab 70 WiFi
Design
Das Blackview Tab 70 WiFi besitzt ein schlichtes und elegantes Design mit einem Metallgehäuse und abgerundeten Kanten.
Es wiegt 520.5 Gramm und ist 9.9 mm dick, wodurch es leicht zu tragen und zu bedienen ist.
Erhältlich in den Farben Space Gray und Dark Blue, ziert das Blackview-Logo die Rückseite.
Display
Das Tablet verfügt über ein 10.1 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 800 x 1280 Pixeln, einem Seitenverhältnis von 16 zu 10 und einer Pixeldichte von 149 ppi.
Es bietet ein breites und helles Seherlebnis mit guten Blickwinkeln und lebendigen Farben.
Unterstützt wird auch Widevine L1, was das Streamen von HD-Inhalten auf Plattformen wie Disney Plus, Prime Video und Hulu ermöglicht.
Akku
Ausgestattet mit einem nicht entfernbaren Lithium-Ionen-Akku mit 6580 mAh Kapazität sorgt das Tablet für eine lange Laufzeit.
Es unterstützt kabelgebundenes Laden mit 10 Watt und wird mit einem USB-Typ-C-Kabel sowie einem Ladeadapter geliefert.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Stunden bei kontinuierlicher Nutzung oder bis zu 15 Tage im Standby-Modus.
Kamera
Das Tablet hat eine einzelne Hauptkamera mit 5 Megapixeln und LED-Blitz.
Diese bietet gute Fotos bei ausreichender Beleuchtung, mit Autofokus, automatischem Weißabgleich und HDR-Modus.
Videos werden in 720p mit 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen.
Die Frontkamera hat 2 Megapixel mit einer Blende von f 2.4 und bietet solide Selfies und Videoanrufe mit Gesichtsverschönerung und Porträtmodus.
Audio
Das Gerät besitzt Stereo-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Technologie für verbesserte Klangqualität.
Der Klang ist klar, ausgewogen und hochqualitativ, mit gutem Verhältnis von Bässen, Höhen und Mitten.
Ein 3.5-mm-Kopfhöreranschluss fehlt, jedoch wird Bluetooth 5.0 für drahtlose Kopfhörer unterstützt.
Prozessor und Leistung
Das Tablet arbeitet mit einem Quad-Core-Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher.
Die Leistung ist stabil und flüssig für Multitasking und grundlegende Apps.
Auch leichte bis mittelmäßige Spiele laufen mit akzeptabler Bildrate und geringer Wärmeentwicklung.
Der Speicher ist per microSDXC-Karte auf bis zu 256 GB erweiterbar.
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist Android 13 mit der Benutzeroberfläche DokeOS_P 3.0 von Blackview.
Die Benutzererfahrung ist flüssig, modern und wird durch regelmäßige Sicherheitsupdates unterstützt.
Vorinstallierte Apps umfassen Dateimanager, Galerie, Musik, Video, Notizen, Wecker, Taschenrechner, Kalender, E-Mail und Browser.
Nutzer können das Design individuell anpassen – mit verschiedenen Themen, Hintergründen, Icons, Schriftarten, Farben, Größen und Dichten.
Farben
Erhältlich ist das Tablet in zwei stilvollen Farben: Space Gray und Dark Blue.
Nutzer können die Farbe passend zum eigenen Stil wählen und diese mit Hüllen und Zubehör kombinieren.
Speicher
Das Tablet bietet 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher vom Typ eMMC.
Konnektivität
Das Gerät unterstützt WiFi 6 für schnelle, stabile und sichere drahtlose Internetverbindungen.
Zusätzlich gibt es Bluetooth 5.0 für effiziente Übertragung von Daten und Audio.
Ein USB-Typ-C-Anschluss erlaubt Laden, Datenübertragung, Audio- und Videoverbindung.
Das Tablet unterstützt keine Mobilfunknetze oder SIM-Karten – die Internetverbindung erfolgt ausschließlich über WiFi.
Netzwerkfunktionen
Unterstützt werden WiFi 802.11 a b g n ac ax Standards für umfassende Frequenzabdeckung.
Auch WiFi Direct und Hotspot werden unterstützt, um Internetverbindungen mit anderen Geräten zu teilen.
Das Gerät ist kompatibel mit GPS, GLONASS, BeiDou und Galileo für präzise Ortung und Navigation.
Sensoren
Das Tablet ist mit Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungssensor, Kompass und Gyroskop ausgestattet.
Diese Sensoren ermöglichen automatische Bildschirmhelligkeit, Ausrichtung, Bewegungs- und Lagesensorik.
Ein Fingerabdrucksensor zur sicheren Entsperrung und Identitätsüberprüfung ist ebenfalls vorhanden.
Vorteile von Blackview Tab 70 WiFi
- Großes und farbenfrohes Display, ideal für Videos, Spiele und Lesen
- Leistungsstarker Akku mit langer Laufzeit und 10 Watt Schnellladung
- Modernes Betriebssystem Android 13 mit benutzerfreundlicher Oberfläche
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos für klaren und ausgewogenen Klang
- Unterstützung für WiFi 6, Bluetooth 5.0, USB Typ C und microSDXC-Karten
Nachteile von Blackview Tab 70 WiFi
- Niedrige Bildschirmauflösung im Vergleich zu anderen Tablets – bei starker Helligkeit schwer lesbar
- Schwache Kameras mit mäßiger Foto- und Videoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen
- Mittelmäßiger Prozessor – kann bei anspruchsvollen oder Multiplayer-Spielen ruckeln
- Kein Mobilfunk, GPS, NFC oder Radiofunktion
- Kein Fingerabdrucksensor oder erweiterte Sensorik wie Gyroskop oder Kompass
Lieferumfang des Blackview Tab 70 WiFi
Was befindet sich in der Verpackung des Blackview Tab 70 WiFi
Die Verpackung des Blackview Tab 70 WiFi enthält folgende Komponenten:
-
Das Tablet Blackview Tab 70 WiFi mit einem 10.1 Zoll großen Display, 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher
-
Ein USB-Typ-C-Kabel
-
Ein Netzadapter
-
Eine Bedienungsanleitung
Preis des Blackview Tab 70 WiFi in verschiedenen Ländern
Land | Währung | Preis |
---|---|---|
Kanada | CAD | 142 |
Indien | INR | 8.938 |
Kuwait | KWD | 33 |
Malaysia | MYR | 491 |
Nepal | NPR | 13.625 |
Philippinen | PHP | 5.995 |
Katar | QAR | 397 |
Saudi-Arabien | SAR | 409 |
Singapur | SGD | 147 |
Sri Lanka | LKR | 33.790 |
Vereinigte Arabische Emirate | AED | 400 |
Vereinigtes Königreich | GBP | 99 |
USA | USD | 109 |
Indonesien | IDR | 1.635.000 |
China | CNY | 763 |
Brasilien | BRL | 523 |
Russland | RUB | 8.230 |
Marokko | MAD | 1.145 |
Algerien | DZD | 14.715 |
Nigeria | NGN | 85.700 |
Iran | Toman | 457.800 |
Thailand | THB | 3.652 |
Ägypten | EGP | 3.270 |
Zusammenfassung
Das Blackview Tab 70 WiFi ist ein Tablet der Mittelklasse, das eine gute Benutzererfahrung, eine lange Akkulaufzeit sowie Unterstützung für WiFi 6 bietet.
Vorteile des Tablets
-
Großes Display
-
Stereo-Lautsprecher
-
Android 13 Betriebssystem
-
4 GB RAM und 64 GB interner Speicher
Nachteile des Tablets
-
Keine Unterstützung für Mobilfunknetze oder SIM-Karten
-
Schwache Kameras
-
Kein 3.5 mm Kopfhöreranschluss
Für wen eignet sich das Tablet
Das Gerät eignet sich besonders für Nutzer, die ein einfaches, zuverlässiges und preiswertes Tablet suchen, das vor allem für Video-Streaming, Musikhören, Surfen im Internet, Lesen und Schreiben genutzt wird.