Blackview Tab 60 tESTBERICHT

Blackview Tab 60 tESTBERICHT
vor 1 Jahr

Das Blackview Tab 60 ist ein neues Tablet von Blackview, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung robuster und wasserdichter Smartphones spezialisiert hat. Dieses Tablet bietet leistungsstarke Spezifikationen und zahlreiche Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. In diesem Testbericht werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale sowie die Stärken und Schwächen dieses Geräts.

Technische Daten des Blackview Tab 60

Design und Display

Das Blackview Tab 60 überzeugt durch ein schlankes und elegantes Design mit Abmessungen von 211 Komma 7 x 124 Komma 4 x 8 Komma 4 Millimetern und einem Gewicht von 338 Gramm. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und Metall und verfügt über abgerundete Ecken für besseren Halt. Das Tablet ist in drei Farben erhältlich – Grau, Blau und Grün.

Das Display gehört zu den herausragenden Merkmalen dieses Tablets. Es handelt sich um ein IPS-LCD-Display mit einer Größe von 8 Komma 68 Zoll und einer Auflösung von 800 x 1340 Pixeln. Das Seitenverhältnis beträgt 5 zu 3 und das Screen-to-Body-Verhältnis liegt bei beeindruckenden 81 Komma 2 Prozent. Die Darstellung von Bildern und Videos erfolgt klar und detailreich und sorgt für ein intensives Seherlebnis.

Leistung und Speicher

Das Tablet läuft mit Android 13 und der benutzerdefinierten Oberfläche Doke OS_P 3.0 von Blackview. Dieses System bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit vielen nützlichen Funktionen und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Sicherheitsupdates und neue Android-Features werden unterstützt.

Im Inneren arbeitet der Unisoc T606 Prozessor, der im 12-Nanometer-Verfahren gefertigt ist. Er besteht aus acht Kernen – 2 x 1 Komma 6 GHz Cortex A75 und 6 x 1 Komma 6 GHz Cortex A55. Diese Architektur sorgt für eine stabile und schnelle Leistung, sowohl im Multitasking als auch bei grafikintensiven Anwendungen. Die Grafikeinheit Mali-G57 MP1 unterstützt eine flüssige und detailreiche Darstellung.

Beim Speicher bietet das Blackview Tab 60 zwei Varianten:

  • 128 GB Speicher mit 4 GB RAM

  • 128 GB Speicher mit 6 GB RAM

Beide Varianten nutzen den eMMC 5 Punkt 1 Speicherstandard. Zudem ist eine Erweiterung per microSDXC-Karte möglich, sodass ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos vorhanden ist.

Kamera und Akku

Die Hauptkamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 8 Megapixeln und ist mit LED-Blitz und Autofokus ausgestattet. Sie ermöglicht Videoaufnahmen in 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde und liefert eine solide Bildqualität. Die Frontkamera verfügt über 5 Megapixel und eignet sich gut für Videoanrufe und Selfies.

Ein großes Plus dieses Tablets ist der Akku. Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 6050 mAh und bietet eine lange Laufzeit. Unterstützt wird außerdem Schnellladen mit 10 Watt. Bei durchschnittlicher Nutzung hält der Akku bis zu 10 Stunden durch.

Vorteile von Blackview Tab 60

  • Großes und immersives Display mit hoher Auflösung und breitem Bildschirmverhältnis
  • Leistungsstarker und effizienter Prozessor mit Acht-Kern-Architektur
  • Großer und erweiterbarer Speicher mit zwei RAM-Optionen
  • Langlebiger Akku mit Schnellladefunktion und hoher Kapazität
  • Modernes Betriebssystem mit benutzerfreundlicher Benutzeroberfläche
  • Unterstützung für Dual-SIM und 4G-Konnektivität
  • Kompatibilität mit Eingabestift und Tablet-Halterung

Nachteile von Blackview Tab 60

  • Die Kamera bietet keine hohe Bildqualität und keine fortschrittlichen Funktionen wie optischen Zoom oder Bildstabilisierung
  • Das Display unterstützt keine hohe Bildwiederholrate, was die Flüssigkeit der Darstellung beeinträchtigen kann
  • Kein Schutz gegen Wasser oder Staub – Vorsicht bei Verwendung im Freien notwendig
  • Kein NFC – Einschränkung bei kontaktlosen Zahlungen oder Datenübertragungen
  • Kein 5G – begrenzte Internetgeschwindigkeit und Konnektivitätsmöglichkeiten

Lieferumfang des Blackview Tab 60

Was ist in der Verpackung enthalten

  • Blackview Tab 60 Tablet

  • USB-Ladegerät vom Typ C mit 10 Watt Leistung

  • USB-Kabel vom Typ C

  • Benutzerhandbuch

  • Garantiekarte

  • Tablet-Halterung

  • Eingabestift

Preis des Blackview Tab 60

Internationale Preise nach Land und Währung

Land Währung Preis
Kanada Kanadischer Dollar 168 CAD
Indien Indische Rupie 10578 INR
Kuwait Kuwait-Dinar 39 KWD
Malaysia Malaysischer Ringgit 581 MYR
Nepal Nepalesische Rupie 16125 NPR
Philippinen Philippinischer Peso 7095 PHP
Katar Katar-Riyal 470 QAR
Saudi-Arabien Saudi-Riyal 484 SAR
Singapur Singapur-Dollar 174 SGD
Sri Lanka Sri-Lanka-Rupie 39990 LKR
Vereinigte Arabische Emirate Dirham 473 AED
Vereinigtes Königreich Britisches Pfund 120 GBP
Vereinigte Staaten US-Dollar 129 USD
Indonesien Indonesische Rupiah 1935000 IDR
China Chinesischer Yuan 903 CNY
Brasilien Brasilianischer Real 619 BRL
Russland Russischer Rubel 9740 RUB
Marokko Marokkanischer Dirham 1355 MAD
Algerien Algerischer Dinar 17415 DZD
Nigeria Nigerianischer Naira 101470 NGN
Iran Iranischer Toman 541800 IRR
Thailand Thailändischer Baht 4322 THB
Ägypten Ägyptisches Pfund 3870 EGP

Fazit

Das Blackview Tab 60 ist ein ausgezeichnetes Tablet, das leistungsstarke Spezifikationen und zahlreiche Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Es eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungsbereiche – sei es für die Arbeit oder für Unterhaltung.

Zu den wichtigsten Stärken gehören:

  • Großes und immersives Display

  • Leistungsstarker und effizienter Prozessor

  • Großer und erweiterbarer Speicher

  • Langlebiger Akku mit Schnellladefunktion

  • Modernes und benutzerfreundliches Betriebssystem

Schwächen des Geräts

  • Durchschnittliche Kameraqualität

  • Kein Display mit hoher Bildwiederholrate

  • Kein Schutz gegen Wasser oder Staub

Trotz dieser Einschränkungen bleibt das Blackview Tab 60 eine der besten Optionen in seiner Preisklasse und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.